Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Fiktionale Darstellung
× Datum 2018
× Schlagwort Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
× Namen Lentz, Michael <1964->
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Genre Sachmedien

Gefunden 1 Dokumente.

Schattenfroh

Buch

Lentz, Michael <1964->

Schattenfroh : ein Requiem / Michael Lentz

Frankfurt am Main : S. Fischer, [2018]

Titel / Autor: Schattenfroh : ein Requiem / Michael Lentz

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : S. Fischer, [2018]

Physische Beschreibung: 1007 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-10-043938-4

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Roman
Notiz:
  • teilweise handschriftlich
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Was bedeutet der Tod des Vaters für das Leben? Wer war dieser Vater? Wer bin ich? Der Sohn sitzt in einer Zelle und schreibt um sein Leben. Sein Leben, das ist der Roman 'Schattenfroh'. Nichts kann ihn retten, auch das eigene Erzählen nicht. Und doch muss genau davon erzählt werden: dass der Vater tot, das Ich unrettbar und die Heilsgeschichte eine gewaltige Lüge ist. Wer 'Schattenfroh' liest, der liest Gott und den Teufel, der liest die Liebe und den Tod, die Einsamkeit und den Schmerz und die Toten des Luftangriffs auf Düren am 16. November 1944, der liest Tinte und Weißraum, der liest die Schrift. 'Schattenfroh' ist ein Roman und die Welt und das Leben. Tausend verzweifelte Seiten, die die Frage nicht beantworten, ob das Leben reparabel ist und uns das Erzählen heilen kann. Tausend manische Seiten des unmöglichen Abschieds vom Vater: so hermetisch wie kraftvoll, monumental und überwältigend.