Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Aufsatzsammlung
× Datum 2012
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2021
× Datum 2018
× Datum 2016

Gefunden 1121 Dokumente.

Der Wille zum Sinn

eBook / digitaler Text

Frankl, Viktor E.

Der Wille zum Sinn : Psychologie-Klassiker

Verlag Hans Huber, 2012

Psychologie-Klassiker ; 4

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Der Wille zum Sinn : Psychologie-Klassiker

Veröffentlichung: Verlag Hans Huber, 2012

Physische Beschreibung: 264 S. Ill.

Reihen: Psychologie-Klassiker ; 4

ISBN: 9783456950778

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Die wichtigsten Vorträge vom Begründer der Logotherapie. Viktor E. Frankl (1905-1997), Wiener Neurologe und Psychiater, ist der Begründer der Logotherapie. Das vorliegende E-Book enthält eine Sammlung von Vorträgen aus den Jahren 1947 bis 1980. Frankl, der neben den "Willen zur Macht" (Adler) und den "Willen zur Lust" (Freud) den "Willen zum Sinn" stellt, sieht in seelischen Konflikten Sinndefizite; unerfüllter oder falsch erfüllter Sinn führt danach zu "existenziellen Frustrationen". Ein Beitrag von Elisabeth S. Lukas zur Validierung der Logotherapie rundet die Sammlung ab.

Irren ist menschlich

eBook / digitaler Text

Dörner, Klaus

Irren ist menschlich : Lehrbuch der Psychiatrie und Psychotherapie

Psychiatrie-Verlag, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Irren ist menschlich : Lehrbuch der Psychiatrie und Psychotherapie

Veröffentlichung: Psychiatrie-Verlag, 2012

Physische Beschreibung: 641 S. Ill.

ISBN: 9783884147047

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: "Irren ist menschlich" ist seit über 30 Jahren das sozialpsychiatrische Standardwerk. Es hat die moderne Versorgung psychisch kranker Menschen geprägt wie kein anderes. In beispielloser Weise hat "Irren ist menschlich" die Psychiatriereform in den deutschsprachigen Ländern beeinflusst. Es hat klargemacht, dass es auf die Haltung ankommt, wie wir Menschen uns psychischen Beeinträchtigungen und Krankheiten annähern. Erst dadurch kann ein Verständnis all jener Phänomene und der Betroffenen entstehen. Wie sagte Gerhard Mauz seinerzeit so schön in 'Der Spiegel': "Dieses Buch ist eine Zäsur, es wird in seinem Bereich Epoche machen!" Er sollte Recht behalten.Klaus Dörner, Jg. 1933, em. Prof. Dr. med., 1980 bis 1996 Leiter der Westfälischen Klinik für Psychiatrie Gütersloh, lehrte Psychiatrie an der Universität Witten-Herdecke. Dr. phil. Ursula Plog, Jg. 1940, Dipl.-Psychologin, Leiterin dreier Tageskliniken in Berlin. Vielfältige Lehrtätigkeit, seit 1976 prägende Mitarbeit im Ausschuss für Fort- und Weiterbildung der DGSP. Christine Teller, Jg. 1947, seit 1990 Ärztin im sozialpsychiatrischen Dienst Reinickendorf.Die vorliegende Ausgabe basiert auf der 4. grundlegenden Bearbeitung 2002.

Die arabische Revolution

eBook / digitaler Text

Nordhausen, Frank

Die arabische Revolution : demokratischer Aufbruch von Tunesien bis zum Golf

Christoph Links Verlag, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die arabische Revolution : demokratischer Aufbruch von Tunesien bis zum Golf

Veröffentlichung: Christoph Links Verlag, 2012

Physische Beschreibung: 223 S.

ISBN: 9783862841004

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Die arabische Welt wird seit dem Frühjahr 2011 von Aufständen erschüttert. Von Marokko bis zum Persischen Golf gehen die Menschen gegen korrupte Regime auf die Straße und fordern den Sturz der Diktatoren. In Tunesien, Ägypten und Libyen erzwingen sie den Rücktritt der Machthaber. In Syrien geht das Regime gewaltsam gegen Demonstranten vor und lässt Tausende erschießen. Zehn ausgewiesene Kenner der Region beschreiben die Ursachen für den demokratischen Aufbruch, zeichnen den Verlauf der Ereignisse nach und stellen die Akteure vor: Tunesien und Libyen (Thomas Schmid, Berliner Zeitung), Ägypten (Frank Nordhausen, Berliner Zeitung), Algerien (Helmut Dietrich, DAAD), Marokko (Marc Dugge, ARD), Syrien (Martina Doering, Berliner Zeitung), Libanon (Markus Bickel, Frankfurter Allgemeine Zeitung), Jordanien (Heiko Flottau, Süddeutsche Zeitung), Jemen (Jens Heibach, Universität Marburg), Saudi-Arabien (Henner Fürtig, GIGA Institut) und die Golfstaaten (Alexander Smoltczyk, Spiegel). Das Buch gibt einen kompakten Überblick über die Ereignisse und die Entwicklung in den einzelnen Ländern und über die Perspektiven, die der arabische Frühling eröffnet hat.

Diagnose Burnout

eBook / digitaler Text

Gatterburg, Angela ˜vonœ

Diagnose Burnout : Hilfe für das erschöpfte Ich

Deutsche Verlags-Anstalt <München>, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Diagnose Burnout : Hilfe für das erschöpfte Ich

Veröffentlichung: Deutsche Verlags-Anstalt <München>, 2012

Physische Beschreibung: 246 S. Ill.

ISBN: 9783641082741

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Volkskrankheit Burnout Millionen Deutsche leiden unter innerer Leere und anhaltender Erschöpfung. Depression und Burnout-Syndrom sind Diagnosen, die oft schwer voneinander abzugrenzen sind, aber eines gemeinsam haben: Auslöser der Erkrankung ist häufig Stress, eine Belastung, die in der beschleunigten, vernetzten Welt ständig zunimmt. Wann aber beginnt Stress, krank zu machen? Im aktuellen Buch stellen SPIEGEL-Autoren die neuesten Erkenntnisse von Neurowissenschaftlern, Psychotherapeuten, Ärzten und Burnout-Experten vor. Sie betrachten Entstehung und Verlauf von Stress-Erkrankungen und fragen dabei vor allem nach der Rolle von Arbeitswelt aber auch sonstigen Lebensumständen. Mit welchen Methoden Firmen dieser Entwicklung gegensteuern, untersuchen die Autoren ebenso wie unterschiedliche Wege zur Heilung: vom Aufenthalt in einer Klinik oder einem Sanatorium über Entspannungstraining bis zur (Selbst-)Hilfe im Internet.

Wer besitzt das Internet?

eBook / digitaler Text

Tschmuck, Peter

Wer besitzt das Internet? : die Freiheit im Netz und das Urheberrecht

Promedia, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Wer besitzt das Internet? : die Freiheit im Netz und das Urheberrecht

Veröffentlichung: Promedia, 2012

Physische Beschreibung: 143 S.

ISBN: 9783853718001

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: "Raubkopierer" gegen "Content-Mafia" - so lauten die gegenseitigen Bezeichnungen der Parteien im tobenden Copyright-Krieg. ACTA, ein internationales Handelsabkommen gegen "Produktpiraterie", hat diesem Konflikt neue Schwungkraft verliehen. "Wer besitzt das Internet?" versammelt Meinungen und Personen, die in diese Debatte involviert sind. Die Einen halten das aktuelle Urheberrecht für längst überflüssig und orten in der zunehmenden Kontrolle der Behörden über das Netz eine viel größere Gefahr als im Tausch von Dateien. Andere Autoren wiederum verteidigen die Rechte der Künstler an ihren Werken (und damit auch deren Existenzgrundlage) gegenüber der Gratis-Kultur im Internet.

Alpine Räume zwischen Bruckstein und Buchstein

Buch

Alpine Räume zwischen Bruckstein und Buchstein / Nationalpark Gesäuse ; Redaktion: Daniel Kreiner, Alexander Maringer ; Beiträge von: Michael Duda [und 21 weiteren]

Weng : Nationalpark Gesäuse, 2012

Schriften des Nationalparks Gesäuse ; 8

Teil von: Schriften des Nationalparks Gesäuse

Titel / Autor: Alpine Räume zwischen Bruckstein und Buchstein / Nationalpark Gesäuse ; Redaktion: Daniel Kreiner, Alexander Maringer ; Beiträge von: Michael Duda [und 21 weiteren]

Veröffentlichung: Weng : Nationalpark Gesäuse, 2012

Physische Beschreibung: 171 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Schriften des Nationalparks Gesäuse ; 8

ISBN: 978-3-901990-07-6

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Josef Frank, Schriften

Buch

Frank, Josef <1885-1967>

Josef Frank, Schriften : in zwei Bänden = Josef Frank : writings in two volumes / herausgegeben von Tano Bojankin, Christopher Long und Iris Meder

Wien : Metroverlag, [2012]

Titel / Autor: Josef Frank, Schriften : in zwei Bänden = Josef Frank : writings in two volumes / herausgegeben von Tano Bojankin, Christopher Long und Iris Meder

Veröffentlichung: Wien : Metroverlag, [2012]

Physische Beschreibung: 2 Bände ; 26 cm

ISBN: 978-3-99300-086-8

Datum:2012

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Josef Frank
Notiz:
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Filmbusiness

Buch

Jacobshagen, Patrick <1967->

Filmbusiness : Filme erfolgreich finanzieren, produzieren und vermarkten ; [mit über 30 Stellungnahmen von führenden Branchenprofis] / Patrick Jacobshagen

2. Auflage

Bergkirchen : PPV-Medien, 2012

Titel / Autor: Filmbusiness : Filme erfolgreich finanzieren, produzieren und vermarkten ; [mit über 30 Stellungnahmen von führenden Branchenprofis] / Patrick Jacobshagen

2. Auflage

Veröffentlichung: Bergkirchen : PPV-Medien, 2012

Physische Beschreibung: 368 S. : Ilustrationen ; 23 cm

ISBN: 3-941531-76-X

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 368
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Organisation als System

Buch

Baecker, Dirk <1955->

Organisation als System : Aufsätze / Dirk Baecker

4. Aufl.

Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2012

Suhrkamp-Taschenbuch ; 1434

Teil von: Suhrkamp-Taschenbuch

Titel / Autor: Organisation als System : Aufsätze / Dirk Baecker

4. Aufl.

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2012

Physische Beschreibung: 377 S.

Reihen: Suhrkamp-Taschenbuch ; 1434

ISBN: 978-3-518-29034-7

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Suhrkamp-Taschenbuch ; 1434
Notiz:
  • Literaturverz. S. 377
Den Titel teilen
Die kopernikanische Wende in der Sprachphilosophie

Buch

Rosenstock-Huessy, Eugen

Die kopernikanische Wende in der Sprachphilosophie / Eugen Rosenstock-Huessy

Orig.-Ausg.

Freiburg im Breisgau : Alber, 2012

Dialogik ; 1

Teil von: Dialogik

Titel / Autor: Die kopernikanische Wende in der Sprachphilosophie / Eugen Rosenstock-Huessy

Orig.-Ausg.

Veröffentlichung: Freiburg im Breisgau : Alber, 2012

Physische Beschreibung: 248 S. : graph. Darst.

Reihen: Dialogik ; 1

ISBN: 978-3-495-48491-3

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Dialogik ; 1
Den Titel teilen
Das Nahen der Götter vorbereiten

Buch

Kittler, Friedrich A. <1943-2011>

Das Nahen der Götter vorbereiten / Friedrich Kittler

München : Fink, 2012

Titel / Autor: Das Nahen der Götter vorbereiten / Friedrich Kittler

Veröffentlichung: München : Fink, 2012

Physische Beschreibung: 87 S.

ISBN: 978-3-7705-5134-7

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Hidden Tracks

Buch

Hidden Tracks : das Verborgene, Vergessene und Verschwundene in der Popmusik / hrsg. von Thorsten Schüller ..

Würzburg : Königshausen & Neumann, 2012

Titel / Autor: Hidden Tracks : das Verborgene, Vergessene und Verschwundene in der Popmusik / hrsg. von Thorsten Schüller ..

Veröffentlichung: Würzburg : Königshausen & Neumann, 2012

Physische Beschreibung: 218 S.

ISBN: 3-8260-4667-6

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Geschlechtergeschichte als Gesellschaftsgeschichte

Buch

Hausen, Karin <1938->

Geschlechtergeschichte als Gesellschaftsgeschichte : [mit 13 Tabellen] / Karin Hausen

Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2012

Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft ; 202

Teil von: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft

Titel / Autor: Geschlechtergeschichte als Gesellschaftsgeschichte : [mit 13 Tabellen] / Karin Hausen

Veröffentlichung: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2012

Physische Beschreibung: 394 S.

Reihen: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft ; 202

ISBN: 978-3-525-37025-4

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Geschichte der Welt

Buch

Geschichte der Welt / Akira Iriye und Jürgen Osterhammel (Hg.)

München : Beck, 2012-

Titel / Autor: Geschichte der Welt / Akira Iriye und Jürgen Osterhammel (Hg.)

Veröffentlichung: München : Beck, 2012-

Physische Beschreibung: Bände

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Wozu noch Sozialgeschichte?

Buch

Wozu noch Sozialgeschichte? : eine Disziplin im Umbruch ; Festschrift für Josef Mooser zum 65. Geburtstag / hrsg. von Pascal Maeder ..

Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2012

Titel / Autor: Wozu noch Sozialgeschichte? : eine Disziplin im Umbruch ; Festschrift für Josef Mooser zum 65. Geburtstag / hrsg. von Pascal Maeder ..

Veröffentlichung: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2012

Physische Beschreibung: 245 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-3-525-30034-3

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Demokratisierung der Arbeit

Buch

Demokratisierung der Arbeit : Neuansätze für Humanisierung und Wirtschaftsdemokratie / Werner Fricke .. (Hrsg.)

Hamburg : VSA Verl., 2012

Titel / Autor: Demokratisierung der Arbeit : Neuansätze für Humanisierung und Wirtschaftsdemokratie / Werner Fricke .. (Hrsg.)

Veröffentlichung: Hamburg : VSA Verl., 2012

Physische Beschreibung: 286 S. : graph. Darst.

ISBN: 978-3-89965-510-0

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [259] - 281
Den Titel teilen
Gutes Leben und guter Tod von der Spätantike bis zur Gegenwart

Buch

Gutes Leben und guter Tod von der Spätantike bis zur Gegenwart : ein philosophisch-ethischer Diskurs über die Jahrhunderte hinweg / hrsg. von Albrecht Classen

Berlin : De Gruyter, 2012

Theophrastus-Paracelsus-Studien ; 4

Teil von: Theophrastus-Paracelsus-Studien

Titel / Autor: Gutes Leben und guter Tod von der Spätantike bis zur Gegenwart : ein philosophisch-ethischer Diskurs über die Jahrhunderte hinweg / hrsg. von Albrecht Classen

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter, 2012

Physische Beschreibung: VI, 470 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Theophrastus-Paracelsus-Studien ; 4

ISBN: 978-3-11-028130-9

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Theophrastus-Paracelsus-Studien ; 4
Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Präsenz

Buch

Gumbrecht, Hans Ulrich <1948->

Präsenz / Hans Ulrich Gumbrecht

Orig.-Ausg., 1. Aufl.

Berlin : Suhrkamp, 2012

Suhrkamp-Taschenbuch ; 1942

Teil von: Suhrkamp-Taschenbuch

Titel / Autor: Präsenz / Hans Ulrich Gumbrecht

Orig.-Ausg., 1. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Suhrkamp, 2012

Physische Beschreibung: 360 S. : graph. Darst.

Reihen: Suhrkamp-Taschenbuch ; 1942

ISBN: 978-3-518-29542-7

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Suhrkamp-Taschenbuch ; 1942
Den Titel teilen
Populismus

Buch

Populismus : Herausforderung oder Gefahr für die Demokratie? / Sir Peter Ustinov Institut (Hg.). [Anton Pelinka .. (Hg.)]

Wien : nap, New Acad. Press, 2012

Studienreihe Konfliktforschung ; 27

Teil von: Studienreihe Konfliktforschung

Titel / Autor: Populismus : Herausforderung oder Gefahr für die Demokratie? / Sir Peter Ustinov Institut (Hg.). [Anton Pelinka .. (Hg.)]

Veröffentlichung: Wien : nap, New Acad. Press, 2012

Physische Beschreibung: 179 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Studienreihe Konfliktforschung ; 27

ISBN: 978-3-7003-1849-1

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Studienreihe Konfliktforschung ; 27
Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Gestaltpädagogisch lernen und beraten

Buch

Gestaltpädagogisch lernen und beraten : Theorie, Praxis und Methoden für die Schule und andere pädagogische Arbeitsfelder / Ursula Svoboda .. (Hg.)

Berlin : Dohrmann, 2012

Titel / Autor: Gestaltpädagogisch lernen und beraten : Theorie, Praxis und Methoden für die Schule und andere pädagogische Arbeitsfelder / Ursula Svoboda .. (Hg.)

Veröffentlichung: Berlin : Dohrmann, 2012

Physische Beschreibung: 192 S. : Ill.

ISBN: 978-3-938620-25-0

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen