Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Konferenzschrift
× Schlagwort Deutschland
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2023
× Datum 2022

Gefunden 53 Dokumente.

Verfassungsentwicklungen im Vergleich

Buch

Verfassungsentwicklungen im Vergleich: Italien 1947 - Deutschland 1949 - Spanien 1978 <Berlin ; 2019>

Verfassungsentwicklungen im Vergleich : Italien 1947 - Deutschland 1949 - Spanien 1978 / herausgegeben von Hermann-Josef Blanke, Siegfried Magiera, Johann-Christian Pielow, Albrecht Weber

Berlin : Duncker & Humblot, [2021]

Schriften zum europäischen Recht ; Band 200

Teil von: Schriften zum europäischen Recht

Titel / Autor: Verfassungsentwicklungen im Vergleich : Italien 1947 - Deutschland 1949 - Spanien 1978 / herausgegeben von Hermann-Josef Blanke, Siegfried Magiera, Johann-Christian Pielow, Albrecht Weber

Veröffentlichung: Berlin : Duncker & Humblot, [2021]

Physische Beschreibung: 390 Seiten ; 24 cm

Reihen: Schriften zum europäischen Recht ; Band 200

ISBN: 3-428-15929-2

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schriften zum europäischen Recht ; Band 200
Notiz:
  • Dieser Band enthält die Beiträge zu der Tagung "Verfassungsentwicklungen im Vergleich: Italien 1947 - Deutschland 1949 - Spanien 1978", die am 4. und 5. April 2019 anlässlich des 70-jährigen Bestehens des deutschen Grundgesetzes in Berlin stattfand. - (Seite 6)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Reiseliteratur der DDR

Buch

Tagung "Reiseliteratur der DDR. Bestandsaufnahmen und Modellanalysen" <Berlin ; 2013>

Reiseliteratur der DDR : Bestandsaufnahme und Modellanalysen / Bernd Blaschke, Axel Dunker, Michael Hofmann (Hg.)

Paderborn : Wilhelm Fink, [2016]

Titel / Autor: Reiseliteratur der DDR : Bestandsaufnahme und Modellanalysen / Bernd Blaschke, Axel Dunker, Michael Hofmann (Hg.)

Veröffentlichung: Paderborn : Wilhelm Fink, [2016]

Physische Beschreibung: 216 Seiten : Illustrationen ; 23.3 cm x 15.7 cm

ISBN: 978-3-7705-5856-8

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
  • "Tagung "Reiseliteratur der DDR. Bestandsaufnahmen und Modellanalysen", die vom 5.-7. März 2013 im Literaturforum im Brecht-Haus in Berlin stattgefunden hat." - Aus dem Vorwort
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Geschichte jenseits der Universität

Buch

Geschichte jenseits der Universität : Netzwerke und Organisationen in der frühen Bundesrepublik / Jürgen Elvert (Hg.)

Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2016]

Historische Mitteilungen : Beihefte ; Band 94

Teil von: Ranke-GesellschaftHistorische Mitteilungen

Titel / Autor: Geschichte jenseits der Universität : Netzwerke und Organisationen in der frühen Bundesrepublik / Jürgen Elvert (Hg.)

Veröffentlichung: Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2016]

Physische Beschreibung: 276 Seiten : Illustrationen, Karte ; 24 cm x 17 cm

Reihen: Historische Mitteilungen : Beihefte ; Band 94

ISBN: 978-3-515-11350-2

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Ranke-GesellschaftHistorische Mitteilungen ; Band 94
Notiz:
  • Enthält Literaturangaben und Register.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Dürerweg

Buch

Dürerweg : artisti in viaggio tra Germania e Italia da Dürer a Canova : convegni di studi, Cembra e Segonzano, 7-8 marzo 2015 / a cura di Roberto Pancheri

Trento : Giunta della Provincia autonoma di Trento, 2015

Quaderni Trentino Cultura ; 21

Teil von: Quaderni Trentino cultura

Titel / Autor: Dürerweg : artisti in viaggio tra Germania e Italia da Dürer a Canova : convegni di studi, Cembra e Segonzano, 7-8 marzo 2015 / a cura di Roberto Pancheri

Veröffentlichung: Trento : Giunta della Provincia autonoma di Trento, 2015

Physische Beschreibung: 350 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Quaderni Trentino Cultura ; 21

ISBN: 978-88-7702-388-9

Datum:2015

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Quaderni Trentino cultura ; 21
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Starke Frauen gestalten

Buch

Starke Frauen gestalten : Beiträge der verständigungspolitischen Tagungen 8.-10. März 2019, Heiligenhof, 5.-8. Mai 2019, Nord- und Südbukowina, 6.-8. September 2019, Helmstedt / Maria Werthan (Hrsg.)

Berlin : OsteuropaZentrum Berlin-Verlag, [2020]

Titel / Autor: Starke Frauen gestalten : Beiträge der verständigungspolitischen Tagungen 8.-10. März 2019, Heiligenhof, 5.-8. Mai 2019, Nord- und Südbukowina, 6.-8. September 2019, Helmstedt / Maria Werthan (Hrsg.)

Veröffentlichung: Berlin : OsteuropaZentrum Berlin-Verlag, [2020]

Physische Beschreibung: 298 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-89998-336-X

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Complicated complicity

Buch

Complicated complicity : european collaboration with Nazi Germany during World War II / edited by Martina Bitunjac and Julius H. Schoeps

Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2021]

Titel / Autor: Complicated complicity : european collaboration with Nazi Germany during World War II / edited by Martina Bitunjac and Julius H. Schoeps

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2021]

Physische Beschreibung: XIX, 350 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-11-067108-5

Datum:2021

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Konferenzbeiträge einer Konferenz in Rom wurden um weitere Beiträge zum Thema ergänzt
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Nach Auschwitz: Schwieriges Erbe DDR

Buch

Nach Auschwitz: Schwieriges Erbe DDR <Berlin ; 2017>

Nach Auschwitz: Schwieriges Erbe DDR : Plädoyer für einen Paradigmenwechsel in der DDR-Zeitgeschichtsforschung / Enrico Heitzer, Martin Jander, Anetta Kahane, Patrice G. Poutrus (Hg.)

2. erweiterte Auflage

Frankfurt/M. : WOCHENSCHAU Verlag, Dr. Kurt Debus GmbH, [2021]

Wochenschau Wissenschaft

Titel / Autor: Nach Auschwitz: Schwieriges Erbe DDR : Plädoyer für einen Paradigmenwechsel in der DDR-Zeitgeschichtsforschung / Enrico Heitzer, Martin Jander, Anetta Kahane, Patrice G. Poutrus (Hg.)

2. erweiterte Auflage

Veröffentlichung: Frankfurt/M. : WOCHENSCHAU Verlag, Dr. Kurt Debus GmbH, [2021]

Physische Beschreibung: 340 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Wochenschau Wissenschaft

ISBN: 3-7344-1196-3

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • "Das Buch fasst wesentliche Ergebnisse der Tagung "Nach Auschwitz: Schwieriges Erbe DDR" vom Januar 2017 zusammen." - hinterer Umschlag
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Demokratie versuchen

Buch

Verfassungskultur in der Weimarer Republik <Berlin ; 2019>

Demokratie versuchen : die Verfassung in der politischen Kultur der Weimarer Republik / Dirk Schumann, Christoph Gusy, Walter Mühlhausen (Hg.)

Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2021]

Schriftenreihe der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte ; Band 18

Teil von: Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-GedenkstätteSchriftenreihe der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte

Titel / Autor: Demokratie versuchen : die Verfassung in der politischen Kultur der Weimarer Republik / Dirk Schumann, Christoph Gusy, Walter Mühlhausen (Hg.)

Veröffentlichung: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2021]

Physische Beschreibung: 391 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Schriftenreihe der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte ; Band 18

ISBN: 3-525-31129-X

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Alle Texte basieren auf Vorträgen der Tagung "Verfassungskultur in der Weimarer Republik" (11.-13. Februar 2019, Berlin)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Rechtsextremismus - Musik und Medien

Buch

Rechtsextremismus - Musik und Medien <Rostock ; 2018>

Rechtsextremismus - Musik und Medien / Sabine Mecking [und weitere] (Hg.)

Göttingen : V & R unipress, [2021]

Schriften zur politischen Musikgeschichte ; Band 2

Teil von: Schriften zur politischen Musikgeschichte

Titel / Autor: Rechtsextremismus - Musik und Medien / Sabine Mecking [und weitere] (Hg.)

Veröffentlichung: Göttingen : V & R unipress, [2021]

Physische Beschreibung: 376 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Schriften zur politischen Musikgeschichte ; Band 2

ISBN: 3-8471-1327-5

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schriften zur politischen Musikgeschichte ; Band 2
Notiz:
  • "Vorträge, Diskussionen und Ergebnisse der Fachtagung Rechtsextremismus - Musik und Medien, die an der Hochschule für Musik und Theater Rostock am 19. und 20. Januar 2018 stattfand" (Seite 18)
  • Text deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das Baudenkmal - Lust oder Last?

Buch

Das Baudenkmal - Lust oder Last <Braubach ; 2019>

Das Baudenkmal - Lust oder Last? / herausgegeben vom Beirat für Denkmalerhaltung der Deutschen Burgenvereinigung ; Redaktion: Dr. Gabriele Patitz, Dr. Günther Stanzl

Stuttgart ; Braubach : Fraunhofer IRB Verlag : Deutsche Burgenvereinigung e.V., 2021

Veröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung e.V. Reihe B, Schriften ; Band 17

Teil von: Deutsche BurgenvereinigungVeröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung e.V. / B

Titel / Autor: Das Baudenkmal - Lust oder Last? / herausgegeben vom Beirat für Denkmalerhaltung der Deutschen Burgenvereinigung ; Redaktion: Dr. Gabriele Patitz, Dr. Günther Stanzl

Veröffentlichung: Stuttgart ; Braubach : Fraunhofer IRB Verlag : Deutsche Burgenvereinigung e.V., 2021

Physische Beschreibung: 136 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

Reihen: Veröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung e.V. Reihe B, Schriften ; Band 17

ISBN: 978-3-927558-49-6

EAN-Code: 9783927558496

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Tagung "Das Baudenkmal - Lust oder Last" 2019, Marksburg
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die vergessene Vertreibung

Buch

Die vergessene Vertreibung - Zwangsaussiedlungen an der innerdeutschen Grenze <Geisa ; 2018>

Die vergessene Vertreibung : Zwangsaussiedlung an der innerdeutschen Grenze / herausgegeben für die Hessische Landeszentrale für politische Bildung von Volker Bausch, Mathias Friedel und Alexander Jehn

Berlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg, [2020]

Titel / Autor: Die vergessene Vertreibung : Zwangsaussiedlung an der innerdeutschen Grenze / herausgegeben für die Hessische Landeszentrale für politische Bildung von Volker Bausch, Mathias Friedel und Alexander Jehn

Veröffentlichung: Berlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg, [2020]

Physische Beschreibung: XI, 267 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-11-066053-9

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus dem Vorwort: "Hervorgegangen ist … aus einem gleichnamigen Seminar der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung …“
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Argusaugen der Zensur

Buch

Die Argusaugen der Zensur. Eine Geheimgeschichte der DDR-Literatur <Leipzig ; 2019>

Die Argusaugen der Zensur : Begutachtungspraxis im Leseland DDR / herausgegeben von Siegfried Lokatis und Martin Hochrein

Stuttgart : Dr. Ernst Hauswedell oHG Verlag, [2021]

Leipziger Arbeiten zur Verlagsgeschichte ; Vol. 3

Teil von: Leipziger Arbeiten zur Verlagsgeschichte

Titel / Autor: Die Argusaugen der Zensur : Begutachtungspraxis im Leseland DDR / herausgegeben von Siegfried Lokatis und Martin Hochrein

Veröffentlichung: Stuttgart : Dr. Ernst Hauswedell oHG Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 851 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Reihen: Leipziger Arbeiten zur Verlagsgeschichte ; Vol. 3

ISBN: 3-7762-2104-6

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Leipziger Arbeiten zur Verlagsgeschichte ; Vol. 3
Notiz:
  • Dieser Tagungsband versammelt die Beiträge der Konferenz "Die Argusaugen der Zensur. Eine Geheimgeschichte der DDR-Literatur" (2019, Leipzig)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Volkstümliche Moderne

Buch

Der Bauer und die Moderne. Konstruktion und Kritik "Volkstümlicher" Bildwelten und die Populäre Massenkunst der Gründerzeit <Innsbruck ; 2018>

Volkstümliche Moderne : Malerei und populäre Kultur der Gründerzeit / herausgegeben von Joseph Imorde, Peter Scholz und Andreas Zeising

Ilmtal-Weinstraße : VDG, [2019]

Gründerzeit. Schriften zu Kunst und Kultur ; 1

Teil von: Gründerzeit. Schriften zu Kunst und Kultur

Titel / Autor: Volkstümliche Moderne : Malerei und populäre Kultur der Gründerzeit / herausgegeben von Joseph Imorde, Peter Scholz und Andreas Zeising

Veröffentlichung: Ilmtal-Weinstraße : VDG, [2019]

Physische Beschreibung: 199 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Gründerzeit. Schriften zu Kunst und Kultur ; 1

ISBN: 3-89739-938-5

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • "Die Aufsatzsammlung geht auf die Tagung "Der Bauer und die Moderne. Konstruktion und Kritik "volkstümlicher" Bildwelten und die populäre Massenkunst der Gründerzeit" zurück, die im April 2018 als Kooperation des Bereichs Ältere Kunstgeschichtliche Sammlungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum mit dem Lehrstuhl für Kunstgeschichte der Universität Siegen in Innsbruck durchgeführt wurde" Einleitung, Seite 14/15
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Von der Burg zur Festung

Buch

Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern <Schwerin ; 2014>

Von der Burg zur Festung : der Wehrbau in Deutschland und Europa zwischen 1450 und 1600 / Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern e.V. in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Festungsforschung e.V. (Hrsg.) ; Redaktion: Guido von Büren, G. Ulrich Großmann und Christian Ottersbach

Petersberg : Michael Imhof Verlag, [2021]

Forschungen zu Burgen und Schlössern ; Band 18

Teil von: Forschungen zu Burgen und Schlössern

Titel / Autor: Von der Burg zur Festung : der Wehrbau in Deutschland und Europa zwischen 1450 und 1600 / Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern e.V. in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Festungsforschung e.V. (Hrsg.) ; Redaktion: Guido von Büren, G. Ulrich Großmann und Christian Ottersbach

Veröffentlichung: Petersberg : Michael Imhof Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 384 Seiten : Illustrationen ; 31 cm

Reihen: Forschungen zu Burgen und Schlössern ; Band 18

ISBN: 3-7319-0650-3

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Forschungen zu Burgen und Schlössern ; Bd. 18
Notiz:
  • Tagungsband zur 22. Jahrestagung der Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern e.V. 2014 in Schwerin (Umschlag)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die revolutionären Umbrüche in Europa 1989/91

Buch

Die revolutionären Umbrüche in Europa 1989/91 : Deutungen und Repräsentationen / herausgegeben von Jörg Ganzenmüller

Köln ; Wien : Böhlau Verlag, [2021]

Europäische Diktaturen und ihre Überwindung ; Band 28

Teil von: Europäische Diktaturen und ihre Überwindung

Titel / Autor: Die revolutionären Umbrüche in Europa 1989/91 : Deutungen und Repräsentationen / herausgegeben von Jörg Ganzenmüller

Veröffentlichung: Köln ; Wien : Böhlau Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 303 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Europäische Diktaturen und ihre Überwindung ; Band 28

ISBN: 3-412-52270-8

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Briefkultur(en) in der deutschen Geschichtswissenschaft zwischen dem 19. und 21. Jahrhundert

Buch

Briefkultur(en) in der deutschen Geschichtswissenschaft zwischen dem 19. und 21. Jahrhundert / herausgegeben von Matthias Berg und Helmut Neuhaus

Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2021]

Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ; Band 106

Teil von: Bayerische Akademie der WissenschaftenSchriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

Titel / Autor: Briefkultur(en) in der deutschen Geschichtswissenschaft zwischen dem 19. und 21. Jahrhundert / herausgegeben von Matthias Berg und Helmut Neuhaus

Veröffentlichung: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2021]

Physische Beschreibung: 398 Seiten ; 24 cm

Reihen: Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ; Band 106

ISBN: 3-525-37095-4

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Briefkultur in der deutschen Geschichtswissenschaft zwischen dem 19. und 21. Jahrhundert
  • Briefkulturen in der deutschen Geschichtswissenschaft zwischen dem 19. und 21. Jahrhundert
Notiz:
  • "Der vorliegende Band geht auf eine von den Herausgebern vom 21. bis 23. Februar 2019 in München veranstalteten Tagung zurück." - Einleitung (Seite 22)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Heinrich Mylius (1769–1854) und die deutsch-italienischen Verbindungen im Zeitalter der Revolution

Buch

Heinrich Mylius (1769–1854) und die deutsch-italienischen Verbindungen im Zeitalter der Revolution : die Lombardei und das nordalpine Europa im frühen 19. Jahrhundert / herausgegeben von Magnus Ressel und Ellinor Schweighöfer

Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2021]

Aurora ; Band 8

Teil von: Aurora

Titel / Autor: Heinrich Mylius (1769–1854) und die deutsch-italienischen Verbindungen im Zeitalter der Revolution : die Lombardei und das nordalpine Europa im frühen 19. Jahrhundert / herausgegeben von Magnus Ressel und Ellinor Schweighöfer

Veröffentlichung: Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 366 Seiten : Illustrationen, Karten ; 24 cm

Reihen: Aurora ; Band 8

ISBN: 3-515-12596-5

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Aurora ; Band 8
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Belastete Beziehungen

Buch

Belastete Beziehungen : Studien zur Wirkung von Exil und Remigration auf die Wissenschaften in Deutschland nach 1945 / herausgegeben von Kirsten Heinsohn und Rainer Nicolaysen

Göttingen : Wallstein Verlag, [2021]

Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte ; Band 27

Teil von: Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte

Titel / Autor: Belastete Beziehungen : Studien zur Wirkung von Exil und Remigration auf die Wissenschaften in Deutschland nach 1945 / herausgegeben von Kirsten Heinsohn und Rainer Nicolaysen

Veröffentlichung: Göttingen : Wallstein Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 371 Seiten : Illustration ; 23 cm

Reihen: Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte ; Band 27

ISBN: 3-8353-3776-9

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • ".. Konferenz der Herbert und Elsbeth Weichmann-Stiftung, die in Kooperation mit der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZA) am 25. und 26. Oktober 2018 im Forum der Körber-Stiftung in Hamburg stattfand. Die Beiträge in diesem Band gehen überwiegend auf die dort gehaltenen Vorträge zurück."
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Europäischer Rechtsverkehr in Zivil- und Strafsachen

Buch

Deutsch-Italienische Juristenvereinigung <Salerno ; 2018>

Europäischer Rechtsverkehr in Zivil- und Strafsachen / von Giulio De Simone, Karl August Prinz von Sachsen Gessaphe, Gaetano De Amicis, Helmut Satzger, Rainer Hausmann, Michael Stürner

Heidelberg : C.F. Müller, 2020

Jahrbuch für italienisches Recht ; Band 32

Teil von: Jahrbuch für italienisches Recht

Titel / Autor: Europäischer Rechtsverkehr in Zivil- und Strafsachen / von Giulio De Simone, Karl August Prinz von Sachsen Gessaphe, Gaetano De Amicis, Helmut Satzger, Rainer Hausmann, Michael Stürner

Veröffentlichung: Heidelberg : C.F. Müller, 2020

Physische Beschreibung: X, 252 Seiten ; 24 cm

Reihen: Jahrbuch für italienisches Recht ; Band 32

ISBN: 3-8114-5263-0

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Jahrbuch für italienisches Recht ; Band 32
Notiz:
  • "Der vorliegende Band des Jahrbuchs enthält Referate, die anlässlich des XXVII. Kongresses der Associazione per gli scambi culturali tra giuristi italiani e tedeschi und der Vereinigung für den Gedankenaustausch zwischen deutschen und italienischen Juristen e.V. vom 12. bis 14. Oktober 2018 in Salerno gehalten wurden. Weiterhin dokumentiert er die Referate der Arbeitstagung der deutschen Vereinigung in Hannover am 24. und 25. Mai 2019" (Vorwort)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Adelskulturen auf Burgen

Buch

Deutsche Burgenvereinigung <Brixen ; 2017>

Adelskulturen auf Burgen : Kolloquium des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Burgenvereinigung, Brixen 2017 / im Auftrag der Deutschen Burgenvereinigung herausgegeben von Joachim Zeune

Braubach : Deutsche Burgenvereinigung e.V., 2019

Veröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung e.V. : Reihe B, Schriften ; Band 16

Teil von: Deutsche BurgenvereinigungVeröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung e.V. / B

Titel / Autor: Adelskulturen auf Burgen : Kolloquium des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Burgenvereinigung, Brixen 2017 / im Auftrag der Deutschen Burgenvereinigung herausgegeben von Joachim Zeune

Veröffentlichung: Braubach : Deutsche Burgenvereinigung e.V., 2019

Physische Beschreibung: 192 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

Reihen: Veröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung e.V. : Reihe B, Schriften ; Band 16

ISBN: 3-927558-44-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen