Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Friede
× Datum 2020
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2021
× Schlagwort Versailler Vertrag

Gefunden 2 Dokumente.

100 Jahre Staatsvertrag von St. Germain – Der Rest ist Österreich!

Buch

100 Jahre Staatsvertrag von St. Germain – Der Rest ist Österreich! / Herausgegeben von Andreas Raffeiner

1. Auflage

Wien : Facultas, 2020

Titel / Autor: 100 Jahre Staatsvertrag von St. Germain – Der Rest ist Österreich! / Herausgegeben von Andreas Raffeiner

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : Facultas, 2020

Physische Beschreibung: 230 Seiten : Ilustrationen ; 23 cm

ISBN: 3-7089-2033-3

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Hundert Jahre Staatsvertrag von S. Germain
Notiz:
  • Texte deutsch, teilweise italienisch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der aus 381 Artikeln bestehende Staatsvertrag von St. Germain zwischen Österreich und den 17 alliierten und assoziierten Mächten ist einer der Pariser Vorortverträge, die den Ersten Weltkrieg formal beendeten. Er regelt die Auflösung der österreichischen Reichshälfte der Habsburgermonarchie für den neuen Staat. Der österreichischen Delegation war die Teilnahme an den Verhandlungen im Vorfeld verwehrt worden, der Vertrag wurde der Abordnung übergeben und dann unterzeichnet. Der vorliegende kleine Sammelband beinhaltet verschiedene Aspekte des Vertrages und blickt anhand einiger Länderprofile auch über den österreichischen Tellerrand hinaus. (www.facultas.at)

Der Friede von Brest-Litowsk vom 3. März 1918 mit Russland und der sog. Brotfrieden vom 19. Februar 1918 mit der Ukraine

Buch

Der Friede von Brest-Litowsk vom 3. März 1918 mit Russland und der sog. Brotfrieden vom 19. Februar 1918 mit der Ukraine - Die vergessenen Frieden: 100 Jahre später in den Blickpunkt gerückt <Göttingen ; 2018>

Der Friede von Brest-Litowsk vom 3. März 1918 mit Russland und der sog. Brotfrieden vom 19. Februar 1918 mit der Ukraine : die vergessenen Frieden: 100 Jahre später in den Blickpunkt gerückt / herausgegeben von Gilbert H. Gornig, Alfred Eisfeld

Berlin : Duncker & Humblot, [2020]

Abhandlungen des Göttinger Arbeitskreises ; Band 14

Teil von: Göttinger ArbeitskreisAbhandlungen des Göttinger Arbeitskreises

Titel / Autor: Der Friede von Brest-Litowsk vom 3. März 1918 mit Russland und der sog. Brotfrieden vom 19. Februar 1918 mit der Ukraine : die vergessenen Frieden: 100 Jahre später in den Blickpunkt gerückt / herausgegeben von Gilbert H. Gornig, Alfred Eisfeld

Veröffentlichung: Berlin : Duncker & Humblot, [2020]

Physische Beschreibung: 253 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Abhandlungen des Göttinger Arbeitskreises ; Band 14

ISBN: 3-428-18067-4

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beiträge der Internationalen Fachtagung des Instituts für Deutschland- und Osteuropaforschung des Göttinger Arbeitskreises e.V. und der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen Der Friede von Brest-Litowsk vom 3. März 1918 mit Russland und der sog. Brotfrieden vom 19. Februar 1918 mit der Ukraine - Die vergessenen Frieden: 100 Jahre später in den Blickpunkt gerückt, 1. und 2. Dezember 2018, Collegium Albertinum, Göttingen
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen