Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Identität
× Datum 2016
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Brill, Stephanie A.

Gefunden 56 Dokumente.

Familienstile

Buch

Müller, Hans-Rüdiger <1952->

Familienstile : eine pädagogisch-ethnographische Studie zur Familienerziehung / Hans-Rüdiger Müller, Dominik Krinninger

Weinheim ; Basel : Beltz Juventa, [2016]

Titel / Autor: Familienstile : eine pädagogisch-ethnographische Studie zur Familienerziehung / Hans-Rüdiger Müller, Dominik Krinninger

Veröffentlichung: Weinheim ; Basel : Beltz Juventa, [2016]

Physische Beschreibung: 155 Seiten : Illustrationen

ISBN: 978-3-7799-3387-8

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverzeichnis: Seite 150-155
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Geschlechtsdysphorie, Transidentität und Transsexualität im Kindes- und Jugendalter

Buch

Preuss, Wilhelm F. <1952->

Geschlechtsdysphorie, Transidentität und Transsexualität im Kindes- und Jugendalter : Diagnostik, Psychotherapie und Indikationsstellungen für die hormonelle Behandlung / Wilhelm F. Preuss

München ; Basel : Ernst Reinhardt Verlag, [2016]

Bausteine der Kinder- und Jugendpsychotherapie ; Band 5

Teil von: Bausteine der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Titel / Autor: Geschlechtsdysphorie, Transidentität und Transsexualität im Kindes- und Jugendalter : Diagnostik, Psychotherapie und Indikationsstellungen für die hormonelle Behandlung / Wilhelm F. Preuss

Veröffentlichung: München ; Basel : Ernst Reinhardt Verlag, [2016]

Physische Beschreibung: 288 Seiten ; 24 cm

Reihen: Bausteine der Kinder- und Jugendpsychotherapie ; Band 5

ISBN: 3-497-02554-2

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Grenzkatholizismen

Buch

Huber, Florian

Grenzkatholizismen : Religion, Raum und Nation in Tirol 1830-1848 / Florian Huber

Göttingen : V&R Unipress, 2016

Schriften zur politischen Kommunikation ; 23

Teil von: Schriften zur politischen Kommunikation

Titel / Autor: Grenzkatholizismen : Religion, Raum und Nation in Tirol 1830-1848 / Florian Huber

Veröffentlichung: Göttingen : V&R Unipress, 2016

Physische Beschreibung: 426 S. : Ill.

Reihen: Schriften zur politischen Kommunikation ; 23

ISBN: 978-3-8471-0574-9

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Im Vormärz veränderten zentralstaatliche Durchdringung, mediale Innovation, wirtschaftlicher Wandel, neue politische Ideen und »religious revivals« die Gesellschaften Europas grundlegend. Grenzräume wie das Kronland Tirol im Westen der Habsburgermonarchie waren dem in besonderem Maße ausgesetzt. Hier prallten »deutsche« und »italienische« katholische Kulturen aufeinander. Deutschsprachige Ultramontane im Norden und liberale Katholiken im italienischen Süden Tirols stellten sich anders zum modernen Staat und verfolgten unterschiedliche Gesellschaftsentwürfe. Für beide aber war Religion das zentrale Bindeglied zur übergeordneten Kulturnation. Die Studie verbindet Ansätze der borderland studies mit religions- und medienhistorischen Fragestellungen und zeigt, wie sehr katholizismusgeschichtliche Untersuchungen von transnationalen Perspektiven profitieren können. (www.v-r.de)

Einführung in systemische Konzepte der Unternehmenskultur

Buch

Grubendorfer, Christina <1971->

Einführung in systemische Konzepte der Unternehmenskultur / Christina Grubendorfer

1. Aufl.

Heidelberg : Auer, 2016

Compact

Titel / Autor: Einführung in systemische Konzepte der Unternehmenskultur / Christina Grubendorfer

1. Aufl.

Veröffentlichung: Heidelberg : Auer, 2016

Physische Beschreibung: 124 S. : Ill.

Reihen: Compact

ISBN: 978-3-8497-0105-5

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Kulturwandel in Organisationen

Buch

Hehn, Svea von <1975->

Kulturwandel in Organisationen : ein Baukasten für angewandte Psychologie im Change-Management / Svea von Hehn ; Nils I. Cornelissen ; Claudia Braun

Berlin : Springer, 2016

Titel / Autor: Kulturwandel in Organisationen : ein Baukasten für angewandte Psychologie im Change-Management / Svea von Hehn ; Nils I. Cornelissen ; Claudia Braun

Veröffentlichung: Berlin : Springer, 2016

Physische Beschreibung: XXI, 203 S. : Ill.

ISBN: 978-3-662-48170-7

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 190 - 198
Den Titel teilen
Herzenssache Mitarbeiter

Buch

Geffroy, Edgar K. <1954->

Herzenssache Mitarbeiter : die neue Unternehmenskultur im digitalen Zeitalter / Edgar K. Geffroy, Doris Albiez

1. Auflage

München : REDLINE Verlag, 2016

Titel / Autor: Herzenssache Mitarbeiter : die neue Unternehmenskultur im digitalen Zeitalter / Edgar K. Geffroy, Doris Albiez

1. Auflage

Veröffentlichung: München : REDLINE Verlag, 2016

Physische Beschreibung: 208 Seiten ; 21 cm x 14.8 cm

ISBN: 978-3-86881-621-1

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das Mittelmeer und der Tod

Buch

Das Mittelmeer und der Tod : mediterrane Mobilität und Sepulkralkultur / Alexander Berner, Jan-Marc Henke, Achim Lichtenberger, Bärbel Morstadt, Anne Riedel (Hg.)

Paderborn : Wilhelm Fink, [2016] ; Paderborn : Ferdinand Schöningh, [2016]

Mittelmeerstudien ; Band 13

Teil von: Mittelmeerstudien

Titel / Autor: Das Mittelmeer und der Tod : mediterrane Mobilität und Sepulkralkultur / Alexander Berner, Jan-Marc Henke, Achim Lichtenberger, Bärbel Morstadt, Anne Riedel (Hg.)

Veröffentlichung: Paderborn : Wilhelm Fink, [2016] ; Paderborn : Ferdinand Schöningh, [2016]

Physische Beschreibung: 543 Seiten : Illustrationen, Karten

Reihen: Mittelmeerstudien ; Band 13

ISBN: 978-3-506-78522-0

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mittelmeerstudien ; Band 13
Notiz:
  • Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Facebook-Gesellschaft

Buch

Simanowski, Roberto <1963->

Facebook-Gesellschaft / Roberto Simanowski

Erste Auflage

Berlin : Matthes & Seitz, 2016

Titel / Autor: Facebook-Gesellschaft / Roberto Simanowski

Erste Auflage

Veröffentlichung: Berlin : Matthes & Seitz, 2016

Physische Beschreibung: 237 Seiten ; 180 mm x 95 mm

ISBN: 978-3-95757-057-4

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Kommunikationskultur in Familienunternehmen

Buch

Waibel, Jochen <1962->

Kommunikationskultur in Familienunternehmen : Unternehmer im Gespräch - von Führungsverantwortung über Konfliktlösung bis zur Nachfolgeregelung / Jochen Waibel

1. Auflage

Freiburg ; München ; Stuttgart : Haufe Gruppe, 2016

Titel / Autor: Kommunikationskultur in Familienunternehmen : Unternehmer im Gespräch - von Führungsverantwortung über Konfliktlösung bis zur Nachfolgeregelung / Jochen Waibel

1. Auflage

Veröffentlichung: Freiburg ; München ; Stuttgart : Haufe Gruppe, 2016

Physische Beschreibung: 287 Seiten : Illustrationen

ISBN: 978-3-648-08968-2

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverzeichnis: Seite 271-277
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
FachWissen - Sexualität im Alter für pflegerische Berufe

Buch

Hierholzer, Stefan <1985->

FachWissen - Sexualität im Alter für pflegerische Berufe / von Stefan Hierholzer

Hamburg : Dr. Felix Büchner - Handwerk und Technik, 2016

Gesundheit und Pflege

Titel / Autor: FachWissen - Sexualität im Alter für pflegerische Berufe / von Stefan Hierholzer

Veröffentlichung: Hamburg : Dr. Felix Büchner - Handwerk und Technik, 2016

Physische Beschreibung: 184 Seiten : Illustrationen

Reihen: Gesundheit und Pflege

ISBN: 978-3-582-04642-0

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Sexualität im Alter - das Thema berührt und beschäftigt früher oder später jeden, der in der Pflege tätig ist. Trotzdem ist Sexualität oft noch ein Tabuthema. Das neue Werk vermittelt Pflegefachkräften die grundlegenden Kenntnisse und das notwendige Hintergrundwissen, um ältere Menschen und ihr Verhältnis zur Sexualität zu verstehen. Umfangreiche Tipps und Checklisten bieten den Fachkräften direkte Hilfestellungen zu den verschiedenen Aspekten des Themas für den Pflegealltag. Das Literaturverzeichnis sowie zahlreiche Internethinweise regen zum Nachschlagen und Weiterlesen an.

Sprachliche Konstituierung der Identität durch Emotionalität

Buch

Sprachliche Konstituierung der Identität durch Emotionalität <Zadar ; 2014>

Sprachliche Konstituierung der Identität durch Emotionalität / Anita Pavić Pintarić/Zaneta Sambunjak/Tomislav Zelić (Hrsg.)

Tübingen : Narr Francke Attempto, [2016]

Titel / Autor: Sprachliche Konstituierung der Identität durch Emotionalität / Anita Pavić Pintarić/Zaneta Sambunjak/Tomislav Zelić (Hrsg.)

Veröffentlichung: Tübingen : Narr Francke Attempto, [2016]

Physische Beschreibung: VI, 215 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-3-8233-6950-9

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
  • "Ergebnis der Tagung "Sprachliche Konstituierung der Identität durch Emotionalität", die vom 5. bis 8. Juni 2014 an der Abteilung für Germanistik der Universität Zadar, Kroatien stattfand" - Einleitung
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Geschichtsentwürfe und Identitätsbildung am Übergang zur Neuzeit

Buch

Geschichtsentwürfe und Identitätsbildung am Übergang zur Neuzeit

Berlin : De Gruyter Akademie Forschung, 2016-

Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen ; Neue Folge Band 41

Teil von: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen

Titel / Autor: Geschichtsentwürfe und Identitätsbildung am Übergang zur Neuzeit

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter Akademie Forschung, 2016-

Physische Beschreibung: Bände ; 25 cm

Reihen: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen ; Neue Folge Band 41

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Europäischer Islam

Buch

Göle, Nilüfer <1953->

Europäischer Islam : Muslime im Alltag / Nilüfer Göle ; aus dem Französischen von Bertold Galli

Berlin : Verlag Klaus Wagenbach, [2016]

Politik bei Wagenbach

Titel / Autor: Europäischer Islam : Muslime im Alltag / Nilüfer Göle ; aus dem Französischen von Bertold Galli

Veröffentlichung: Berlin : Verlag Klaus Wagenbach, [2016]

Physische Beschreibung: 298 Seiten ; 22 cm

Reihen: Politik bei Wagenbach

ISBN: 978-3-8031-3663-3

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Musulmans au quotidien
Notiz:
  • Literaturverzeichnis: Seite 278-299
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Eine empirische Studie zum Leben der integrierten Muslime in Europa. Es behandelt neben kontroversen Themen um den Islam auch den Alltag integrierter Muslime und zeigt ihre neuen kulturellen Ausdrucksformen und dessen Integrationspotenzial, das durch die allgemeine Islamophobie schwer sichtbar ist.

Als-Ob-Sozialisation?

Buch

Gehres, Walter <1959->

Als-Ob-Sozialisation? : Perspektiven auf die familiensoziologische Identitätsbildung von Pflegekindern / Walter Gehres

Würzburg : Ergon Verlag, [2016]

Erziehung, Schule, Gesellschaft ; Band 77

Teil von: Erziehung, Schule, Gesellschaft

Titel / Autor: Als-Ob-Sozialisation? : Perspektiven auf die familiensoziologische Identitätsbildung von Pflegekindern / Walter Gehres

Veröffentlichung: Würzburg : Ergon Verlag, [2016]

Physische Beschreibung: 133 Seiten ; 24 cm

Reihen: Erziehung, Schule, Gesellschaft ; Band 77

ISBN: 3-95650-161-6

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Erziehung, Schule, Gesellschaft ; Band 77
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Handbuch Prozessberatung

Buch

Anderl, Mirja <1972->

Handbuch Prozessberatung : für Berater, Coaches, Prozessbegleiter und Führungskräfte : Kultur veränder - Veränderung kultivieren / Mirja Anderl/Uwe Reineck

2., überarbeitete und erweiterte Auflage

Weinheim ; Basel : Beltz, 2016

Titel / Autor: Handbuch Prozessberatung : für Berater, Coaches, Prozessbegleiter und Führungskräfte : Kultur veränder - Veränderung kultivieren / Mirja Anderl/Uwe Reineck

2., überarbeitete und erweiterte Auflage

Veröffentlichung: Weinheim ; Basel : Beltz, 2016

Physische Beschreibung: 423 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-407-36618-3

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Isländische Erinnerungskultur 1100-1300

Buch

Wamhoff, Laura Sonja

Isländische Erinnerungskultur 1100-1300 : altnordische Historiographie und kulturelles Gedächtnis / Laura Sonja Wamhoff

Tübingen : Narr Francke Attempto, [2016]

Beiträge zur nordischen Philologie ; Band 57

Teil von: Beiträge zur nordischen Philologie

Titel / Autor: Isländische Erinnerungskultur 1100-1300 : altnordische Historiographie und kulturelles Gedächtnis / Laura Sonja Wamhoff

Veröffentlichung: Tübingen : Narr Francke Attempto, [2016]

Physische Beschreibung: 260 Seiten : Illustrationen

Reihen: Beiträge zur nordischen Philologie ; Band 57

ISBN: 978-3-7720-8585-7

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Beiträge zur nordischen Philologie ; Band 57
Notizen des Inhaltes:
  • Einleitung -- Erinnerungskultur -- Das kulturelle Gedächtnis und seine Medien -- Erinnerungsoptionen und Identitätskonstruktion -- Kulturelle Erinnerung und Historiographie : einige hinführende Aspekte -- Island 870-1300 : der historische Hintergrund -- Mittelalterliche Historiographie auf Island -- Eine Textdefinition zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit -- Die altnordische Historiographie -- Die Landndmabók : 'Allianz zwischen Herrschaft und Erinnerung' -- Der Gründungsmythos in der Landndmabók : die zeitlose Identitätskonstruktion -- Der Anfang der Landnahmeberichte (ca. 1100-1250) : familienzentrierte Erinnerung -- Die Perspektive der Historiographen auf die Lb. zwischen 1250 und 1300 -- Die ̐slendingabók : 'Allianz zwischen Herrschaft und Vergessen' -- Der Gründungsmythos in der Íslendingabók: lineare Geschichts- konstruktion -- Die Landnahme als Machtfundierung im 12. Jahrhundert -- Das Gesetz als Indikator für die gesellschaftliche Entwicklung--
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Gesellschaften in Bewegung

Buch

Gesellschaften in Bewegung : Literatur und Sprache in Krisen- und Umbruchzeiten / Ernest W.B. Hess-Lüttich/Carlotta von Maltzan/Kathleen Thorpe (Hrsg.)

Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, [2016]

Cross cultural communication ; vol. 29 - Publikationen der Gesellschaft für Interkulturelle Germanistik (GIG) ; vol. 201

Teil von: Gesellschaft für Interkulturelle GermanistikPublikationen der Gesellschaft für Interkulturelle Germanistik (GIG)

Teil von: Cross cultural communication

Titel / Autor: Gesellschaften in Bewegung : Literatur und Sprache in Krisen- und Umbruchzeiten / Ernest W.B. Hess-Lüttich/Carlotta von Maltzan/Kathleen Thorpe (Hrsg.)

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, [2016]

Physische Beschreibung: 429 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Reihen: Cross cultural communication ; vol. 29 - Publikationen der Gesellschaft für Interkulturelle Germanistik (GIG) ; vol. 201

ISBN: 978-3-631-67174-0

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Krisenzeiten
Notiz:
  • Hervorgegangen aus der Konferenz der Gesellschaft für Interkulturelle Germanistik im Januar 2013 in Johannesburg - Vorwort
  • Zusammenfassungen der Kapitel auf Englisch und Deutsch.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Polis Europa

Buch

Polis Europa / Matthias Fink, Günther Rautz, Rainer Weissengruber, Paolo Zanenga (editors)

Bozen : Eurac research, [2016]

Eurac research

Titel / Autor: Polis Europa / Matthias Fink, Günther Rautz, Rainer Weissengruber, Paolo Zanenga (editors)

Veröffentlichung: Bozen : Eurac research, [2016]

Physische Beschreibung: 192 Seiten : Illustrationen

Reihen: Eurac research

ISBN: 978-88-98857-13-5

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der europäische Integrationsprozess ist mit zahlreichen Problemen konfrontiert. Um den Geist von Europa wiederzubeleben, braucht es einen radikalen Perspektivenwechsel Die europäische Identität ergibt sich aus einem supranationalen System um dem Zusammenspiel von zahlreichen Kulturen, Städten und Regionen. Dieses Fundament findet sich bereits im Zeitgeist der antiken "Polis" und diente als Idee dieser Initiative unter dem Motto "POLIS EUROPA". Die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino stellt somit einen typischen "locus conexionis" dar. (Umschlagtext)

Menschen, Macht und Mauern

Buch

Menschen, Macht und Mauern : Fallbeispiele und Perspektiven / Ludmila Lutz-Auras, Pierre Gottschlich (Hrsg.)

Wiesbaden : Springer VS, [2016]

Research

Titel / Autor: Menschen, Macht und Mauern : Fallbeispiele und Perspektiven / Ludmila Lutz-Auras, Pierre Gottschlich (Hrsg.)

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer VS, [2016]

Physische Beschreibung: 406 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Reihen: Research

ISBN: 3-658-12498-9

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
"Den Balkan gibt es nicht"

Buch

"Den Balkan gibt es nicht" : Erbschaften im südöstlichen Europa / Martina Baleva .. (Hg.)

Köln [u.a.] : Böhlau, 2016

Titel / Autor: "Den Balkan gibt es nicht" : Erbschaften im südöstlichen Europa / Martina Baleva .. (Hg.)

Veröffentlichung: Köln [u.a.] : Böhlau, 2016

Physische Beschreibung: 222 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 978-3-412-22531-5

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen