Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Erlebnisbericht
× Datum 2021
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Shackleton, Ernest H. <1874-1922>

Gefunden 133 Dokumente.

Der glücklichste Mensch der Welt

Buch

Jaku, Eddie <1920-2021>

Der glücklichste Mensch der Welt : ein hundertjähriger Holocaust-Überlebender erzählt, warum Liebe und Hoffnung stärker sind als der Hass / Eddie Jaku ; Deutsch von Ulrike Strerath-Bolz

Deutsche Erstausgabe

München : Knaur, April 2021

Titel / Autor: Der glücklichste Mensch der Welt : ein hundertjähriger Holocaust-Überlebender erzählt, warum Liebe und Hoffnung stärker sind als der Hass / Eddie Jaku ; Deutsch von Ulrike Strerath-Bolz

Deutsche Erstausgabe

Veröffentlichung: München : Knaur, April 2021

Physische Beschreibung: 206 Seiten, 8 ungezählte Seiten Tafeln : Illustrationen ; 20 cm

ISBN: 3-426-21499-7

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
The happiest man on earth
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Eyewitness to Wehrmacht atrocities on the Eastern Front

Buch

Raffeiner, Alois <1917->

Eyewitness to Wehrmacht atrocities on the Eastern Front : a German soldier's memoir of war and captivity / Luis Raffeiner ; transcribed by Luise Ruatti ; edited and with a foreword by Thomas Hanifle ; English translation by Alan Donohue ; afterword by Hannes Heer

Barnsley, South Yorkshire, England : Pen & Sword Military, [2021]

Titel / Autor: Eyewitness to Wehrmacht atrocities on the Eastern Front : a German soldier's memoir of war and captivity / Luis Raffeiner ; transcribed by Luise Ruatti ; edited and with a foreword by Thomas Hanifle ; English translation by Alan Donohue ; afterword by Hannes Heer

Veröffentlichung: Barnsley, South Yorkshire, England : Pen & Sword Military, [2021]

Physische Beschreibung: x, 187 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 1-3990-9770-9

Datum:2021

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Wir waren keine Menschen mehr
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das Mädchen mit der Nummer 67 203

Buch

Xhunga, Liria <1927-1994>

Das Mädchen mit der Nummer 67 203 : albanische Partisaninnen im KZ Ravensbrück / Liria Xhunga, Miro Xhunga

Berlin : Metropol-Verlag, [2021]

Reihe Überlebenszeugnisse ; Band 11

Teil von: Reihe Überlebenszeugnisse

Titel / Autor: Das Mädchen mit der Nummer 67 203 : albanische Partisaninnen im KZ Ravensbrück / Liria Xhunga, Miro Xhunga

Veröffentlichung: Berlin : Metropol-Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 170 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Reihe Überlebenszeugnisse ; Band 11

ISBN: 3-86331-566-9

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Vajza me numër 67203
Verknüpfte Titel: Reihe Überlebenszeugnisse ; Band 11
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Widerstand in Griechenland und Stein

Buch

Sanudakēs-Sanudos, Antōnēs K. <1943->

Widerstand in Griechenland und Stein : die Geschichte des Nikos Mavrakis / Antonis Sanoudakis ; übersetzt von Nina Bungarten ; kommentiert und herausgegeben von Robert Streibel

Weitra : Verlag Bibliothek der Provinz, [2021?]

Titel / Autor: Widerstand in Griechenland und Stein : die Geschichte des Nikos Mavrakis / Antonis Sanoudakis ; übersetzt von Nina Bungarten ; kommentiert und herausgegeben von Robert Streibel

Veröffentlichung: Weitra : Verlag Bibliothek der Provinz, [2021?]

Physische Beschreibung: 189 Seiten ; 22 cm

ISBN: 3-99028-867-9

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Niku Maurakē, Phylakes "Stein"
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Der letzte Überlebende

Buch

Pivnik, Sam <1926-2017>

Der letzte Überlebende : der Junge, der 14-mal dem Tod entkam / Sam Pivnik ; aus dem Englischen von Ulrike Strerath-Bolz

Darmstadt : wbg Paperback, [2021]

Titel / Autor: Der letzte Überlebende : der Junge, der 14-mal dem Tod entkam / Sam Pivnik ; aus dem Englischen von Ulrike Strerath-Bolz

Veröffentlichung: Darmstadt : wbg Paperback, [2021]

Physische Beschreibung: 280 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-534-27331-1

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Survivor
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Betrachtungen einer Barbarin

Buch

Dardan, Asal <1978->

Betrachtungen einer Barbarin / Asal Dardan

1. Auflage

Hamburg : Hoffmann und Campe, 2021

Titel / Autor: Betrachtungen einer Barbarin / Asal Dardan

1. Auflage

Veröffentlichung: Hamburg : Hoffmann und Campe, 2021

Physische Beschreibung: 192 Seiten ; 22 cm

ISBN: 3-455-01099-7

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
"Alles Schreiben hat ja das Ziel, daß wir drei wieder zusammenkommen"

Buch

Kaufmann, Johanna <1890-1944>

"Alles Schreiben hat ja das Ziel, daß wir drei wieder zusammenkommen" : Nachrichten an den Sohn Walter Kaufmann 1939-1943 / Johanna Kaufmann/Sally Kaufmann ; L. Joseph Heid (Hg.)

1. Auflage

Essen : Klartext, Mai 2021

Duisburger Geschichtsquellen ; Band 15

Teil von: Duisburger Geschichtsquellen

Titel / Autor: "Alles Schreiben hat ja das Ziel, daß wir drei wieder zusammenkommen" : Nachrichten an den Sohn Walter Kaufmann 1939-1943 / Johanna Kaufmann/Sally Kaufmann ; L. Joseph Heid (Hg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Essen : Klartext, Mai 2021

Physische Beschreibung: 413 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Duisburger Geschichtsquellen ; Band 15

ISBN: 3-8375-2097-8

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Duisburger Geschichtsquellen ; Band 15
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Kindheit in Wien

Buch

Birkhan, Helmut <1938->

Kindheit in Wien : Weltkriegs- und Nachkriegszeit aus Kindersicht / Helmut Birkhan

Deutsche Originalausgabe

[Haselbach] : Vitalis, [2021]

Titel / Autor: Kindheit in Wien : Weltkriegs- und Nachkriegszeit aus Kindersicht / Helmut Birkhan

Deutsche Originalausgabe

Veröffentlichung: [Haselbach] : Vitalis, [2021]

Physische Beschreibung: 192 Seiten, 16 ungezählte Seiten Tafeln : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-89919-679-1

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die bedeckte Halsgrube

Buch

Goldmann, Hanna <1920->

Die bedeckte Halsgrube : Erinnerungen aus den Jugendjahren einer Südtirolerin. / Hanna Goldmann ; herausgegeben, eingeleitet und bearbeitet von Brigitte Mazohl

Innsbruck : Wagner Innsbruck, [2021]

Erfahren – Erinnern – Bewahren ; Band 9

Teil von: Erfahren – Erinnern – Bewahren

Titel / Autor: Die bedeckte Halsgrube : Erinnerungen aus den Jugendjahren einer Südtirolerin. / Hanna Goldmann ; herausgegeben, eingeleitet und bearbeitet von Brigitte Mazohl

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner Innsbruck, [2021]

Physische Beschreibung: 137 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Erfahren – Erinnern – Bewahren ; Band 9

ISBN: 3-7030-6552-4

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Erfahren – Erinnern – Bewahren ; Band 9
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Erinnerungen aus dem bewegten Leben einer Südtirolerin im 20. Jahrhundert. Hanna Dalvai, verehelichte Goldmann, geboren am 18. Februar 1920 in Salurn an der südlichen Grenze der Provinz Bozen, hat in späteren Jahren als reife Frau ihre Erinnerungen an ihre kargen Kindheits- und Jugendjahre im Südtiroler Unterland (u.a. bei der gestrengen Tante Lora) niedergeschrieben. Sie erzählt anschließend auch von ihren Erfahrungen „fern von daheim“ (u.a. als „donna di servizio“ in Mailand) und berichtet über ihre abenteuerliche Reise – nach dem Zweiten Weltkrieg – über den Brenner zu ihrem in Österreich lebenden Mann. Dort standen beide allerdings vor dem Nichts und waren gezwungen, fünf Jahre lang in einem Flüchtlingslager in Eichat bei Absam mit ihren inzwischen zwei Kindern zu leben. Über diese schweren Jahre schreibt Hanna Goldmann ebenso eindrucksvoll wie über ihre unsagbare Freude, dann in Innsbruck in der Heilig-Jahr-Siedlung endlich eine Unterkunft zugewiesen bekommen zu haben, wo sie ihr weiteres Leben verbrachte. Brigitte Mazohl, em. Professorin für Österreichische Geschichte an der Universität Innsbruck, hat diese Texte bearbeitet, mit Fußnoten versehen und im Anhang Auszüge aus zwei Interviews veröffentlicht, die sie im Jahr 2018 mit der damals 98-jährigen Hanna Goldmann geführt hatte. (www.uvw.at)

Buddhas vergessene Kinder

Buch

Demick, Barbara

Buddhas vergessene Kinder : Geschichten aus einer tibetischen Stadt / Barbara Demick ; aus dem amerikanischen Englisch von Barbara Steckhan und Karola Bartsch

Deutsche Erstausgabe

München : Droemer, Februar 2021

Titel / Autor: Buddhas vergessene Kinder : Geschichten aus einer tibetischen Stadt / Barbara Demick ; aus dem amerikanischen Englisch von Barbara Steckhan und Karola Bartsch

Deutsche Erstausgabe

Veröffentlichung: München : Droemer, Februar 2021

Physische Beschreibung: 383 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-426-28186-4

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Eat the Buddha
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
"Russland von ferne oder aus der Nähe ansehen ist immer noch zweierlei"

Buch

"Russland von ferne oder aus der Nähe ansehen ist immer noch zweierlei" : das Zarenreich 1906 bis 1907 in den Briefen des Schweizer Hauslehrers Alfred Gysin / Frithjof Benjamin Schenk (Hg.) ; unter Mitarbeit von Meret Alexa Draeyer [und 8 weiteren]

[Basel] : Christoph Merian Verlag, [2021]

Titel / Autor: "Russland von ferne oder aus der Nähe ansehen ist immer noch zweierlei" : das Zarenreich 1906 bis 1907 in den Briefen des Schweizer Hauslehrers Alfred Gysin / Frithjof Benjamin Schenk (Hg.) ; unter Mitarbeit von Meret Alexa Draeyer [und 8 weiteren]

Veröffentlichung: [Basel] : Christoph Merian Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 227 Seiten : Illustrationen, Karten ; 24 cm

ISBN: 3-85616-945-8

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Waffen für Teheran

Buch

Eisenburger, Gaan <1939->

Waffen für Teheran : die Geschichte des Noricum-Skandals / Gaan Eisenburger

Wien : edition a, [2021]

Titel / Autor: Waffen für Teheran : die Geschichte des Noricum-Skandals / Gaan Eisenburger

Veröffentlichung: Wien : edition a, [2021]

Physische Beschreibung: 224 Seiten ; 22 cm

ISBN: 3-99001-499-4

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Erinnerungen an das Jahrhundert der Wölfe

Buch

Mandelʹštam, Nadežda Jakovlevna <1899-1980>

Erinnerungen an das Jahrhundert der Wölfe / Nadeschda Mandelstam ; aus dem Russischen übersetzt, mit Anmerkungen und einem Nachwort versehen von Ursula Keller

Berlin : Die Andere Bibliothek, 2021

Titel / Autor: Erinnerungen an das Jahrhundert der Wölfe / Nadeschda Mandelstam ; aus dem Russischen übersetzt, mit Anmerkungen und einem Nachwort versehen von Ursula Keller

Veröffentlichung: Berlin : Die Andere Bibliothek, 2021

Physische Beschreibung: 793 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-3-8477-2035-5

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Vospominanija
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen