Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Tourismus
× Datum 2017
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Volgger, Michael

Gefunden 1 Dokumente.

Zu Gast in Schluderbach

Buch

Strobl, Wolfgang <1972->

Zu Gast in Schluderbach : Georg Ploner, die Fremdenstation und die Anfänge des Tiroler Alpintourismus / Wolfgang Strobl

1. Auflage

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, 2017

Schlern-Schriften ; 368

Teil von: Schlern-Schriften

Titel / Autor: Zu Gast in Schluderbach : Georg Ploner, die Fremdenstation und die Anfänge des Tiroler Alpintourismus / Wolfgang Strobl

1. Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, 2017

Physische Beschreibung: 536 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Schlern-Schriften ; 368

ISBN: 3-7030-0963-2

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schlern-Schriften ; 368
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Anfänge des Tiroler Fremdenverkehrs prägten außergewöhnliche Pioniergestalten. Im Südtiroler Pustertal ragt unter diesen der Toblacher Gastwirt Georg Ploner (1821–1907) hervor. Im Schluderbach im Höhlensteintal, inmitten der einzigartigen Berg- und Naturlandschaft der östlichen Dolomiten, entwickelte sich unter seiner Ägide ab den 1870er Jahren eine einfache Fuhrmannsstation zu einem vielbesuchten, europaweit bekannten Hotelbetrieb. Das von Georg Ploner und seiner Familie geführte Hotel bot nicht nur durchreisenden Touristen, sondern auch ambitionierten Bergsteigern sowie Erholung und Ruhe suchenden Sommerfrischlern eine gut geführte Unterkunft. .. Die Studie zeichnet die frühe Geschichte einer Tiroler Fremdenstation, Aufstieg und Glanzzeit eines Vorreiters des Tiroler (Alpin-) Tourismus nach. (Umschlagtext)