Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Tagebuch
× Datum 2017
× Schlagwort Tagebuch
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Exner, Lisbeth <1964->

Gefunden 4 Dokumente.

Der ohnmächtige Mensch

Buch

Kristiansen, Børge <1942->

Der ohnmächtige Mensch : Erbsünde und Egoismus in Julien Greens Tagebüchern und Romanen / Børge Kristiansen

Würzburg : Königshausen & Neumann, [2017]

Titel / Autor: Der ohnmächtige Mensch : Erbsünde und Egoismus in Julien Greens Tagebüchern und Romanen / Børge Kristiansen

Veröffentlichung: Würzburg : Königshausen & Neumann, [2017]

Physische Beschreibung: 417 Seiten ; 24 cm

ISBN: 3-8260-6235-3

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Der etwas andere Jakobsweg

Buch

Hölbling, Eva

Der etwas andere Jakobsweg : ein Krebstagebuch / Eva Hölbling

1. Auflage

Salzburg : Paracelsus Buchhandlung und Verlag, März 2017

Titel / Autor: Der etwas andere Jakobsweg : ein Krebstagebuch / Eva Hölbling

1. Auflage

Veröffentlichung: Salzburg : Paracelsus Buchhandlung und Verlag, März 2017

Physische Beschreibung: 164 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

ISBN: 3-902776-24-2

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
"Wenn ich wenigstens von euch Abschied nehmen könnte"

Buch

Hormayr, Gisela

"Wenn ich wenigstens von euch Abschied nehmen könnte" : letzte Briefe und Aufzeichnungen von Tiroler NS-Opfern aus der Haft / Gisela Hormayr

Innsbruck ; Wien ; Bozen : StudienVerlag, [2017]

Studien zu Geschichte und Politik ; Band 20

Teil von: Studien zu Geschichte und Politik

Titel / Autor: "Wenn ich wenigstens von euch Abschied nehmen könnte" : letzte Briefe und Aufzeichnungen von Tiroler NS-Opfern aus der Haft / Gisela Hormayr

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien ; Bozen : StudienVerlag, [2017]

Physische Beschreibung: 298 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Studien zu Geschichte und Politik ; Band 20

ISBN: 3-7065-5639-1

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Studien zu Geschichte und Politik ; 20
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der "Anschluss" in Tirol und seine Auswirkungen In den Monaten, Wochen, Tagen und letzten Stunden vor ihrem Tod durchlebten die von der nationalsozialistischen Justiz und von Militärgerichten Verurteilten unterschiedliche Phasen: Sie schwankten zwischen Hoffnung und Verzweiflung, klammerten sich an jede Möglichkeit, das Schlimmste doch noch abwenden zu können, bis sie sich in das Unvermeidliche fügten und ihrem Sterben Sinn abrangen. Sie waren Menschen aus allen sozialen Schichten: Arbeiterinnen und Akademiker, Atheisten, Geistliche und fromme Katholikinnen, Anhänger der Habsburgermonarchie und überzeugte Linke. Einige von ihnen gehörten dem organisierten Widerstand an, die meisten hatten sich einfach geweigert, Anstand, Mitgefühl und Menschenwürde preiszugeben. Gisela Hormayr hat diese Briefe und Notizen inhaftierter und zum Tode verurteilter Tiroler Widerstandskämpfer in der vorliegenden Publikation zusammengefasst und liefert damit ein trauriges Zeugnis dieses grausamen Kapitels der Geschichte Tirols. Dieser Band trägt wesentlich zur Aufarbeitung der Geschichte Tirols im Nationalsozialismus bei. (www.studienverlag.at)

"Ein Drittes Reich, wie ich es auffasse"

Buch

Steuwer, Janosch <1983->

"Ein Drittes Reich, wie ich es auffasse" : Politik, Gesellschaft und privates Leben in Tagebüchern 1933-1939 / Janosch Steuwer

Göttingen : Wallstein Verlag, [2017]

Titel / Autor: "Ein Drittes Reich, wie ich es auffasse" : Politik, Gesellschaft und privates Leben in Tagebüchern 1933-1939 / Janosch Steuwer

Veröffentlichung: Göttingen : Wallstein Verlag, [2017]

Physische Beschreibung: 611 Seiten ; 23 cm

ISBN: 3-8353-3003-9

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen