Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Konferenzschrift
× Soggetto Digitalisierung
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Data 2020
× Nomi Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz

Trovati 48 documenti.

Mobilität & Kommunikation

Libro

Mobilität & Kommunikation : ganzheitliche Mobilitätslösungen in Gegenwart und Zukunft / Technische Universität Dresden, Professur für Kommunikationswirtschaft Prof. Dr. Ulrike Stopka

[Borsdorf] : edition winterwork, [2019]

Titolo e contributi: Mobilität & Kommunikation : ganzheitliche Mobilitätslösungen in Gegenwart und Zukunft / Technische Universität Dresden, Professur für Kommunikationswirtschaft Prof. Dr. Ulrike Stopka

Pubblicazione: [Borsdorf] : edition winterwork, [2019]

Descrizione fisica: 85 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-96014-661-2

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Enthält Beiträge der Referenten der Fachkonferenzen "Stadt vs. Land - Welche Mobilitätslösungen Funktionieren Wo" vom 16. und 17. Januar 2018 und "Aufbruch zu einer Ganzheitlichen Mobilität - Wer Fährt mit und Wer Bleibt Stehen?" vom 21. und 22. Februar 2019
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Transformation

Libro

Transformation : Strategien und Ideen zur Digitalisierung im Kulturbereich

Bielefeld : transcript, [2021]

Edition Museum ; Band 54

Fa parte di: Edition Museum

Titolo e contributi: Transformation : Strategien und Ideen zur Digitalisierung im Kulturbereich

Pubblicazione: Bielefeld : transcript, [2021]

Descrizione fisica: 177 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Serie: Edition Museum ; Band 54

ISBN: 3-8376-5744-2

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Edition Museum ; Band 54
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
DIGIARCH 2021

Libro

DIGIARCH 2021 <Online ; 2021>

DIGIARCH 2021 : Kulturerbe im digitalen Zeitalter = DIGIARCH 2021 : patrimoine culturel à l’ère numérique

Basel : Schwabe, [2021]

Schriftenreihe zur Kulturgüter-Erhaltung ; 7

Fa parte di: Schriftenreihe zur Kulturgüter-Erhaltung

Titolo e contributi: DIGIARCH 2021 : Kulturerbe im digitalen Zeitalter = DIGIARCH 2021 : patrimoine culturel à l’ère numérique

Pubblicazione: Basel : Schwabe, [2021]

Descrizione fisica: 80 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

Serie: Schriftenreihe zur Kulturgüter-Erhaltung ; 7

ISBN: 3-7965-4304-9

Data:2021

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • DIGIARCH 2021
Nota:
  • Text deutsch und französisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Digitale Wirtschaft und Sharing Economy

Libro

Digitale Wirtschaft und Sharing Economy : wirtschaftsethische und moralökonomische Perspektiven / herausgegeben von Detlef Aufderheide und Martin Dabrowski ; in Verbindung mit Karl Homann [und weitere]

Berlin : Duncker & Humblot, [2017]

Volkswirtschaftliche Schriften ; Band 569

Fa parte di: Volkswirtschaftliche Schriften

Titolo e contributi: Digitale Wirtschaft und Sharing Economy : wirtschaftsethische und moralökonomische Perspektiven / herausgegeben von Detlef Aufderheide und Martin Dabrowski ; in Verbindung mit Karl Homann [und weitere]

Pubblicazione: Berlin : Duncker & Humblot, [2017]

Descrizione fisica: 160 Seiten ; 23 cm

Serie: Volkswirtschaftliche Schriften ; Band 569

ISBN: 978-3-428-15213-1

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Volkswirtschaftliche Schriften ; Band 569
Nota:
  • Enthält 12 Beiträge
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Geben, Nehmen, Teilen

Libro

Geben, Nehmen, Teilen : Gabenwirtschaft im Horizont der Digitalisierung / Michael Hutter, Birger P. Priddat (Hg.)

Frankfurt ; New York : Campus Verlag, [2023]

Titolo e contributi: Geben, Nehmen, Teilen : Gabenwirtschaft im Horizont der Digitalisierung / Michael Hutter, Birger P. Priddat (Hg.)

Pubblicazione: Frankfurt ; New York : Campus Verlag, [2023]

Descrizione fisica: 244 Seiten ; 22 cm

ISBN: 3-593-51720-5

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Smart Energy 2018

Libro

Smart Energy <Dortmund ; 2018>

Smart Energy 2018 : vom Smart Home bis zur Smart City - Aspekte der Digitalisierung / Uwe Großmann/Ingo Kunold/Christoph Engels (Hrsg.)

Glückstadt : vwh Verlag Werner Hülsbusch, [2018], © 2018

E-Business

Titolo e contributi: Smart Energy 2018 : vom Smart Home bis zur Smart City - Aspekte der Digitalisierung / Uwe Großmann/Ingo Kunold/Christoph Engels (Hrsg.)

Pubblicazione: Glückstadt : vwh Verlag Werner Hülsbusch, [2018], © 2018

Descrizione fisica: 256 Seiten : Illustrationen ; 22 cm x 15 cm

Serie: E-Business

ISBN: 3-86488-144-7

Data:2018

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Forschung zur Digitalisierung in der Kulturellen Bildung

Libro

Forschung zur Digitalisierung in der Kulturellen Bildung / Benjamin Jörissen/Stephan Kröner/Lisa Unterberg (Hrsg.)

München : kopaed, [2019]

Kulturelle Bildung und Digitalität ; # 1

Fa parte di: Kulturelle Bildung und Digitalität

Titolo e contributi: Forschung zur Digitalisierung in der Kulturellen Bildung / Benjamin Jörissen/Stephan Kröner/Lisa Unterberg (Hrsg.)

Pubblicazione: München : kopaed, [2019]

Descrizione fisica: 236 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Kulturelle Bildung und Digitalität ; # 1

ISBN: 3-86736-522-9

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Die Zukunft der Vergangenheit in der Gegenwart

Libro

Die Zukunft der Vergangenheit in der Gegenwart <Wien ; 2016>

Die Zukunft der Vergangenheit in der Gegenwart : Archive als Leuchtfeuer im Informationszeitalter / herausgegeben von Elisabeth Schöggl-Ernst, Thomas Stockinger, Jakob Wührer

Wien : Böhlau Verlag, 2019

Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung ; Band 71

Fa parte di: Universität WienVeröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung

Titolo e contributi: Die Zukunft der Vergangenheit in der Gegenwart : Archive als Leuchtfeuer im Informationszeitalter / herausgegeben von Elisabeth Schöggl-Ernst, Thomas Stockinger, Jakob Wührer

Pubblicazione: Wien : Böhlau Verlag, 2019

Descrizione fisica: 284 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Serie: Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung ; Band 71

ISBN: 978-3-205-23232-2

Data:2019

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Der Band enthält die Beiträge der Jahrestagung 2016 des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 2016 : "Die Zukunft der Vergangenheit in der Gegenwart", siehe Vorwort des Buches und Homepage der IÖG https://bioeg.hypotheses.org/1816
  • Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Patrimonio librario antico

Libro

Convegno "Patrimonio librario antico: conoscere per valorizzare" <Trient ; 2018>

Patrimonio librario antico : conoscere per valorizzare : atti del convegno di studio (Trento, Polo culturale diocesano Vigilianum, 26 settembre 2018) / a cura di Laura Bragagna e Italo Franceschini ; introduzione di Edoardo Barbieri

Trento : Provincia autonoma di Trento, Soprintendenza per i beni culturali, 2019

Biblioteche e bibliotecari del Trentino ; 10

Fa parte di: Biblioteche e bibliotecari del Trentino

Titolo e contributi: Patrimonio librario antico : conoscere per valorizzare : atti del convegno di studio (Trento, Polo culturale diocesano Vigilianum, 26 settembre 2018) / a cura di Laura Bragagna e Italo Franceschini ; introduzione di Edoardo Barbieri

Pubblicazione: Trento : Provincia autonoma di Trento, Soprintendenza per i beni culturali, 2019

Descrizione fisica: XXV, 252 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Serie: Biblioteche e bibliotecari del Trentino ; 10

ISBN: 88-7702-479-8

Data:2019

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Digitale romanistische Sprachwissenschaft

Libro

Romanistisches Kolloquium <Wien ; 2019>

Digitale romanistische Sprachwissenschaft : Stand und Perspektiven / Lidia Becker, Julia Kuhn, Christina Ossenkop, Claudia Polzin-Haumann, Elton Prifti (eds.)

Tübingen : Narr Francke Attempto, [2023]

Romanistisches Kolloquium ; Band 34

Fa parte di: Romanistisches KolloquiumRomanistisches Kolloquium

Titolo e contributi: Digitale romanistische Sprachwissenschaft : Stand und Perspektiven / Lidia Becker, Julia Kuhn, Christina Ossenkop, Claudia Polzin-Haumann, Elton Prifti (eds.)

Pubblicazione: Tübingen : Narr Francke Attempto, [2023]

Descrizione fisica: 301 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Serie: Romanistisches Kolloquium ; Band 34

ISBN: 3-8233-8506-2

Data:2023

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • "Beiträge des XXXIV. Romanistischen Kolloquiums" (Umschlag)
  • Beiträge deutsch, italienisch und französisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Dienstleistung in der digitalen Gesellschaft

Libro

Dienstleistung in der digitalen Gesellschaft : Beiträge zur Dienstleistungstagung des BMBF im Wissenschaftsjahr 2014 / Andreas Boes (Hg.)

Frankfurt am Main ; New York : Campus Verlag, [2014]

Titolo e contributi: Dienstleistung in der digitalen Gesellschaft : Beiträge zur Dienstleistungstagung des BMBF im Wissenschaftsjahr 2014 / Andreas Boes (Hg.)

Pubblicazione: Frankfurt am Main ; New York : Campus Verlag, [2014]

Descrizione fisica: 295 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-3-593-50250-2

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Digital history

Libro

Digital history : Konzepte, Methoden und Kritiken digitaler Geschichtswissenschaft / herausgegeben von Karoline Döring, Stefan Haas, Mareike König und Jörg Wettlaufer

Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2022]

Studies in digital history and hermeneutics ; Band 6

Fa parte di: Studies in digital history and hermeneutics

Titolo e contributi: Digital history : Konzepte, Methoden und Kritiken digitaler Geschichtswissenschaft / herausgegeben von Karoline Döring, Stefan Haas, Mareike König und Jörg Wettlaufer

Pubblicazione: Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2022]

Descrizione fisica: VII, 361 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Studies in digital history and hermeneutics ; Band 6

ISBN: 3-11-075693-5

Data:2022

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text teilweise deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Autonomie und Bezogenheit

Libro

Autonomie und Bezogenheit : neue Entwicklungen aus psychodynamischer Perspektive / Dorothea Huber, Michael Ermann (Hrsg.)

1. Auflage

Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2022

Lindauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik

Titolo e contributi: Autonomie und Bezogenheit : neue Entwicklungen aus psychodynamischer Perspektive / Dorothea Huber, Michael Ermann (Hrsg.)

1. Auflage

Pubblicazione: Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2022

Descrizione fisica: 126 Seiten ; 21 cm

Serie: Lindauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik

ISBN: 3-17-041850-5

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Digitalisierung ethnologischer Sammlungen

Libro

Digitalisierung ethnologischer Sammlungen : Perspektiven aus Theorie und Praxis / Hans Peter Hahn [und weitere] (Hg.)

Bielefeld : transcript, 2021

Edition Museum ; Band 55

Fa parte di: Edition Museum

Titolo e contributi: Digitalisierung ethnologischer Sammlungen : Perspektiven aus Theorie und Praxis / Hans Peter Hahn [und weitere] (Hg.)

Pubblicazione: Bielefeld : transcript, 2021

Descrizione fisica: 365 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Serie: Edition Museum ; Band 55

ISBN: 3-8376-5790-6

Data:2021

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Edition Museum ; Band 55
Nota:
  • Text deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Ökologische Krisen und Ökologien der Kritik

Libro

Ökologische Krisen und Ökologien der Kritik / Andreas Beinsteiner, Nina Grünberger, Theo Hug und Suzanne Kapelari (Hg.)

Innsbruck ; Wien : innsbruck university press, [2023]

Medien - Wissen - Bildung

Titolo e contributi: Ökologische Krisen und Ökologien der Kritik / Andreas Beinsteiner, Nina Grünberger, Theo Hug und Suzanne Kapelari (Hg.)

Pubblicazione: Innsbruck ; Wien : innsbruck university press, [2023]

Descrizione fisica: 266 Seiten ; 22 cm

Serie: Medien - Wissen - Bildung

ISBN: 978-3-99106-086-4

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Umweltinformationssysteme - Vielfalt, Offenheit, Komplexität

Libro

Gesellschaft für Informatik <Wilhelmshaven ; 2022>

Umweltinformationssysteme - Vielfalt, Offenheit, Komplexität : Tagungsband des 29. Workshops "Umweltinformationssysteme (UIS 2022)" des Arbeitskreises "Umweltinformationssysteme" der Fachgruppe "Informatik im Umweltschutz"‘ der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) / Frank Fuchs-Kittowski [und 4 weitere] (Hrsg.)

Wiesbaden : Springer Vieweg, [2022]

Titolo e contributi: Umweltinformationssysteme - Vielfalt, Offenheit, Komplexität : Tagungsband des 29. Workshops "Umweltinformationssysteme (UIS 2022)" des Arbeitskreises "Umweltinformationssysteme" der Fachgruppe "Informatik im Umweltschutz"‘ der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) / Frank Fuchs-Kittowski [und 4 weitere] (Hrsg.)

Pubblicazione: Wiesbaden : Springer Vieweg, [2022]

Descrizione fisica: XVI, 225 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-658-39795-0

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Digitalisierung und Big Data

Libro

Gesundheitsökonomische Gespräche <Ludwigshafen am Rhein ; 2017>

Digitalisierung und Big Data : Aspekte digitaler Transformation im Gesundheitswesen / Eveline Häusler (Hrsg.)

Sternenfels : Verlag Wissenschaft & Praxis, [2018]

Schriften zu Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmanagement

Titolo e contributi: Digitalisierung und Big Data : Aspekte digitaler Transformation im Gesundheitswesen / Eveline Häusler (Hrsg.)

Pubblicazione: Sternenfels : Verlag Wissenschaft & Praxis, [2018]

Descrizione fisica: 129 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Serie: Schriften zu Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmanagement

ISBN: 3-89673-750-3

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • "Der vorliegende Band versammelt Beiträge von den Gesundheitsökonomischen Gesprächen 2017 an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein" - Vorwort
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
6. Norddeutscher Archivtag

Libro

Norddeutscher Archivtag <Hamburg ; 2015>

6. Norddeutscher Archivtag : 16. und 17. Juni 2015 in Hamburg / herausgegeben von Rainer Hering

Nordhausen : Verlag Traugott Bautz, 2016

Bibliothemata ; Band 29

Fa parte di: Bibliothemata

Titolo e contributi: 6. Norddeutscher Archivtag : 16. und 17. Juni 2015 in Hamburg / herausgegeben von Rainer Hering

Pubblicazione: Nordhausen : Verlag Traugott Bautz, 2016

Descrizione fisica: 217 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Serie: Bibliothemata ; Band 29

ISBN: 978-3-95948-103-8

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Sechster Norddeutscher Archivtag
  • Verbünde und Verbündete
Fa parte di: Bibliothemata ; Band 29
Nota:
  • Literaturangaben
  • Tagungsthema: Verbünde und Verbündete
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Digital Humanities

Libro

Digital Humanities : Praktiken der Digitalisierung, der Dissemination und der Selbstreflexivität / Wolfgang Schmale (Hg.)

Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2015]

Historische Mitteilungen : Beihefte ; Band 91 - Geschichte

Fa parte di: Ranke-GesellschaftHistorische Mitteilungen

Titolo e contributi: Digital Humanities : Praktiken der Digitalisierung, der Dissemination und der Selbstreflexivität / Wolfgang Schmale (Hg.)

Pubblicazione: Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2015]

Descrizione fisica: 183 Seiten ; 240 mm x 170 mm

Serie: Historische Mitteilungen : Beihefte ; Band 91 - Geschichte

ISBN: 978-3-515-11142-3

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Digitalisierung - Religion - Gesellschaft

Libro

Digitalisierung - Religion - Gesellschaft / Monika Datterl, Wilhelm Guggenberger, Claudia Paganini (Hrsg.) ; [Texte von] Johannes Brunner, Claudia Gerstl [und 11 weitere]

1. Auflage

[Innsbruck] : Innsbruck University Press, [2021]

Theologische Trends ; Band 31

Fa parte di: Theologische Trends

Titolo e contributi: Digitalisierung - Religion - Gesellschaft / Monika Datterl, Wilhelm Guggenberger, Claudia Paganini (Hrsg.) ; [Texte von] Johannes Brunner, Claudia Gerstl [und 11 weitere]

1. Auflage

Pubblicazione: [Innsbruck] : Innsbruck University Press, [2021]

Descrizione fisica: 221 Seiten ; 21 cm

Serie: Theologische Trends ; Band 31

ISBN: 3-99106-048-5

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Theologische Trends ; Band 31
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Zusammenfassung: Wann immer neue Medien und Technologien massenhafte Verbreitung fanden, hat das quer durch die Kulturgeschichte zu emo­tionalen Reaktionen geführt, zugleich aber ein Nachdenken über das Verhältnis des Menschen zu seinen Medien und Werkzeugen in Gang gesetzt, welches immer auch schon Berührungspunkte zu theo­logischen Fragestellungen aufwies. Die Digitalisierung war ­daher bereits vor dem Ausbruch von Covid-19 ein wichtiges Thema für ­Gesellschaft und Kirche. In Zeiten von Ausgangssperren und Versammlungsverboten ist der digitale Raum aber selbst für diejenigen unter uns zu einer neuen Realität geworden, die sich vorher nur wenig mit der Digitalisierung auseinandergesetzt haben. Die Innsbrucker Theologischen Sommertage 2021 nehmen daher die Entwicklungen der letzten Monate zum Anlass, über Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Kontext von Gesellschaft und Religion nachzudenken. Wie kann religiöses Leben unter digitalen Voraussetzungen gestaltet werden? ­Welche neuen Möglichkeiten und Risiken ergeben sich für die Verkündigung, aber auch für die theologische Forschung? In welchen Modi ist uns Realität zugänglich? Wie gehen Leiblichkeit und ­virtueller Raum zusammen?