Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Stress
× Datum 2015
× Schlagwort Burnout-Syndrom
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Krankheit

Gefunden 3 Dokumente.

Wo brennt es beim Burnout?

Buch

Hofmann, Eberhardt <1959->

Wo brennt es beim Burnout? : eine passungspräventive Sichtweise zur Analyse und Vermeidung von Burnout / Eberhardt Hofmann

Wiesbaden : Springer Gabler, 2015

Titel / Autor: Wo brennt es beim Burnout? : eine passungspräventive Sichtweise zur Analyse und Vermeidung von Burnout / Eberhardt Hofmann

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer Gabler, 2015

Physische Beschreibung: IX, 229 S. : graph. Darst.

ISBN: 978-3-658-08591-9

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Innovativität als Erfolgsfaktor im demografischen Wandel

Buch

Innovativität als Erfolgsfaktor im demografischen Wandel : Trainingsmodule zur ganzheitlichen Förderung der Innovationskompetenzen von Beschäftigten in der Pflege und in der Sozialen Arbeit / Barbara Hinding .. (Hrsg.)

Lengerich : Pabst Science Publishers, 2015

Titel / Autor: Innovativität als Erfolgsfaktor im demografischen Wandel : Trainingsmodule zur ganzheitlichen Förderung der Innovationskompetenzen von Beschäftigten in der Pflege und in der Sozialen Arbeit / Barbara Hinding .. (Hrsg.)

Veröffentlichung: Lengerich : Pabst Science Publishers, 2015

Physische Beschreibung: 124 S. : Ill.

ISBN: 978-3-95853-059-1

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Yoga gegen Burnout [Medienkombination]

Medienkombination

Seehofer, Tanja

Yoga gegen Burnout [Medienkombination] : gelassen und sicher im Stress / Tanja Seehofer

1. Aufl.

Oberstdorf : Windpferd-Verl., 2015

Titel / Autor: Yoga gegen Burnout [Medienkombination] : gelassen und sicher im Stress / Tanja Seehofer

1. Aufl.

Veröffentlichung: Oberstdorf : Windpferd-Verl., 2015

Physische Beschreibung: 159 S. : Ill. +1 CD (42 Min.)

ISBN: 978-3-86410-097-0

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 159
Den Titel teilen