Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Selbstbild
× Soggetto genere/forma Hochschulschrift
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Data 2021
× Soggetto Nationalbewusstsein

Trovati 4 documenti.

Tierwürde

Libro

Huber, Bettina

Tierwürde : Leben in Übereinstimmung mit dem Selbstbild / Bettina Huber

Basel : Schwabe Verlag, [2022]

Titolo e contributi: Tierwürde : Leben in Übereinstimmung mit dem Selbstbild / Bettina Huber

Pubblicazione: Basel : Schwabe Verlag, [2022]

Descrizione fisica: 252 Seiten ; 23 cm

ISBN: 3-7965-4535-1

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
No taliagn no tudësc =

Libro

Margoni, Alessandro

No taliagn no tudësc = : Né italiani né tedeschi : origine e formazione dell'identità ladina tra Otto e Novecento / Alessandro Margoni

[Vigo di Fassa] : Istitut Cultural Ladin "Majion di Fascegn", [2022]

Studi e ricerche ; 14

Fa parte di: Studi e ricerche

Titolo e contributi: No taliagn no tudësc = : Né italiani né tedeschi : origine e formazione dell'identità ladina tra Otto e Novecento / Alessandro Margoni

Pubblicazione: [Vigo di Fassa] : Istitut Cultural Ladin "Majion di Fascegn", [2022]

Descrizione fisica: 423 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Studi e ricerche ; 14

ISBN: 978-88-86053-99-0

Data:2022

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
L'œ identità ladina tra "questione nazionale" e Schutzvereine nel Tirolo asburgico
Varianti del titolo:
  • Né italani né tedeschi
Fa parte di: Studi e ricerche ; 14
Condividi il titolo
Tiroler Privat(zimmer)vermietung

Libro

Röthl, Martina <1977->

Tiroler Privat(zimmer)vermietung : dispositive Bedingungen. Subjekteffekte. Aneignungsweisen / Martina Röthl

Münster : Waxmann, 2018

Internationale Hochschulschriften ; Bd. 654

Fa parte di: Internationale Hochschulschriften

Titolo e contributi: Tiroler Privat(zimmer)vermietung : dispositive Bedingungen. Subjekteffekte. Aneignungsweisen / Martina Röthl

Pubblicazione: Münster : Waxmann, 2018

Descrizione fisica: 597 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Internationale Hochschulschriften ; Bd. 654

ISBN: 3-8309-3882-9

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
Normale Leute
Fa parte di: Internationale Hochschulschriften ; Bd. 654
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Das österreichische Bundesland Tirol verzeichnet über 47 Millionen Übernachtungen pro Jahr. Wenn Martina Röthl der Frage nachgeht, was Tourismus mit den in Tirol lebenden Menschen macht, steht nicht die touristische Begegnung im Vordergrund, sondern die durch Bezugnahmen auf tourismusinduzierte Wissensbestände in Gang gesetzten Subjektivierungsprozesse der so genannten Einheimischen. Exemplarisch für diese „einheimischen Bereisten“ stehen PrivatvermieterInnen, denen es in Tirol erlaubt ist, bis zu zehn Betten und außerdem Ferienwohnungen zu vermieten, ohne dafür ein Gewerbe anmelden zu müssen. In den 1960er und 1970er Jahren waren 50 Prozent aller Gästebetten so genannte „Privatbetten“. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt nächtigen noch immer 20 Prozent aller Tirol-TouristInnen in Privatvermietungen. Dieses Buch beschäftigt sich mit den Alltagspraktiken bereister Menschen. Die Privatvermietung gerät dabei als physischer und sozialer Raum in den Blick, der auf ganz unterschiedlichen Ebenen mit makrostrukturellen Vorgaben und auf das reibungslose Funktionieren von Tourismus zielenden Strategien korrespondiert. Um zu klären, auf welche Weise sich dies auf die Lebenswirklichkeiten und Selbstverhältnisse der Beforschten niederschlägt, werden kulturanalytische Herangehensweisen mit dispositivtheoretischen Ansätzen verknüpft. Mit Tourismus in Zusammenhang stehende Subjekt-Effekte sind als tourismusinduzierte Subjektivierungen aufgegriffen, die sich im Sinne von Subjektivierungsweisen als „tatsächliche“ Aneignungen in den Blick nehmen und empirisch verfolgen lassen. (Verlagstext)

Körpermodifikationen und leibliche Erfahrungen in der Adoleszenz

Libro

Ganterer, Julia

Körpermodifikationen und leibliche Erfahrungen in der Adoleszenz : eine feministisch-phänomenologisch orientierte Studie zu Inter-Subjektivierungsprozessen / Julia Ganterer

Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich, [2019]

Schriftenreihe der ÖFEB-Sektion Sozialpädagogik ; Band 3

Fa parte di: Schriftenreihe der ÖFEB-Sektion Sozialpädagogik

Titolo e contributi: Körpermodifikationen und leibliche Erfahrungen in der Adoleszenz : eine feministisch-phänomenologisch orientierte Studie zu Inter-Subjektivierungsprozessen / Julia Ganterer

Pubblicazione: Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich, [2019]

Descrizione fisica: 346 Seiten ; 21 cm

Serie: Schriftenreihe der ÖFEB-Sektion Sozialpädagogik ; Band 3

ISBN: 3-8474-2165-4

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: In ihrer interdisziplinären Arbeit beleuchtet Julia Ganterer die Thematik Leib und Inter-Subjektivität junger Heranwachsender unter sozialpädagogischen, leibphänomenologischen und geschlechterkritischen Aspekten. (Umschlagtext)