Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Heimatkunde
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Data 2017
× Soggetto genere/forma Erlebnisbericht

Trovati 58 documenti.

Einzigartiger Fennberg - Erholungsgebiet im Süden Südtirols

Libro

Schweiggl, Martin <1948->

Einzigartiger Fennberg - Erholungsgebiet im Süden Südtirols : Natur, Kultur, Geschichte / Martin Schweiggl ; Herausgeber: Heimatpflegeverein Margreid

Bozen : Athesia Verlag, 2021

Titolo e contributi: Einzigartiger Fennberg - Erholungsgebiet im Süden Südtirols : Natur, Kultur, Geschichte / Martin Schweiggl ; Herausgeber: Heimatpflegeverein Margreid

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, 2021

Descrizione fisica: 173 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 88-6839-553-3

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Ob von Norden oder Süden kommend, der Fennberg löst sich vom Mendelzug, das Etschtal zur bekannten Salurner Klause verengend. Niemand würde dort oben – abgeschirmt von tausend Meter hohen Felsflanken und tiefen Schluchten – diese liebliche, sanft gewellte Hochfläche vermuten, wie ein von der Natur hinter unüberwindbaren Felsbarrieren versteckter Garten Eden. „Eine der schönsten Hochlandschaften Südtirols, ja der Alpen“, schwärmt ein Reiseschriftsteller schon 1952. Auf begrenztem Raum ist hier ein unwahrscheinlicher Reichtum an Formen und Farben, an Romantik und Geschichte zusammengedrängt. Mediterrane Flora und Fauna überschneiden sich mit alpiner Pracht zu einzigartiger Vielfalt. Bei bequemen Spaziergängen durch herrliche Wälder und Wiesen blicken wir auf das unter uns ausgebreitete Etschtal. Schon im Mittelalter fanden Sommerfrischler hier oben Erquickung und Erholung – so wie stressgeplagte Menschen unserer Zeit. (www.athesiabuch.it)

Jocher Gschichtn

Libro

Jocher Gschichtn : Menschen, Sagen, Überliefertes und Volksglaube vom Vigiljoch / ges. und fotogr. von Norbert Menz

Bozen : Ed. Longo, 2015

Titolo e contributi: Jocher Gschichtn : Menschen, Sagen, Überliefertes und Volksglaube vom Vigiljoch / ges. und fotogr. von Norbert Menz

Pubblicazione: Bozen : Ed. Longo, 2015

Descrizione fisica: 255 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-909119-5-8

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Jocher Gschichten: Menschen, Sagen, Überliefertes und Volksglaube vom Vigljoch ist eine Tirolensie, die von der Welt und dem Leben der Menschen auf diesem besonderen Berg in Südtirol erzählt. Sie will Herzen bewegen und vor dem Vergessen bewahren. Die Geschichten, die einfachen Weisheiten der Bewohner haben Gültigkeit über den lokalen Bezug hinaus. (www.amazon.de)

Lienz in Geschichte und Gegenwart

Libro

Pizzinini, Meinrad <1943->

Lienz in Geschichte und Gegenwart / Meinrad Pizzinini

1. Auflage

Innsbruck : Haymon Verlag, 2022

Titolo e contributi: Lienz in Geschichte und Gegenwart / Meinrad Pizzinini

1. Auflage

Pubblicazione: Innsbruck : Haymon Verlag, 2022

Descrizione fisica: 344 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-85218-786-9

Data:2022

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Lienz Yesterday and Today
  • Lienz storica e contemporanea
Nota:
  • Impressum: "Erweiterte, wesentlich überarbeitete und neu gestaltete Ausgabe des 1987 im Haymon Verlag erschienenen gleichnamigen Werks von Meinrad Pizzinini"
  • Literaturverzeichnis auf Seite 339-341
  • Text teilweise deutsch, teilweise englisch, teilweise italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die östlichste Stadt Tirols ist ein Kleinod, das nicht umsonst seit vielen Jahrhunderten als „Perle“ des Südalpenraums bezeichnet wird. Zwischen Großglockner und Tristacher See, zwischen Schloss Bruck am Schloßberg und dem Zettersfeld verbirgt sich aber nicht nur ein beliebtes Ausflugsparadies für Sonnenanbeter*innen, Sportskanonen und Kulturbegeisterte – Lienz bietet auch eine historische Vergangenheit, die das kleine Städtchen am Rande der ehemaligen Grafschaft Tirol zu einem Ort voller spannender Geschichten werden lässt. Von Göttinnen, Grafen, fliegenden Engeln und blühenden Zeiten: Wie können wir uns das Lienz der Römerzeit vorstellen? Welche Rolle spielte es im Frühchristentum? Wer waren die Grafen von Görz, deren Sitz, das imposante Schloss Bruck, heute noch über der Stadt thront und als Ausstellungsort die regionale Geschichte lebendig hält? Und: Welche Spuren haben die wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und politischen Entwicklungen über die Jahrhunderte hinweg hinterlassen? Von den ersten Zeugnissen der Besiedlung im Frühsteinzeitalter bis in die unmittelbare Gegenwart – in diesem Band entfaltet sich das Erbe einer Vergangenheit voller Umbrüche und Wandel, voller Neuorientierungen und Aufbrüche. (www.haymonverlag.at)

Dorfbuch Andrian

Libro

Gufler, Christoph <1956->

Dorfbuch Andrian : kleine Gemeinde, große Taten / Christoph Gufler ; HRSG.: Gemeinde Andrian ; [Autoren]: Christoph Gufler, Roland Danay, Birgit Vieider, Christian Aspmair, Norbert Hölzl, Catrin Marzoli, Gino Bombonato, Roland Messner, Johannes Ortner, Hansjörg Hafner, Margith Danay

Bozen : Retina, 2021

Titolo e contributi: Dorfbuch Andrian : kleine Gemeinde, große Taten / Christoph Gufler ; HRSG.: Gemeinde Andrian ; [Autoren]: Christoph Gufler, Roland Danay, Birgit Vieider, Christian Aspmair, Norbert Hölzl, Catrin Marzoli, Gino Bombonato, Roland Messner, Johannes Ortner, Hansjörg Hafner, Margith Danay

Pubblicazione: Bozen : Retina, 2021

Descrizione fisica: 399 Seiten : Illustrationen ; 26 cm

ISBN: 88-99834-16-4

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: „Andrian. Kleine Gemeinde, große Taten“, so nennt sich das neue Dorfbuch über die bekannte Weingemeinde im Etschtal. Für die Andrianer stellt es eine Fundgrube dar, um den eigenen Heimatort in all seinen vielfältigen Facetten kennenzulernen. Die Geschichte der fünftkleinsten Gemeinde Südtirols wartet mit überraschenden Highlights von landesweitem Interesse auf: In Andrian wurde erstmals im südlichen Tirol der Nachweis einer römischen Ziegelbrennerei erbracht, dort befand sich im Mittelalter ein wichtiger Fürstensitz und 1893 entstand hier die erste Kellereigenossenschaft der gesamten k. u. k. Monarchie, um nur einige Beispiele zu nennen. Die Dorfchronik zeichnet die spannende Entwicklung Andrians von einer halb in den Sümpfen der Etsch versunkenen Siedlung zur heutigen Wohlfühlgemeinde nach und spiegelt damit exemplarisch die Entwicklung des Etschtals wider. Zahlreiche bisher unveröffentlichte Bilddokumente und packende Schilderungen von Chronisten und Zeitzeugen bieten einen unverfälschten Blick auf die ältere und neue Geschichte des Ortes und unseres Landes. So kann die Lektüre dieses Buches allen empfohlen werden, die mehr über die eigene Herkunft erfahren möchten, um dadurch die Gegenwart besser verstehen zu können. (www.raetia.com)

Latzfons

Libro

Latzfons : d'rhuama in Flåtzpis / Bildungsausschuss Latzfons. [Gesamtleitung und Red.: Christoph Gasser]

Latzfons : Bildungsausschuss, 2014

Titolo e contributi: Latzfons : d'rhuama in Flåtzpis / Bildungsausschuss Latzfons. [Gesamtleitung und Red.: Christoph Gasser]

Pubblicazione: Latzfons : Bildungsausschuss, 2014

Descrizione fisica: 742 S. : zahlr. Ill. +1 Kt.

ISBN: 978-88-6563-118-8

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. [744 - 746]
Condividi il titolo

Abstract: Inhalte und Autoren: Naturraum, Kulturraum, Wirtschaft, Besiedlung und Sozialstruktur (Paul Lang, Roland Mitterrutzner, u.a.), Flurnamen (Johannes Ortner, Arbeitgruppe), Geschichte Urzeit bis Mittelalter (Dr. Irmtraud Heitmeier), Neuzeit (Luis Rastner), jüngere Geschichte (Hans Schrott), Pfunderer Bergwerk (Rudolf Tasser), Schloss Garnstein (Luis Rastner), Erzählungen von alten Latzfonsern (Arbeitsgruppe), Höfe-Geschichte (Hubert Seidner, Stefan Hasler, Roland Mitterrutzner), Kirche und Schule (Hans Schrott, Leo Andergassen, Balthasar Schrott, Elisabeth Rauter, Sepp Pfattner, Roland Mitterrutzner), Vereine (Roland Mitterrutzner, Hans Schrott, Festschriften, u.a.), Trachten (Helmut Rizzolli). (http://gen.or.at)

Wattenberg Dorfbuch

Libro

Wattenberg Dorfbuch : mit viel Geschichte und Identität / herausgegeben von der Gemeinde Wattenberg

Wattens : Berenkamp Buch- und Kunstverlag, [2021]

Titolo e contributi: Wattenberg Dorfbuch : mit viel Geschichte und Identität / herausgegeben von der Gemeinde Wattenberg

Pubblicazione: Wattens : Berenkamp Buch- und Kunstverlag, [2021]

Descrizione fisica: 348 Seiten : Illustrationen ; 29 cm

ISBN: 978-3-85093-411-4

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Wattenberg
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen

Soggetti: Heimatkunde Wattenberg

Classi: 943.6425

Condividi il titolo

Abstract: 1267 erstmals urkundlich erwähnt, wird die Geschichte bis ins Heute erzählt. Ein bunter und abwechslungsreicher Streifzug über die Bauernhöfe von 1627 bis heute, über Kapellen, Kleindenkmäler, Almen, Mühlen, Kraftwerke bis zu Wirtschaft, Sport und Kunst lässt die Leser eintauchen in Geschichte und Gegenwart. (www.wattenberg.tirol.gv.at)

Tearatn, mei Hoamat

Libro

Tearatn, mei Hoamat : eine Zeitreise im Bild / Herausgeber: Bildungsausschuss Terenten und Gemeinde Terenten ; Gestaltungsteam: Augustin Lechner, Michael Isidor Engl, Klara Rieder ; Mitarbeit: Reinhilde Peskoller, Manfred Schmid

Brixen : Druckerei A. Weger, 2018

Titolo e contributi: Tearatn, mei Hoamat : eine Zeitreise im Bild / Herausgeber: Bildungsausschuss Terenten und Gemeinde Terenten ; Gestaltungsteam: Augustin Lechner, Michael Isidor Engl, Klara Rieder ; Mitarbeit: Reinhilde Peskoller, Manfred Schmid

Pubblicazione: Brixen : Druckerei A. Weger, 2018

Descrizione fisica: 288 Seiten ; 23 cm x 31 cm

ISBN: 978-88-6563-223-9

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Dieser Bildband geht zurück auf eine Foto-Ausstellung aus dem Sommer 2016, bei der zahlreiche Aufnahmen aus der Zeit zwischen dem Ersten Weltkrieg und heute präsentiert wurden. Zu den ausgestellten Bildern ist aber in dieser Publikation eine beträchtliche Menge an Fotomaterial dazugekommen, um ein umfassenderes Bild über die Entwicklung des Dorfes aufzuzeigen. (aus dem Vorwort)

Draußen am Rand. Mitten im Leben.

Libro

Draußen am Rand. Mitten im Leben. : Dorfchronik zur Einweihung des Widums Tabland am 20. Mai 2012 / [Verfasser: Karl Pircher]

Tabland : Pfarrei zum Hl. Nikolaus, Tabland, 2012

Titolo e contributi: Draußen am Rand. Mitten im Leben. : Dorfchronik zur Einweihung des Widums Tabland am 20. Mai 2012 / [Verfasser: Karl Pircher]

Pubblicazione: Tabland : Pfarrei zum Hl. Nikolaus, Tabland, 2012

Descrizione fisica: 139 S. : Ill.

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: In dieser Broschüre wurden neben der Baugeschichte des Widums Tabland auch interessante geschichtliche Informationen über die Fraktion Tabland zusammengetragen und in Schrift und Bild festgehalten. (aus dem Vorwort)

Afing

Libro

Afing : Geschichte & Gschichtn / hrsg. von Richard Furggler ; Renata Plattner ; Monika Mair im Auftrag der Schützenkompanie Afing

Brixen : Weger, 2015

Titolo e contributi: Afing : Geschichte & Gschichtn / hrsg. von Richard Furggler ; Renata Plattner ; Monika Mair im Auftrag der Schützenkompanie Afing

Pubblicazione: Brixen : Weger, 2015

Descrizione fisica: 247 S. : zahlr. Ill., Kt. +1 Kt.

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 246 - 247
Condividi il titolo

Abstract: Afing, das zur Gemeinde Jenesien gehört, ist zwar nur ein kleines Dorf, doch es ist reich an Geschichte und Geschichten. Im alten Tirol war es recht bedeutend, lag es doch an einer der wichtigsten Verkehrsachsen des Landes (der Weg ins Sarntal und damit übers Penserjoch führte damals von Bozen aus über Afing und nicht durch das gefährliche Tal). Auch gibt es zahlreiche Anekdoten, Erzählungen und Geschichten, an welche sich unsere Eltern und Großeltern noch erinnern. Diese verblassen aber mit der Zeit oder verschwinden gar, wenn sie nicht aufgeschrieben werden. (aus dem Vorwort)

Afing

Libro

Afing : Geschichte & Gschichtn / hrsg. von Richard Furggler ; Renata Plattner ; Monika Mair im Auftrag der Schützenkompanie Afing

Brixen : Weger, 2015

Titolo e contributi: Afing : Geschichte & Gschichtn / hrsg. von Richard Furggler ; Renata Plattner ; Monika Mair im Auftrag der Schützenkompanie Afing

Pubblicazione: Brixen : Weger, 2015

Descrizione fisica: 247 S. : zahlr. Ill., Kt. +1 Kt.

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 246 - 247
Condividi il titolo

Abstract: Afing, das zur Gemeinde Jenesien gehört, ist zwar nur ein kleines Dorf, doch es ist reich an Geschichte und Geschichten. Im alten Tirol war es recht bedeutend, lag es doch an einer der wichtigsten Verkehrsachsen des Landes (der Weg ins Sarntal und damit übers Penserjoch führte damals von Bozen aus über Afing und nicht durch das gefährliche Tal). Auch gibt es zahlreiche Anekdoten, Erzählungen und Geschichten, an welche sich unsere Eltern und Großeltern noch erinnern. Diese verblassen aber mit der Zeit oder verschwinden gar, wenn sie nicht aufgeschrieben werden. (aus dem Vorwort)

Schlitters

Libro

Keiler, Rudolf

Schlitters : eine Zillertaler Gemeinde im Wandel der Zeit / Rudolf Keiler ; mit Beiträgen und unter Mitarbeit von David Abendstein, Konstantin Graf von Blumenthal, Werner Fiechtl, Peter Gstrein, Friedl Keiler, Johannes Pöll, Martin Reiter u.a. ; Herausgeber: Gemeinde Schlitters

Reith im Alpbachtal : Edition Tirol, 2022

Titolo e contributi: Schlitters : eine Zillertaler Gemeinde im Wandel der Zeit / Rudolf Keiler ; mit Beiträgen und unter Mitarbeit von David Abendstein, Konstantin Graf von Blumenthal, Werner Fiechtl, Peter Gstrein, Friedl Keiler, Johannes Pöll, Martin Reiter u.a. ; Herausgeber: Gemeinde Schlitters

Pubblicazione: Reith im Alpbachtal : Edition Tirol, 2022

Descrizione fisica: 441 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 978-3-85361-248-4

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Dorfbuch der Gemeinde Schlitters im Zillertal

Prags

Libro

Wachtler, Michael <1959->

Prags : Garten Eden / Michael Wachtler. Mit Fotos von Hermann Oberhofer

1. Aufl.

Bozen : Athesiadruck, 2005

Titolo e contributi: Prags : Garten Eden / Michael Wachtler. Mit Fotos von Hermann Oberhofer

1. Aufl.

Pubblicazione: Bozen : Athesiadruck, 2005

Descrizione fisica: 240 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 88-88125-04-3

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 239
Condividi il titolo

Abstract: „In der Geschichte abgelegener Talschaften treten die großen Tatsachen der Natur an die Stelle der geschichtlichen Taten mächtiger Menschen oder großer Massen des Volkes. Für beide ist kein Raum in diesen tiefen Wäldern, auf diesen stillen Bergen, wo nicht Mensch dem Menschen und Volk dem Volk, sondern der Einzelne der Natur näher ist.” Gesetzt den Fall, man erzählte Ihnen von einem Land, das aufgrund einiger Merkwürdigkeiten und Launen seiner Einwohner sowie der Natur einfach anders sei, als alle anderen rundherum. Mögen auch diese Einwohner in den Augen vieler als störrisch und streitsüchtig, eigenartig und weltfremd eingeordnet worden sein, so haben sie doch eine Welt bewahrt, die heute zur Traumwelt von Millionen geworden ist. (www.wachtler.com)

Das Dorfbuch Taisten

Libro

Das Dorfbuch Taisten / Schützenkompanie Taisten (Hrsg.)

Brixen : Dialog GmbH, [2023]

Titolo e contributi: Das Dorfbuch Taisten / Schützenkompanie Taisten (Hrsg.)

Pubblicazione: Brixen : Dialog GmbH, [2023]

Descrizione fisica: 447 Seiten : Illustrationen ; 27 cm +1 Karte

ISBN: 978-88-85868-05-2

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Wie das erste Dorfbuch "Beiträge zur Heimatkunde von Taisten" von 1969 des Verfassers DDr. Johannes Baur und seiner Mitautoren heute nach mehr als 50 Jahren einem historischen Schatz gleichkommt mit seinen fundierten und akribischen Beiträgen über Brauchtum und alles, was die Menschen betrifft, deren Höfe und Häuser, deren Wirtschaftsform bis hin zum Landschaftsbild, so reiht sich das vorliegende, sozusagen zweite Dorfbuch, wie eine schmucke, wertvolle Perle daran an. (aus dem Vorwort)

Heimatbuch Altrei

Libro

Abram, Heinz

Heimatbuch Altrei / [Heinz Abram]

Altrei : Gemeinde Altrei, 2006

Titolo e contributi: Heimatbuch Altrei / [Heinz Abram]

Pubblicazione: Altrei : Gemeinde Altrei, 2006

Descrizione fisica: 880 S. : Ill., Kt. +1 Kt.

ISBN: 88-8300-030-7

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 875 - 880
Condividi il titolo

Abstract: Mit viel Einsatz, fachlicher Kompetenz und Umsicht ist es den Herausgebern und Autoren gelungen, Geschichte und Gegenwart von Altrei lebendig aufzubereiten. Herausgeber und Autoren leisten dabei einen wertvollen Beitrag zur Förderung des Kultur- und Heimatbewusstseins. Der interessierte Leser findet in diesem Buch eine Fülle von wertvollen Informationen, welche von der Historie bis in die Gegenwart reichen. Mit dieser Dokumentation gelingt es, ein Stück heimische Geschichte, Tradition und Kultur wieder aufleben zu lassen und vor allem der Dorfgemeinschaft von Altrei und zahlreichen weiteren interessierten Lesern einen wertvollen Einblick in das frühere und heutige Leben zu gewähren. (rd)

111 Orte in den Dolomiten, die man gesehen haben muss

Libro

Castelli Gattinara, Giulia

111 Orte in den Dolomiten, die man gesehen haben muss / Giulia Castelli Gattinara ; mit Fotografien von Mario Verin ; aus dem Italienischen übersetzt von Jan Heberlein

Köln : Emons Verlag, 2023

111 Orte ..

Titolo e contributi: 111 Orte in den Dolomiten, die man gesehen haben muss / Giulia Castelli Gattinara ; mit Fotografien von Mario Verin ; aus dem Italienischen übersetzt von Jan Heberlein

Pubblicazione: Köln : Emons Verlag, 2023

Descrizione fisica: 230 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Serie: 111 Orte ..

ISBN: 3-7408-1972-3

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Faszinierende DolomitenAus dem Meer geboren, vom Wind geformt erheben sich die Dolomiten majestätisch wie ein Archipel aus Bergen und Geschichten; Entdecker, Schriftsteller, Bergsteiger und Maler schufen den Mythos, und Touristen strömen heute auf die Wege und Klettersteige. Hier ist ein Buch, das Sie von Cortina bis Madonna di Campiglio durch 111 Geschichten wieder durch Täler führt –abseits der ausgetretenen Pfade. Kommen Sie mit auf eine außergewöhnliche Entdeckungstour.

Pfalzen

Libro

Pfalzen : Landschaft - Kultur - Geschichte ; auf dem schönsten Plateau / hrsg. von Stefan Lechner

Brixen : Weger, 2010

Titolo e contributi: Pfalzen : Landschaft - Kultur - Geschichte ; auf dem schönsten Plateau / hrsg. von Stefan Lechner

Pubblicazione: Brixen : Weger, 2010

Descrizione fisica: 382 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-88-88910-91-8

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Zunächst werden im vorliegenden Werk die naturräumlichen Rahmenbedingungen und die frühe Siedlungsentwicklung auf der Pfalzner Mittelgebirgsterrasse beschrieben. Nach einem umfassenden geschichtlichen Streifzug von der Römerzeit bis in die Gegenwart wird die wirtschaftliche Entwicklung dargelegt. Es folgen Ausführungen zu vier Bereichen, die besonders das Gemeinschaftsleben betreffen: Brauchtum, Schule, Vereinswesen und Kirchengeschichte. Abgeschlossen wird der Band von kunst- und architekturgeschichtlichen Betrachtungen. Zahlreiche historische und zeitgenössische Abbildungen begleiten und ergänzen den Text und laden zum Schauen und Blättern ein. (rd)

Mühlbach mit Ausblick auf Tesselberg (Gemeinde Gais)

Libro

Mühlbach mit Ausblick auf Tesselberg (Gemeinde Gais) : eine historische Wanderung durch bäuerliches Arbeiten mit dem Lehrpfad im Mühlbacher Tal / hrsg. von der Initiativgruppe Mühlbach/Tesselberg ; [Text und Gestaltung: Johann Passler]

Brixen : Provinz-Verl., 2012

Titolo e contributi: Mühlbach mit Ausblick auf Tesselberg (Gemeinde Gais) : eine historische Wanderung durch bäuerliches Arbeiten mit dem Lehrpfad im Mühlbacher Tal / hrsg. von der Initiativgruppe Mühlbach/Tesselberg ; [Text und Gestaltung: Johann Passler]

Pubblicazione: Brixen : Provinz-Verl., 2012

Descrizione fisica: 231 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-88118-82-6

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 231
Condividi il titolo

Abstract: Das Buch beinhaltet Beiträge zur Geschichte von Mühlbach und Tesselberg, zu den bäuerlichen Arbeiten im Jahreskreis, zur Baukultur und zum Lehrpfad Mühlbacher Tal, angereichert mit vielen Fotos. (kd

Faszination Fernerkogel - Freihut

Libro

Faszination Fernerkogel - Freihut : Sellraintal-Geschichte(n) zwischen Firn und Fels : über die Fotscher Berge zu den Finstertaler Seen : historische Texte und Bilddokumente / zusammengestellt und herausgegeben von Georg Jäger

Innsbruck : Studia-Verlag, 2021

Sellrainer Bergkristalle ; Band 1

Fa parte di: Sellrainer Bergkristalle

Titolo e contributi: Faszination Fernerkogel - Freihut : Sellraintal-Geschichte(n) zwischen Firn und Fels : über die Fotscher Berge zu den Finstertaler Seen : historische Texte und Bilddokumente / zusammengestellt und herausgegeben von Georg Jäger

Pubblicazione: Innsbruck : Studia-Verlag, 2021

Descrizione fisica: 320 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Serie: Sellrainer Bergkristalle ; Band 1

ISBN: 978-3-99105-006-3

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Sellrainer Bergkristalle ; Band 1
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Bei dieser neu gegründeten Buchreihe Sellrainer Bergkristalle wird das stadtnah gelegene Sellraintal als hochalpine Region in den Fokus gerückt. Seit jeher wird das von der Melach und dem Zirmbach durchflossene Gebirgstal der nördlichen Stubaier Alpen von Gästen aus nah und fern aufgesucht. Eine ganz prominente Besucherin der Sellrainer Bergwelt war Erzherzogin Marie-Louise von Parma-Piacenza (1791-1847), die sich anno 1828 als naturbegeisterte Witwe von Kaiser Napoleon Bonaparte auf einem schaukelnden Tragsessel von Lüsens auf die Achsel tragen ließ, um den damals während der Kleinen Eiszeit noch so imposanten Lüsener Ferner besichtigen zu können.Im vorliegenden ersten Band mit dem Titel Faszination Fernerkogel - Freihut stehen diese zwei markanten Gipfel zwischen Firn und Fels im Mittelpunkt. Das vom Herausgeber zusammengestellte geschichtlich-geografische Exkursionsprogramm führt uns auch noch zu den Fotscher und Kühtaier Bergen. (https://www.kulturkaufhaus.de)

Conësceste la Val Badia? 2020-21

Libro

Pescosta, Werner <1974->

Conësceste la Val Badia? 2020-21 : storia, lingaz, cultura y contrada / Autur Werner Pescosta ; metü adöm cun la colaburaziun dl Istitut Ladin Micurá de Rü pur la pert fotografica

San Martin de Tor : Uniun Ladins Val Badia, [2020]

Titolo e contributi: Conësceste la Val Badia? 2020-21 : storia, lingaz, cultura y contrada / Autur Werner Pescosta ; metü adöm cun la colaburaziun dl Istitut Ladin Micurá de Rü pur la pert fotografica

Pubblicazione: San Martin de Tor : Uniun Ladins Val Badia, [2020]

Descrizione fisica: 184 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 978-88-88682-60-0

Data:2020

Lingua: Ladino (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Gadertalisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Texte und Fragen zur Heimatkunde des Gadertales.

Radein

Libro

Haas Girardi, Annemarie.

Radein : ein Bergdorf im Bozner Unterland / Annemarie Haas Girardi

Radein, 2006

Titolo e contributi: Radein : ein Bergdorf im Bozner Unterland / Annemarie Haas Girardi

Pubblicazione: Radein, 2006

Descrizione fisica: 285 S. : zahlr. Ill.

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 283 - 285
Condividi il titolo

Abstract: Das Buch soll Einheimischen und Gästen die Vergangenheit dieses Bergdorfes am Fuße des Weiß- und Schwarzhorns bewusst machen. Dieses Werk erzählt die Entwicklung von Radein in all seinen Facetten und dient gleichzeitig zum besseren Verständnis der Seele dieses Dorfes. (Umschlagtext)