Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Alltag
× Datum 2015
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Belletristische Darstellung
× Namen Neuhauser, Willi <1928->

Gefunden 62 Dokumente.

Stadt-Land-Beziehungen im 20. Jahrhundert

Buch

Stadt-Land-Beziehungen im 20. Jahrhundert : geschichts- und kulturwissenschaftliche Perspektiven / hrsg. von Franz-Werner Kersting ..

Paderborn : Schöningh, 2015

Forschungen zur Regionalgeschichte ; 77

Teil von: Forschungen zur Regionalgeschichte

Titel / Autor: Stadt-Land-Beziehungen im 20. Jahrhundert : geschichts- und kulturwissenschaftliche Perspektiven / hrsg. von Franz-Werner Kersting ..

Veröffentlichung: Paderborn : Schöningh, 2015

Physische Beschreibung: 330 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Forschungen zur Regionalgeschichte ; 77

ISBN: 978-3-506-78152-9

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Forschungen zur Regionalgeschichte ; 77
Den Titel teilen
Latte Macchiato

Buch

Allert, Tilman <1947->

Latte Macchiato : Soziologie der kleinen Dinge / Tilman Allert

2. Aufl.

Frankfurt am Main : Fischer, 2015

Titel / Autor: Latte Macchiato : Soziologie der kleinen Dinge / Tilman Allert

2. Aufl.

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Fischer, 2015

Physische Beschreibung: 238 S.

ISBN: 978-3-10-002254-7

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Historische Praxeologie

Buch

Historische Praxeologie : Dimensionen vergangenen Handelns / Lucas Haasis .. (Hg.)

Paderborn : Schöningh, 2015

Titel / Autor: Historische Praxeologie : Dimensionen vergangenen Handelns / Lucas Haasis .. (Hg.)

Veröffentlichung: Paderborn : Schöningh, 2015

Physische Beschreibung: 243 S. : Ill

ISBN: 978-3-506-78121-5

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Alltag und Frömmigkeit am Vorabend der Reformation in Mitteldeutschland

Buch

Alltag und Frömmigkeit am Vorabend der Reformation in Mitteldeutschland : wissenschaftlicher Begleitband zur Ausstellung „Umsonst ist der Tod“ / hrsg. von Enno Bünz ..

Leipzig : Leipziger Univ.-Verl., 2015

Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde ; 50

Teil von: Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde

Titel / Autor: Alltag und Frömmigkeit am Vorabend der Reformation in Mitteldeutschland : wissenschaftlicher Begleitband zur Ausstellung „Umsonst ist der Tod“ / hrsg. von Enno Bünz ..

Veröffentlichung: Leipzig : Leipziger Univ.-Verl., 2015

Physische Beschreibung: 843, XXXI S. : Ill.

Reihen: Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde ; 50

ISBN: 978-3-86583-924-4

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • "Der vorliegende Band vereinigt die Referate der Tagung "Alltag und Frömmigkeit am Vorabend der Reformation in Mitteldeutschland", die auf Einladung des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V. in Dresden (ISGV) und des Lehrstuhls für Sächsische Landesgeschichte an der Universität Leipzig vom 19. bis 21. April 2012 in Leipzig stattfand."
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Wir sind Cyborgs

Buch

Krützfeldt, Alexander.

Wir sind Cyborgs : wie uns die Technik unter die Haut / Alexander Krützfeldt

1. Aufl.

Berlin : Blumenbar, 2015

Titel / Autor: Wir sind Cyborgs : wie uns die Technik unter die Haut / Alexander Krützfeldt

1. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Blumenbar, 2015

Physische Beschreibung: 187 S. : Ill.

ISBN: 978-3-351-05024-5

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Im Tal leben

Buch

Pechtl, Willi <1951->

Im Tal leben : das Pitztal längs und quer / Willi Pechtl

1. Aufl.

Innsbruck : Studia Verlag, 2015

Titel / Autor: Im Tal leben : das Pitztal längs und quer / Willi Pechtl

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Studia Verlag, 2015

Physische Beschreibung: 351 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 3-903030-11-2

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 351
Den Titel teilen
Praxishandbuch Alltagsbegleitung

Buch

Werner, Sylke <1963->

Praxishandbuch Alltagsbegleitung : pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen im Alltag begleiten und entlasten / Sylke Werner

1. Aufl.

Bern : Hogrefe, 2015

Titel / Autor: Praxishandbuch Alltagsbegleitung : pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen im Alltag begleiten und entlasten / Sylke Werner

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bern : Hogrefe, 2015

Physische Beschreibung: 288 S. : Ill.

ISBN: 978-3-456-85497-7

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 269 - 274
Den Titel teilen
Quellen zu den Lebenswelten deutscher Migranten im Königreich Ungarn im 18. und frühen 19. Jahrhundert

Buch

Krauss, Karl-Peter <1955->

Quellen zu den Lebenswelten deutscher Migranten im Königreich Ungarn im 18. und frühen 19. Jahrhundert / Karl-Peter Krauss

Stuttgart : Steiner, 2015

Schriftenreihe des Instituts für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde ; 20 - Schriftenreihe des Instituts für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde ; 3

Teil von: Institut für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde <Tübingen>Schriftenreihe des Instituts für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde

Teil von: Institut für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde <Tübingen>Schriftenreihe des Instituts für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde

Titel / Autor: Quellen zu den Lebenswelten deutscher Migranten im Königreich Ungarn im 18. und frühen 19. Jahrhundert / Karl-Peter Krauss

Veröffentlichung: Stuttgart : Steiner, 2015

Physische Beschreibung: 707 S. : Kt.

Reihen: Schriftenreihe des Instituts für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde ; 20 - Schriftenreihe des Instituts für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde ; 3

ISBN: 978-3-515-10971-0

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 648 - 673
Den Titel teilen
Risse im Raum

Buch

Huffschmid, Anne <1964->

Risse im Raum : Erinnerung, Gewalt und städtisches Leben in Lateinamerika / Anne Huffschmid

Wiesbaden : Springer VS, 2015

Titel / Autor: Risse im Raum : Erinnerung, Gewalt und städtisches Leben in Lateinamerika / Anne Huffschmid

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer VS, 2015

Physische Beschreibung: 487 S. : Ill.

ISBN: 978-3-658-07559-0

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Zum Stand der Dinge

Buch

Fitzek, Herbert <1957->

Zum Stand der Dinge : Annäherung an das Gegenständliche / Herbert Fitzek ; Andreas Marlovits

Berlin : Braus, 2015

Titel / Autor: Zum Stand der Dinge : Annäherung an das Gegenständliche / Herbert Fitzek ; Andreas Marlovits

Veröffentlichung: Berlin : Braus, 2015

Physische Beschreibung: 207 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-86228-126-4

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 202 - 203
Den Titel teilen
Alltagsklänge - Einsätze einer Kulturanthropologie des Hörens

Buch

Bonz, Jochen <1969->

Alltagsklänge - Einsätze einer Kulturanthropologie des Hörens / Jochen Bonz

Wiesbaden : Springer VS, 2015

Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen

Titel / Autor: Alltagsklänge - Einsätze einer Kulturanthropologie des Hörens / Jochen Bonz

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer VS, 2015

Physische Beschreibung: VI, 196 S.

Reihen: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen

ISBN: 978-3-658-00888-8

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 187 - 196
Den Titel teilen
Ratgeber Gefahrenabwehr

Buch

Meltzer, Steffen.

Ratgeber Gefahrenabwehr : wie Sie Gewalt- und Alltagskriminalität in der Gesellschaft begegnen / Steffen Meltzer

1. Aufl.

Stuttgart : Ibidem-Verl., 2015

Ibidem-Sachbuch

Titel / Autor: Ratgeber Gefahrenabwehr : wie Sie Gewalt- und Alltagskriminalität in der Gesellschaft begegnen / Steffen Meltzer

1. Aufl.

Veröffentlichung: Stuttgart : Ibidem-Verl., 2015

Physische Beschreibung: 302 S. : Ill.

Reihen: Ibidem-Sachbuch

ISBN: 978-3-8382-0765-0

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Care revolution

Buch

Winker, Gabriele <1956->

Care revolution : Schritte in eine solidarische Gesellschaft / Gabriele Winker

Bielefeld : Transcript, 2015

X-Texte zu Kultur und Gesellschaft

Titel / Autor: Care revolution : Schritte in eine solidarische Gesellschaft / Gabriele Winker

Veröffentlichung: Bielefeld : Transcript, 2015

Physische Beschreibung: 205 S.

Reihen: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft

ISBN: 978-3-8376-3040-4

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [183] - 199
Den Titel teilen
Voll auf die 12

Buch

Brefeld, Werner <1948->

Voll auf die 12 : besser durchs Leben mit Mathematik / Werner Brefeld

Orig.-Ausg.

Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2015

Rororo ; 62898

Teil von: Rororo

Titel / Autor: Voll auf die 12 : besser durchs Leben mit Mathematik / Werner Brefeld

Orig.-Ausg.

Veröffentlichung: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2015

Physische Beschreibung: 223 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Rororo ; 62898

ISBN: 978-3-499-62898-6

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Rororo ; 62898
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Selbstzeugnisse von Schweizer Söldneroffizieren im 18. Jahrhundert

Buch

Höchner, Marc <1981->

Selbstzeugnisse von Schweizer Söldneroffizieren im 18. Jahrhundert / Marc Höchner

1. Aufl.

Göttingen : V&R unipress, 2015

Herrschaft und soziale Systeme in der Frühen Neuzeit ; 18

Teil von: Herrschaft und soziale Systeme in der Frühen Neuzeit

Titel / Autor: Selbstzeugnisse von Schweizer Söldneroffizieren im 18. Jahrhundert / Marc Höchner

1. Aufl.

Veröffentlichung: Göttingen : V&R unipress, 2015

Physische Beschreibung: 284 S. : Ill., Kt.

Reihen: Herrschaft und soziale Systeme in der Frühen Neuzeit ; 18

ISBN: 978-3-8471-0321-9

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Ausgerechnet Kabul

Buch

Wurmb-Seibel, Ronja von <1986->

Ausgerechnet Kabul : 13 Geschichten vom Leben im Krieg / Ronja von Wurmb-Seibel

1. Aufl.

München : Dt. Verl.-Anst., 2015

Titel / Autor: Ausgerechnet Kabul : 13 Geschichten vom Leben im Krieg / Ronja von Wurmb-Seibel

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Dt. Verl.-Anst., 2015

Physische Beschreibung: 255 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-3-421-04676-5

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Ökonomie am Berg

Buch

Pattis, Karin <1968->

Ökonomie am Berg : Aspekte bäuerlichen Lebens zu Beginn der Neuzeit am Beispiel Welschnofens / von Karin Pattis. S. 4 - 19. - Sign.: III Z 503/2015,10

Titel / Autor: Ökonomie am Berg : Aspekte bäuerlichen Lebens zu Beginn der Neuzeit am Beispiel Welschnofens / von Karin Pattis. S. 4 - 19. - Sign.: III Z 503/2015,10

Veröffentlichung: 2015

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • So seind auf des mehriste 36 höff .. : bäuerliches Leben in Welschnofen zu Beginn der Neuzeit
Notiz:
  • S. 4 - 19. - Sign.: III Z 503/2015,10 - 000612498XXXXX -
  • Nebent.: So seind auf des mehriste 36 höff .. : bäuerliches Leben in Welschnofen zu Beginn der Neuzeit
Den Titel teilen
Du machst mich wahnsinnig

eBook / digitaler Text

Kuhn, Gabriele

Du machst mich wahnsinnig : paaradoxe Szenen einer Ehe

Amalthea Signum Verlag, 2015

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Du machst mich wahnsinnig : paaradoxe Szenen einer Ehe

Veröffentlichung: Amalthea Signum Verlag, 2015

Physische Beschreibung: 501 S. Ill.

ISBN: 9783902998835

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Von Liebesglück und Alltagsfallen Dass die Liebe das schönste der Gefühle ist, sei unbestritten. Pendelt sich aber eine gewisse Routine in der Beziehung ein, gestaltet sich das Zusammenleben mitunter tückisch. Bald schon weicht die erste Verliebtheit dem Ärger über die Kleinigkeiten des Alltags: herumliegende Socken und Sporttaschen, das hauseigene Zeitschriftenarchiv am Esstisch, kryptische Einkaufslisten, der unökonomisch eingeräumte Geschirrspüler, die Frage, wer am Sonntag das Frühstücksgebäck holt oder mit dem Hund Gassi geht. Gabriele Kuhn und Michael Hufnagl sind seit achtzehn Jahren ein Paar. Seit zehn Jahren sind sie verheiratet. Seit drei Jahren schreiben sie "Paaradox", ihre wöchentliche "Kurier"-Kolumne. Dieses Buch versammelt die beliebtesten, spitzzüngigsten und vor allem witzigsten Texte, denn - Lachen, mit- und übereinander, ist die beste Paartherapie.

Statistik und Intuition

Buch

Schüller, Katharina.

Statistik und Intuition : Alltagsbeispiele kritisch hinterfragt / Katharina Schüller

Berlin [u.a.] : Springer Spektrum, 2015

Titel / Autor: Statistik und Intuition : Alltagsbeispiele kritisch hinterfragt / Katharina Schüller

Veröffentlichung: Berlin [u.a.] : Springer Spektrum, 2015

Physische Beschreibung: 294 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-3-662-47847-9

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
I love to dress like I am coming from somewhere and I have a place to go

Buch

Rothenberger, Flurina <1977->

I love to dress like I am coming from somewhere and I have a place to go : Images from the African Continent 2004-2014 / Flurina Rothenberger

Zürich : Ed. Frey, 2015

Edition Patrick Frey ; 173

Teil von: Edition Patrick Frey

Titel / Autor: I love to dress like I am coming from somewhere and I have a place to go : Images from the African Continent 2004-2014 / Flurina Rothenberger

Veröffentlichung: Zürich : Ed. Frey, 2015

Physische Beschreibung: ohne Zählung : überwiegend Ill.

Reihen: Edition Patrick Frey ; 173

ISBN: 978-3-905929-73-7

Datum:2015

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Edition Patrick Frey ; 173
Den Titel teilen

Abstract: Dieser Bildband ist ein kleines Fenster in eine grosse Welt. Er zeigt den Alltag in den verschiedensten Ecken des afrikanischen Kontinents. Ein Alltag, der in der westlichen Berichterstattung so nicht existiert. Er ist nicht spektakulär, nicht aufsehenerregend, dieser Alltag, aber immer gegenwärtig. Er ist farbig und banal, manchmal widersprüchlich, aber stets kostbar und echt. In I love to dress like I am coming from somewhere and I have a place to go zeigt die Schweizer Fotografin Flurina Rothenberger die Realität fernab von Stereotypen und Klischees. Lokal, unmittelbar und über die letzten zehn Jahre hinweg so, wie sie sie auf privaten sowie geschäftlichen Reisen angetroffen hat. Selbst in Westafrika aufgewachsen, weiss die Künstlerin um die Ambiguitäten, Sitten und das breite Spektrum dieses unermesslichen Kontinents mit seinen 54 Staaten. Indem sie den Alltag nüchtern porträtiert, Schriftsteller, Aktivisten, Musiker oder Ökonomen zitiert, leistet sie einen dringlichen Beitrag zur Einordnung. Nicht explizit, sondern subtil. Denn der afrikanische Kontinent selbst ist subtil, schwer zu durchschauen und durchdringend komplex. Auch Flurina Rothenbergers erstes Künstlerbuch, das 2004 in der Edition Patrick Frey erschien, widmet sich dieser Komplexität: I don't know where I'm going but I'm on the way zeigt den Alltag der westafrikanischen Community in Zürich. Ein Alltag, der geprägt ist vom Hin-und-hergerissen-Sein. Ein Alltag, der mit Vorurteilen hadert. Hier und dort als ewiger Kontext, als Prämisse-Flurina Rothenberger räumt mit Stereotypen auf, indem sie Realitäten dokumentiert.