Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Raum
× Datum 2016
× Schlagwort Raumwahrnehmung
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Hochschulschrift

Gefunden 3 Dokumente.

Kopfkissenperspektiven

Buch

Uzarewicz, Charlotte <1956->

Kopfkissenperspektiven : Fragmente zum Raumerleben in Krankenhäusern und Heimen / Charlotte Uzarewicz ; mit Druckgrafiken von Margot Krottenthaler

Originalausgabe

Freiburg ; München : Verlag Karl Alber, [2016]

Titel / Autor: Kopfkissenperspektiven : Fragmente zum Raumerleben in Krankenhäusern und Heimen / Charlotte Uzarewicz ; mit Druckgrafiken von Margot Krottenthaler

Originalausgabe

Veröffentlichung: Freiburg ; München : Verlag Karl Alber, [2016]

Physische Beschreibung: 139 Seiten : Illustrationen

ISBN: 978-3-495-48792-1

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Menschen leben nicht nur in Räumen, sie sind räumlich. Ausdrücke wie „aus der Haut fahren“ oder „sich im Kreis drehen“ machen die Räumlichkeit der Gefühle deutlich. Wenn wir krank, alt, verwirrt sind oder dauerhaft zum Liegen kommen, hat das räumliche Konsequenzen: Wir nehmen den uns umgebenden Raum anders wahr und unser eigenes Räumlichsein wird ver-rückt. Alle Überlegungen in diesem Buch gehen von der Theorie des Wohnens aus, weil Wohnenkönnen ein Existenzial des Menschseins ist. Wohnen als „Kultur der Gefühle im umfriedeten Raum“ (Schmitz) hat Einfluss auf das Sich-(be)finden in den eigenen vier Wänden, in Krankenhäusern und in Altenheimen. Besondere Zusammenhänge zwischen Architektur und Scham werden erkennbar. Sterben als Prozess des Entwohnens weist räumliche Dimension auf. Daraus erwachsen veränderte Einstellungen zu sich selbst und zu den pflege- und schutzbedürftigen Menschen.

Bauen für Demenz

Buch

Metzger, Christoph <1962->

Bauen für Demenz / Christoph Metzger

Berlin : jovis, [2016]

Titel / Autor: Bauen für Demenz / Christoph Metzger

Veröffentlichung: Berlin : jovis, [2016]

Physische Beschreibung: 159 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-3-86859-389-1

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverzeichnis: Seiten 150-151
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der Autor hat Musikwissenschaft studiert, ist in Architekturtheorie habilitiert. Mit seinem Leitfaden plädiert er für ein grundlegend neues Verständnis des Altenwohnens und für eine zeitgemäße würdevolle Architektur, die Menschen mit Demenz gerecht wird.

Raum anders erleben

Buch

Raum anders erleben / Esther Schüllenbach-Bülow, Claus Stieve (Hrsg.)

Weimar : verlag das netz, [2016]

Titel / Autor: Raum anders erleben / Esther Schüllenbach-Bülow, Claus Stieve (Hrsg.)

Veröffentlichung: Weimar : verlag das netz, [2016]

Physische Beschreibung: 120 Seiten : Illustrationen ; 20 x 21 cm

ISBN: 978-3-86892-112-0

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen