Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Aufsatzsammlung
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Erscheinungsform Artikel
× Material Online-Ressource
× Namen Arnold, Heinz Ludwig <1940-2011>

Gefunden 36071 Dokumente.

Der Wille zum Sinn

eBook / digitaler Text

Frankl, Viktor E.

Der Wille zum Sinn : Psychologie-Klassiker

Verlag Hans Huber, 2012

Psychologie-Klassiker ; 4

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Der Wille zum Sinn : Psychologie-Klassiker

Veröffentlichung: Verlag Hans Huber, 2012

Physische Beschreibung: 264 S. Ill.

Reihen: Psychologie-Klassiker ; 4

ISBN: 9783456950778

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Die wichtigsten Vorträge vom Begründer der Logotherapie. Viktor E. Frankl (1905-1997), Wiener Neurologe und Psychiater, ist der Begründer der Logotherapie. Das vorliegende E-Book enthält eine Sammlung von Vorträgen aus den Jahren 1947 bis 1980. Frankl, der neben den "Willen zur Macht" (Adler) und den "Willen zur Lust" (Freud) den "Willen zum Sinn" stellt, sieht in seelischen Konflikten Sinndefizite; unerfüllter oder falsch erfüllter Sinn führt danach zu "existenziellen Frustrationen". Ein Beitrag von Elisabeth S. Lukas zur Validierung der Logotherapie rundet die Sammlung ab.

Die SPIEGEL-Affäre

eBook / digitaler Text

Doerry, Martin

Die SPIEGEL-Affäre : ein Skandal und seine Folgen

Deutsche Verlags-Anstalt, 2013

DER SPIEGEL ; 806

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die SPIEGEL-Affäre : ein Skandal und seine Folgen

Veröffentlichung: Deutsche Verlags-Anstalt, 2013

Physische Beschreibung: 359 S. Ill., graph. Darst.

Reihen: DER SPIEGEL ; 806

ISBN: 9783641102241

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Den Titel teilen

Abstract: "Ein Abgrund von Landesverrat" - als die Demokratie in Gefahr geriet Im Oktober 1962 veröffentlichte der SPIEGEL einen Artikel, in dem die Bundeswehr als "bedingt abwehrbereit" beschrieben und die auf Atomwaffen setzende militärische Strategie des damaligen Verteidigungsministers Franz Josef Strauß scharf attackiert wurde. Das Nachrichtenmagazin löste damit eine der größten politischen Affären der Nachkriegszeit aus: Die Staatsanwaltschaft ging wegen des Verdachts des Landesverrats gegen den SPIEGEL vor und ließ sowohl Herausgeber Rudolf Augstein als auch Conrad Ahlers, den Autor der Titelgeschichte, und weitere Mitarbeiter zum Teil mehrere Monate lang in Untersuchungshaft nehmen. Dieser Angriff auf die Pressefreiheit rief heftige Proteste in der Öffentlichkeit hervor. Namhafte Historiker, Journalisten und Zeitzeugen untersuchen in diesem Band Ursachen und Folgen der Affäre sowie ihre Bedeutung für Demokratie und Meinungsfreiheit in der Bundesrepublik.

Südtirolismen

eBook / digitaler Text

Grote, Georg

Südtirolismen : Erinnerungskulturen - Gegenwartsreflexionen - Zukunftsvisionen

Universitätsverlag Wagner, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Südtirolismen : Erinnerungskulturen - Gegenwartsreflexionen - Zukunftsvisionen

Veröffentlichung: Universitätsverlag Wagner, 2011

Physische Beschreibung: 418 S. Ill.

ISBN: 9783703009013

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Südtirol - Modellfall oder Konfliktherd? Einzigartig oder ein durchaus typischer europäischer Kleinraum? Ein Buch, das die Motivationen und Befindlichkeiten der Südtiroler Gesellschaft hinterfragt und für ein plurikulturelles Verständnis der Südtiroler Geschichte plädiert. Dieses Buch reiht sich ein in die Bemühungen um ein regionales, sprachübergreifendes und plurikulturelles Verständnis von Entwicklungen und Tendenzen in Südtirol und lässt ganz unterschiedliche Meinungen zu Wort kommen. 23 Autoren aus dem Wissenschafts- und Kulturbereich nähern sich multiperspektivisch ihrem Thema, präsentieren ihre Sicht auf Südtirol zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Sie widmen sich den Bereichen Minderheitenrecht, Mythen und Erinnerungskulturen, betrachten Literaturen und Sprachkulturen, loten Räume und Identitätsmodelle zwischen Tradition und Moderne aus. Positive Entwicklungen, Gemeinsamkeiten werden dabei ebenso angesprochen wie Trennendes, Zerwürfnisse und Verletzlichkeiten. Aus dem Inhalt: Kapitel I: Das Minderheitenrecht CHRISTOPH PAN Einführung in die Minderheitenproblematik BEATE SIBYLLE PFEIL Die Südtiroler Leitbildfunktion für die Minderheitenpolitik in Europa Kapitel II: Mythen und Erinnerungskulturen WALTER HAGG Auf der Zielgerade zum Paketabschluss: Erinnerungen an die Autonomieentwicklungen 1988-1992 HANS HEISS Annus semper mirabilis: Das 200. Anniversar der Tiroler Erhebung HANS KARL PETERLINI Mit Freud' durch Südtirol. Psychoanalyse der Tiroler Freiheitskampfkultur mit Fokus auf die Südtirol-Anschläge der 1960er Jahre GEORG GROTE "Besessen und Vergessen". Historische Forschung und Geschichtsvermittlung in Südtirol THOMAS OHNEWEIN Die Südtiroler Landesmuseen: Ausdruck einer neuen Landesidentität Kapitel III: Literaturen JOHANN HOLZNER Literatur statt Lokalpolitik. Über das allmähliche Verschwinden regionaler Streitthemen aus der Südtiroler Lit

Wozu Theorie?

Buch

Baecker, Dirk <1955->

Wozu Theorie? : Aufsätze / Dirk Baecker

1. Aufl., Orig.-Ausg.

Berlin : Suhrkamp, 2016

Suhrkamp-Taschenbuch ; 2177

Teil von: Suhrkamp-Taschenbuch

Titel / Autor: Wozu Theorie? : Aufsätze / Dirk Baecker

1. Aufl., Orig.-Ausg.

Veröffentlichung: Berlin : Suhrkamp, 2016

Physische Beschreibung: 292 S.

Reihen: Suhrkamp-Taschenbuch ; 2177

ISBN: 978-3-518-29777-3

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Suhrkamp-Taschenbuch ; 2177
Den Titel teilen
Kunstbasierte Zugänge zur Kunsttherapie

Buch

Kunstbasierte Zugänge zur Kunsttherapie : Potentiale der Bildenden Kunst für die kunsttherapeutische Theorie und Praxis / Hartmut Majer .. (Hrsg.)

München : kopaed, 2015

Titel / Autor: Kunstbasierte Zugänge zur Kunsttherapie : Potentiale der Bildenden Kunst für die kunsttherapeutische Theorie und Praxis / Hartmut Majer .. (Hrsg.)

Veröffentlichung: München : kopaed, 2015

Physische Beschreibung: 299 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm

ISBN: 978-3-86736-362-4

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Staatsgeheimnisse

Buch

Staatsgeheimnisse : Arkanpolitik im Wandel der Zeiten / Rüdiger Voigt (Hrsg.)

Wiesbaden : Springer VS, [2017]

Staat - Souveränität - Nation

Titel / Autor: Staatsgeheimnisse : Arkanpolitik im Wandel der Zeiten / Rüdiger Voigt (Hrsg.)

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer VS, [2017]

Physische Beschreibung: VI, 239 Seiten ; 21 cm

Reihen: Staat - Souveränität - Nation

ISBN: 3-658-16234-1

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Allgäu

Buch

Allgäu / verantwortlich für den red. Inhalt: Hansjörg Falz (Text)

2017

Merian ; 70. 2017,7

Teil von: Merian

Titel / Autor: Allgäu / verantwortlich für den red. Inhalt: Hansjörg Falz (Text)

Veröffentlichung: 2017

Physische Beschreibung: 138 S. : Ill., Kt.

Reihen: Merian ; 70. 2017,7

ISBN: 978-3-8342-2486-6

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Merian ; 70. 2017,7
Den Titel teilen
Die frühe Phase des Innovationsprozesses

Buch

Die frühe Phase des Innovationsprozesses : neue, praxiserprobte Methoden und Ansätze / Thomas Abele Herausgeber

Wiesbaden : Springer Gabler, [2016] ; Stuttgart : FOM Hochschule, [2016]

FOM-Edition

Titel / Autor: Die frühe Phase des Innovationsprozesses : neue, praxiserprobte Methoden und Ansätze / Thomas Abele Herausgeber

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer Gabler, [2016] ; Stuttgart : FOM Hochschule, [2016]

Physische Beschreibung: XIII, 247 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: FOM-Edition

ISBN: 978-3-658-09721-9

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Gartenkunst.

Buch

Die Gartenkunst.. 35.2023,1

Titel / Autor: Die Gartenkunst.. 35.2023,1

Veröffentlichung: 2023

Physische Beschreibung: Seite 1-167

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Die Gartenkunst35.2023,1
Notiz:
  • Die Gartenkunst - 35.2023,1 - 235 42023 11 - 991003328519702876 -
  • Heft ohne Stücktitel
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Jetzt wird's knapp

Buch

Jetzt wird's knapp / herausgegeben von Armin Nassehi, Peter Felixberger und Sibylle Anderl

Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung gGmbH, 2022

Kursbuch ; 212

Teil von: Kursbuch

Titel / Autor: Jetzt wird's knapp / herausgegeben von Armin Nassehi, Peter Felixberger und Sibylle Anderl

Veröffentlichung: Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung gGmbH, 2022

Physische Beschreibung: 136 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Kursbuch ; 212

ISBN: 978-3-96196-280-8

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Kursbuch ; 212
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Alles kein Zufall

Buch

Alles kein Zufall / herausgegeben von Armin Nassehi, Peter Felixberger und Sibylle Anderl

Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung gGmbH, 2023

Kursbuch ; 213

Teil von: Kursbuch

Titel / Autor: Alles kein Zufall / herausgegeben von Armin Nassehi, Peter Felixberger und Sibylle Anderl

Veröffentlichung: Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung gGmbH, 2023

Physische Beschreibung: 128 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Kursbuch ; 213

ISBN: 978-3-96196-295-2

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Kursbuch ; 213
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Gartenkunst.

Buch

Die Gartenkunst.. 34.2022,2

Titel / Autor: Die Gartenkunst.. 34.2022,2

Veröffentlichung: 2022

Physische Beschreibung: Seite 203-377

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Die Gartenkunst34.2022,2
Notiz:
  • Die Gartenkunst - 34.2022,2 - 234 42022 12 - 991003328519702876 -
  • Heft ohne Stücktitel
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur.

Buch

Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur.. 47.2022,2

Titel / Autor: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur.. 47.2022,2

Veröffentlichung: 2022

Physische Beschreibung: Seite 279-540

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur - 47.2022,2 - 247 42022 12 - 991003779659702876 -
  • Heft ohne Stücktitel
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur.

Buch

Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur.. 47.2022,1

Titel / Autor: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur.. 47.2022,1

Veröffentlichung: 2022

Physische Beschreibung: Seite 1-267

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur - 47.2022,1 - 247 42022 11 - 991003779659702876 -
  • Heft ohne Stücktitel
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Gartenkunst.

Buch

Die Gartenkunst.. 34.2022,1

Titel / Autor: Die Gartenkunst.. 34.2022,1

Veröffentlichung: 2022

Physische Beschreibung: Seite 1-198

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Die Gartenkunst34.2022,1
Notiz:
  • Die Gartenkunst - 34.2022,1 - 234 42022 11 - 991003328519702876 -
  • Heft ohne Stücktitel
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Gartenkunst.

Buch

Die Gartenkunst.. 36.2024,1

Titel / Autor: Die Gartenkunst.. 36.2024,1

Veröffentlichung: 2024

Physische Beschreibung: Seite 1-184

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Die Gartenkunst36.2024,1
Notiz:
  • Die Gartenkunst - 36.2024,1 - 236 42024 11 - 991003328519702876 -
  • Heft ohne Stücktitel
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Frei sein

Buch

Frei sein : das Ringen um unseren höchsten Wert / Tanja Raich (Hg.)

Zürich : Kein & Aber, [2024]

Titel / Autor: Frei sein : das Ringen um unseren höchsten Wert / Tanja Raich (Hg.)

Veröffentlichung: Zürich : Kein & Aber, [2024]

Physische Beschreibung: 231 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-0369-5028-1

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen

Namen: Kein & Aber AG (Verlag) (Suche in Wikipedia) Raich, Tanja <1986-> (Herausgeber) (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Aufsatzsammlung Freiheit

Klassifizierungen: 123.5

Den Titel teilen

Abstract: Wir alle wollen es sein: frei! Gut also, dass die Freiheit im Grundgesetz verankert ist. Nur: Wir meinen sehr unterschiedliche Sachen damit. Das gleiche Wort, inbrünstig gerufen aus unterschiedlichen Kehlen: von Abgeordneten sämtlicher Parteien, von Demonstrierenden jeglicher Gesinnung, von sehr vielen Menschen mit sehr unterschiedlichen Zielen. (https://www.keinundaber.ch)

International journal of the sociology of language.

Buch

International journal of the sociology of language.. 283

Berlin : De Gruyter Mouton, 2023

International journal of the sociology of language ; 283

Teil von: International journal of the sociology of language

Titel / Autor: International journal of the sociology of language.. 283

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter Mouton, 2023

Physische Beschreibung: 188 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: International journal of the sociology of language ; 283

Datum:2023

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Ohne Hefttitel
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur.

Buch

Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur.. 48.2023,2

Titel / Autor: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur.. 48.2023,2

Veröffentlichung: 2023

Physische Beschreibung: Seite 219-530

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur - 48.2023,2 - 248 42023 12 - 991003779659702876 -
  • Heft ohne Stücktitel
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Gartenkunst.

Buch

Die Gartenkunst.. 35.2023,2

Titel / Autor: Die Gartenkunst.. 35.2023,2

Veröffentlichung: 2023

Physische Beschreibung: Seite 173-334

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Die Gartenkunst35.2023,2
Notiz:
  • Die Gartenkunst - 35.2023,2 - 235 42023 12 - 991003328519702876 -
  • Heft ohne Stücktitel
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen