Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Anthologie
× Sprachen Deutsch
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Erscheinungsform Zeitschrift & Zeitung

Gefunden 120 Dokumente.

Das zweite Gesicht

Buch

Wimmer, Erika <1957->

Das zweite Gesicht : Gedichte zu Dante-Miniaturen von Markus Vallazza / Erika Wimmer Mazohl ; mit einem Nachwort von Günther Oberhollenzer

Innsbruck : Limbus Verlag, [2021]

Limbus Preziosen

Titel / Autor: Das zweite Gesicht : Gedichte zu Dante-Miniaturen von Markus Vallazza / Erika Wimmer Mazohl ; mit einem Nachwort von Günther Oberhollenzer

Veröffentlichung: Innsbruck : Limbus Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 146 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Limbus Preziosen

ISBN: 3-99039-200-X

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Erika Wimmer Mazohl ließ sich von den Miniaturen Markus Vallazzas aus dem Skizzenbuch zu Dantes Inferno anregen. Ohne allzu offensichtlichen Bezug auf Dante und Vallazza entsteht ein Panorama des Individuell-Menschlichen von der intimen Liebesbeziehung mit aller Körperlichkeit über Reisen an andere Orte, in andere Zeiten und andere Milieus bis zu umfassenden Verortungen auf der Erde oder gleich im Universum. Mit einem Nachwort von Günther Oberhollenzer (buchhandel.de)

Erinnerungen an die Natur

Buch

Hofstädter, Lina <1954->

Erinnerungen an die Natur : Lyrik / von Lina Hofstädter ; mit Holzdrucken von Kassian Erhart

Innsbruck : TAK - Tiroler Autorinnen- und Autoren-Kooperative, 2018

Titel / Autor: Erinnerungen an die Natur : Lyrik / von Lina Hofstädter ; mit Holzdrucken von Kassian Erhart

Veröffentlichung: Innsbruck : TAK - Tiroler Autorinnen- und Autoren-Kooperative, 2018

Physische Beschreibung: 165 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 3-900888-65-5

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Gesammelte Naturgedichte von Lina Hofstädter mit Illustrationen von Kassian Erhart Im Lauf von rund 20 Jahren entstanden die vorliegenden kurzen Naturgedichte, deren Rhythmus und Bilder von der Schrittgeschwindigkeit und spontanen Eindrücken beim täglichen Spaziergang rund um mein Heimatdorf entstanden. Es sind aber dennoch nur „Erinnerungen“, Bilder, die man im Kopf mit nach Hause nimmt und die dort sich mit Tagesereignissen und existenziellen Fragen anreichern. Nur „Erinnerungen“, weil die spontanen Bilder dann sehr wohl über Tage, Monate hinweg bearbeitet wurden, bis sie ihre letztgültige Gestalt erreichten. „Erinnerungen“ auch deshalb, weil das, was wir als Natur wahrnehmen, ja nur ein Abglanz von Ursprünglichkeit ist. Ein erahnbarer Sehnsuchtsort, der Trost angesichts einer unheilvollen Menschenwelt spendet. Diese Gedichte versuchen solche „Natur“erlebnisse, in denen sich für einen kurzen Moment vieles zusammenschließt, schlüssig verbindet, zu fassen. (https://www.amazon.de/Erinnerungen-die-Natur-Holzdrucken-Kassian)

Gottvater und seine Naturgeister

Buch

Peintner, Angelika <1978->

Gottvater und seine Naturgeister / Angelika Peintner

[München] : Literareon, [2019]

Titel / Autor: Gottvater und seine Naturgeister / Angelika Peintner

Veröffentlichung: [München] : Literareon, [2019]

Physische Beschreibung: 34 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-8316-2104-7

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Einer der bekanntesten Engel im Universum ist wohl der Erzengel Michael – der mit der blauen Heilfarbe und dem Schwert. Eines Abends kam Michael wieder einmal auf die Erde, weil ihn gerade ein Mädchen gerufen hatte … Sieben spirituelle Kindergeschichten. https://www.literareon.de/catalog/book/42104

Die Schuhe sind meine Heimat

Buch

Patterer, Gertraud <1946->

Die Schuhe sind meine Heimat : Osttiroler Miniaturen / Gertraud Patterer

Klagenfurt : Verlag Johannes Heyn, [2018]

Osttiroler Miniaturen ; Folge 1

Teil von: Patterer, GertraudOsttiroler Miniaturen

Titel / Autor: Die Schuhe sind meine Heimat : Osttiroler Miniaturen / Gertraud Patterer

Veröffentlichung: Klagenfurt : Verlag Johannes Heyn, [2018]

Physische Beschreibung: 96 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Osttiroler Miniaturen ; Folge 1

ISBN: 3-7084-0625-7

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Patterer, GertraudOsttiroler Miniaturen ; Folge 1
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: "Schuhe" sind wichtigste Mittel für "Bewegung" - vorwärts, rückwärts, aufwärts, abwärts und nach allen seiten. Als "Heimat" gilt normalerweise eine seit Langem vertraute Lebenswelt, ein Ort sozialer Zugehörigkeit, also etwas "Bleibendes". Auf "Heimatliches" ist im Untertitel dieses Werkes auch mit dem Bezug auf "Osttirol" angespielt. (Quelle: Geleitwort)

Tour de mord

Buch

Tour de mord : 25 kriminelle Kurzgeschichten im Alpenraum / Carola Christiansen, Mareike Fröhlich (Hg.) ; [Autorinnen]: Heidi Troi [und 24 weitere]

1. Auflage, deutsche Erstausgabe

Wals bei Salzburg ; München : Servus, 2021

Titel / Autor: Tour de mord : 25 kriminelle Kurzgeschichten im Alpenraum / Carola Christiansen, Mareike Fröhlich (Hg.) ; [Autorinnen]: Heidi Troi [und 24 weitere]

1. Auflage, deutsche Erstausgabe

Veröffentlichung: Wals bei Salzburg ; München : Servus, 2021

Physische Beschreibung: 348 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-7104-0303-0

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • 25 Jahre Mörderische Schwestern
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Grüne Täler, imposante Gipfel, malerisch gelegene Dörfer – ist es denn möglich, dass vor einer solch herrlichen Kulisse blutrünstige Verbrechen geschehen? In diesem Kurzgeschichten-Band wird schnell klar: Die Alpenidylle trügt. 25 Krimi-Autorinnen aus Deutschland, Österreich und Südtirol laden Sie zu einer »Tour de Mord« ein. Besuchen Sie mit den Heimatkrimis der »Mörderischen Schwestern« die schönsten Orte von Bayern bis Tirol und Vorarlberg, vom Allgäu über die Schweiz bis nach Südtirol. Die Kurzkrimis von Heidi Troi, Fenna Williams, Carola Christiansen, Mareike Fröhlich, Deborah Emrath und 20 weiteren Autorinnen garantieren mörderisches Lesevergnügen. Eine Krimi-Anthologie zum 25-jährigen Jubiläum des Vereins »Mörderische Schwestern«. (www.servus-buch.at)

Drunter & drüber

Buch

Drunter & drüber : Jugendliche blicken auf ihre Welt / Texte: Schülerinnen und Schüler der Klasse 5C des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums Meran/Südtirol mit Landesschwerpunkt Musik und der Klasse 4D des Kunstgymnasiums Meran/Südtirol ; Projektleitung und Betreuung der Schülertexte: Prof. Bertrand Huber, Meran

1. Auflage

Herrsching München : Gachenau Verlag, 2018

Titel / Autor: Drunter & drüber : Jugendliche blicken auf ihre Welt / Texte: Schülerinnen und Schüler der Klasse 5C des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums Meran/Südtirol mit Landesschwerpunkt Musik und der Klasse 4D des Kunstgymnasiums Meran/Südtirol ; Projektleitung und Betreuung der Schülertexte: Prof. Bertrand Huber, Meran

1. Auflage

Veröffentlichung: Herrsching München : Gachenau Verlag, 2018

Physische Beschreibung: 160 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 978-3-947744-04-6

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Drunter und drüber
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Geht es wirklich drunter&drüber? Man ist erstaunt und emotional betroffen, wie mutig, ehrlich und authentisch die Jugendlichen des Musikgymnasiums ihre Gedanken und Gefühle beschreiben und uns daran teilhaben lassen. In Zusammenarbeit mit dem Kunstgymnasium wurden diese intimen Momente bildlich umgesetzt. Ein hoch intellektuelles und emotionales Buch. https://www.amazon.it/dp/3947744048?tag=sa-b2cit-21&linkCode=osi&th=1&psc=1

Das Glyzinienhaus

Buch

Zapperi Zucker, Ada <1937->

Das Glyzinienhaus : sizilianische Erzählungen = La casa dei glicini : racconti siciliani / Ada Zapperi Zucker ; Deutsch von Dominikus Andergassen

München : VoG - Verlag ohne Geld, [2020]

Titel / Autor: Das Glyzinienhaus : sizilianische Erzählungen = La casa dei glicini : racconti siciliani / Ada Zapperi Zucker ; Deutsch von Dominikus Andergassen

Veröffentlichung: München : VoG - Verlag ohne Geld, [2020]

Physische Beschreibung: 250 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-943810-26-7

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • La casa dei glicini
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Erzählungen berichten von dem Leben der Frauen in einer einer patriarchalisch ausgerichteten und in Formalismen erstarrten Gesellschaft im Nachkriegssizilien. Jeder beobachtet den Nachbarn und wehe er versucht aus den vorgegebenen Rahmen auszubrechen. Diese bunte Gemeinschaft besteht aus allen möglichen Typen, Baronessen, Hochstapler und einem verliebten Tapezierer, der auch mit den Nägeln im Mund noch Opernarien singt. Wie alle unsere zweisprachigen Bücher ist es hilfreich bei dem Erwerb oder der Vertiefung einer Fremdsprache. (www.verlagohnegeld.de)

Leichtfüßig sein

Buch

Vieider, Vera <1988->

Leichtfüßig sein : Gedichte / Vera Vieider

1. Auflage

Innsbruck : laurin, [2016]

Titel / Autor: Leichtfüßig sein : Gedichte / Vera Vieider

1. Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck : laurin, [2016]

Physische Beschreibung: 81 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-902866-44-6

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Nach sechs Jahren der neue Gedichtband von Vera Vieider: Mit Leichtigkeit verdichtet sie darin die großen Kleinigkeiten des Lebens. Den Stoff für ihre Texte findet die junge Südtiroler Autorin in der überraschenden Verwandlung des scheinbar Banalen ins Geheimnisvolle und Rätselhafte. Sie vertraut sich den Worten an, um das Unaussprechliche auszusprechen. Ihre Gedichte berauschen, betäuben, sie vermitteln die Nüchternheit der Welt. Denn Vera Vieider setzt nicht auf Spektakel, sie beschränkt sich vielmehr auf wenige Worte und schafft so leise Gedichte, die die Absurdität des Lebens in wenigen Zeilen auf den Punkt bringen. (www.editionlaurin.at)

Über Erde

Buch

Pircher, Anne Marie <1964->

Über Erde : Gedichte / Anne Marie Pircher

1. Auflage

Innsbruck : laurin, [2016]

Titel / Autor: Über Erde : Gedichte / Anne Marie Pircher

1. Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck : laurin, [2016]

Physische Beschreibung: 92 Seiten ; 21 cm

ISBN: 978-3-902866-43-1

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Slow motion ist der Inspirations- und Ausgangspunkt für diesen Lyrikband der Südtiroler Autorin Anne Marie Pircher. Dem unerwarteten Tod einer griechischen Landschildkröte kurz nach der Wiederkehr aus dem Winterschlaf folgt eine poetische Auseinandersetzung mit dem Leben über Erde. In drei Gedichtzyklen führt die Autorin mit suggestiver Sprache in ferne und nahe Landschaften, lotet zwischenmenschliche Begegnungen mit ihrem geheimnisvollen Sog genauso aus wie stille und eigenwillige Vorgänge in der Natur. In abwechslungsreichen, präzisen Sprachbildern umkreisen die Gedichte die Grundfragen menschlichen Daseins, greifen Erinnerungen auf und verweisen auf Brüche und Irritationen im Wandel der Zeit. Momente des Glücks, der Geborgenheit, aber auch des schmerzhaften Verlusts und der Trauer werden hier in unterschiedlichen Spannungsbögen verarbeitet. Durchwegs aber klingt eine in allem erahnte Fremdheit an, die im Schreiben und in Begleitung der Vögel erträglicher scheint. (www.editionlaurin.at)

Heüt wöllen wir werden vol

Buch

Heüt wöllen wir werden vol : Trinklieder von Oswald bis Goethe / herausgegeben von Max Graff und Thomas Wilhelmi

[1. Auflage]

Sandersdorf-Brehna : Renneritz Verlag, [2017]

Edition scriptum

Titel / Autor: Heüt wöllen wir werden vol : Trinklieder von Oswald bis Goethe / herausgegeben von Max Graff und Thomas Wilhelmi

[1. Auflage]

Veröffentlichung: Sandersdorf-Brehna : Renneritz Verlag, [2017]

Physische Beschreibung: XXI, 233 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Edition scriptum

ISBN: 3-940684-25-2

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Heut wollen voll
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Im deutschsprachigen Raum existiert eine erstaunliche Anzahl von liedhaften und lyrischen Texten, die den Konsum von Alkohol in den Blick nehmen. Das Trinklied gehört seit dem Mittelalter zum Inventar des Volkslieds, aber auch der Schönen Literatur. Diese Gattung ist nicht zuletzt aufgrund ihrer thematischen, sprachlichen und formalen Vielfalt überaus reizvoll. So gibt es literarisch anspruchsvolle Texte, Gelegenheitsdichtungen, derbe und scherzhafte Lieder, sogar solche mit politischer und revolutionärer Intention. Die Anthologie versammelt 75 deutschsprachige Trinklieder aus vier Jahrhunderten – vom Spätmittelalter bis in die Goethezeit – und macht die gesamte Bandbreite der Gattung sichtbar. Sie will literarischen Genuss und Gelegenheit zum Schmunzeln bieten und enthält sowohl Lieder namhafter Autoren als auch heute weniger bekannte Texte. (www.renneritz-verlag.de)

Der Dämmrung ins Maul

Buch

Tschurtschenthaler, Karl <1967->

Der Dämmrung ins Maul : Gedichte / Karl Tschurtschenthaler

Bozen : Retina, [2020]

Titel / Autor: Der Dämmrung ins Maul : Gedichte / Karl Tschurtschenthaler

Veröffentlichung: Bozen : Retina, [2020]

Physische Beschreibung: 99 Seiten ; 22 cm

ISBN: 88-99834-15-6

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Leise, auch wehmütig begleitet der Autor den Gang der Landschaft mit den Jahreszeiten, auf Land und Leute wirft er einen kritischen Blick. In intimen Versen erinnert er sich an früher, er feiert die Liebe, betastet das eigene Älterwerden und die Vergänglichkeit allen Seins. Tiefgründig, ernsthaft verspielt, innovativ in der Sprache, so müssen Gedichte sein. Sepp Mall Rezensionen: Allein schon nach den ersten Gedichten ist ersichtlich, dass die einzelnen Texte wie Puzzleteile ineinandergreifen. „Der Dämmrung ins Maul" sagt Vieles über Südtirol aus und passt punktgenau ins Land. Helmuth Schönauer, Neue Südtiroler Tageszeitung (www.raetia.com)

Bäume im Zimmer

Buch

Zoderer, Joseph <1935-2022>

Bäume im Zimmer : Gedichte / Joseph Zoderer

1. Auflage

Innsbruck : Haymon Verlag, [2022]

Titel / Autor: Bäume im Zimmer : Gedichte / Joseph Zoderer

1. Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon Verlag, [2022]

Physische Beschreibung: 85 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-7099-8161-1

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Joseph Zoderers Gedichte führen in einen Kosmos, der sich immer weiter verengt – die Welt wird zum Zimmer, der Horizont durch die Fenster begrenzt. Doch was sich in diesem reduzierten Raum entfaltet, ist nichts weniger als das Leben selbst: Liebe und Schmerz, Sehnsucht und Verzweiflung, die Befragung der Vergangenheit und das unbarmherzige Wissen um den Tod. Joseph Zoderer öffnet mit wenigen Worten Türen in sinnliche Welten: zu den Erinnerungen an gelebte Leben und geliebte Lieben, in das Wandeln zwischen Nacht und Tag, zwischen Wachheit und Traum. Joseph Zoderer wurde 1935 in Meran geboren und lebt heute als freier Schriftsteller in Bruneck. (www.haymonverlag.at)

Glücklich gefallen

Buch

Pomella, Gottlieb <1948->

Glücklich gefallen : Poesie / Gottlieb Pomella ; Fotos von Cäcilia Terzer ; Vorwort von Merle Rüdisser

Meran : Edizioni Alphabeta Verlag, [2023]

Titel / Autor: Glücklich gefallen : Poesie / Gottlieb Pomella ; Fotos von Cäcilia Terzer ; Vorwort von Merle Rüdisser

Veröffentlichung: Meran : Edizioni Alphabeta Verlag, [2023]

Physische Beschreibung: 121 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 978-88-7223-418-1

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Gottlieb Pomella ist bei allem Schmerz, trotz aller aufgezeigten Verfehlungen und Lügen, ein Menschenfreund, der mit Gnade und Wohlwollen skizziert, der Nachsicht und Ehrlichkeit anmahnt und dem Pessimismus keinen allzu großen Raum gönnt. Man kann sich beim Lesen in diesen deutungsoffenen Gedichten wiedererkennen, eigenes Erleben hineinlegen, man kann getrost einen Appell heraushören, es nicht beim Denken zu belassen, sondern auch zu handeln. Zuletzt macht sich jedenfalls das lyrische Ich trotz aller vorangegangenen Worte keine Illusionen: Was immer der Dichter veranstaltet, „am Ende bleibt / ein leeres Blatt“.Mag sein. Viel zu sehen und zu überlegen bleibt allerdings auch .. (https://www.raetia.com)

Selbst

Buch

Schafferer, Thomas <1973->

Selbst : Porträt eines Künstlerlebens / Thomas Schafferer

Innsbruck : TAK - Tiroler Autorinnen und Autoren Kooperative, 2023

Titel / Autor: Selbst : Porträt eines Künstlerlebens / Thomas Schafferer

Veröffentlichung: Innsbruck : TAK - Tiroler Autorinnen und Autoren Kooperative, 2023

Physische Beschreibung: 383 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-900888-86-8

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: In seinem dreißigsten Jahr als Schriftsteller hat sich der Tiroler Künstler Thomas Schafferer auf eine poetische Reise durch die wogenden Tage eines stürmischen Jahres gemacht und daraus das 3-teilige Tagebuchprojekt „Selbst. Porträt eines Künstlerlebens“ geformt. 365 gefühlvolle Texte und 365 farbenprächtige Bilder sind nun in dieser Publikation zu finden. Auf Youtube zudem 365 eindrückliche Video-Impressionen. (https://tak.co.at)

Spiel am Horizont

Buch

Winter, Günther <1937->

Spiel am Horizont / Günther Winter

Auer : Fotolito Varesco, [2018]

Titel / Autor: Spiel am Horizont / Günther Winter

Veröffentlichung: Auer : Fotolito Varesco, [2018]

Physische Beschreibung: 695 Seiten ; 20 cm

ISBN: 978-88-8300-043-0

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen

Namen: Winter, Günther <1937-> (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Anthologie Lyrik

Klassifizierungen: Lyrik

Den Titel teilen

Abstract: Im Verlauf der letzten 40 Jahre hat Günther Winter insgesamt sieben schmale Bände mit Gedichten und Erzählungen veröffentlicht, die mit der vorliegenden Ausgabe gleichsam als Opera omnia nochmals der literarisch interessierten Öffentlichkeit übergeben werden. (Quelle: Vorwort)

Irrende Welten

Buch

Pircher, Lorena <1994->

Irrende Welten : Gedichte / Lorena Pircher

Brixen : Provinz Verlag, 2018

Titel / Autor: Irrende Welten : Gedichte / Lorena Pircher

Veröffentlichung: Brixen : Provinz Verlag, 2018

Physische Beschreibung: 116 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-88-99444-17-4

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die kurzen Prosagedichte sind Momentaufnahmen und spiegeln verschiedene Gefühlsimpressionen wider. Die Gedichte sind sehr ehrlich und spiegeln autobiographische Gefühle und Erlebnisse wider, welche die Autorin im Laufe ihres Erasmussemesters und ihres Aufenthalts in Kankobe, Uganda, durchlebt hat. (http://www.provinz-verlag.com/buch_irrende-welten.html)

meine floete trinkt musik [Medienkombionation] / CD

Buch

Kaser, Norbert C. <1947-1978>

meine floete trinkt musik [Medienkombionation] / CD / Norbert C. Kaser ; Tobias Moretti - Stimme ; Otto Lechner, Peter Rosmanith - Musik ; Linda Wolfsgruber - Zeichnungen und Film ; mit Beiträgen von Robert Huez und Wendelgard Beikircher

Wien : Mandelbaum, [2018]

Titel / Autor: meine floete trinkt musik [Medienkombionation] / CD / Norbert C. Kaser ; Tobias Moretti - Stimme ; Otto Lechner, Peter Rosmanith - Musik ; Linda Wolfsgruber - Zeichnungen und Film ; mit Beiträgen von Robert Huez und Wendelgard Beikircher

Veröffentlichung: Wien : Mandelbaum, [2018]

Physische Beschreibung: 38 Seiten : Illustrationen ; 13 cm x 18 cm + 1 CD

ISBN: 3-85476-568-1

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Mit meine floete trinkt musik erscheint erstmals ein Hörbuch mit Texten von Norbert C. Kaser, der heute zu zu den bedeutendsten Stimmen der deutschsprachigen Nachkriegsdichtung zählt. Die große Vielfalt und der poetische Reichtum seiner Texte, von Tobias Moretti eindringlich und präzise vorgetragen, werden mit der Musik von Otto Lechner und Peter Rosmanith zu einer Text-Musik-Collage. Prosaskizzen verbinden sich mit musikalischen Miniaturen, Gedichte werden in abstrakte Klangmalereien eingebettet, zerzauste Volksmusikmotive erzählen von Kasers Rebellion. Zu Lebzeiten galt der mit 31 Jahren verstorbene Dichter in Südtirol als kämpferischer Querdenker. Seine literarischen Werke und Streitschriften trugen in den späten 1960er-Jahren wesentlich zur Begründung der Neuen Südtiroler Literatur bei. Kasers Werk zeichnet sich durch eine besondere Sprache und eine seziererisch genaue Beobachtungsgabe aus. Seine kritische, unbequeme Haltung verschaffte dem Autor in der Südtiroler Gesellschaft der 1960er- und 1970er-Jahre zahlreiche Feinde. Kaser lehnte sich gegen politische Missstände ebenso auf wie gegen Engstirnigkeit und Intoleranz seiner Mitmenschen. (Verlagstext)

An Jeschua

Buch

Elzenbaumer, Mathilde <1963->

An Jeschua / Mathilde Elzenbaumer

Brixen : Provinz Verlag, 2016

Titel / Autor: An Jeschua / Mathilde Elzenbaumer

Veröffentlichung: Brixen : Provinz Verlag, 2016

Physische Beschreibung: 62 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 88-99444-10-2

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: An Jeschua ist ein liebenswürdiges Werk, voller Ernst und voller Feinheiten. In dieser Gestaltung kann man inhaltlich und formal mit der Frage Jesu wieder auf eine neue und gewinnbringende Weise umgehen. Indem der sakrale und der profane Jesus ineinander fließen, wird Jeschua wieder einer von uns. (www.provinz-verlag.com)

Wer das liest, ist ..

Buch

Wer das liest, ist .. : krasse Geschichten / Mittelschule Mariengarten (Hrsg.)

Bozen : Ed. Raetia, 2015

Mariengarten stories

Titel / Autor: Wer das liest, ist .. : krasse Geschichten / Mittelschule Mariengarten (Hrsg.)

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2015

Physische Beschreibung: 144 S.

Reihen: Mariengarten stories

ISBN: 978-88-7283-535-7

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die jungen Autorinnen und Autoren der Mittelschule Mariengarten lassen ihrer Fantasie freien Lauf: Sie besiedeln den Weltraum, verlegen ihren Wohnsitz nach New York, schließen Freundschaft mit Wildpferden, sind gewiefte Biografen von Napoleon und Edward Snowden und müssen vor dem Krieg und lebensbedrohlicher Verfolgung fliehen. Ihre Geschichten sind kurzweilig und überraschen mit ihrem Witz und Charme. Ein Buch für coole Jugendliche, mutige Eltern und moderne Omas. (Verlagsseite) Autorinnen und Autoren Maria Luigia Benvenuti, Amelie Burger, Niklas Foradori, Jürgen Göller, Benedikt Gramm, Leander Gruber, Julian Höller, Barbara Kaufmann, Lisa Kiem, Maria Malfertheiner, Vanessa Martini, Sidonie Prokopp, Anja Prünster, Manuel Toni Streiter, Lisa Taferner, Lucia Villotti, Anna Zendron, Alexandra Zublasing Projektleiter Claudia Oberhollenzer, Martin Pichler, Maria Pirpamer

Die Erfindung der Sehnsucht

Buch

Zoderer, Joseph <1935-2022>

Die Erfindung der Sehnsucht : Gedichte / Joseph Zoderer

Innsbruck ; Wien : Haymon Verlag, 2017

Titel / Autor: Die Erfindung der Sehnsucht : Gedichte / Joseph Zoderer

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien : Haymon Verlag, 2017

Physische Beschreibung: 78 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-7099-7295-7

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Gesichter der Liebe in filigranen Zeilen In seinem neuen Gedichtband widmet sich Joseph Zoderer der Liebe als Grundprinzip des Lebens: Er besingt die Schmerzen, die sie zufügt, das Glück, das sie beschert, die Sehnsucht und die Erfüllung, die sie zu bringen vermag. Seine Gedichte zeugen von der starken Bindung zu einem Seelenverwandten, von der Freude geteilter Momente und von einer Liebe ohne Ende. Zoderers zarte Miniaturen brauchen weder Reim noch klassische Versformen – sie leben von konzentrierter Beobachtung. Aus Wald, Wasser und Stein steigen Erkenntnis und feine und zugleich kraftvolle Bilder. Die Natur wird zur Sprache, und die Sprache zur Natur. (www.haymonverlag.at)