Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Tirol
× Erscheinungsform Monografie
× Namen Hörmann-Thurn und Taxis, Julia <1968->

Gefunden 17 Dokumente.

Das Tiroler Lehenbuch König Heinrichs von 1336

Buch

Hörmann-Thurn und Taxis, Julia <1968->

Das Tiroler Lehenbuch König Heinrichs von 1336 : (TLA Codex 18) / von Julia Hörmann

Wien, 1992

Titel / Autor: Das Tiroler Lehenbuch König Heinrichs von 1336 : (TLA Codex 18) / von Julia Hörmann

Veröffentlichung: Wien, 1992

Physische Beschreibung: 285 Bl.

Datum:1992

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Margarete "Maultasch"

Buch

Margarete "Maultasch" : zur Lebenswelt einer Landesfürstin und anderer Tiroler Frauen des Mittelalters ; Vorträge der wissenschaftlichen Tagung im Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol ; Schloss Tirol, 3. bis 4. November 2006 / hrsg. von Julia Hörmann-Thurn und Taxis im Auftr. des Landesmuseums Schloss Tirol

Innsbruck : Wagner, 2007

Schlern-Schriften ; 339

Teil von: Schlern-Schriften

Titel / Autor: Margarete "Maultasch" : zur Lebenswelt einer Landesfürstin und anderer Tiroler Frauen des Mittelalters ; Vorträge der wissenschaftlichen Tagung im Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol ; Schloss Tirol, 3. bis 4. November 2006 / hrsg. von Julia Hörmann-Thurn und Taxis im Auftr. des Landesmuseums Schloss Tirol

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 2007

Physische Beschreibung: 327 S. : Ill., Noten

Reihen: Schlern-Schriften ; 339

ISBN: 978-3-7030-0435-3

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schlern-Schriften ; 339
Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital.
Den Titel teilen

Abstract: Durch den im Jahr 1341 erfolgten „Hinauswurf“ ihres ersten Mannes Johann Heinrich von Böhmen, mit dem sie als Zwölfjährige verheiratet worden war, und die bald darauf mit dem Kaisersohn Ludwig von Brandenburg geschlossene zweite Ehe löste sie einen internationalen Skandal aus, der ihr Andenken bis heute wachhielt, Margarete Gräfin von Tirol, Enkelin Meinhards II., hatte als Erbtochter eines in der mitteleuropäischen Politik besonders begehrten Landes offenbar mehr Spielräume als andere Frauen. Inwieweit aber war ihr Verhalten, das beispiellos ist für das 14. Jahrhundert, tatsächlich ein Beleg eigenständigen Handelns in einer von Männern geprägten Welt€ Und wie sahen der Alltag der Gräfin und ihre Lebensumstände aus€ In der ungewöhnlichen Biographie Margaretes von Tirol liegt auch der Schlüssel zu ihrem vielfältigen Nachleben in der Historiographie, der Sagenüberlieferung und der Reiseliteratur sowie nicht zuletzt zu ihrer bildlichen Darstellung. Der zweite Teil dieses Bandes weitet den vornehmlich biographisch aufgefassten Schwerpunkt zu Margarete „Maultasch“ auf allgemeine Fragestellungen über Rollenverhalten und Entfaltungsmöglichkeiten von Frauen im Spätmittelalter aus. (www.uvw.at)

Margarete "Maultasch"

Buch

Margarete "Maultasch" : zur Lebenswelt einer Landesfürstin und anderer Tiroler Frauen des Mittelalters ; Vorträge der wissenschaftlichen Tagung im Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol ; Schloss Tirol, 3. bis 4. November 2006 / hrsg. von Julia Hörmann-Thurn und Taxis im Auftr. des Landesmuseums Schloss Tirol

Innsbruck : Wagner, 2007

Schlern-Schriften ; 339

Teil von: Schlern-Schriften

Titel / Autor: Margarete "Maultasch" : zur Lebenswelt einer Landesfürstin und anderer Tiroler Frauen des Mittelalters ; Vorträge der wissenschaftlichen Tagung im Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol ; Schloss Tirol, 3. bis 4. November 2006 / hrsg. von Julia Hörmann-Thurn und Taxis im Auftr. des Landesmuseums Schloss Tirol

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 2007

Physische Beschreibung: 327 S. : Ill., Noten

Reihen: Schlern-Schriften ; 339

ISBN: 3-7030-0438-X

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schlern-Schriften ; 339
Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital.
Den Titel teilen
Schine, Salzmeier von Hall

Buch

Hörmann-Thurn und Taxis, Julia <1968->

Schine, Salzmeier von Hall : zu Karriere und Biographie eines Florentiners im Tirol des 14. Jahrhunderts / Julia Hörmann. Jg. 11, H. 2

Teil von: Jg. 11, H. 2

Titel / Autor: Schine, Salzmeier von Hall : zu Karriere und Biographie eines Florentiners im Tirol des 14. Jahrhunderts / Julia Hörmann. Jg. 11, H. 2

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Jg. 11, H. 2
Notiz:
  • Jg. 11, H. 2 - 991002726789702876 -
  • Mit ital. Zsfass.
Den Titel teilen
Tirol und das späte Mittelalter

Buch

Brandstätter, Klaus <1961-2014>

Tirol und das späte Mittelalter : ausgewählte Aufsätze / Klaus Brandstätter ; herausgegeben von Julia Hörmann-Thurn und Taxis und Gustav Pfeifer

Innsbruck : Universitätverlag Wagner, [2021]

Schlern-Schriften ; 375

Teil von: Schlern-Schriften

Titel / Autor: Tirol und das späte Mittelalter : ausgewählte Aufsätze / Klaus Brandstätter ; herausgegeben von Julia Hörmann-Thurn und Taxis und Gustav Pfeifer

Veröffentlichung: Innsbruck : Universitätverlag Wagner, [2021]

Physische Beschreibung: 502 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Schlern-Schriften ; 375

ISBN: 978-3-7030-6561-3

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schlern-Schriften ; 375
Notiz:
  • Enthält Bibliografie Klaus Brandstätter: Seite 455-465. - Literaturangaben
Den Titel teilen

Abstract: Der Band versammelt zwanzig ausgewählte, zwischen 1996 und 2015 publizierte Arbeiten des Innsbrucker Mediävisten und Landeshistorikers Klaus Brandstätter († 2014). Damit wird ein substanzieller Teil seines wissenschaftlichen Vermächtnisses wieder in den Fokus der Forschung und der interessierten Öffentlichkeit gerückt. Der zeitliche Schwerpunkt seiner Beiträge liegt im späten Mittelalter, inhaltlich kreisen sie vor allem um die Themen Stadt, Gesellschaft und Herrschaft, namentlich Herzog Friedrich IV. von Österreich (1406–1439), das Hochstift Trient, jüdisches Leben, Bergbau, Verkehr und Adel. Erst die Zusammenschau seiner Arbeiten offenbart das Gewicht der bleibenden Forschungsleistung von Klaus Brandstätter für die Landesgeschichte Alttirols und seiner Nachbarräume. (www.uvw.at)

Angepasst oder selbstbestimmt?

Buch

Hörmann-Thurn und Taxis, Julia <1968->

Angepasst oder selbstbestimmt? : zur Sozial- und Kulturgeschichte spätmittelalterlicher Fürstinnen im Herzogtum Österreich und in der Grafschaft Tirol im 13. und 14. Jahrhundert / Julia Hörmann-Thurn und Taxis

Wien ; Köln : Böhlau Verlag, 2023

Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Ergänzungsband ; 67

Teil von: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Ergänzungsband

Titel / Autor: Angepasst oder selbstbestimmt? : zur Sozial- und Kulturgeschichte spätmittelalterlicher Fürstinnen im Herzogtum Österreich und in der Grafschaft Tirol im 13. und 14. Jahrhundert / Julia Hörmann-Thurn und Taxis

Veröffentlichung: Wien ; Köln : Böhlau Verlag, 2023

Physische Beschreibung: 788 Seiten ; 25 cm

Reihen: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Ergänzungsband ; 67

ISBN: 978-3-205-21728-2

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [603]-726
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Margarete Gräfin von Tirol

Buch

Margarete Gräfin von Tirol : [30.06.07 - 19.11.07, Landesmuseum Schloss Tirol] = Margareta contessa del Tirol / [Hrsg. Julia Hörmann-Thurn .. Autoren: Leo Andergassen ..]

Innsbruck : Studienverl. [u.a.], 2007

Titel / Autor: Margarete Gräfin von Tirol : [30.06.07 - 19.11.07, Landesmuseum Schloss Tirol] = Margareta contessa del Tirol / [Hrsg. Julia Hörmann-Thurn .. Autoren: Leo Andergassen ..]

Veröffentlichung: Innsbruck : Studienverl. [u.a.], 2007

Physische Beschreibung: 272 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-3-7065-4498-6

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital. - Literaturangaben
Den Titel teilen

Abstract: Die Tiroler Landesfürstin Margarete (1318–1369) gehört zu den bekanntesten Frauengestalten der Tiroler Geschichte, wozu ihr in seiner Bedeutung nicht restlos geklärter Beiname „Maultasch“ und ihr von einer späteren Geschichtsschreibung negativ verzerrtes Bild viel beigetragen haben. Als lasterhaftes Weib und untreue Ehefrau wurde sie beschrieben, als absurd hässliche Frau bildlich dargestellt. War sie aber wirklich so verunstaltet und führte sie wirklich ein so abwegiges Leben€ Ihre Biographie bietet ein anderes Bild – als mittelalterliche Fürstin, Ehefrau, Mutter und Witwe tritt sie uns entgegen. „Normal“ ist ihr Leben, das von Schicksalsschlägen überschattet war, dennoch nicht verlaufen: Als Erbin Tirols wurde sie mit 12 Jahren aus dynastischen Interessen mit dem erst achtjährigen böhmischen Königsohn Johann Heinrich von Luxemburg, dem Bruder des späteren Kaisers Karl IV., verheiratet. Nach Jahren glückloser Ehe trennte sie sich von ihm und heiratete nur wenige Monate später Ludwig von Brandenburg, den Sohn Kaiser Ludwigs „des Bayern“. Mit dieser allen Konventionen widersprechenden Handlung provozierte sein einen „internationalen“ Skandal. Der darauf folgende Bann der Kirche als Konsequenz der kirchlich nicht legitimierten neuen Ehe lastete über 17 Jahre lang über Margarete und dem Land Tirol. Die politisch motivierte Ächtung der Tiroler Landesfürstin war in vielerlei Hinsicht prägend – dennoch lässt sich ihre Persönlichkeit nicht darauf reduzieren. Zu Margaretes Leben gehören auch der frühe Tod ihrer Kinder, erschütternde Katastrophen wie Pest, Erdbeben und Heuschreckenplage, der plötzliche Verlust ihres Mannes sowie ihres Sohnes und Erben Meinhard III. Diese letzten Schicksalsschläge zwangen sie zu einer schweren Entscheidung: Sie übergab ihr Erbland Tirol an die Habsburger, ihre nächsten Verwandten. Damit stellte Margarete die entscheidenden Weichen für die zukünftige Entwicklung des Landes. ( www.studienverlag.at )

Margarete Gräfin von Tirol

Buch

Margarete Gräfin von Tirol : [30.06.07 - 19.11.07, Landesmuseum Schloss Tirol] = Margareta contessa del Tirolo / [Hrsg. im Auftr. des Landesmuseums Schloss Tirol Julia Hörmann-Thurn und Taxis. Autoren: Leo Andergassen ..]

Innsbruck : Studienverl., 2007

Titel / Autor: Margarete Gräfin von Tirol : [30.06.07 - 19.11.07, Landesmuseum Schloss Tirol] = Margareta contessa del Tirolo / [Hrsg. im Auftr. des Landesmuseums Schloss Tirol Julia Hörmann-Thurn und Taxis. Autoren: Leo Andergassen ..]

Veröffentlichung: Innsbruck : Studienverl., 2007

Physische Beschreibung: 272 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-3-7065-4498-6

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital. - Literaturangaben
Den Titel teilen
Schloß Tirol

Buch

Schloß Tirol / Julia Hörmann. With an introduction to the portals by Siegfried de Rachewiltz. Translations: Jacqueline Schweighofer-Smith

Lana : Tappeiner, [1999?]

Titel / Autor: Schloß Tirol / Julia Hörmann. With an introduction to the portals by Siegfried de Rachewiltz. Translations: Jacqueline Schweighofer-Smith

Veröffentlichung: Lana : Tappeiner, [1999?]

Physische Beschreibung: 96 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.

ISBN: 88-7073-277-0

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Schloss Tirol

Buch

Schloss Tirol / Julia Hörmann. Mit einem Leitfaden zu den Portalen von Siegfried de Rachewiltz

2., leicht veränd. Aufl.

Lana : Tappeiner, 2004

Titel / Autor: Schloss Tirol / Julia Hörmann. Mit einem Leitfaden zu den Portalen von Siegfried de Rachewiltz

2., leicht veränd. Aufl.

Veröffentlichung: Lana : Tappeiner, 2004

Physische Beschreibung: 96 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.

ISBN: 88-7073-297-7(falsch)

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Castel Tirolo

Buch

Hörmann-Thurn und Taxis, Julia <1968->

Castel Tirolo / Julia Hörmann. Con un saggio introduttivo ai portali di Siegfried de Rachewiltz

[2. Aufl.]

Lana : Tappeiner, [2008]

Titel / Autor: Castel Tirolo / Julia Hörmann. Con un saggio introduttivo ai portali di Siegfried de Rachewiltz

[2. Aufl.]

Veröffentlichung: Lana : Tappeiner, [2008]

Physische Beschreibung: 96 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-88-7073-427-0

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Schloss Tirol

Buch

Hörmann-Thurn und Taxis, Julia <1968->

Schloss Tirol / Julia Hörmann. Mit einem Leitfaden zu den Portalen von Siegfried de Rachewiltz

2. leicht veränd. Aufl.

Lana : Tappeiner, 2004

Titel / Autor: Schloss Tirol / Julia Hörmann. Mit einem Leitfaden zu den Portalen von Siegfried de Rachewiltz

2. leicht veränd. Aufl.

Veröffentlichung: Lana : Tappeiner, 2004

Physische Beschreibung: 96 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 88-7073-297-7(falsch)

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Schloß Tirol

Buch

Schloß Tirol / Julia Hörmann. Mit einem Leitfaden zu den Portalen von Siegfried de Rachewiltz

Lana : Tappeiner, [1999?]

Titel / Autor: Schloß Tirol / Julia Hörmann. Mit einem Leitfaden zu den Portalen von Siegfried de Rachewiltz

Veröffentlichung: Lana : Tappeiner, [1999?]

Physische Beschreibung: 96 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 88-7073-297-7(falsch)

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Schloß Tirol

Buch

Schloß Tirol / Julia Hörmann. With an introduction to the portals by Siegfried de Rachewiltz. Translations: Jacqueline Schweighofer-Smith

Lana : Tappeiner, [1999?]

Titel / Autor: Schloß Tirol / Julia Hörmann. With an introduction to the portals by Siegfried de Rachewiltz. Translations: Jacqueline Schweighofer-Smith

Veröffentlichung: Lana : Tappeiner, [1999?]

Physische Beschreibung: 96 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.

ISBN: 88-7073-277-0

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Castel Tirolo

Buch

Hörmann-Thurn und Taxis, Julia <1968->

Castel Tirolo / Julia Hörmann. Con un saggio introduttivo ai portali di Siegfried de Rachewiltz

2a ed.

Lana : Tappeiner, 2008

Titel / Autor: Castel Tirolo / Julia Hörmann. Con un saggio introduttivo ai portali di Siegfried de Rachewiltz

2a ed.

Veröffentlichung: Lana : Tappeiner, 2008

Physische Beschreibung: 96 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-88-7073-427-0

Datum:2008

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Margarete [Elektronische Ressource]

DVD

Margarete [Elektronische Ressource] : die letzte Gräfin von Tirol ; ein Film / von Angelika Gruber. Nach einer Idee von Ingrid Maria Lechner & Angelika Gruber. Mit Julia Hörmann-Thurn und Taxis, Siegfried de Rachewiltz .. Kamera Jochen Unterhofer .. Aufnahmeleitung Simone Mayr ..

Bozen : Amt für audiovisuelle Medien, 2007

Titel / Autor: Margarete [Elektronische Ressource] : die letzte Gräfin von Tirol ; ein Film / von Angelika Gruber. Nach einer Idee von Ingrid Maria Lechner & Angelika Gruber. Mit Julia Hörmann-Thurn und Taxis, Siegfried de Rachewiltz .. Kamera Jochen Unterhofer .. Aufnahmeleitung Simone Mayr ..

Veröffentlichung: Bozen : Amt für audiovisuelle Medien, 2007

Physische Beschreibung: 1 DVD-Video

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Ausleihbar ab: 2009
  • Dauer: Nicht ermittelt
Den Titel teilen
Andacht und Herrschaft. Der Altar von Schloss Tirol =

Buch

Andacht und Herrschaft. Der Altar von Schloss Tirol = : Devozione e potere. L'altare di Castel Tirolo / Herausgegeben von/a cura di Leo Andergassen ; Autoren/autori Leo Andergassen, David Fliri, Julia Hörmann-Thurn und Taxis, Laura Resenberg, Helmut Rizzolli, Anna Rommel-Mayet, Christina Thieme, Norbert Wolf

Tirol : Schloss Tirol, [2023]

Titel / Autor: Andacht und Herrschaft. Der Altar von Schloss Tirol = : Devozione e potere. L'altare di Castel Tirolo / Herausgegeben von/a cura di Leo Andergassen ; Autoren/autori Leo Andergassen, David Fliri, Julia Hörmann-Thurn und Taxis, Laura Resenberg, Helmut Rizzolli, Anna Rommel-Mayet, Christina Thieme, Norbert Wolf

Veröffentlichung: Tirol : Schloss Tirol, [2023]

Physische Beschreibung: 222 Seiten : Illustrationen ; 29 cm

ISBN: 978-88-95523-52-1

Datum:2023

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Devozione e potere. L'altare di Castel Tirolo
Notiz:
  • Die Ausstellung "Andacht und Herrschaft. Der Altar von Schloss Tirol" kam über die großzügige Leihgabe der Tafelteile des Retabels von Schloss Tirol durch den Verein Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, das Stift Wilten und das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum in Innsbruck zustande.
  • Themenausstellung im Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol 1. Juli - 19. November 2023
  • Mostra tematica del Museo storico-culturale della Provincia di Bolzano Castel Tirolo 1º luglio - 19 novembre 2023
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen