Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Tirol
× Schlagwort Nordtirol
× Schlagwort Geschichte
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Erscheinungsform Artikel

Gefunden 2 Dokumente.

Damals steckte Leben in mir!

Buch

Mair, Monika

Damals steckte Leben in mir! : [Tiroler Bauernhöfe und ihre Geschichten] / Monika Mair

Brixlegg : Verl. Ed. Tirol, 2012

Titel / Autor: Damals steckte Leben in mir! : [Tiroler Bauernhöfe und ihre Geschichten] / Monika Mair

Veröffentlichung: Brixlegg : Verl. Ed. Tirol, 2012

Physische Beschreibung: 99 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-3-85361-163-0

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 98
Den Titel teilen

Abstract: Rechtzeitig zum Kirchtag 2012 im Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach präsentierte die Fotografin und Autorin Monika Mair ihren Bildband mit dem Titel Damals steckte Leben in mir! Tiroler Bauernhöfe und ihre Geschichten. Vorgestellt werden die typischen Höfe aus Tirols bekanntesten Tälern. Ihre ehemaligen Besitzer erzählen persönlich vom Leben auf ihrem Hof am ursprünglichen Standort, bevor diese ein neues Zuhause im Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach fanden. Dadurch erhält man einen Einblick in den einstigen bäuerlichen Alltag sowie in die Abreist- und Lebensweisen früherer Generationen. (Verlagstext)

Fasnacht in Nordtirol und Südtirol

Buch

Nußbaumer, Thomas <1966->

Fasnacht in Nordtirol und Südtirol : von Schellern, Mullern, Wudelen, Wampelern & ihren Artgenossen / Thomas Nußbaumer

Innsbruck : Ed. Loewenzahn, 2010

Titel / Autor: Fasnacht in Nordtirol und Südtirol : von Schellern, Mullern, Wudelen, Wampelern & ihren Artgenossen / Thomas Nußbaumer

Veröffentlichung: Innsbruck : Ed. Loewenzahn, 2010

Physische Beschreibung: 432 S. : zahlr. Ill., Noten

ISBN: 978-3-7066-2448-0

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL- und Literaturangaben
Den Titel teilen

Abstract: In Tirol geht man in die Fasnacht auf vielerlei Art und Weise: als Muller, Matschgerer, Huttler, Schallelar, Hex und Bär, Roller, Schnappviech, Wampeler .. Man zieht den Bloch oder Pflug, tanzt zur Hexenmusig oder vertreibt den Winter mit Schellen- und Glockenklang. Manche Fasnachtsbräuche sind uralt, andere wurzeln in der Jugendkultur und alle schöpfen aus dem blühenden Leben. Neben den großen Umzügen beispielsweise in Telfs, Imst oder Nassereith bieten auch die vielen kleinen Fasnachten ein farbenfrohes Schauspiel, das für Akteure und Besucher immer wieder ein lustvolles Erlebnis ist. Thomas Nußbaumer war, ausgerüstet mit Kamera und Aufnahmegerät, der Fasnacht in Nordtirol und Südtirol zehn Jahre lang auf der Spur. In seinem aufwändig ausgestatteten Tiroler Fasnachtsbuch beschreibt er in spannenden Berichten und vielen Bildern die Bräuche und Umzüge an mehr als 70 Fasnachtsorten. (weltbild.de)