Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Gletscherleiche
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Ochsenreiter, Augustin
× Lokale Veröffentlichung Tirolensie

Gefunden 30 Dokumente.

Nuove ricerche sull'Uomo venuto dal ghiaccio

Buch

Nuove ricerche sull'Uomo venuto dal ghiaccio / Hrsg. Angelika Fleckinger. [Mit Beitr. von Gilberto Artioli ..]

2003

Schriften des Südtiroler Archäologiemuseums ; 3 - Die Gletschermumie aus der Kupferzeit ; 2

Teil von: Südtiroler ArchäologiemuseumSchriften des Südtiroler Archäologiemuseums

Teil von: Südtiroler ArchäologiemuseumDie Gletschermumie aus der Kupferzeit

Titel / Autor: Nuove ricerche sull'Uomo venuto dal ghiaccio / Hrsg. Angelika Fleckinger. [Mit Beitr. von Gilberto Artioli ..]

Veröffentlichung: 2003

Physische Beschreibung: 135 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Schriften des Südtiroler Archäologiemuseums ; 3 - Die Gletschermumie aus der Kupferzeit ; 2

ISBN: 3-85256-249-X

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. ital.
Den Titel teilen

Abstract: Dieser wissenschaftliche Band dokumentiert die Forschungen zum Mann aus dem Eis. Ein hochrangiges Team von Archäologen, Medizinern, Biologen, Archäotechnikern, DNA-Forschern sowie Erd- und Materialwissenschaftlern gibt einen Einblick in die aktuellen Fragestellungen, Methoden, Techniken und Resultate. Themen sind u. a.: die tödliche Pfeilverletzung, die erst zehn Jahre nach der Auffindung der Gletschermumie entdeckt wurde, der Lebensraum des Mannes aus dem Eis, den man nun aufgrund von Untersuchungen des Zahnschmelzes eingrenzen kann, grundlegend neues Wissen zum Mumifizierungsprozess sowie die raffinierte Konservierungstechnik im Südtiroler Archäologiemuseum. (www.folioverlag.com)

Der Mann aus dem Eis und sein Megalithbau

Buch

Licht, Hans-Georg

Der Mann aus dem Eis und sein Megalithbau : der älteste ungelöste Kriminalfall. Mit Zeichnungen, Bildern, Grundriß- und Aufrißzeichnungen sowie neuesten Fotos von Ötzis Steinzeitbau mit genauen, detaillierten Angaben ; populärwissenschaftliche Dokumentation / Hans-Georg Licht

Oldenburg : Schardt, 2004

Titel / Autor: Der Mann aus dem Eis und sein Megalithbau : der älteste ungelöste Kriminalfall. Mit Zeichnungen, Bildern, Grundriß- und Aufrißzeichnungen sowie neuesten Fotos von Ötzis Steinzeitbau mit genauen, detaillierten Angaben ; populärwissenschaftliche Dokumentation / Hans-Georg Licht

Veröffentlichung: Oldenburg : Schardt, 2004

Physische Beschreibung: 148 S. : Ill., Kt.

ISBN: 3-89841-142-7

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 145 -146
Den Titel teilen

Abstract: Seit der Entdeckung der Ötzi-Mumie mit ihren steinzeitlichen Habseligkeiten wurden viele Bücher über dieses Ereignis geschrieben. Zu viele Fragen blieben trotzdem offen oder wurden nicht zufriedenstellend beantwortet - denn nicht alle Autoren waren Fachleute. Der Autor Hans-Georg Licht betrachtet - basierend auf seinem persönlichen Forschungsstand - die Ötzi-Thematik neu. (www.amazon.de)

Ötzi 2.0

Buch

Ötzi 2.0 : eine Mumie zwischen Wissenschaft, Kult und Mythos / hrsg. von Angelika Fleckinger ..

Wien : Folio-Verl., 2011

Titel / Autor: Ötzi 2.0 : eine Mumie zwischen Wissenschaft, Kult und Mythos / hrsg. von Angelika Fleckinger ..

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 159 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-3-85256-572-9

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Tisenjoch, an einem Frühsommertag in der Kupferzeit: Ein Mann ist vom Tal bis auf den Berggrat aufgestiegen. In einer Mulde lässt er sich nieder, seine Hand ist verletzt – da trifft ihn ein Pfeil. 5000 Jahre später werden seine Leiche und seine Ausrüstung gefunden, bestens konserviert im Eis. Für die Wissenschaft ein Glücksfall, der noch immer Stoff für Schlagzeilen liefert: Ötzi gewährt einen einmaligen Einblick in den Alltag der Kupferzeit, Fundstücke wie die Fellmütze, das Schuhwerk und das einzige vollständig erhaltene urgeschichtliche Beil sind absolut außergewöhnlich. Viele Erkenntnisse renommierter Wissenschaftler, die die Mumie unter jedem nur erdenklichen Aspekt erforscht haben, werden in diesem Bildband erstmals veröffentlicht. Besonderer Höhepunkt: die Geschichte der neuen Rekonstruktion von Ötzi. Außerdem zeigt das Buch skurrile Auswüchse der Medienberichterstattung und witzige Vermarktungsideen. (www.folioverlag.com)

Ötzis Leibarzt

Buch

Schwazer, Heinrich <1959->

Ötzis Leibarzt : Ötzi, Tutanchamun und andere Kriminalfälle / Heinrich Schwazer im Gespräch mit dem bekannten Pathologen Eduard Egarter Vigl

1. Auflage

Bozen : Edition Raetia, 2017

Titel / Autor: Ötzis Leibarzt : Ötzi, Tutanchamun und andere Kriminalfälle / Heinrich Schwazer im Gespräch mit dem bekannten Pathologen Eduard Egarter Vigl

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, 2017

Physische Beschreibung: 182 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 978-88-7283-430-5

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Sein Weg ist mit Leichen gepflastert: Der Pathologe Eduard Egarter Vigl hat ständig mit dem Tod zu tun. Als Ötzi in Südtirol ein Museum erhalten soll, wird er zum Leibarzt der einzigartigen Mumie erkoren und steht vor der paradoxen Aufgabe, für die „Gesundheit“ einer 5.000 Jahre alten Leiche zu sorgen. Die Gletschermumie soll konserviert und gleichzeitig ausgestellt werden – eine Herausforderung, an der Egarter Vigl zu scheitern droht. Misstrauisch beobachtet von der Fachwelt gelingt ihm mit einer genialen Methode der Durchbruch und er wird schlagartig zum weltweit bekannten Mumienfachmann. Im Interview mit dem Journalisten Heinrich Schwazer erzählt Eduard Egarter Vigl von der dramatischen Entdeckung der Pfeilspitze und fragt nach dem Verbleib von Ötzis fehlendem Fingernagel. Anekdotenreich berichtet er von seinen Untersuchungen am Pharao Tutanchamun und seiner Detektivarbeit als Gerichtsgutachter, hinterfragt unseren Umgang mit dem Tod und schildert die Begegnung mit einer Schamanin, die sein wissenschaftliches Weltbild erschüttert hat. (www.raetia.com)

Kleidung und Ausrüstung der kupferzeitlichen Gletschermumie aus den Ötztaler Alpen

Buch

Egg, Markus

Kleidung und Ausrüstung der kupferzeitlichen Gletschermumie aus den Ötztaler Alpen / Markus Egg ; Konrad Spindler

Mainz : Verl. des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, 2009

MonographienDer Mann im Eis ; 77 ; 6

Teil von: Höpfel, FrankDer Mann im Eis

Teil von: Römisch-Germanisches ZentralmuseumMonographien

Titel / Autor: Kleidung und Ausrüstung der kupferzeitlichen Gletschermumie aus den Ötztaler Alpen / Markus Egg ; Konrad Spindler

Veröffentlichung: Mainz : Verl. des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, 2009

Physische Beschreibung: X, 262, 22 S. : Ill., graph. Darst., Kt. +12 Beil.

Reihen: MonographienDer Mann im Eis ; 77 ; 6

ISBN: 978-3-7954-2141-0

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Angekündigt u.d.T.: Kleidung und Ausrüstung der Gletschermumie aus den Ötztaler Alpen
  • Literaturverz. S. 247 - 252 und Bibliogr zum Thema "Mann im Eis" (K. Spindler) S. 253 - 262
Den Titel teilen

Abstract: Noch 17 Jahre nach der Entdeckung des Mannes im Eis 1991 beschäftigen sich Medizin, Natur- und Geisteswissenschaft mit dem Schicksal eines Mannes, der vor 5.300 Jahren in den Ötztaler Alpen einen gewaltsamen Tod erlitten hat. Auch das archäologische Programm lässt noch viele Wünsche offen. Das vorliegende Buch, das die umfassende Vorlage der Ausrüstung und Kleidung zum Ziel hat, vertieft und ergänzt die bisherigen archäologischen Aussagen entscheidend. (www.buchkatalog.de)

Die Gletschermumie

Buch

Sulzenbacher, Gudrun <1959->

Die Gletschermumie : mit Ötzi auf Entdeckungsreise durch die Jungsteinzeit / Gudrun Sulzenbacher

9., vollständig überarb. Aufl.

Wien : Folio-Verl., 2015

Titel / Autor: Die Gletschermumie : mit Ötzi auf Entdeckungsreise durch die Jungsteinzeit / Gudrun Sulzenbacher

9., vollständig überarb. Aufl.

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2015

Physische Beschreibung: 64 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-3-85256-654-2

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Das aktualisierte, mehrfach ausgezeichnete Jugendsachbuch informiert über Ötzi und seine Welt. Über 400 Bilder und knappe Texte erklären wie Ötzi lebte, starb, im Eis entdeckt und geborgen wurde. Das Buch eignet sich besonders für Leser und Leserinnen ab 10 Jahren. (Verlagstext)

Das Ötzi-Mitmachbuch

Buch

Wiatrowski, Tonia <1978->

Das Ötzi-Mitmachbuch / Tonia Wiatrowski

1. Auflage

Bozen ; Wien : Folio Verlag, 2016

Titel / Autor: Das Ötzi-Mitmachbuch / Tonia Wiatrowski

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen ; Wien : Folio Verlag, 2016

Physische Beschreibung: 48 Seiten : Illustrationen ; 24.5 cm x 19 cm

ISBN: 978-3-85256-708-2

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Das kreative Buch vermittelt Kindern abwechslungsreich und spielerisch Wissen über Ötzi und seine Zeit. Ötzi, der Mann aus dem Eis, hat uns unglaublich viel über die Zeit vor 5300 Jahren zu sagen. Er kommt in diesem Buch höchstpersönlich zu Wort und erzählt Kindern zwischen 4 und 8 Jahren, wie die Menschen in der Jungsteinzeit Feuer gemacht, Pfeile und Werkzeug hergestellt und was sie gegessen haben. Tonia Wiatrowski steuert dazu Illustrationen, (Rate-)Spiele, eine Anziehpuppe und Ausmalseiten bei, die die Fakten anschaulich und verständlich vermitteln. Geeignet für den handlungsorientierten Unterricht. (www.folioverlag.com)

Radiokarbon-Datierung des Turiner Grabtuches und der Gletschermumie (des Iceman)

Buch

Laussermayer, Roman <1936-2019.>

Radiokarbon-Datierung des Turiner Grabtuches und der Gletschermumie (des Iceman) : Meta-Analyse der Datierungsergebnisse / Roman Laussermayer

1. Aufl., überarb. Neudr.

Imst : Laussermayer, 2011

Titel / Autor: Radiokarbon-Datierung des Turiner Grabtuches und der Gletschermumie (des Iceman) : Meta-Analyse der Datierungsergebnisse / Roman Laussermayer

1. Aufl., überarb. Neudr.

Veröffentlichung: Imst : Laussermayer, 2011

Physische Beschreibung: 452 S. : graph. Darst.

ISBN: 978-3-9501493-4-0

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 433 - 452
Den Titel teilen
Faszination Jungsteinzeit

Buch

Fleckinger, Angelika <1970->

Faszination Jungsteinzeit : der Mann aus dem Eis = Il fascino del Neolitico / Angelika Fleckinger ; Hubert Steiner

2. Aufl.

Wien : Folio-Verl., 2003

Titel / Autor: Faszination Jungsteinzeit : der Mann aus dem Eis = Il fascino del Neolitico / Angelika Fleckinger ; Hubert Steiner

2. Aufl.

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2003

Physische Beschreibung: 152 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-85256-247-3

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt., engl., ital.
Den Titel teilen

Abstract: Ein Fotoband mit brillanten Bildern und allen wichtigen Erkenntnissen zum Jahrhundertfund Mann aus dem Eis – überarbeitet und auf dem neuesten Stand der Forschung. Auch Jahre nach seiner Auffindung ist die Faszination, die von Ötzi, dem Mann aus dem Eis, ausgeht, ungebrochen. Bis heute versuchen Wissenschaftler unterschiedlichster Disziplinen den Geheimnissen der Gletschermumie auf die Spur zu kommen. Was sie – gerade in jüngster Zeit – herausfanden, ist in der Neuausgabe dieses einzigartigen Fotobandes anschaulich zusammengefasst. Großformatige Detailaufnahmen zeigen die hoch entwickelten handwerklichen Fertigkeiten und den ausgereiften ästhetischen Gestaltungswillen steinzeitlicher Menschen. Moderne Archäologie wird als informative Zeitreise und sinnliches Vergnügen erlebbar. (www.folioverlag.com)

tot im Museum

Buch

Strobele, Robert Hager von <1972->

tot im Museum : eine Begegnung mit dem ausgestellten Leichnam / Robert Hager von Strobele

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2002

Athesia-Taschenbuch ; 14 : Sachbuch

Teil von: Athesia-Taschenbuch

Titel / Autor: tot im Museum : eine Begegnung mit dem ausgestellten Leichnam / Robert Hager von Strobele

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2002

Physische Beschreibung: 273 S.

Reihen: Athesia-Taschenbuch ; 14 : Sachbuch

ISBN: 88-8266-190-3

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Athesia-Taschenbuch ; 14 : Sachbuch
Notiz:
  • Literaturverz. S. 265 - 273
Den Titel teilen

Abstract: Diese CD-ROM ist nur vom Arbeitsplatz 11 aufrufbar! Die Quadro-Bibel plus enthält die vier großen deutschen Übersetzungen: die Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift, die Gute-Nachricht-Bibel 1997, die Lutherbibel 1984 und die Revidierte Elberfelder Bibel.