Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Biographie
× Datum 2019
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Lorini, Victoria <1969->
× Lokale Veröffentlichung Tirolensie

Gefunden 88 Dokumente.

Mark Rothko - Dramaturg der Form

Buch

Rothko, Christopher <1963->

Mark Rothko - Dramaturg der Form / Christopher Rothko ; aus dem Amerikanischen von Birgit Lamerz-Beckschäfer

Deutsche Erstausgabe

Bern ; Wien : Piet Meyer Verlag, [2019]

Kapitale Bibliothek ; Nr. 24

Teil von: KapitaleBibliothek

Titel / Autor: Mark Rothko - Dramaturg der Form / Christopher Rothko ; aus dem Amerikanischen von Birgit Lamerz-Beckschäfer

Deutsche Erstausgabe

Veröffentlichung: Bern ; Wien : Piet Meyer Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 349 Seiten : Illustrationen ; 28 cm

Reihen: Kapitale Bibliothek ; Nr. 24

ISBN: 3-905799-51-0

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Mark Rothko. From the inside out
Verknüpfte Titel: KapitaleBibliothek ; Nr. 24
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Österreich-Ungarns Fliegerasse im Ersten Weltkrieg 1914-1918

Buch

Österreich-Ungarns Fliegerasse im Ersten Weltkrieg 1914-1918 / Thomas Albrich/Nikolaus Hagen (Hrsg.)

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2019]

Titel / Autor: Österreich-Ungarns Fliegerasse im Ersten Weltkrieg 1914-1918 / Thomas Albrich/Nikolaus Hagen (Hrsg.)

Veröffentlichung: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2019]

Physische Beschreibung: 608 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-7030-0997-7

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Fliegerasse
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
"Ich würde so etwas nie ohne Lippenstift lesen"

Buch

Karl, Michaela <1971->

"Ich würde so etwas nie ohne Lippenstift lesen" : Maeve Brennan - eine Biographie / Michaela Karl

1. Auflage

Hamburg : Hoffmann und Campe, 2019

Titel / Autor: "Ich würde so etwas nie ohne Lippenstift lesen" : Maeve Brennan - eine Biographie / Michaela Karl

1. Auflage

Veröffentlichung: Hamburg : Hoffmann und Campe, 2019

Physische Beschreibung: 348 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-3-455-50414-9

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Marcel Hirscher

Buch

Hofstetter, Alex <1979->

Marcel Hirscher : die Biografie / Alexander Hofstetter, Stefan Illek, Michael Pircher

2., korrigierte Auflage

Wien : Egoth Verlag, [2019]

Egoth Sport

Titel / Autor: Marcel Hirscher : die Biografie / Alexander Hofstetter, Stefan Illek, Michael Pircher

2., korrigierte Auflage

Veröffentlichung: Wien : Egoth Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 320 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Reihen: Egoth Sport

ISBN: 3-903183-30-X

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Anna Dengel

Buch

Schödl, Ingeborg <1934-2023>

Anna Dengel : Ärztin, Missionarin, Ordensgründerin : das Unmögliche wagen / Ingeborg Schödl

Neuausgabe

Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2019

Titel / Autor: Anna Dengel : Ärztin, Missionarin, Ordensgründerin : das Unmögliche wagen / Ingeborg Schödl

Neuausgabe

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2019

Physische Beschreibung: 143 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-7022-3795-X

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Weizsäckers

Buch

Noack, Hans-Joachim <1940-2020>

Die Weizsäckers : eine deutsche Familie / Hans-Joachim Noack

1. Auflage

München : Siedler, [2019]

Titel / Autor: Die Weizsäckers : eine deutsche Familie / Hans-Joachim Noack

1. Auflage

Veröffentlichung: München : Siedler, [2019]

Physische Beschreibung: 429 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-3-8275-0079-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverzeichnis: Seite 415-417
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Otto John

Buch

Hett, Benjamin Carter <1965->

Otto John : Patriot oder Verräter: eine deutsche Biographie / Benjamin Carter Hett, Michael Wala

1. Auflage

Hamburg : Rowohlt, Juni 2019

Titel / Autor: Otto John : Patriot oder Verräter: eine deutsche Biographie / Benjamin Carter Hett, Michael Wala

1. Auflage

Veröffentlichung: Hamburg : Rowohlt, Juni 2019

Physische Beschreibung: 411 Seiten, 16 ungezählte Seiten Tafeln : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-498-03030-2

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Renée Schroeder

Buch

Nendzig, Ursel <1980->

Renée Schroeder : alle Moleküle immer in Bewegung / Ursel Nendzig

Salzburg ; Wien : Residenz Verlag, [2019]

Titel / Autor: Renée Schroeder : alle Moleküle immer in Bewegung / Ursel Nendzig

Veröffentlichung: Salzburg ; Wien : Residenz Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 218 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 3-7017-3488-7

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Raoul Wallenberg

Buch

Carlberg, Ingrid <1961->

Raoul Wallenberg : die Biografie : das außergewöhnliche Leben und das mysteriöse Verschwinden des Mannes, der Tausende ungarischer Juden vor dem Holocaust rettete / Ingrid Carlberg; mit einem Vorwort von Kofi Annan ; aus dem Englischen von Susanne Dahmann

1. Auflage, deutsche Erstausgabe

München : btb, September 2019

Titel / Autor: Raoul Wallenberg : die Biografie : das außergewöhnliche Leben und das mysteriöse Verschwinden des Mannes, der Tausende ungarischer Juden vor dem Holocaust rettete / Ingrid Carlberg; mit einem Vorwort von Kofi Annan ; aus dem Englischen von Susanne Dahmann

1. Auflage, deutsche Erstausgabe

Veröffentlichung: München : btb, September 2019

Physische Beschreibung: 879 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-442-75760-6

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Det står ett rum här och väntar på dig ..
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Klassenfoto mit Massenmörder

Buch

Gückel, Jürgen <1952->

Klassenfoto mit Massenmörder : das Doppelleben des Artur Wilke - eine Geschichte über Kriegsverbrechen, Verdrängung und die Suche nach der historischen Wahrheit / Jürgen Gückel ; mit einem Nachwort von Peter Klein

Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2019]

Titel / Autor: Klassenfoto mit Massenmörder : das Doppelleben des Artur Wilke - eine Geschichte über Kriegsverbrechen, Verdrängung und die Suche nach der historischen Wahrheit / Jürgen Gückel ; mit einem Nachwort von Peter Klein

Veröffentlichung: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2019]

Physische Beschreibung: 295 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-525-31114-1

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: "Niedersachsen, August 1961. Der Klassenlehrer Walter Wilke wird in seiner Dorfschule aus dem Unterricht abgeholt und später in einem der ersten großen Prozesse über deutsche Verbrechen in Osteuropa verurteilt. In seinem kleinen Ort wird über die Sache nicht gesprochen. Später kehrt der Mann zurück und lebt bis zu seinem Tod 1989 zurückgezogen im Dorf. Seine Frau, mit der er über Jahre in Bigamie gelebt hatte, ist die beliebte Landärztin. Jürgen Gückel, mehrfach ausgezeichneter Gerichtsreporter, geht einer Spur nach. Einer Geschichte, die ihn seit der Schulzeit beschäftigt, denn Walter Wilke war sein erster Lehrer. Gückel rekonstruiert einen einzigartigen Lebensweg: „Walter“ war in Wahrheit Artur Wilke, der die Identität seines gefallenen Bruders angenommen hatte. Artur selbst war studierter Theologe und Archäologe, im Dritten Reich der SS beigetreten, nachweislich an Massenerschießungen von Juden beteiligt, galt als gefürchteter Partisanen-Jäger und wurde nach dem Krieg dann – Volksschullehrer. Sein Name ist mit grauenhaften Kriegsverbrechen verbunden, doch zur Rechenschaft gezogen wurde er für seine Taten im Partisanenkampf nie. Das Buch zeichnet nicht nur eine spektakuläre deutsche Biografie im 20. Jahrhundert nach – die Entwicklung eines Intellektuellen zum Täter und die Verneinung jeglicher persönlicher Schuld, das Wegsehen der Gesellschaft. Es zeigt auch auf, wie schwierig das Erinnern ist, wie unterschiedlich Erlebtes bewertet wird und wie schwer die Erarbeitung historischer Wahrheit letztlich ist. Auch nach der Sichtung mehrerer zehntausend Seiten Gerichtsakten und anderer Dokumente bleiben scheinbar einfache Fragen offen. Eine wahre Geschichte über Bigamie und Theologie, Verbrechen und Vertuschung, über die deutsche Nachkriegsgesellschaft und über eine familiäre Tragödie." (Verlagsinformation)

Gerd Müller

Buch

Woller, Hans

Gerd Müller : oder Wie das große Geld in den Fußball kam : eine Biografie / Hans Woller

München : C.H.Beck, [2019]

Titel / Autor: Gerd Müller : oder Wie das große Geld in den Fußball kam : eine Biografie / Hans Woller

Veröffentlichung: München : C.H.Beck, [2019]

Physische Beschreibung: 351 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 978-3-406-74151-7

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Gerd Müller
Notiz:
  • Literaturverzeichnis: Seite 338-346
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Sie nannten ihn das "achte Fußball-Weltwunder" - und meinten damit Gerd Müller, der als Torjäger noch heute alle Rekorde hält. Wer war dieser Mann, der vom Provinzkicker aus ärmlichsten Verhältnissen zum Weltstar aufstieg, reich wurde und dann nach einem Ausflug in das Fußballentwicklungsland Amerika alkoholsüchtig in der Gosse landete? Der Historiker Hans Woller schildert die Etappen dieser ungewöhnlichen Karriere. Die Geschichte des FC Bayern München ist dabei stets präsent. Müllers Verein etablierte sich in den 1960er und 1970er Jahren an der Spitze des europäischen Fußballs, bewegte sich aber immer am Rande des finanziellen Ruins. Wie die Insolvenz abgewendet werden konnte, welche zwielichtige Rolle dabei die bayerische Staatsregierung und die CSU spielten und in welchem Maße Superstars wie Müller oder Beckenbauer von diesen Machenschaften profitierten, ist bisher noch nie so dargestellt worden

Walter Gropius

Buch

Polster, Bernd <1952->

Walter Gropius : der Architekt seines Ruhms / Bernd Polster

1. Auflage

München : Carl Hanser Verlag, 2019

Titel / Autor: Walter Gropius : der Architekt seines Ruhms / Bernd Polster

1. Auflage

Veröffentlichung: München : Carl Hanser Verlag, 2019

Physische Beschreibung: 653 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-446-26263-6

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Er zählt zu den Großen der modernen Architektur: Was aber hat Walter Gropius wirklich gebaut? Nicht viel. Und das ist nicht erstaunlich, denn nach zwei Jahren Studium war klar, dass ihm jedes Talent zum Architekten fehlte. Doch er gründete ein Architekturbüro, wo andere jene Bauten entwarfen, die heute als Ikonen der Moderne gelten. In seinem Netzwerk tauchen alle Namen auf, die in der Geschichte der Architektur und des Designs im 20. Jahrhundert eine Rolle spielen. Wer wollte da an seiner Bedeutung zweifeln? Bernd Polster hat Gropius' Leben akribisch erforscht - man wird es in Zukunft nicht mehr als Heldengeschichte, sondern als Schelmenroman erzählen.

Beth Chatto

Buch

Horwood, Catherine

Beth Chatto : mein Leben für den Garten / Catherine Horwood ; aus dem Englischen von Sabine Hesemann

Stuttgart : Ulmer, [2019]

Titel / Autor: Beth Chatto : mein Leben für den Garten / Catherine Horwood ; aus dem Englischen von Sabine Hesemann

Veröffentlichung: Stuttgart : Ulmer, [2019]

Physische Beschreibung: 288 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 978-3-8186-0826-2

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Beth Chatto - a life with plants
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Walter Gropius

Buch

Nerdinger, Winfried <1944->

Walter Gropius : Architekt der Moderne 1883-1969 / Winfried Nerdinger

Originalausgabe

München : Verlag C.H. Beck, [2019]

Titel / Autor: Walter Gropius : Architekt der Moderne 1883-1969 / Winfried Nerdinger

Originalausgabe

Veröffentlichung: München : Verlag C.H. Beck, [2019]

Physische Beschreibung: 423 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-406-74132-0

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverzeichnis: Seite 390-413
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Walter Gropius (1883 - 1969) ist als Gründer des Bauhaus, und Architekt der Moderne weltberühmt. Winfried Nerdinger zeichnet versiert und kenntnisreich ein lebendiges, kritisch reflektiertes Porträt dieses wichtigen Wegbereiters und Lehrers, der den Aufbruch in die Moderne entscheidend prägte. Mit dem Bauhaus, heute ein Synonym für Architektur und Design der klassischen Moderne, gründete Gropius 1919 die einflussreichste Kunstschule des 20. Jahrhunderts. Nach der Emigration in die USA bildete er in Harvard mehrere Generationen von Architekten aus. Durch sein Werk, seine Lehrtätigkeit sowie seine zahlreichen Vorträge und Schriften trug er maßgeblich zur Verbreitung und Durchsetzung der modernen Architektur bei. Gropius, Leben war geprägt von zwei starken Frauenfiguren: nach der gescheiterten Ehe mit Alma Mahler heiratete er Ise Frank, die ihm als engagierte Partnerin im Dienste der "Bauhaus-Idee" zur Seite stand

Ladies in Shorts

Buch

Morlang, Werner <1949-2015>

Ladies in Shorts : und andere Persönlichkeiten der Weltliteratur / Werner Morlang ; mit einem Nachwort von Manfred Papst

Zurich : Nagel & Kimche, 2019

Titel / Autor: Ladies in Shorts : und andere Persönlichkeiten der Weltliteratur / Werner Morlang ; mit einem Nachwort von Manfred Papst

Veröffentlichung: Zurich : Nagel & Kimche, 2019

Physische Beschreibung: 293 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-3-312-01116-2

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Im Auge des Betrachters

Buch

Searls, Damion

Im Auge des Betrachters : Hermann Rorschach und sein berühmter Test / Damion Searls ; aus dem Amerikanischen von Harald Stadler

1. Auflage

München : btb, [2019]

Titel / Autor: Im Auge des Betrachters : Hermann Rorschach und sein berühmter Test / Damion Searls ; aus dem Amerikanischen von Harald Stadler

1. Auflage

Veröffentlichung: München : btb, [2019]

Physische Beschreibung: 607 Seiten, 18 ungezählte Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-3-442-75424-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
The inkblots
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Georg

Buch

Honigmann, Barbara <1949->

Georg / Barbara Honigmann

1. Auflage

München : Carl Hanser Verlag, 2019

Titel / Autor: Georg / Barbara Honigmann

1. Auflage

Veröffentlichung: München : Carl Hanser Verlag, 2019

Physische Beschreibung: 156 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-446-26008-0

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: "Mein Vater heiratete immer dreißigjährige Frauen. [Nur] er wurde älter… Sie hießen Ruth, Litzy, das war meine Mutter, Gisela und Liselotte…" Das ist die private Seite einer Lebensgeschichte, die um die halbe Welt führt: Herkunft aus Frankfurt, Odenwaldschule, Paris-London-Berlin, dazwischen Internierung in Kanada, nach der Emigration der Weg in die DDR. Und bei alldem die wiederkehrende Erfahrung: "Zu Hause Mensch und auf der Straße Jude." Barbara Honigmann erzählt von ihrer deutsch-jüdisch-kommunistischen Sippe. „Barbara Honigmann entwirft das Porträt eines ebenso traurigen wie virilen Mannes, und sie verfolgt die Spuren des Emigranten. Sie stellt Fragen: Warum wird jemand zum Ideologen, warum spioniert einer gegen das Land, das ihn freundlich aufnimmt, warum verleugnet der Vater „den stumpfen Kern des Kommunismus“? Und sie spürt den eige­nen Erinnerungen nach. Was bleibt von der Erzählung eines Lebens, von der Familienge­schichte? Georg Honigmann hat keine eigene Version von Kindheit und Jugend verfasst, wenig berichtet, nur die geliebte Großmutter war in allen Geschichten, die er erzählte, immer präsent. Eine Tochter findet ihn schreibend wieder: den Vater, mit dem sie am Ende seines Lebens im heftigen politischen Streit lag“ (deutschlandfunkkultur.de). „Georg Honigmanns Biografie ist prototypisch für den Lebensweg eines assimilierten deutschen Juden im 20. Jahrhundert: Es ist das Schicksal eines Mannes, der zu einem Dauerheimatlosen geworden ist. 1984 ist Georg Honigmann gestorben. Die Tochter hat ihm eine beeindruckende Liebeserklärung nachgetragen“ (Platz 7 der SWR-Bestenliste im März 2019)

Liesl Karlstadt

Buch

Liesl Karlstadt : schwere Jahre : 1935-1945 / herausgegeben von Sabine Rinberger und Andreas Koll

München : Kunstmann, [2019]

Titel / Autor: Liesl Karlstadt : schwere Jahre : 1935-1945 / herausgegeben von Sabine Rinberger und Andreas Koll

Veröffentlichung: München : Kunstmann, [2019]

Physische Beschreibung: 190 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-95614-325-6

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Schwere Jahre
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Poetik der Biographie

Buch

Steidele, Angela <1968->

Poetik der Biographie / Angela Steidele

Erste Auflage

Berlin : Matthes & Seitz Berlin, 2019

Fröhliche Wissenschaft ; 150

Teil von: Fröhliche Wissenschaft

Titel / Autor: Poetik der Biographie / Angela Steidele

Erste Auflage

Veröffentlichung: Berlin : Matthes & Seitz Berlin, 2019

Physische Beschreibung: 106 Seiten ; 18 cm

Reihen: Fröhliche Wissenschaft ; 150

ISBN: 3-95757-803-5

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Fröhliche Wissenschaft ; 150
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Celestino Endrici contro il Reich

Buch

Bressan, Luigi <1940->

Celestino Endrici contro il Reich / Luigi Bressan

Bolzano : Athesia Verlag, 2019

Titel / Autor: Celestino Endrici contro il Reich / Luigi Bressan

Veröffentlichung: Bolzano : Athesia Verlag, 2019

Physische Beschreibung: 351 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 88-6839-359-X

Datum:2019

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • gli archivi svelano
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Religione della razza e cristianesimo non sono conciliabili mentre affidarsi al Reich è precipitare in un abisso. Sono queste le convinzioni che hanno spinto mons. Celestino Endrici, arcivescovo di Trento (1904-1940), a sviluppare per il suo popolo una vasta azione contro il nazismo. L’autore ci guida in un’affascinante viaggio attraverso i materiali d’archivio per conoscere a fondo le motivazioni che spinsero Celestino Endrici, ultimo principe vescovo di Trento, a prendere posizione per difendere dapprima la cultura sudtirolese e a opporsi in seguito con fermezza alle opzioni, di cui seppe intuire con sorprendente lungimiranza la devastante portata per la popolazione sudtirolese. (www.athesiabuch.it)