Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Entwicklung
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Largo, Remo H. <1943-2020>
× Schlagwort Regionalentwicklung

Gefunden 49 Dokumente.

Langsamer, weniger, besser, schöner

Buch

Langsamer, weniger, besser, schöner : 15 Jahre Toblacher Gespräche: Bausteine für die Zukunft / hrsg. von Hans Glauber

München : oekom-Verl., 2006

Titel / Autor: Langsamer, weniger, besser, schöner : 15 Jahre Toblacher Gespräche: Bausteine für die Zukunft / hrsg. von Hans Glauber

Veröffentlichung: München : oekom-Verl., 2006

Physische Beschreibung: 253 S. : Ill., graph. Darst., Kt., Notenbeisp.

ISBN: 3-928244-99-X

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Fernab der politischen Zentren im idyllischen Toblach in Südtirol trafen sich zwischen 1985 und 1999 einmal im Jahr Denker und Praktiker, um die Nachhaltigkeitsdebatte voranzubringen. Von der besonderen Atmosphäre inspiriert, haben die Teilnehmer der Toblacher Gespräche sich an neue Gedanken gewagt und an kreative Konzepte, von der technischen Ausgestaltung der ökologischen Wende bis zur kulturellen und ästhetischen Dimension von Nachhaltigkeit. Diese oft zukunftsweisenden Impulse wurden im vorliegenden Buch zusammengefasst. Es stellt Themen und Thesen der Jahre 1985 bis 1999 vor und beurteilt sie aus heutiger Sicht. An der Nahtstelle zweier Kulturen haben die Toblacher Gespräche die drängendsten Umweltthemen aufgegriffen und hierzu Lösungsansätze vorgeschlagen. In pointierter Form der Toblacher Thesen sind sie im deutschsprachigen Kulturraum bald zu einem markanten Bezugspunkt der Diskussion geworden. Die Akademie der Toblacher Gespräche führt die Arbeit weiter mit Kursen Bauen im Solaren Zeitalter und der Absicht, den Diskurs über ökologische Innovation aufzufrischen. So beginnt 2005 ein neuer Zyklus von Toblacher Gesprächen, die nun um das „zweite solare Zeitalter und Zukunftsfähigkeit als kulturelle Frage im geeinten Europa kreisen werden. ( www.oekom.de )

Nachhaltige Jagd

Buch

Nachhaltige Jagd : 20 Jahre Intergruppe »Nachhaltige Jagd, Biodiversität und Ländliche Aktivitäten« im Europäischen Parlament / Michl Ebner. Red. Reinhard Kloucek. Mit Beitr. von Gilbert de Turckheim ..

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Titel / Autor: Nachhaltige Jagd : 20 Jahre Intergruppe »Nachhaltige Jagd, Biodiversität und Ländliche Aktivitäten« im Europäischen Parlament / Michl Ebner. Red. Reinhard Kloucek. Mit Beitr. von Gilbert de Turckheim ..

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Physische Beschreibung: 241 S. : Ill.

ISBN: 88-8266-375-2

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: 20 Jahre Tätigkeit in einem erst jungen Parlament sind eine Nachdenkpause wert. 20 Jahre fraktionsübergreifende Arbeitsgruppe Nachhaltige Jagd, Biodiversität und Ländliche Aktivitäten sind 20 Jahre Einsatz - oft mit viel Zivilcourage - für die Erhaltung des ländlichen Raumes, seiner Besonderheiten und seiner Traditionen. Wenige Themen erhitzen die Gemüter so sehr wie die Jagd. Deshalb ist Sachlichkeit, Information und Wissenschaftliche Arbeit überaus notwendig. In diesem Buch können Sie nachlesen, wie im Europäischen Parlament zu diesen Fragen diskutiert, gestritten, gerungen und nach Lösungen gesucht wurde. Ein Nachschlagewerk für Jäger und Nichtjäger, für Journalisten und Politiker. (www.athesia.it)

Raus aus dem Rummel!

Buch

Costa, Michil <1961->

Raus aus dem Rummel! : ein Plädoyer gegen die touristische Monokultur / Michil Costa

1. Auflage

Bozen : Edition Raetia, 2022

Titel / Autor: Raus aus dem Rummel! : ein Plädoyer gegen die touristische Monokultur / Michil Costa

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, 2022

Physische Beschreibung: 204 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 88-7283-828-2

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Gerade in den Alpen zeigen sich die Auswirkungen der touristischen Monokultur überdeutlich: verstopfte Straßen, Lifte und Pisten auf allen Gipfeln, ein Wettrüsten der Hotelanlagen. Doch ist es das, was Gäste suchen? Michil Costa, streitbarer Hotelier, Kulturmensch, Umweltschützer und Visionär plädiert für eine neue Sinnstiftung im Tourismus – gegen die Industrialisierung und für eine Kultur der Gastfreundschaft, die auf Werten beruht: Gemeinwohl, ökologische Nachhaltigkeit und Humanität.

Guten Morgen Zukunft

Buch

Hehenberger, Christian <1958->

Guten Morgen Zukunft : wie sich unser Leben, die Wirtschaft, Gesellschaft und die Welt bis 2030 verändern! / Christian Hehenberger, Bestsellerautor; Hanspeter Munter, Präsident ; Institut für Zukunftsphilosophie

Bozen/Südtirol : Rafail GmbH, [2017]

Titel / Autor: Guten Morgen Zukunft : wie sich unser Leben, die Wirtschaft, Gesellschaft und die Welt bis 2030 verändern! / Christian Hehenberger, Bestsellerautor; Hanspeter Munter, Präsident ; Institut für Zukunftsphilosophie

Veröffentlichung: Bozen/Südtirol : Rafail GmbH, [2017]

Physische Beschreibung: 224 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 88-942392-0-9

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Guten Morgen Zukunft
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die geopolitische Welt-Landkarte wird bis 2030 neu geschrieben. Dabei bleibt kein Stein auf dem anderen. Die USA verlieren, China wird 2030 zur Nummer eins, die EU stabilisiert, Afrika ist der Kontinent der Zukunft. Das neue Zeitalter der Elektromobilität ist ein großer Hoffnungsträger für unsere Wirtschaft und Umwelt. Um 2020 werden selbst fahrende Elektroautos und eine neue Generation von E-Bikes den Marktdurchbruch schaffen. Diesel- und Benzin-Pkw werden massiv an Wert verlieren bzw. unverkäuflich werden. Erfahren Sie auch neueste Erkenntnisse zum Klimawandel inklusive Prognosen bis 2030 .. (Umschlagtext)

Transformation und Wachstum

Buch

Transformation und Wachstum : alternative Formen des Zusammenspiels von Wirtschaft und Gesellschaft / Harald Pechlaner, Daria Habicher, Elisa Innerhofer (Hrsg.)

Wiesbaden : Springer Gabler, [2021]

Sustainable Management, Wertschöpfung und Effizienz

Titel / Autor: Transformation und Wachstum : alternative Formen des Zusammenspiels von Wirtschaft und Gesellschaft / Harald Pechlaner, Daria Habicher, Elisa Innerhofer (Hrsg.)

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer Gabler, [2021]

Physische Beschreibung: XVII, 243 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Sustainable Management, Wertschöpfung und Effizienz

ISBN: 3-658-32808-8

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Herausgeber wollen mit diesem Band ein Neu-Denken von auf Wachstum basierenden Wirtschaftsformen und damit einhergehenden Gesellschaftsformen anregen, mögliche Alternativen zum vorherrschenden Wachstumsdenken aufzeigen und neue Formen der Organisation von Wirtschaft und Gesellschaft zur Diskussion stellen. Der Herausgeberband widmet sich ausgewählten Themen und Aspekten der aktuellen Wachstums- und Transformationsdebatte. Die Beiträge legen den Schwerpunkt auf wissenschaftliche Aspekte, präsentieren empirische Ergebnisse oder führen die Wachstumsdiskussion anhand von konkreten Praxisbeispielen.

Das Montessori Buch - für Babys & Kleinkinder

Buch

Stampfer, Maria

Das Montessori Buch - für Babys & Kleinkinder : achtsam aufwachsen & spielerisch die Selbstständigkeit fördern / Autorin: Maria Stampfer

1. Ausgabe

St. Martin in Passeier : TG Edition, [2022?]

Titel / Autor: Das Montessori Buch - für Babys & Kleinkinder : achtsam aufwachsen & spielerisch die Selbstständigkeit fördern / Autorin: Maria Stampfer

1. Ausgabe

Veröffentlichung: St. Martin in Passeier : TG Edition, [2022?]

Physische Beschreibung: 134 Seiten : Illustrationen ; 28 cm

ISBN: 979-1-281-21600-6

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Das Montessoribuch - für Babys & Kleinkinder
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Dieses Buch bietet eine umfangreiche Sammlung von 200 kreativen Montessori-Aktivitäten für Kinder von 0 bis 3 Jahren.

Selbstbestimmter Tourismus am Beispiel der Kanarischen Inseln

Buch

Pechlaner, Harald <1965->

Selbstbestimmter Tourismus am Beispiel der Kanarischen Inseln : Abhängigkeiten reduzieren – Zielkonflikte entschärfen – Diversifikation ermöglichen / Harald Pechlaner, Christian Eckert, Antonio Garzón Beckmann, Valentin Herbold, Werner Sülberg

Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, [2023]

Titel / Autor: Selbstbestimmter Tourismus am Beispiel der Kanarischen Inseln : Abhängigkeiten reduzieren – Zielkonflikte entschärfen – Diversifikation ermöglichen / Harald Pechlaner, Christian Eckert, Antonio Garzón Beckmann, Valentin Herbold, Werner Sülberg

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, [2023]

Physische Beschreibung: XXIV, 228 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-658-41067-1

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Verständnis für Herausforderungen auf den Kanarischen Inseln - International relevante Fallstudie zur Tourismusentwicklung - Transformation zu nachhaltigem Massentourismus

Re-konstruierte Vergangenheit

Buch

Siegen, Josef

Re-konstruierte Vergangenheit : das Lötschental und das Durnholzertal ; wirtschaftliche und sozio-kulturelle Entwicklung von zwei abgeschlossenen Alpentälern zwischen 1920 und 2000 aus der Sicht der Betroffenen / Josef Siegen

Münster : Lit-Verl., 2004

Freiburger sozialanthropologische Studien ; 3

Teil von: Freiburger sozialanthropologische Studien

Titel / Autor: Re-konstruierte Vergangenheit : das Lötschental und das Durnholzertal ; wirtschaftliche und sozio-kulturelle Entwicklung von zwei abgeschlossenen Alpentälern zwischen 1920 und 2000 aus der Sicht der Betroffenen / Josef Siegen

Veröffentlichung: Münster : Lit-Verl., 2004

Physische Beschreibung: 420 S. : Kt.

Reihen: Freiburger sozialanthropologische Studien ; 3

ISBN: 3-8258-8041-9

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die auf Autarkie bedachten Bauerngesellschaften des Lötschentales (Schweiz) und des Durnholzertales (Sarntales) pflegten bis ins 20. Jh. eine traditionelle Wirtschaftsform. Auch Sitten und Bräuche veränderten sich wenig. Um so stürmischer war der Wandel nach dem 2. Weltkrieg. Der Autor vergleicht die beiden Täler und schildert die Veränderungen aus der Sicht der Betroffenen. (aus dem Klappentext)

Erfolgsfaktoren einer Region: das "Modell Südtirol"

Buch

Erfolgsfaktoren einer Region: das "Modell Südtirol" / EURAC-Research, Europäische Akademie Bozen, [Bereich "Alpine Umwelt"]. Autoren: Giorgio Pasquali .. [Übers. Astrid Treiber]

Bozen : Ed. Raetia, 2002

Titel / Autor: Erfolgsfaktoren einer Region: das "Modell Südtirol" / EURAC-Research, Europäische Akademie Bozen, [Bereich "Alpine Umwelt"]. Autoren: Giorgio Pasquali .. [Übers. Astrid Treiber]

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2002

Physische Beschreibung: 177 S. : graph. Darst.

ISBN: 88-7283-168-7

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen

Abstract: Dieses Lexikon bietet einen guten Überblick zur Architektur von ihren Anfängen bis zur Gegenwart in lexikalischer Form. In etwa 3.000 Artikeln und 3.500 Abbildungen erläutert es Stilbegriffe, Gebäudetypen, Leben und Werk einzelner Architekten und Architektengruppen.

Promoting Social Innovation and Solidarity Through Transformative Processes of Thought and Action

Buch

Nagy, Andrea <1972->

Promoting Social Innovation and Solidarity Through Transformative Processes of Thought and Action : A Lifetime for Social Change – Tribute to Susanne Elsen / Andrea Nagy, Claudia Lintner

Bozen : bu press, Bozen University Press, 2023

Titel / Autor: Promoting Social Innovation and Solidarity Through Transformative Processes of Thought and Action : A Lifetime for Social Change – Tribute to Susanne Elsen / Andrea Nagy, Claudia Lintner

Veröffentlichung: Bozen : bu press, Bozen University Press, 2023

Physische Beschreibung: VI, 328 Seiten ; 23 cm

ISBN: 88-6046-192-8

Datum:2023

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beiträge teilweise englisch, teilweise deutsch, teilweise italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Against the background of current crises and fundamental social questions, this edited volume collects contributions that touch upon aspects of social innovation and eco-social transformation in the fields of social work, education, community development and social and solidarity economy.

Wirtschaftsgeschichte des Alpenraums in Vorindustrieller Zeit

Buch

Wirtschaftsgeschichte des Alpenraums in Vorindustrieller Zeit - Forschungsaufriss, -konzepte und -perspektiven <Hall in Tirol ; 2015>

Wirtschaftsgeschichte des Alpenraums in Vorindustrieller Zeit : Forschungsaufriss, -konzepte und -perspektiven / herausgegeben von: Markus A. Denzel, Andrea Bonoldi, Anne Montenach, Françoise Vannotti

Berlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg, [2017]

Oeconomia Alpium ; 1

Teil von: Oeconomia Alpium

Titel / Autor: Wirtschaftsgeschichte des Alpenraums in Vorindustrieller Zeit : Forschungsaufriss, -konzepte und -perspektiven / herausgegeben von: Markus A. Denzel, Andrea Bonoldi, Anne Montenach, Françoise Vannotti

Veröffentlichung: Berlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg, [2017]

Physische Beschreibung: VIII, 313 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Oeconomia Alpium ; 1

ISBN: 3-11-051920-8

Datum:2017

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Oeconomia Alpium ; 1
Notiz:
  • Beiträge teilweise französisch, teilweise deutsch, teilweise italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Erster Tagungsband zum Handbuch zur Geschichte der Okonomie des Alpenraums in praindustrieller Zeit, das die Lucke einer raumubergreifenden Synopse der alpenlandischen Wirtschaftsgeschichte schliesst. Angelehnt an Braudels Klassiker zum Mittelmeerraum untersuchen renommierte Wissenschaftler in drei Banden den Raum und seine Menschen, den Alltag der Alpenbewohner sowie "Handel, Migration und Kommunikation. (Klappentext)

Nachhaltiges Südtirol?

Buch

Tappeiner, Ulrike <1959->

Nachhaltiges Südtirol? : Indikatoren zu Umwelt, Gesellschaft, Wirtschaft = indicatori per l'ambiente, la società, l'economia = indicators for environment, society, economy = Alto Adige sostenibile? = Sustainable South Tyrol? / Tappeiner, Ulrike ; Lechner, Oswald ; Tappeiner, Gottfried

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2007

Titel / Autor: Nachhaltiges Südtirol? : Indikatoren zu Umwelt, Gesellschaft, Wirtschaft = indicatori per l'ambiente, la società, l'economia = indicators for environment, society, economy = Alto Adige sostenibile? = Sustainable South Tyrol? / Tappeiner, Ulrike ; Lechner, Oswald ; Tappeiner, Gottfried

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2007

Physische Beschreibung: 195 S. : Kt.

ISBN: 88-8266-260-8

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt., ital. und engl.
Den Titel teilen

Abstract: Sind die Gemeinden in Südtirol nachhaltig€ Entwickeln sie sich nachhaltig€ Indikatoren können Nachhaltigkeit messen und Antworten geben. Die Europäische Akademie Bozen (EURAC) und das Wirtschaftsforschungsinstitut der Handelskammer Bozen (WIFO) haben 74 Indikatoren zu den Bereichen Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft entwickelt. Diese sind an die speziellen Anforderungen Südtirols als Bergregion angepasst, eignen sich aber auch für einen nationalen und internationalen Vergleich. Das Buch dokumentiert die einzelnen Indikatoren mit Definition, Erläuterungen, Bewertung und einer Karte. ( www.eurac.edu )

Die Bedeutung des sekundären Sektors für den peripheren Raum in den Alpen

Buch

Brauner, Matthias

Die Bedeutung des sekundären Sektors für den peripheren Raum in den Alpen : eine industrie- und kulturgeographische Synthese am Beispiel der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol / Matthias Brauner

1. Aufl.

Herzogenrath : Shaker Verlag, 2009

Berichte aus der Geowissenschaft

Titel / Autor: Die Bedeutung des sekundären Sektors für den peripheren Raum in den Alpen : eine industrie- und kulturgeographische Synthese am Beispiel der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol / Matthias Brauner

1. Aufl.

Veröffentlichung: Herzogenrath : Shaker Verlag, 2009

Physische Beschreibung: 150 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Berichte aus der Geowissenschaft

ISBN: 978-3-8322-7941-7

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die .. Arbeit befasst sich mit peripher gelegenen Gemeinden im alpinen Raum vor dem Hintergrund eines ökonomischen Wandels weg von der Landwirtschaft. Auf der Grundlage von Analysen der Sekundärliteratur und vielfältigen Statistiken sowie Befragungen von Experten konnte gezeigt werden, dass im Rahmen dieses Strukturwandels Arbeitsplätze im primären Sektor verloren gehen, im tertiären Sektor - hier vor allem im Tourismus - aufgrund mangelnder Voraussetzungen jedoch nicht in ausreichendem Maße geschaffen werden können, um diese Verluste auszugleichen. Dementsprechend erhält der sekundäre Sektor eine besondere Rolle beim Erhalt und der Schaffung von Arbeitsplätzen im peripheren Raum. (Aus der Zusammenfassung im Buch)

Innovative Ortskernentwicklung

Buch

Bernhart, Josef

Innovative Ortskernentwicklung : ein Leitfaden für Gemeinden / Bernhart J. ; Niedermüller K. ; Promberger K.

Bozen : Europäische Akademie, 2014

EURAC research

Titel / Autor: Innovative Ortskernentwicklung : ein Leitfaden für Gemeinden / Bernhart J. ; Niedermüller K. ; Promberger K.

Veröffentlichung: Bozen : Europäische Akademie, 2014

Physische Beschreibung: 53, 51 S. : graph. Darst.

Reihen: EURAC research

ISBN: 978-88-88906-95-9

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Sviluppo innovativo dei centri abitati
Notiz:
  • Wendebuch
  • Text dt. und ital.
  • Nebent.: Sviluppo innovativo dei centri abitati : una guida per i comuni
  • Literaturangaben
Den Titel teilen

Abstract: Die Entwicklungen der vergangenen Jahre zeigen, dass das gesellschaftliche Leben in den Ortskernen beständig abnimmt. Grund dafür ist, dass sich das Leben langsam an die Ortsränder hin verlagert, etwa weil sich Bauherren ein Haus im Grünen wünschen und Gemeinden fortlaufend neue Wohnbauzonen an den Ortsrändern ausweisen. Wie intakte Ortskerne gefördert werden können, ist Thema der vorliegenden Publikation. (www.eurac.edu)

Zwei Bergtäler im Wandel

Buch

Siegen, Josef

Zwei Bergtäler im Wandel : das Lötschental und das Durnholzertal zwischen 1920 und 2000 / Josef Siegen

Visp : Rotten [u.a.], 2005

Titel / Autor: Zwei Bergtäler im Wandel : das Lötschental und das Durnholzertal zwischen 1920 und 2000 / Josef Siegen

Veröffentlichung: Visp : Rotten [u.a.], 2005

Physische Beschreibung: 336 S. : Ill.

ISBN: 88-7283-238-1

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 321 - 326
Den Titel teilen

Abstract: Der Autor beschreibt, wie durch die bessere Verkehrserschließung in den beiden Tälern ein großer Wandel eingesetzt hat. Er stützt sich dabei auf Interviews mit mehr als 120 Männern und Frauen. Vieles, was hier gesagt wird, trifft auch für andere Gegenden zu. Das Werk hat darum exemplarischen Charakter. (aus dem Klappentext)

Es waren Fremde

Buch

Reimer, Hans <1941->

Es waren Fremde : 100 "luttrische" Pioniere des Weltkurorts Meran im 19. und 20. Jahrhundert / Hans H. Reimer

Innsbruck : StudienVerlag, [2019]

Titel / Autor: Es waren Fremde : 100 "luttrische" Pioniere des Weltkurorts Meran im 19. und 20. Jahrhundert / Hans H. Reimer

Veröffentlichung: Innsbruck : StudienVerlag, [2019]

Physische Beschreibung: 548 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-7065-5946-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Hans H. Reimer beleuchtet in seinem Buch die Bedeutung der evangelischen Bevölkerung für die Entwicklung Merans und stellt die wichtigsten Persönlichkeiten vor, die damals als Sozialreformer und Wegbereiter des Fremdenverkehrs fungierten: von Hoteliers, Schlossbesitzern, Kaufleuten und Unternehmern über Ärzte, Ingenieure und Architekten bis hin zu Schriftstellern, Kulturschaffenden und Künstlern. (https://www.studienverlag.at)

Klimaland Südtirol?

Buch

Klimaland Südtirol? : regionale Wege zu konsequentem Klimaschutz / Thomas Benedikter (Hg.)

Lavis : arcaedizioni, April 2022

Titel / Autor: Klimaland Südtirol? : regionale Wege zu konsequentem Klimaschutz / Thomas Benedikter (Hg.)

Veröffentlichung: Lavis : arcaedizioni, April 2022

Physische Beschreibung: 184 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-88-88203-88-1

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der Band versammelt Beiträge von mehr als 20 Fachleuten aus verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen, die Einrichten und Argumente zur Debatte um den Klimaschutz in Südtirol liefern.

Handel, Kultur und Militär

Buch

Handel, Kultur und Militär : die Wirtschaft des Alpen-Donau-Adria-Raumes / Peter Herz .. (Hg.)

Berlin : Frank & Timme, 2011

Region im Umbruch ; 4

Teil von: Region im Umbruch

Titel / Autor: Handel, Kultur und Militär : die Wirtschaft des Alpen-Donau-Adria-Raumes / Peter Herz .. (Hg.)

Veröffentlichung: Berlin : Frank & Timme, 2011

Physische Beschreibung: 203 S. : Ill., Kt.

Reihen: Region im Umbruch ; 4

ISBN: 978-3-86596-350-5

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Region im Umbruch ; 4
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen

Abstract: Die Geschichte des Alpen-Donau-Adria-Raumes vom Beginn der römischen Herrschaft bis zum Ende der Karolingerzeit steht im Zentrum des interdisziplinären Forschungsschwerpunkts Region im Umbruch (RIU) der Universitäten Graz, Passau und Regensburg. Die wirtschaftliche und verkehrstechnische Erschließung des oberen Donauraumes steht im Mittelpunkt dieses Bandes. Untersuchungen zum antiken Bernstein-, Textil und Holzhandel, zur Bedeutung des Militärs für die ökonomische Entwicklung der Region und zu den transalpinen Königszügen der Karolinger liefern in der Zusammenschau ein umfassendes und facettenreiches Bild der Wirtschaft des Alpen-Donau-Adria-Raumes in römischer und karolingischer Zeit. (Umschlagtext)

Regionale Zivilgesellschaft in Bewegung

Buch

Regionale Zivilgesellschaft in Bewegung : Festschrift für/scritti in onore di Hans Heiss = Cittadini innanzi tutto / hrsg. von/a cura di Hannes Obermair ..

1. Aufl.

Wien : Folio-Verl., 2012

Titel / Autor: Regionale Zivilgesellschaft in Bewegung : Festschrift für/scritti in onore di Hans Heiss = Cittadini innanzi tutto / hrsg. von/a cura di Hannes Obermair ..

1. Aufl.

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2012

Physische Beschreibung: 655 S. : Ill.

ISBN: 978-3-85256-618-4

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Es enthält: 29 Titel Artikel/Bände anzeigen In der Suche anzeigen
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen

Abstract: Dieser Band versammelt wissenschaftliche Beiträge aus dem historischen, kulturgeschichtlichen sowie politikwissenschaftlichen Bereich. Themenfelder sind u. a. Bürgertumsforschung, Politikfelder des Liberalen, Verfassungspatriotismus, die politische Ökonomie des Regionalen sowie die Cultural Studies. Anlass für das Buch ist der 60. Geburtstag des Südtiroler Historikers und politischen Intellektuellen Hans Heiss. (www.folioverlag.com)

Sustainable Water Management and Wetland Restoration Strategies in Northern China

Buch

Sustainable Water Management and Wetland Restoration Strategies in Northern China / ed. by Giuseppe Tommaso Cirella ..

1. Aufl.

Bozen : bu, press, 2014

Titel / Autor: Sustainable Water Management and Wetland Restoration Strategies in Northern China / ed. by Giuseppe Tommaso Cirella ..

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bozen : bu, press, 2014

Physische Beschreibung: XII, 242 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-88-6046-069-1

Datum:2014

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 191 - 230
Den Titel teilen

Abstract: This book depicts the results of a research project in northern China, where an international and interdisciplinary team of researchers from Italy, Germany and China has applied a broad range of methodology in order to answer basic and applied research questions and derive comprehensive recommendations for sustainable water management and wetland restoration. The project primarily focused on ecosystem services, e.g. the purification of water and biomass production. In particular, the ecosystem function and use of reed (Phragmites australis) and the perception as well as the value of water as a resource for Central Asia's multicultural societies was analysed.(http://bupress.unibz.it)