Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Tal
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate
× Soggetto Grödner Tal
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Nomi Plangg, Guntram <1933->

Trovati 21 documenti.

Grödnertal - Villnößtal - Seiser Alm

Libro

Hauleitner, Franz <1944->

Grödnertal - Villnößtal - Seiser Alm : 52 ausgewählte Wanderungen und Spaziergänge in den Grödner Dolomiten mit Langkofel, Plose, Villnößtal, Seiser Alm und Rosengarten / Franz Hauleitner

12., überarbeitete Auflage

München : Rother Bergverlag, 2020

Bergwanderungen in den Dolomiten / Franz Hauleitner ; 1 - Rother Wanderführer

Fa parte di: Hauleitner, FranzBergwanderungen in den Dolomiten

Titolo e contributi: Grödnertal - Villnößtal - Seiser Alm : 52 ausgewählte Wanderungen und Spaziergänge in den Grödner Dolomiten mit Langkofel, Plose, Villnößtal, Seiser Alm und Rosengarten / Franz Hauleitner

12., überarbeitete Auflage

Pubblicazione: München : Rother Bergverlag, 2020

Descrizione fisica: 143 Seiten : Illustrationen ; 17 cm

Serie: Bergwanderungen in den Dolomiten / Franz Hauleitner ; 1 - Rother Wanderführer

ISBN: 978-3-7633-4248-8

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
Grödner Tal und Rosengarten
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Senkrecht hochragende Berge, beeindruckende Felszacken, grüne Täler und blumenübersäte Bergwiesen: Die Dolomiten sind ein Abenteuerspielplatz für Wanderer. Für sie stellt der Rother Wanderführer »Dolomiten 1« 52 Touren im Grödnertal, im Villnößtal und auf der beliebten Seiser Alm vor – abwechslungsreicher kann der Bergurlaub damit nicht werden! Panoramawege laden zum genussvollen Wandern ein, fast vergessene Pfade führen abseits vom Trubel in unberührte Bergnatur, auf schönen Steigen geht es zu urigen Almen und Hütten. Auch einige höhere Gipfel finden sich in der Tourenauswahl. Als ein Top-Ziel ist hier der Piz Boé zu nennen, einer der leichtesten Dreitausender der Dolomiten, der eine unglaubliche Sicht auf die Bergwelt ringsum bietet. Detaillierte Wegbeschreibungen, Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf und aussagekräftige Höhenprofile machen die Tourenvorschläge leicht nachvollziehbar. Außerdem stehen GPS-Tracks zum Download bereit. Zahlreiche Einkehrtipps, Hinweise zu Sehenswürdigkeiten und Ausflugsvorschläge runden diesen Wanderführer ab. Der Rother Wanderführer »Dolomiten 1« umfasst das Gebiet der westlichen Dolomiten entlang des Eisacktals zwischen Brixen und Bozen. Er beschreibt Wanderungen in den Grödner Dolomiten zwischen Brixen, Bozen und Fassatal mit Langkofel, Plose, Villnößtal, Seiser Alm und Rosengarten. Mit den Rother Wanderführern »Dolomiten 1« bis »Dolomiten 7« wird das gesamte Gebiet zwischen Bruneck, Brixen, Bozen, Belluno und Sexten abgedeckt. (www.rother.de)

Gröden

Libro

Gröden : eine Reise durch die Zeit / Museum Gherdëina

Bozen : Edition Raetia, 2018

Titolo e contributi: Gröden : eine Reise durch die Zeit / Museum Gherdëina

Pubblicazione: Bozen : Edition Raetia, 2018

Descrizione fisica: 173 Seiten : Illustrationen ; 22 cm x 13 cm

ISBN: 978-88-7283-633-0

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Im Buch „Gröden. Eine Reise durch die Zeit“, das unter Federführung des Museum Gherdëina entstanden ist, beschreiben renommierte Autoren anhand von vielfältigen Exponaten einen Einblick in die Besonderheiten dieses Tales. So werden die Entwicklung der Berglandschaft, heute UNESCO-Naturwelterbe, und ihre Besiedlung ebenso anschaulich erzählt wie die frühe Globalisierung des heimischen Kunsthandwerks. Die Objekte des Museums dienen dabei als Wegweiser einer Reise durch die Zeit. Die ist, wie gesagt, lang – aber spannend bis zuletzt. (www.raetia.com)

Das Cavallino Bianco

Libro

Lardschneider, Ulrich

Das Cavallino Bianco : vom Postgasthaus zum Grandhotel : die Wiege Grödner Gastlichkeit / Ulrich Lardschneider

Bozen : Athesia Verlag, 2019

Titolo e contributi: Das Cavallino Bianco : vom Postgasthaus zum Grandhotel : die Wiege Grödner Gastlichkeit / Ulrich Lardschneider

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, 2019

Descrizione fisica: 239 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 978-88-6839-428-8

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Anfang des 19. Jahrhunderts suchten Josef Anton Sanoner da Costa und 25 Jahre später sein Neffe Johann Peter Lardschneider da Larciunëi de sëura aus Wolkenstein ihr Glück als Wirte in St. Ulrich. Sie erkannten die Zeichen der Zeit, dass Grödens Zukunft im Fremdenverkehr liegen wird, die dann 1857 mit dem Bau der Mautstraße von Waidbruck herauf begann. Johann Peter Lardschneider kaufte mit finanzieller Hilfe seiner jungen Frau, Wirts- und Burgertochter aus Klausen, die "Wirthsbehausung mit dem Schilde zum weisen Rößle“ auf dem Pichl im Zentrum von St. Ulrich. Vor allem sein Sohn Josef Lardschneider sen. machte aus dem nunmehrigen Postgasthof zum weißen Rößl ein führendes Hotel der Dolomiten und das Haus vor 1900 zum Zentrum der Sommererholung und des hochalpinen Kletter- und Wintersports. Er war Herbergsvater der Alpinisten und Rodlvater des aufkeimenden Wintersports. Das Haus konnte sich mit den großen Hotels in den Städten messen. Es war „Centralpunkt des Grödner Fremdenlebens“. Heute ist das alte Rößl als "Cavallino Bianco" das weltbeste Familienhotel. Das Buch erzählt die Geschichte des Hauses und seiner ehemaligen Besitzerfamilie Lardschneider, die es in den Wirren der Option verlor, die Geschichte seines erneuten Aufstiegs nach dem letzten Weltkrieg unter der Leitung der Familie Obletter/Riffeser zu einem Grandhotel der Luxusklasse. Es ist auch ein Beitrag zur Geschichte Grödens, zur Geschichte einer Talschaft des Gegensatzes zwischen Bewahrung ihrer ladinischen Identität, ihrer angestammten Sprache, ihres überkommenen Brauchtums und der Überfremdung durch Einwanderung und den Tourismus als Folge der Öffnung des Tals. Dieser Gegensatz zieht sich seit dem Bau der Talstraße über die Option wie ein roter Faden durch die Zeit. Mit seinem Buch setzt der Autor seinem Großvater Josef Lardschneider sen. als dem bedeutenden Wegbereiter des Fremdenverkehrs in Gröden ein Denkmal. Josef Lardschneider ist in seiner Heimat weitgehend vergessen. (www.athesia-tappeiner.com)

Mein Gröden

Libro

Prinoth-Moroder, Filomena <1860-1920>

Mein Gröden : die Tagebücher der Filomena Prinoth-Moroder (1885–1920) / Marion Ladurner/Oswald Überegger (Hrsg.)

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2018]

Erfahren - Erinnern - Bewahren ; Band 7

Fa parte di: Zentrum für Erinnerungskultur und GeschichtsforschungErfahren - Erinnern - Bewahren

Titolo e contributi: Mein Gröden : die Tagebücher der Filomena Prinoth-Moroder (1885–1920) / Marion Ladurner/Oswald Überegger (Hrsg.)

Pubblicazione: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2018]

Descrizione fisica: 584 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Erfahren - Erinnern - Bewahren ; Band 7

ISBN: 3-7030-1067-3

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Das Tagebuch der Arztgattin Filomena Prinoth-Moroder aus St. Ulrich dokumentiert die Lebenswelt des Gröden- und Gadertales über einen ungewöhnlich langen Zeitraum von rund vierzig Jahren. Dabei handelt es sich um eine für die neuere Tiroler Geschichte zentrale Epoche ökonomischer Modernisierung, gesellschaftlicher Differenzierung und politischer Umwälzungen. Die Aufzeichnungen beinhalten eine Fülle von Informationen, die für alltags- und mentalitätsgeschichtliche, aber auch für kulturgeschichtliche und ethnologische Fragestellungen interessant sind. Es spiegeln sich darin Ereignisse und Entwicklungen familiärer und mikrogesellschaftlicher Lebenszusammenhänge innerhalb einer stark katholisch-konservativ geprägten Lebenswelt im Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert wider. Zudem gewährt das Tagebuch Einblick in die Berufs-, Lebens- und Freizeitorganisation einer Arztfamilie als Teil des ländlichen Bildungsbürgertums in Kontrast zum bäuerlich geprägten Lebensumfeld.Von besonderem Interesse sind die umfangreichen Einträge über die Zeit des Ersten Weltkriegs. Anschaulich beschreibt Prinoth-Moroder den sich vollziehenden gesellschaftlichen Desillusionierungsprozess, thematisiert die Konfrontation der dörflichen Gesellschaft mit der Mangelwirtschaft des Kriegsstaates und berichtet über den Kriegsalltag am Land. (www.uvw.at)

L bosch y l lëur cun l leniam

Libro

L bosch y l lëur cun l leniam / metù adum da Amalia Anderlan-Obletter

San Martin de Tor : Istitut Ladin Micurá de Rü, 2006

Titolo e contributi: L bosch y l lëur cun l leniam / metù adum da Amalia Anderlan-Obletter

Pubblicazione: San Martin de Tor : Istitut Ladin Micurá de Rü, 2006

Descrizione fisica: 135 S. : Ill.

ISBN: 88-8171-069-2

Data:2006

Lingua: Ladino (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 135
Condividi il titolo

Abstract: Dieses Buch ist eine Dokumentation über den Wald und das Holz. Amalia Anderlan-Obletter erklärt in ihrem Buch die Arbeiten und Geräte, die damals mit dem Holz verbunden waren und heute in Vergessenheit geraten, bzw. von den Maschinen überholt worden sind. ( www.micura.it )

Herrliches Grödnertal [Elektronische Ressource]

Videoregistrazioni: DVD

Herrliches Grödnertal [Elektronische Ressource] : Wandern und Bergsteigen im Herzen Südtirols ; [80 Min. Tonfilm in Farbe]

München : Bruckmann, 2005

Bergsteiger : die Welt der Berge auf DVD

Titolo e contributi: Herrliches Grödnertal [Elektronische Ressource] : Wandern und Bergsteigen im Herzen Südtirols ; [80 Min. Tonfilm in Farbe]

Pubblicazione: München : Bruckmann, 2005

Descrizione fisica: 1 DVD

Serie: Bergsteiger : die Welt der Berge auf DVD

ISBN: 3-7654-4307-7

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Zu den landschaftlich reizvollsten Gebieten Südtirols zählt zweifellos das Grödnertal mit dem Piz Boé, dem mit 3152 Metern höchsten Berg dieser Region. Diese DVD lässt den Betrachter drei der schönsten Bergtouren rund um das Grödnertal miterleben. Begeisternde Flugaufnahmen zeigen die eindrucksvollen Gebirgsgruppen auch aus der Vogelperspektive. Zudem gibt der Film zahlreiche Informationen, die es erleichtern die Touren selbst durchzuführen. (www.bruckmann-verlag.de)

Dolomiten - Grödental

Libro

Moczynski, Raphaela

Dolomiten - Grödental : [die schönsten Wanderungen der Region + exakte Beschreibungen + extra große Tourenkarten 1:35 000 + Höhenprofile] / Raphaela Moczynski

1. Aufl.

Innsbruck : Kompass-Karten-GmbH, 2013

Kompass ; 5726 : Wanderführer

Fa parte di: Kompass

Titolo e contributi: Dolomiten - Grödental : [die schönsten Wanderungen der Region + exakte Beschreibungen + extra große Tourenkarten 1:35 000 + Höhenprofile] / Raphaela Moczynski

1. Aufl.

Pubblicazione: Innsbruck : Kompass-Karten-GmbH, 2013

Descrizione fisica: 143 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., zahlr. Kt.

Serie: Kompass ; 5726 : Wanderführer

ISBN: 978-3-85026-393-1

Data:2013

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Kompass ; 5726 : Wanderführer
Condividi il titolo

Abstract: Die Wanderregion Zwischen dem Villnößtal und dem Rosengarten liegt eines der schönsten und bekanntesten Urlaubszeile der Alpen, das Grödental. Felstürme und –spitzen erheben sich hier wie Skulpturen über den blumenreichen Hochalmen. (Quelle: Klappentext)

L prim stradon de Gherdëina

Libro

L prim stradon de Gherdëina : 1856 - 2006 ; Liber per la festa di 150 ani = Festschrift zum 150-jährigen Jubiläum = Die erste Grödner Talstraße / [Textgestaltung und Konzeption: Edgar Moroder]

Urtijëi : Union di Ladins de Gherdëina, 2006

Titolo e contributi: L prim stradon de Gherdëina : 1856 - 2006 ; Liber per la festa di 150 ani = Festschrift zum 150-jährigen Jubiläum = Die erste Grödner Talstraße / [Textgestaltung und Konzeption: Edgar Moroder]

Pubblicazione: Urtijëi : Union di Ladins de Gherdëina, 2006

Descrizione fisica: 203 S. : Ill.

ISBN: 88-901599-1-X

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text dt. und ladin.
Condividi il titolo

Abstract: Das 150jährige Jubiläum der Grödner Talstraße ist eine einmalige Gelegenheit um eine solche Publikation herauszugeben, welche mit einer schönen fotografischen Dokumentation, interessanten Texten und Anekdoten, die Geschichte, Situation und Entwicklung Grödens und Umgebung von damals beschreibt. Seit 1856 ist Gröden durch diese Straße mit dem Eisacktal verbunden, es wurde um einiges leichter sich so der Außenwelt zu öffnen. Der Autor des Buches, Prof. Dr. Edgar Moroder hat keine Mühen gescheut, hat monatelang nachgeforscht und alles genauestens aufs Papier gebracht. Wesentlich für das Gelingen des Buches beigetragen hat auch Albert Moroder, welcher das Bildmaterial ausgewählt und zur Verfügung gestellt hat. (root.riskommunal.net)

Grödnertal, Villnößtal, Seiser Alm

Libro

Hauleitner, Franz <1944->

Grödnertal, Villnößtal, Seiser Alm : 52 ausgewählte Wanderungen und Spaziergänge in den Grödner Dolomiten mit Langkofel, Plose, Villnößtal, Seiser Alm und Rosengarten / Franz Hauleitner

8., aktualisierte Aufl.

2010

Dolomiten ; 1

Fa parte di: Hauleitner, FranzDolomiten

Titolo e contributi: Grödnertal, Villnößtal, Seiser Alm : 52 ausgewählte Wanderungen und Spaziergänge in den Grödner Dolomiten mit Langkofel, Plose, Villnößtal, Seiser Alm und Rosengarten / Franz Hauleitner

8., aktualisierte Aufl.

Pubblicazione: 2010

Descrizione fisica: 142 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Serie: Dolomiten ; 1

ISBN: 978-3-7633-4248-8

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Hauleitner, FranzDolomiten ; 1
Condividi il titolo

Abstract: Die Dolomiten, speziell das Grödnertal und die Seiser Alm, sind eine der beliebtesten Wanderregionen der Alpen. Diese Beliebtheit ist kein Wunder, bieten doch die Dolomiten für den Wanderer ein fast unbegrenztes, äußerst abwechslungsreiches Betätigungsfeld: bewaldete Mittelgebirge, märchenhafte Lärchen- und Wiesenbezirke zwischen den Felskolossen, abgrundtiefe Schluchten, malerische Täler, verträumte Bergseen, einladende Schutzhäuser, prächtige Aussichtspunkte und leicht erreichbare Gipfel. Der Band Dolomiten 1 umfasst das Gebiet der westlichen Dolomiten entlang des Eisacktales zwischen Brixen und Bozen. Er beschreibt Wanderungen in den sehr gut erschlossenen Bergen um das Villnöß-, Grödner, Tierser und Welschnofener Tal, also in den Dolomitengruppen Plose, Peitlerkofel, Geisler, Puez, Sella, Langkofel, Seiser Alm, Schlern und Rosengarten. Kernregion ist das als Fremdenverkehrszentrum ersten Ranges und wegen seiner landschaftlichen Schönheiten weithin bekannte Grödnertal. Der renommierte Dolomiten-Kenner Dr. Franz Hauleitner besorgte die Auswahl und Beschreibung aller Touren, die durchwegs unschwierig sind und gut bezeichneten Wegen folgen.§Der Wanderführer wurde für die 8. Auflage gründlich aktualisiert. Neben Farbfotos und farbigen Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 mit eingetragenem Routenverlauf ergänzen aussagekräftige Höhenprofile die kurzgefassten, gut nachvollziehbaren Wegbeschreibungen.§Mit den Bänden Dolomiten 1 bis Dolomiten 6 wird das gesamte Gebiet zwischen Bruneck, Brixen, Bozen, Cortina dAmpezzo und Sexten abgedeckt. www.atheisabuch.it

Grödner Tal und Rosengarten

Libro

Hauleitner, Franz <1944->

Grödner Tal und Rosengarten : 50 ausgewählte Wanderungen und Spaziergänge in den Grödner Dolomiten mit Plose, Villnößtal, Seiser Alm und Rosengarten

6. Aufl.

2006

Dolomiten ; 1

Fa parte di: Hauleitner, FranzDolomiten

Titolo e contributi: Grödner Tal und Rosengarten : 50 ausgewählte Wanderungen und Spaziergänge in den Grödner Dolomiten mit Plose, Villnößtal, Seiser Alm und Rosengarten

6. Aufl.

Pubblicazione: 2006

Descrizione fisica: 135 S. : Ill., Kt.

Serie: Dolomiten ; 1

ISBN: 3-7633-4248-6

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Hauleitner, FranzDolomiten ; 1
Condividi il titolo

Abstract: Die Dolomiten, speziell das Grödner Tal und die Seiser Alm, sind eine der beliebtesten Wanderregionen der Alpen. Dies zeigt sich auch daran, dass dieser Rother Wanderführer nun innerhalb kürzester Zeit schon in die 6. Auflage kommt, für die er wieder gründlich überarbeitet wurde. Aber diese Beliebtheit ist ja kein Wunder, bieten doch die Dolomiten gerade für den Wanderer ein fast unbegrenztes, äußerst abwechslungsreiches Betätigungsfeld: bewaldete Mittelgebirge, märchenhaft schöne Lärchen- und Wiesenbezirke zwischen den Felskolossen, abgrundtiefe Schluchten, malerische Täler, verträumte Bergseen, einladende Schutzhäuser, prächtige Aussichtspunkte und auch leicht erreichbare Gipfel. Der vorliegende Band Dolomiten 1 enthält 50 Touren aus dem Bereich der Westlichen Dolomiten entlang des Eisacktales zwischen Brixen und Bozen. Er beschreibt Wanderungen in den sehr gut erschlossenen Bergen um das Villnöß-, Grödner, Tierser und Welschnofener Tal, also in den Dolomitengruppen Plose, Peitlerkofel, Geisler, Puez, Sella, Langkofel, Seiser Alm, Schlern und Rosengarten. Kernregion ist das als Fremdenverkehrszentrum ersten Ranges und wegen seiner landschaftlichen Schönheiten weithin bekannte Grödner Tal. Der renommierte Dolomiten-Kenner Dr. Franz Hauleitner besorgte die Auswahl und Beschreibung aller Touren, die durchwegs unschwierig sind und gut bezeichneten Wegen folgen. Ein Tourensteckbrief, farbige Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 mit eingetragenem Routenverlauf, eine kurzgefasste, aber dennoch gründliche Wegbeschreibung zu jeder der 50 Touren sowie eine Übersichtskarte erleichtern dem Wanderer sowohl die Planung als auch die Durchführung seiner Touren. (www.rother.de)

Grödnertal, Villnößtal, Seiser Alm

Libro

Hauleitner, Franz <1944->

Grödnertal, Villnößtal, Seiser Alm : 52 ausgewählte Wanderungen und Spaziergänge in den Grödner Dolomiten mit Langkofel, Plose, Villnößtal, Seiser Alm und Rosengarten / Franz Hauleitner

7., vollst. neu bearb. Aufl.

2008

Dolomiten ; 1

Fa parte di: Hauleitner, FranzDolomiten

Titolo e contributi: Grödnertal, Villnößtal, Seiser Alm : 52 ausgewählte Wanderungen und Spaziergänge in den Grödner Dolomiten mit Langkofel, Plose, Villnößtal, Seiser Alm und Rosengarten / Franz Hauleitner

7., vollst. neu bearb. Aufl.

Pubblicazione: 2008

Descrizione fisica: 143 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Serie: Dolomiten ; 1

ISBN: 978-3-7633-4248-8

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Hauleitner, FranzDolomiten ; 1
Condividi il titolo

Abstract: Die Dolomiten, speziell das Grödnertal und die Seiser Alm, sind eine der beliebtesten Wanderregionen der Alpen. Dies zeigt sich auch daran, dass dieser Rother Wanderführer nun innerhalb kürzester Zeit schon in die 7. Auflage kommt. Aber diese Beliebtheit ist ja kein Wunder, bieten doch die Dolomiten für den Wanderer ein fast unbegrenztes, äußerst abwechslungsreiches Betätigungsfeld: bewaldete Mittelgebirge, märchenhafte Lärchen- und Wiesenbezirke zwischen den Felskolossen, abgrundtiefe Schluchten, malerische Täler, verträumte Bergseen, einladende Schutzhäuser, prächtige Aussichtspunkte und leicht erreichbare Gipfel. Der vorliegende Band Dolomiten 1 umfasst das Gebiet der westlichen Dolomiten entlang des Eisacktales zwischen Brixen und Bozen. Er beschreibt Wanderungen in den sehr gut erschlossenen Bergen um das Villnöß-, Grödner, Tierser und Welschnofener Tal, also in den Dolomitengruppen Plose, Peitlerkofel, Geisler, Puez, Sella, Langkofel, Seiser Alm, Schlern und Rosengarten. Kernregion ist das als Fremdenverkehrszentrum ersten Ranges und wegen seiner landschaftlichen Schönheiten weithin bekannte Grödnertal. Der renommierte Dolomiten-Kenner Dr. Franz Hauleitner besorgte die Auswahl und Beschreibung aller Touren, die durchwegs unschwierig sind und gut bezeichneten Wegen folgen. Für die vollständig neu bearbeitete 7. Auflage wurde die Tourenpalette auf 52 Touren erweitert. Neben Farbfotos und farbigen Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 mit eingetragenem Routenverlauf ergänzen nun auch aussagekräftige Höhenprofile die kurzgefassten, aber gründlichen Wegbeschreibungen. (www.rother.de)

Grödnertal, Villnößtal, Seiser Alm

Libro

Hauleitner, Franz <1944->

Grödnertal, Villnößtal, Seiser Alm : 52 ausgewählte Wanderungen und Spaziergänge in den Grödner Dolomiten mit Langkofel, Plose, Villnößtal, Seiser Alm und Rosengarten / Franz Hauleitner

9., aktualisierte Aufl.

2013

Dolomiten ; 1

Fa parte di: Hauleitner, FranzDolomiten

Titolo e contributi: Grödnertal, Villnößtal, Seiser Alm : 52 ausgewählte Wanderungen und Spaziergänge in den Grödner Dolomiten mit Langkofel, Plose, Villnößtal, Seiser Alm und Rosengarten / Franz Hauleitner

9., aktualisierte Aufl.

Pubblicazione: 2013

Descrizione fisica: 142 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Serie: Dolomiten ; 1

ISBN: 978-3-7633-4248-8

Data:2013

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Hauleitner, FranzDolomiten ; 1
Condividi il titolo

Abstract: Die Dolomiten, speziell das Grödnertal und die Seiser Alm, sind eine der beliebtesten Wanderregionen der Alpen. Diese Beliebtheit ist kein Wunder, bieten doch die Dolomiten für den Wanderer ein fast unbegrenztes, äußerst abwechslungsreiches Betätigungsfeld: bewaldete Mittelgebirge, märchenhafte Lärchen- und Wiesenbezirke zwischen den Felskolossen, abgrundtiefe Schluchten, malerische Täler, verträumte Bergseen, einladende Schutzhäuser, prächtige Aussichtspunkte und leicht erreichbare Gipfel. Der Band Dolomiten 1 umfasst das Gebiet der westlichen Dolomiten entlang des Eisacktales zwischen Brixen und Bozen. Er beschreibt Wanderungen in den sehr gut erschlossenen Bergen um das Villnöß-, Grödner, Tierser und Welschnofener Tal, also in den Dolomitengruppen Plose, Peitlerkofel, Geisler, Puez, Sella, Langkofel, Seiser Alm, Schlern und Rosengarten. Kernregion ist das als Fremdenverkehrszentrum ersten Ranges und wegen seiner landschaftlichen Schönheiten weithin bekannte Grödnertal. Der renommierte Dolomiten-Kenner Dr. Franz Hauleitner besorgte die Auswahl und Beschreibung aller Touren, die durchwegs unschwierig sind und gut bezeichneten Wegen folgen. Der Wanderführer wurde für die 8. Auflage gründlich aktualisiert. Neben Farbfotos und farbigen Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 mit eingetragenem Routenverlauf ergänzen aussagekräftige Höhenprofile die kurzgefassten, gut nachvollziehbaren Wegbeschreibungen. (Verlagstext)

100 anni e 1 di giocattoli della Val Gardena

Libro

Ferrari, Monica <1961->

100 anni e 1 di giocattoli della Val Gardena : conversazioni con Michaela Sotriffer / Monica Ferrari

Brescia : Editrice Morcelliana, [2023]

Scholé - Orso blu ; 247

Fa parte di: Orso blu

Titolo e contributi: 100 anni e 1 di giocattoli della Val Gardena : conversazioni con Michaela Sotriffer / Monica Ferrari

Pubblicazione: Brescia : Editrice Morcelliana, [2023]

Descrizione fisica: 223 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Scholé - Orso blu ; 247

ISBN: 978-88-284-0580-1

Data:2023

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Orso blu ; 247
Nota:
  • Literaturverzeichnis Seiten 209-214
  • Mit einer Zusammenfassung der einzelnen Kapitel und Bildunterschriften in italienischer, ladinischer, deutscher und englischer Sprache
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Nel volume, corredato da più di 150 immagini, si descrive un itinerario di ricerca relativo a una particolare collezione die giocattoli della Val Gardena, quella di Michael Sotriffer .. Non si tratta solo di un tuffo nel passato, ma di uno studio che, a partire da una collezione di giocattoli e documenti databili anche agli anni Venti e Trenta del Novecento, propone riflessioni e interrogativi in tema di educazione e formazione. (testo di copertina)

Frühes Gröden im Spiegel der Siedlungs- und Namensgeschichte

Libro

Nössing, Josef <1943->

Frühes Gröden im Spiegel der Siedlungs- und Namensgeschichte : neue Erkenntnisse / Josef Nössing, Cristian Kollmann ; mit Bildern von Wilhelm Lutz

St. Ulrich : Museum de Gherdëina, [2023]

Titolo e contributi: Frühes Gröden im Spiegel der Siedlungs- und Namensgeschichte : neue Erkenntnisse / Josef Nössing, Cristian Kollmann ; mit Bildern von Wilhelm Lutz

Pubblicazione: St. Ulrich : Museum de Gherdëina, [2023]

Descrizione fisica: 206 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 978-88-85868-06-9

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Gröden kennen wir als gut erschlossenes, wirtschaftlich hoch entwickeltes Tal. Aber wo liegen die Anfänge der Siedlungsgeschichte? Was war für die ersten Siedler interessant an diesem Tal? In welcher Sprache haben sie sich unterhalten? Und welche Spuren - physische, aber auch sprachliche - haben sie hinterlassen? Diesen Fragen gehen der Historiker Josef Nössing und der Sprachwissenschaftler Cristian Kollmann in diesem Buch in zwei eingehenden Studien nach, die sich nicht nur neuester wissenschaftlicher Methoden bedienen, sondern eine ganze Reihe neuer Erkenntnisse zu den Siedlungsanfängen in Gröden liefern. (https://www.museumgherdeina.it)

Bauernhöfe in Südtirol.

Libro

Bauernhöfe in Südtirol.. Band 7. Gröden / herausgegeben von Helmut Stampfer

Bozen : Athesia Verlag, 2010

Fa parte di: Bauernhöfe in SüdtirolBand 7

Titolo e contributi: Bauernhöfe in Südtirol.. Band 7. Gröden / herausgegeben von Helmut Stampfer

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, 2010

Descrizione fisica: 174 Seiten : Illustrationen, Karten ; 31 cm

ISBN: 978-88-8266-627-9

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Bauernhöfe in Südtirol - Band 7 - 17 - 991000817959702876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Umfassende Dokumentation der Bauernhöfe in Gröden, so wie sie sich um 1940 präsentierten. Ein umfassendes und wohl auch das letzte Zeugnis bäuerlicher Wohnkultur in Südtirol. (www.athesiabuch.it)

La bela Resciesa [Medienkombination]

Multimedia (kit)

Vinati, Paolo

La bela Resciesa [Medienkombination] : i suoni, le voci e le musiche della Val Gardena = Klänge, Stimmen und Musik aus Gröden = l sonn, la ujes y la mujiga de Gherdëina / Paolo Vinati

San Martin de Tor : Ist. Ladin "Micurà de Rü", 2012

Titolo e contributi: La bela Resciesa [Medienkombination] : i suoni, le voci e le musiche della Val Gardena = Klänge, Stimmen und Musik aus Gröden = l sonn, la ujes y la mujiga de Gherdëina / Paolo Vinati

Pubblicazione: San Martin de Tor : Ist. Ladin "Micurà de Rü", 2012

Descrizione fisica: 221 S. : Ill. +1 Audio-CD

ISBN: 978-88-616308-1-9

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text dt., ital. und lad.
Condividi il titolo

Abstract: Eine musikwissenschaftliche Studie, die die musikalische Einzigartigkeit des Grödner Tals aufdeckt: eine Realität, die sich zwischen Tradition und neuen Einflüssen bewegt, ein Tal, wo Musik zum alltäglichen kulturellen Ereignis wird. Dies alles auch nochmals festgehalten auf einer Audio-CD, die dem Buch beiliegt. (mo)

Wenn doch endlich Frieden wäre!

Libro

Wenn doch endlich Frieden wäre! : aus dem Tagebuch der Filomena Prinoth-Moroder, Gröden 1914 - 1920 / ausgewählt, bearb. und hrsg. von Margreth Runggaldier-Mahlknecht

1. Aufl.

Bozen : Folio-Verl., 2015

Titolo e contributi: Wenn doch endlich Frieden wäre! : aus dem Tagebuch der Filomena Prinoth-Moroder, Gröden 1914 - 1920 / ausgewählt, bearb. und hrsg. von Margreth Runggaldier-Mahlknecht

1. Aufl.

Pubblicazione: Bozen : Folio-Verl., 2015

Descrizione fisica: 189 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-85256-666-5

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: 1914 bricht auch über das Grödnertal in Südtirol der Krieg herein. Was wie ein kurzes Abenteuer aussieht, weitet sich zur umfassenden Katastrophe aus, die auch die gut situierte Familie der Tagebuchschreiberin nicht verschont. Hunger macht sich breit, junge Männer werden zum Kriegsdienst eingezogen und kehren nicht wieder, fremde Soldaten bevölkern das Tal, unzählige russische Kriegsgefangene bauen eine Eisenbahnstrecke … Die Aufzeichnungen der Arztgattin Filomena Prinoth (1860–1920) sind ein authentisches Dokument des Kriegsalltags hinter der Front, illustriert mit historischen Fotografien. (www.folioverlag.com)

Der Flug des Adler

Libro

Demetz, Hanspeter <1948->

Der Flug des Adler : über 200 Jahre Hotel Adler : Geschichte und Geschichten 1810-2015 / Hanspeter Demetz

Bozen : Athesia Buch GmbH, 2018

Titolo e contributi: Der Flug des Adler : über 200 Jahre Hotel Adler : Geschichte und Geschichten 1810-2015 / Hanspeter Demetz

Pubblicazione: Bozen : Athesia Buch GmbH, 2018

Descrizione fisica: 173 Seiten : Illustrationen ; 27 cm, 662 g

ISBN: 88-6839-194-5

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Es war im fernen Jahr 1810, als Josef Anton Sanoner im damals kleinen Bergdorf St. Ulrich im Grödner Tal einen Gasthof erwarb. "Der Adler" – wie er im Volksmund genannt wurde – entwickelte sich über 7 Generationen und turbulente Zeiten hinweg zum heutigen Luxus- und Wellnesshotel ADLER DOLOMITI Spa & Sport Resort, das 2010 sein 200-jähriges Bestehen feiern durfte. Das Buch zeichnet die wechselhafte Geschichte des Hotels nach, welches beispielhaft für die Anfänge und die Entwicklung des Tourismus in Südtirol steht. (www.athesia-tappeiner.com)

Bike-Paradies Gröden und Seiser Alm

Libro

Bike-Paradies Gröden und Seiser Alm : 33 Tourenkarten = 33 cartine dei percorsi = 33 touring maps

St. Christina : Val Gardena-Gröden Marketing [u.a.], [2011]

Titolo e contributi: Bike-Paradies Gröden und Seiser Alm : 33 Tourenkarten = 33 cartine dei percorsi = 33 touring maps

Pubblicazione: St. Christina : Val Gardena-Gröden Marketing [u.a.], [2011]

Descrizione fisica: 33 Karten

ISBN: 978-88-8315-096-8

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text dt., ital. und engl.
Condividi il titolo

Abstract: In den Ferienregionen Gröden und Seiser Alm die faszinierende Natur der Dolomiten mit all ihren Facetten und Reizen erleben. Die Ortschaften St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein bieten neben herrlicher Natur auch eine Fülle von abwechslungsreichen Angeboten rund um Sport, Tradition, Kunst und Kultur. Die Seiser Alm als größte Hochalm Europas und die umliegenden Dörfer Kastelruth, Seis und Völs bieten unendlich viele Möglichkeiten den Sommer in vollen Zügen zu genießen. (Umschlagtext)

Grödner Krippenschnitzkunst

Libro

Grödner Krippenschnitzkunst : die Entwicklung des weltberühmten Kunsthandwerks seit dem 17. Jh. / Elfriede Perathoner Bergmeister mit Fotos von Georg Bergmeister

1. Aufl.

Wien : Folio-Verl., 2004

Titolo e contributi: Grödner Krippenschnitzkunst : die Entwicklung des weltberühmten Kunsthandwerks seit dem 17. Jh. / Elfriede Perathoner Bergmeister mit Fotos von Georg Bergmeister

1. Aufl.

Pubblicazione: Wien : Folio-Verl., 2004

Descrizione fisica: 160 S. : überw. Ill.

ISBN: 3-85256-279-1

Data:2004

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Grödens sakrale und profane Holzschnitzkunst genießt Weltruf. Seit über drei Jahrhunderten werden in diesem ladinischsprachigen Südtiroler Tal Krippen gefertigt und in alle Welt exportiert: In ihnen spiegeln sich neben der Frömmigkeit das handwerkliche Geschick und die wirtschaftliche Tüchtigkeit der Bewohner – und unterschiedliche Stilrichtungen. Der Bildband versammelt eine Auswahl der bemerkenswertesten Krippen aus dem Grödner Tal: altertümliche und zeitgenössische, volkstümliche, klassische und modern figurative. Die Grödnerin Elfriede Perathoner zeichnet die Geschichte der Grödner Krippenschnitzkunst nach, von ihren Anfängen im 17. Jh. über den Aufbau einer Kunstschule, die Gründung eines eigenen Ausstellungsvereins und die Krise in den 1930er-Jahren bis hin zum Engagement der Bildhauer in den letzten Jahrzehnten. Porträts der bedeutendsten Künstler von der Mitte des 19. Jh. bis heute vervollständigen den Querschnitt vom bildhauerischen Schaffen in Gröden – vom über Generationen geübten Herausschälen des einen und doch tausendfach abgewandelten Weihnachtsgeschehens aus einem Stück Zirbelholz. (www.folioverlag.com)