Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Tal
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
× Formschlagwort Bildband
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Plangg, Guntram <1933->

Gefunden 5 Dokumente.

Umbra Reperta

Buch

Vivaldo, Luciano.

Umbra Reperta : Meridiane in Val d'Isarco = Sonnenuhren im Eisacktal

Bressanone : CTG - Centro Turistico Giovanile, 2006

Titel / Autor: Umbra Reperta : Meridiane in Val d'Isarco = Sonnenuhren im Eisacktal

Veröffentlichung: Bressanone : CTG - Centro Turistico Giovanile, 2006

Physische Beschreibung: 171 S. : Ill.

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen

Abstract: Der Autor begann mit der vorliegenden Foto-Recherche über die Sonnenuhren des Bezirkes Eisacktal im Herbst 2003. Er beabsichtigte dabei nicht, aus den Erhebungen ein vollständiges Inventar der Sonnenuhren zu erstellen, sondern sein erstes Ziel war es, die Aufmerksamkeit auf eine reiche, in vieler Hinsicht gefährdete Überlieferung zu lenken. Neben den zahlreich abgebildeten Sonnenuhren findet sich im Buch ein Beitrag von Giovanni Paltrinieri, der eine gut lesbare und populäre Einführung zur Gnomonik bietet, jener Wissenschaft, die sich mit der Zeitmessung befasst, mit der sichtbaren Bewegung der Sonne, der Position und Bewegung der Gestirne. Dr. Leo Andergassen schreibt in seinem Beitrag über die kunsthistorische Bedeutung der Sonnenuhren des Eisackatales. (Aus dem Vorwort des Autors)

La roda dl tëmp

Buch

La roda dl tëmp : morins da paur tla val da Lungiarü / Giovanni Mischì ; Mario Clara

San Martin de Tor : Uniun Ladins Val Badia, 2002

Titel / Autor: La roda dl tëmp : morins da paur tla val da Lungiarü / Giovanni Mischì ; Mario Clara

Veröffentlichung: San Martin de Tor : Uniun Ladins Val Badia, 2002

Physische Beschreibung: 191 S. : überw. Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 88-88682-00-7

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt., ital. und ladin.
  • Literaturverz. S. 192
Den Titel teilen

Abstract: Die Datenbank verzeichnet Werke von Schriftstellerinnen und Übersetzerinnen (fiktionale Literatur), die seit 1945 in Deutschland veröffentlicht wurden. Berücksichtigt sind sowohl Monographien als auch die jeweiligen Beiträge in Anthologien. Die Ausgabe 2002 der Datenbank wurde mit Monographien aus der DDR von 1945-1985 ergänzt und enthält zusätzlich Lebensdaten von DDR-Schriftstellerinnen, sofern sie recherchiert werden konnten. Hinweise zur Bedienung der CD-ROM: Nachdem Sie auf Start geklickt haben, können Sie aus vier Datenbanken (Anthologien, Beiträge, Hörspiele oder Monographien) auswählen und die Anwendung mit Datenbank öffnen starten.

Larjëi

Buch

Larjëi : 1000 Jahre Bewirtschaftung der Lärche im Campilltal, Südtirol / Roswitha Asche ..

San Martin de Tor : Uniun Ladins Val Badia, 2007

Titel / Autor: Larjëi : 1000 Jahre Bewirtschaftung der Lärche im Campilltal, Südtirol / Roswitha Asche ..

Veröffentlichung: San Martin de Tor : Uniun Ladins Val Badia, 2007

Physische Beschreibung: X, 342 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-88-88682-10-5

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [309] - 314
Den Titel teilen

Abstract: Am Beispiel des Lärchenwaldes von Lungiarü/Campill zeigen die Autoren auf, wie dieser Waldtyp entstand und wie er in der Vergangenheit für die verschiedenen Zwecke genutzt wurde. Gestützt auf über 350 Zeichnungen und bereichert von bisher unerschlossenem agrar- und forstgeschichtlichem Quellenmaterial liefert das Buch einen wichtigen Schlüssel zum historischen Verständnis einer einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft. Das Buch behandelt nicht nur unterschiedliche Aspekte des Campiller Lärchenwaldes, es arbeitet auch ein Stück Siedlungs- und Agrargeschichte dieser Gegend auf. (rd)

Bauernhöfe in Südtirol.

Buch

Bauernhöfe in Südtirol.. Band 5. Bozner Weinleiten, Überetsch und Etschtal / herausgegeben von Helmut Stampfer

Bozen : Athesia Verlag, 2004

Teil von: Bauernhöfe in SüdtirolBand 5

Titel / Autor: Bauernhöfe in Südtirol.. Band 5. Bozner Weinleiten, Überetsch und Etschtal / herausgegeben von Helmut Stampfer

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, 2004

Physische Beschreibung: 1035 Seiten : überwiegend Illustriert, Karten ; 31 cm

ISBN: 88-8266-229-2

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Bauernhöfe in Südtirol - Band 5 - 15 - 991000817959702876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Im Zuge des Optionsabkommens zwischen Italien und Deutschland hat die „Arbeitsgemeinschaft der Optanten“ (AdO) mehrere Fachgruppen mit der Aufzeichnung von Mundarten, Volksmusik, Bauernhöfen, Kunstdenkmälern und Archivbeständen in Südtirol beauftragt. Aufgrund der politischen und kriegerischen Ereignisse wurde das groß angelegte Unternehmen nicht abgeschlossen. Nach 1945 geriet das gesammelte Material in verschiedene Hände, wobei Teile davon auch verloren gegangen sind. Erst in den letzten Jahren ist es gelungen, die umfangreichen Unterlagen der bäuerlichen Architektur am Landesdenkmalamt in Bozen wieder zusammenzuführen. Fotografien, Beschreibungen und Pläne halten Erscheinungsbild und Struktur von zahlreichen Bauernhöfen fest, bevor Zufahrtstraßen, Um- und Neubauten der letzten Jahrzehnte die meisten von ihnen stark verändert haben. Das für die Volkskunde, Kulturgeschichte und Denkmalpflege überaus wertvolle Quellenmaterial wird nun vollinhaltlich ediert. Der vorliegende Band 5 behandelt die Umgebung von Bozen, das Überetsch und das Etschtal. (rd)

Bauernhöfe in Südtirol.

Buch

Bauernhöfe in Südtirol.. Band 7. Gröden / herausgegeben von Helmut Stampfer

Bozen : Athesia Verlag, 2010

Teil von: Bauernhöfe in SüdtirolBand 7

Titel / Autor: Bauernhöfe in Südtirol.. Band 7. Gröden / herausgegeben von Helmut Stampfer

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, 2010

Physische Beschreibung: 174 Seiten : Illustrationen, Karten ; 31 cm

ISBN: 978-88-8266-627-9

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Bauernhöfe in Südtirol - Band 7 - 17 - 991000817959702876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Umfassende Dokumentation der Bauernhöfe in Gröden, so wie sie sich um 1940 präsentierten. Ein umfassendes und wohl auch das letzte Zeugnis bäuerlicher Wohnkultur in Südtirol. (www.athesiabuch.it)