Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Tal
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
× Formschlagwort Aufsatzsammlung
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Plangg, Guntram <1933->

Gefunden 2 Dokumente.

Wo die Geisler wirklich stehen

Buch

Wo die Geisler wirklich stehen : Villnöß zwischen gestern und morgen / Sigrid Leitner (Hrsg.)

1. Auflage

Bozen : Edition Raetia, 2016

Titel / Autor: Wo die Geisler wirklich stehen : Villnöß zwischen gestern und morgen / Sigrid Leitner (Hrsg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, 2016

Physische Beschreibung: 390 Seiten : Illustrationen ; 28 cm +1 Karte

ISBN: 88-7283-570-4

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Kein Fotomotiv in den Alpen ist so beliebt wie die Geislerspitzen in Villnöß. Aber das Tal bietet mehr als eine imposante Bergkulisse. Acht Autorinnen und Autoren begeben sich auf Spurensuche nach verborgenen Kunstwerken auf alten Bauernhöfen, nach mystischen Orten und Sagen, nach Flur-, Hof- und Familiennamen. Sie spüren Persönlichkeiten auf, die das Tal geprägt haben, und beschreiben die wirtschaftliche Entwicklung ebenso wie die Geschichte des Alpintourismus. Ein näherer Blick lohnt sich – auf das Tal, in dem die Geisler wirklich stehen. (www.raetia.com)

Wirtschaften im Rätischen Dreiländereck

Buch

Wirtschaften im Rätischen Dreiländereck : [Interreg III Italien - Schweiz ; Interreg III Italien - Österreich] / [Koordination: Helmut Pinggera]

Innsbruck : Löwenzahn, 2005

Arunda ; 66

Teil von: Arunda

Titel / Autor: Wirtschaften im Rätischen Dreiländereck : [Interreg III Italien - Schweiz ; Interreg III Italien - Österreich] / [Koordination: Helmut Pinggera]

Veröffentlichung: Innsbruck : Löwenzahn, 2005

Physische Beschreibung: 70 S. : Ill., Kt.

Reihen: Arunda ; 66

ISBN: 3-7066-2382-X

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Arunda ; 66
Den Titel teilen

Abstract: Eine kleine Kostbarkeit ist auch diese neue Arunda: sie informiert über die historische Entwicklung der Verkehrsorte und Verkehrswege über die Alpen, die den wirtschaftlichen Austausch mit den Nachbarregionen ermöglichten, über das kriminelle Schmugglerhandwerk auf Schleichwegen, und nicht zuletzt in einem kleinen nicht minder interessanten Beitrag über das charakteristische Brot, dem Vintschger Ur-Paarl. (me)