Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Tagebuch
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Guevara, Che <1928-1967>
× Genre Sachmedien
× Material eAudio

Gefunden 56 Dokumente.

Ein alter Mann wird älter

Buch

Rühle, Günther <1924-2021>

Ein alter Mann wird älter : ein merkwürdiges Tagebuch / Günther Rühle ; herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Gerhard Ahrens

Berlin : Alexander Verlag, [2021]

Titel / Autor: Ein alter Mann wird älter : ein merkwürdiges Tagebuch / Günther Rühle ; herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Gerhard Ahrens

Veröffentlichung: Berlin : Alexander Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 230 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-89581-576-4

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Mein Tagebuch

Remote-Ressource

Gruber, Sabine

Mein Tagebuch : Glosse

11.02.1999

Logo tessdigital

Titel / Autor: Mein Tagebuch : Glosse

Veröffentlichung: 11.02.1999

Datum:11-02-1999

Notiz:
  • ff – Das Südtiroler Wochenmagazin -
  • ff – Das Südtiroler Wochenmagazin ; 6 ; 41 ; Autorenmappe: Gruber, Sabine Texte
Den Titel teilen
Das Sturmjahr

Remote-Ressource

Das Sturmjahr

2. Aufl.

1906

Gesammelte Werke ; Bd. 2. Bd. 3

Logo tessdigital

Titel / Autor: Das Sturmjahr

2. Aufl.

Veröffentlichung: 1906

Physische Beschreibung: 181, 376 S.

Reihen: Gesammelte Werke ; Bd. 2. Bd. 3

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • enthält außerdem: Bd. 3 : Aus Tagebüchern. - 1905

Schlagworte: Pichler, Adolf Tagebuch

Klassifizierungen: Tagebuch

Den Titel teilen
Ich schreibe, um herauszufinden, was ich denke

eBook / digitaler Text

Sontag, Susan

Ich schreibe, um herauszufinden, was ich denke : Tagebücher 1964 - 1980

Carl Hanser Verlag, 2013

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Ich schreibe, um herauszufinden, was ich denke : Tagebücher 1964 - 1980

Veröffentlichung: Carl Hanser Verlag, 2013

Physische Beschreibung: 358 S.

ISBN: 9783446244528

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: "Mein Leben ist mein Kapital, das Kapital meiner Imagination", sagte Susan Sontag einmal. Ihre Tagebücher sind Spiegel dieses Selbstverständnisses, das bei ihr auch immer an die Politik geknüpft war. Zentral sind ihr Aufenthalt in Hanoi und ihr Engagement in den USA gegen den Vietnamkrieg, ihre Begegnung mit Mary McCarthy und Reisen nach China, Marokko und Israel. In den Jahren 1964 bis 1980, die geprägt sind von ihrer Auseinandersetzung mit der Kunst von John Cage, Marcel Duchamp, Jasper John und vor allem Joseph Brodsky, entstehen auch Sontags bedeutendste Bücher. In diesen Tagebüchern legt eine der außergewöhnlichsten Intellektuellen des 20. Jahrhunderts das intime Zeugnis ihrer Reifejahre ab. Die Übersetzung wurde von der Brougier-Seisser-Cleve-Werhahn-Stiftung gefördert: www.bscw-stiftung.de.

Der Himmel kann noch warten

eBook / digitaler Text

Samson, Gideon

Der Himmel kann noch warten

F.-Coppenrath-Verlag, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Der Himmel kann noch warten

Veröffentlichung: F.-Coppenrath-Verlag, 2011

Physische Beschreibung: 95 S.

ISBN: 9783649609865

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Belle hat ein Geheimnis. Sie will berühmt werden. Wie Anne Frank. Deshalb schreibt sie alles auf, was um sie herum passiert. Von ihrer Mutter mit ihrem Ich-verstehe-alles-Blick. Von ihrem Vater, der Belle immer noch Prinzessin nennt und der manchmal ein richtiger Waschlappen ist. Von Jan, der noch an den Himmel glaubt. Und davon, was sie machen möchte, falls sie wieder gesund wird: einen Jungen küssen, sich verlieben, in die Toskana fahren, LEBEN!

"Ich bin ein Jäger. Ziehe weiter in die verschneiten Wälder des Bewußtseins."

Remote-Ressource

Grüner, Gabriel

"Ich bin ein Jäger. Ziehe weiter in die verschneiten Wälder des Bewußtseins." : Zu Rolf Dieter Brinkmanns "Erkundungen des Gefühls für einen Aufstand: Reise Zeit Magazin (Tagebuch). Reinbek (Rowohlt Verlag) 1987. 410 Seiten

13.06.1981

Logo tessdigital

Titel / Autor: "Ich bin ein Jäger. Ziehe weiter in die verschneiten Wälder des Bewußtseins." : Zu Rolf Dieter Brinkmanns "Erkundungen des Gefühls für einen Aufstand: Reise Zeit Magazin (Tagebuch). Reinbek (Rowohlt Verlag) 1987. 410 Seiten

Veröffentlichung: 13.06.1981

Datum:13-06-1981

Notiz:
  • Sturzflüge -
  • Sturzflüge ; 22 ; 31-33 ; Autorenmappe: Grüner, Gabriel
Den Titel teilen
Fußball ist nicht das Wichtigste im Leben..

eBook / digitaler Text

Redelings, Ben

Fußball ist nicht das Wichtigste im Leben.. : es ist das Einzige

Verlag Die Werkstatt, Göttingen, 2008

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Fußball ist nicht das Wichtigste im Leben.. : es ist das Einzige

Veröffentlichung: Verlag Die Werkstatt, Göttingen, 2008

Physische Beschreibung: 193 S.

ISBN: 9783895336607

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Den ganzen Tag nur Fußball! Morgens lässt sich Ben Redelings vom ehemaligen Torschützenkönig Klaus Fischer wecken, mittags schmökert er stundenlang in alten Ausgaben des "Kicker" und der "Sport Bild", und abends erinnert er sich mit Trainer Peter Neururer an die guten alten Zeiten. Beneidenswert. Doch Redelings darf das. Es ist sein Beruf. Er schreibt, filmt und philosophiert über seinen Sport, ist "Fußball-Kulturschaffender in Vollzeit" (1Live). Sein Leben ist reich an spannenden Begegnungen, kuriosen Situationen und ganz viel Leidenschaft. Mittendrin: ein als Stadionwurst verkleideter Verkehrsrichter, ein fußballverrückter Kabarettist und ein hochsensibler Gladbach-Fan. Von all dem erzählt er in seinem E-Book. Es ist eine Art Tagebuch, voller Skurrilitäten, Erinnerungen und Philosophien.

Zu Fuß durchs Rote Meer

Buch

Hakel, Hermann <1911-1987>

Zu Fuß durchs Rote Meer : Impressionen und Träume / Hakel Hermann

Wien : Lynkeus-Verl., 1995

Titel / Autor: Zu Fuß durchs Rote Meer : Impressionen und Träume / Hakel Hermann

Veröffentlichung: Wien : Lynkeus-Verl., 1995

Physische Beschreibung: 250 S. : Ill.

ISBN: 3-900924-07-4

Datum:1995

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Fleckenverlauf

Buch

Mora, Terézia <1971->

Fleckenverlauf : ein Tage- und Arbeitsbuch / Terézia Mora

Originalveröffentlichung, 1. Auflage

München : Luchterhand, September 2021

Titel / Autor: Fleckenverlauf : ein Tage- und Arbeitsbuch / Terézia Mora

Originalveröffentlichung, 1. Auflage

Veröffentlichung: München : Luchterhand, September 2021

Physische Beschreibung: 284 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-630-87669-2

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Der Nagel im Kopf

Buch

Nizon, Paul <1929->

Der Nagel im Kopf : Journal 2011-2020 / Paul Nizon ; herausgegeben und mit einem Nachwort von Wend Kässens

1. Auflage

Berlin : Suhrkamp Verlag, 2021

Titel / Autor: Der Nagel im Kopf : Journal 2011-2020 / Paul Nizon ; herausgegeben und mit einem Nachwort von Wend Kässens

1. Auflage

Veröffentlichung: Berlin : Suhrkamp Verlag, 2021

Physische Beschreibung: 263 Seiten ; 22 cm

ISBN: 3-518-42961-2

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Kriegserlebnisse des Bauernmannes und Patrioten Lorenz Rangger genannt Stubacher von Völs bei Innsbruck, in den Jahren 1796 bis 1814

Remote-Ressource

Rangger, Lorenz <1779-1857>

Kriegserlebnisse des Bauernmannes und Patrioten Lorenz Rangger genannt Stubacher von Völs bei Innsbruck, in den Jahren 1796 bis 1814 / nach dem Orig.-Manuskript im Pfarrarchiv von Völs hrsg. von Ferdinand v. Scala

Innsbruck : Wagner, 1902

Logo tessdigital

Titel / Autor: Kriegserlebnisse des Bauernmannes und Patrioten Lorenz Rangger genannt Stubacher von Völs bei Innsbruck, in den Jahren 1796 bis 1814 / nach dem Orig.-Manuskript im Pfarrarchiv von Völs hrsg. von Ferdinand v. Scala

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 1902

Physische Beschreibung: VIII, 103 S. : Ill.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Die Gärten von Kioto

eBook / digitaler Text

Walbert, Kate

Die Gärten von Kioto

PeP eBooks, 2003

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die Gärten von Kioto

Veröffentlichung: PeP eBooks, 2003

Physische Beschreibung: 246 S.

ISBN: 3894807555

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Bis zu jener Einladung ihres Onkels an Ostern 1940 kennt Ellen ihren Cousin Randall nur aus Erzählungen. Sie ist fast noch ein Kind, als sie ihm das erste Mal gegenübersteht, und doch spürt sie sofort, dass dieser scheue junge Mann eine eigentümliche Faszination auf sie ausübt. Auch Randall fühlt sich vom ersten Moment an hingezogen zu Ellen, und er weiht sie ein in seine Gedanken und Träume. Vorsichtig, mehr ahnend als wissend, tasten sich die beiden Heranwachsenden aufeinander zu, und in ihrer zarten Verbundenheit scheint eine Verheißung für ihr ganzes Leben zu liegen. Doch dann wird Randall gegen Ende des Zweiten Weltkriegs nach Japan einberufen, und als sich die beiden im Gedränge auf dem Bahnsteig umarmen, ist ihre Liebe schon beinahe verloren - denn Randall kehrt nie zurück. Sein Tagebuch und ein Buch über die Gärten von Kioto sind alles, was Ellen von ihm bleibt. Sie weiß, dass es ihr gelingen muss, wieder Hoffnung zu schöpfen für ihr junges Leben, das noch gar nicht richtig begonnen hat. Aber das Band zwischen ihr und Randall ist unlösbar: Sein Schatten wird Ellen fortan begleiten, selbst als sie eines Tages neu zu lieben lernt. In plastischen Schilderungen von seltener Eindringlichkeit beschwört Kate Walbert Schauplätze und Stimmungen herauf, die sich mit der Unmittelbarkeit großer Kinobilder entfalten. "Die Gärten von Kioto" ist das meisterhafte literarische Debüt einer großen neuen Autorin aus Amerika: Ein fesselnder Roman über eine Frau auf der Suche nach der Liebe ihres Lebens, ein Buch voller sanfter Melancholie und von einer tiefen Einsicht in das Leben und die Liebe.

Ozean

Buch

Hugo, Victor <1802-1885>

Ozean : Dinge, die ich gesehen habe / Victor Hugo ; herausgegeben, aus dem Französischen und mit einer Einleitung versehen von Alexander Pschera

1. Auflage

Berlin : Matthes & Seitz Berlin, 2023

Französische Bibliothek

Titel / Autor: Ozean : Dinge, die ich gesehen habe / Victor Hugo ; herausgegeben, aus dem Französischen und mit einer Einleitung versehen von Alexander Pschera

1. Auflage

Veröffentlichung: Berlin : Matthes & Seitz Berlin, 2023

Physische Beschreibung: 978 Seiten ; 21 cm

Reihen: Französische Bibliothek

ISBN: 3-7518-0916-3

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Choses vues
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Eine seltsame Zeit des Wartens

Buch

Origo, Iris <1902-1988>

Eine seltsame Zeit des Wartens : italienisches Tagebuch 1939/40 / Iris Origo ; übersetzt von Anne Emmert ; mit einem Vorwort von Lucy Hughes-Hallett und einem Nachwort von Katia Lysy

Berlin : Berenberg, [2021]

Titel / Autor: Eine seltsame Zeit des Wartens : italienisches Tagebuch 1939/40 / Iris Origo ; übersetzt von Anne Emmert ; mit einem Vorwort von Lucy Hughes-Hallett und einem Nachwort von Katia Lysy

Veröffentlichung: Berlin : Berenberg, [2021]

Physische Beschreibung: 131 Seiten : Illustration ; 23 cm

ISBN: 3-949203-07-9

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
A chill in the air
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das Orchideenhaus

eBook / digitaler Text

Riley, Lucinda

Das Orchideenhaus : Roman

Wilhelm-Goldmann-Verlag, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Das Orchideenhaus : Roman

Veröffentlichung: Wilhelm-Goldmann-Verlag, 2011

Physische Beschreibung: 445 S.

ISBN: 9783641068059

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Jedes Haus hat sein Geheimnis. Und jede Liebe ihren Preis Als junges Mädchen verbrachte Julia Forrester jede freie Minute bei ihrem Großvater, einem bekannten Orchideenzüchter, im Gewächshaus von Wharton Park. Nach einem schweren Schicksalsschlag führt der Zufall Julia Jahre später noch einmal zu dem Anwesen zurück. Der jetzige Besitzer Kit Crawford überreicht ihr ein altes Tagebuch, das bei den Renovierungsarbeiten gefunden wurde und womöglich Julias Großvater gehörte. Als Julia ihre Großmutter Elsie mit dem Tagebuch konfrontiert, drängt ein jahrelang gehütetes Familiengeheimnis ans Licht, das auch Julias Leben komplett verändern wird ..

Nilpferde unter dem Haus

Buch

Schneider, Hansjörg <1938->

Nilpferde unter dem Haus : Erinnerungen, Träume / Hansjörg Schneider

Zürich : Diogenes-Verl., 2012

Titel / Autor: Nilpferde unter dem Haus : Erinnerungen, Träume / Hansjörg Schneider

Veröffentlichung: Zürich : Diogenes-Verl., 2012

Physische Beschreibung: 219 S.

ISBN: 978-3-2570-6807-8

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Nächte voll Schatten und Angst

Remote-Ressource

Nächte voll Schatten und Angst

07.03.1985

Logo tessdigital

Titel / Autor: Nächte voll Schatten und Angst

Veröffentlichung: 07.03.1985

Datum:07-03-1985

Notiz:
  • Weltwoche, Die -
  • Weltwoche, Die ; Autorenmappe: Goldmann Posch, Ursula
Den Titel teilen
Alpträume am hellichten Tag

Remote-Ressource

Schwartz, Leonore

Alpträume am hellichten Tag : Eine Gemütskranke führte Tagebuch ; Depressionen

16.03.1985

Logo tessdigital

Titel / Autor: Alpträume am hellichten Tag : Eine Gemütskranke führte Tagebuch ; Depressionen

Veröffentlichung: 16.03.1985

Datum:16-03-1985

Notiz:
  • Kölner Stadtanzeiger -
  • Kölner Stadtanzeiger ; Autorenmappe: Goldmann Posch, Ursula
Den Titel teilen
Geschichte ihrer Krankheit will andere heilen helfen

Remote-Ressource

Stremel, Stefan

Geschichte ihrer Krankheit will andere heilen helfen : Journalistin schreibt das Tagebuch ihrer Depression

26.03.1985

Logo tessdigital

Titel / Autor: Geschichte ihrer Krankheit will andere heilen helfen : Journalistin schreibt das Tagebuch ihrer Depression

Veröffentlichung: 26.03.1985

Datum:26-03-1985

Notiz:
  • Augsburger Allgemeine -
  • Augsburger Allgemeine ; Autorenmappe: Goldmann Posch, Ursula
Den Titel teilen
Ursula Poschs "Tagebuch einer Depression"

Remote-Ressource

Le

Ursula Poschs "Tagebuch einer Depression" : Am Büchertisch

12.04.1985

Logo tessdigital

Titel / Autor: Ursula Poschs "Tagebuch einer Depression" : Am Büchertisch

Veröffentlichung: 12.04.1985

Datum:12-04-1985

Notiz:
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler -
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler ; Autorenmappe: Goldmann Posch, Ursula
Den Titel teilen