Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Gruppenidentität
× Schlagwort Südtirol
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Wakenhut, Roland
× Sprachen Italienisch

Gefunden 22 Dokumente.

Beziehungen zwischen den Sprachgruppen in Südtirol

Buch

Atz, Hermann

Beziehungen zwischen den Sprachgruppen in Südtirol : Versuch einer kritischen Bestandsaufnahme / Hermann Atz. 1995. S. 197 - 220. - Sign.: II 139.285

Titel / Autor: Beziehungen zwischen den Sprachgruppen in Südtirol : Versuch einer kritischen Bestandsaufnahme / Hermann Atz. 1995. S. 197 - 220. - Sign.: II 139.285

Veröffentlichung: 1995

Datum:1995

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • 1995. S. 197 - 220. - Sign.: II 139.285 - 991000892829702876 -
Den Titel teilen
Altersgruppen/"Generationen", Geschlecht und Sprachgruppenzugehörigkeit: Modernisierungsindikatoren aus der 1991 in Südtirol durchgeführten Bevölkerungsumfrage im Vergleich

Buch

Kohr, Heinz-Ulrich.

Altersgruppen/"Generationen", Geschlecht und Sprachgruppenzugehörigkeit: Modernisierungsindikatoren aus der 1991 in Südtirol durchgeführten Bevölkerungsumfrage im Vergleich / Heinz-Ulrich Kohr. 1995. S. 157 - 195. - Sign.: II 139.285

Titel / Autor: Altersgruppen/"Generationen", Geschlecht und Sprachgruppenzugehörigkeit: Modernisierungsindikatoren aus der 1991 in Südtirol durchgeführten Bevölkerungsumfrage im Vergleich / Heinz-Ulrich Kohr. 1995. S. 157 - 195. - Sign.: II 139.285

Veröffentlichung: 1995

Datum:1995

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • 1995. S. 157 - 195. - Sign.: II 139.285 - 991000892829702876 -
Den Titel teilen
Das Zusammenleben der Sprachgruppen in Südtirol

Buch

Das Zusammenleben der Sprachgruppen in Südtirol : ein Brixner Akademiegespräch ; (Ziegler, Zelger, Ferretti, Valentin). S. 210 - 241. - Sign.: II Z 453/1987,4

Titel / Autor: Das Zusammenleben der Sprachgruppen in Südtirol : ein Brixner Akademiegespräch ; (Ziegler, Zelger, Ferretti, Valentin). S. 210 - 241. - Sign.: II Z 453/1987,4

Veröffentlichung: 1987

Datum:1987

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 210 - 241. - Sign.: II Z 453/1987,4 - 991003813679702876 -
Den Titel teilen
Das ethnische Zusammenleben in Südtirol

Buch

Zappe, Manuela

Das ethnische Zusammenleben in Südtirol : sprachsoziologische, sprachpolitische und soziokulturelle Einstellungen der deutschen, italienischen und ladinischen Sprachgruppe vor und nach den gegenwärtigen Umbrüchen in Europa / Manuela Zappe

Frankfurt am Main : Lang, 1996

Europäische Hochschulschriften ; 174

Teil von: Europäische Hochschulschriften

Titel / Autor: Das ethnische Zusammenleben in Südtirol : sprachsoziologische, sprachpolitische und soziokulturelle Einstellungen der deutschen, italienischen und ladinischen Sprachgruppe vor und nach den gegenwärtigen Umbrüchen in Europa / Manuela Zappe

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Lang, 1996

Physische Beschreibung: 321 S.

Reihen: Europäische Hochschulschriften ; 174

ISBN: 3-631-30597-4

Datum:1996

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Europäische Hochschulschriften ; 174
Den Titel teilen
Das ethnische Zusammenleben in Südtirol

Buch

Zappe, Manuela

Das ethnische Zusammenleben in Südtirol : sprachsoziologische, sprachpolitische und soziokulturelle Einstellungen der deutschen, italienischen und ladinischen Sprachgruppe vor und nach den gegenwärtigen Umbrüchen in Europa / Manuela Zappe

Frankfurt am Main : Lang, 1996

Europäische Hochschulschriften ; 174

Teil von: Europäische Hochschulschriften

Titel / Autor: Das ethnische Zusammenleben in Südtirol : sprachsoziologische, sprachpolitische und soziokulturelle Einstellungen der deutschen, italienischen und ladinischen Sprachgruppe vor und nach den gegenwärtigen Umbrüchen in Europa / Manuela Zappe

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Lang, 1996

Physische Beschreibung: 321 S.

Reihen: Europäische Hochschulschriften ; 174

ISBN: 3-631-30597-4

Datum:1996

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Europäische Hochschulschriften ; 174
Den Titel teilen
Du wirst keinen Ehemann nehmen!

Buch

Tauber, Elisabeth

Du wirst keinen Ehemann nehmen! : Respekt, die Bedeutung der Toten und Fluchtheirat bei den Sinti Estraixaria / Elisabeth Tauber

2., überarb. Aufl.

Münster : Lit, 2014

Forum europäische Ethnologie ; 8

Teil von: Forum europäische Ethnologie

Titel / Autor: Du wirst keinen Ehemann nehmen! : Respekt, die Bedeutung der Toten und Fluchtheirat bei den Sinti Estraixaria / Elisabeth Tauber

2., überarb. Aufl.

Veröffentlichung: Münster : Lit, 2014

Physische Beschreibung: III, 225 S. : graph. Darst.

Reihen: Forum europäische Ethnologie ; 8

ISBN: 978-3-8258-8816-9

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Forum europäische Ethnologie ; 8
Den Titel teilen

Abstract: Inmitten der zuweilen vernichtenden nation-state-Dynamiken Mitteleuropas überlebten die Sinti als kleine, in ihrem kulturellen Erscheinungsbild unsichtbare Gruppen. Ihr Überleben gehört bis heute zu den ungeklärten Phänomenen der europäischen Geschichte. Die vorliegende Ethnographie zeichnet die zentralen Momente nach, die für die Fortführung einer von Außen selten erkennbaren kulturellen Kohäsion bedeutsam sind. Diese ist geprägt von den großen Themen des Lebens - Liebe und Tod -, die während und nach der Fluchtheirat der Sinti für einen kurzen Augenblick sichtbar werden. (Umschlagtext)

Du wirst keinen Ehemann nehmen!

Buch

Tauber, Elisabeth

Du wirst keinen Ehemann nehmen! : Respekt, die Bedeutung der Toten und Fluchtheirat bei den Sinti Estraixaria / Elisabeth Tauber

Münster : Lit-Verl., 2006

Forum europäische Ethnologie ; 8

Teil von: Forum europäische Ethnologie

Titel / Autor: Du wirst keinen Ehemann nehmen! : Respekt, die Bedeutung der Toten und Fluchtheirat bei den Sinti Estraixaria / Elisabeth Tauber

Veröffentlichung: Münster : Lit-Verl., 2006

Physische Beschreibung: 296 S. : Ill.

Reihen: Forum europäische Ethnologie ; 8

ISBN: 3-8258-8816-9

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Forum europäische Ethnologie ; 8
Den Titel teilen
Die Religiosität der Südtiroler Jugendlichen

Buch

Capraro, Giuseppe.

Die Religiosität der Südtiroler Jugendlichen : La religiosità dei giovani altoatesini / Giuseppe Capraro

Brixen : Weger, 1998

Reihe SYN ; 5

Teil von: Reihe SYN

Titel / Autor: Die Religiosität der Südtiroler Jugendlichen : La religiosità dei giovani altoatesini / Giuseppe Capraro

Veröffentlichung: Brixen : Weger, 1998

Physische Beschreibung: 167 S.

Reihen: Reihe SYN ; 5

ISBN: 88-85831-56-7

Datum:1998

Sprache: (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Reihe SYN ; 5
Notiz:
  • Literaturverz. S. 89 - 90. - Beitr. teilw. dt., teilw. ital.
Den Titel teilen
Du wirst keinen Ehemann nehmen!

Buch

Tauber, Elisabeth

Du wirst keinen Ehemann nehmen! : Respekt, die Bedeutung der Toten und Fluchtheirat bei den Sinti Estraixaria / Elisabeth Tauber

Münster : Lit-Verl., 2006

Forum europäische Ethnologie ; 8

Teil von: Forum europäische Ethnologie

Titel / Autor: Du wirst keinen Ehemann nehmen! : Respekt, die Bedeutung der Toten und Fluchtheirat bei den Sinti Estraixaria / Elisabeth Tauber

Veröffentlichung: Münster : Lit-Verl., 2006

Physische Beschreibung: 270 S. : Ill.

Reihen: Forum europäische Ethnologie ; 8

ISBN: 3-8258-8816-9

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Forum europäische Ethnologie ; 8
Den Titel teilen
Sprache und ethnische Identität Südtirol / Faröer

Buch

Veiter, Theodor <1907-1994>

Sprache und ethnische Identität Südtirol / Faröer / by Theodor Veiter

The Hague, 1980

Titel / Autor: Sprache und ethnische Identität Südtirol / Faröer / by Theodor Veiter

Veröffentlichung: The Hague, 1980

Physische Beschreibung: S. 31 - 47

Datum:1980

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus: Plural Societies ; 11,3
Den Titel teilen
Ethnische Identität von zweisprachigen (deutsch-italienischen) Jugendlichen in Südtirol

Buch

Biasion, Karin.

Ethnische Identität von zweisprachigen (deutsch-italienischen) Jugendlichen in Südtirol : Erfahrungen und Probleme / von Karin Biasion

Innsbruck, 1985

Titel / Autor: Ethnische Identität von zweisprachigen (deutsch-italienischen) Jugendlichen in Südtirol : Erfahrungen und Probleme / von Karin Biasion

Veröffentlichung: Innsbruck, 1985

Physische Beschreibung: getr. Zählung

Datum:1985

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die Religiosität der Südtiroler Jugendlichen

Buch

Capraro, Giuseppe.

Die Religiosität der Südtiroler Jugendlichen : La religiosità dei giovani altoatesini / Giuseppe Capraro

Brixen : Weger, 1998

Reihe SYN ; 5

Teil von: Reihe SYN

Titel / Autor: Die Religiosität der Südtiroler Jugendlichen : La religiosità dei giovani altoatesini / Giuseppe Capraro

Veröffentlichung: Brixen : Weger, 1998

Physische Beschreibung: 167 S.

Reihen: Reihe SYN ; 5

ISBN: 88-85831-56-7

Datum:1998

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Reihe SYN ; 5
Notiz:
  • Literaturverz. S. 89 - 90. - Beitr. teilw. dt., teilw. ital.
Den Titel teilen
Die Bedeutung des deutschsprachigen, ausländischen Fernsehens für das ethnische und nationale Bewußtsein der deutschsprachigen Südtiroler

Buch

Gutmann, Barbara

Die Bedeutung des deutschsprachigen, ausländischen Fernsehens für das ethnische und nationale Bewußtsein der deutschsprachigen Südtiroler / eingereicht von Barbara Gutmann

Wien, 1997

Titel / Autor: Die Bedeutung des deutschsprachigen, ausländischen Fernsehens für das ethnische und nationale Bewußtsein der deutschsprachigen Südtiroler / eingereicht von Barbara Gutmann

Veröffentlichung: Wien, 1997

Physische Beschreibung: 207 Bl. : graph. Darst.

Datum:1997

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Sport und Politik in ethnisch gespalteten Gesellschaften

Buch

Ohnewein, Thomas

Sport und Politik in ethnisch gespalteten Gesellschaften : Südtirol und "sein" Fussballklub / von Thomas Ohnewein

Innsbruck, 2003

Titel / Autor: Sport und Politik in ethnisch gespalteten Gesellschaften : Südtirol und "sein" Fussballklub / von Thomas Ohnewein

Veröffentlichung: Innsbruck, 2003

Physische Beschreibung: V, 224 Bl. : graph. Darst.

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Einfluss des Kontakts zwischen den deutsch- und italienischsprachigen Jugendlichen in Südtirol auf die Vorurteilsneigung gegenüber Fremdgruppen

Buch

Senn, Erika

Einfluss des Kontakts zwischen den deutsch- und italienischsprachigen Jugendlichen in Südtirol auf die Vorurteilsneigung gegenüber Fremdgruppen / von Senn Erika

Innsbruck, 2003

Titel / Autor: Einfluss des Kontakts zwischen den deutsch- und italienischsprachigen Jugendlichen in Südtirol auf die Vorurteilsneigung gegenüber Fremdgruppen / von Senn Erika

Veröffentlichung: Innsbruck, 2003

Physische Beschreibung: 203, [20] Bl. : gaph. Darst.

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Rollen von Sprache in Identitätsbildungsprozessen multilingualer Gesellschaften in Europa

Buch

Naglo, Kristian

Rollen von Sprache in Identitätsbildungsprozessen multilingualer Gesellschaften in Europa : eine vergleichende Betrachtung Luxemburgs, Südtirols und des Baskenlands / Kristian Naglo

Frankfurt am Main : Lang, 2007

Arbeiten zur Sprachanalyse ; 50

Teil von: Arbeiten zur Sprachanalyse

Titel / Autor: Rollen von Sprache in Identitätsbildungsprozessen multilingualer Gesellschaften in Europa : eine vergleichende Betrachtung Luxemburgs, Südtirols und des Baskenlands / Kristian Naglo

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Lang, 2007

Physische Beschreibung: 267 S.

Reihen: Arbeiten zur Sprachanalyse ; 50

ISBN: 978-3-631-57063-0

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Arbeiten zur Sprachanalyse ; 50
Notiz:
  • Literaturverz. S. 241 - 266
Den Titel teilen
Die Mehrheit der Minderheiten

Buch

Langer, Alexander <1946-1995>

Die Mehrheit der Minderheiten : warum wird unsere Welt von ethnischem Sauberkeitswahn und vom grundlosen Vertrauen in Mehrheiten beherrscht? / Alexander Langer. Hrsg. von Peter Kammerer

Berlin : Wagenbach, 1996

Wagenbachs Taschenbuch ; 268

Teil von: Wagenbachs Taschenbuch

Titel / Autor: Die Mehrheit der Minderheiten : warum wird unsere Welt von ethnischem Sauberkeitswahn und vom grundlosen Vertrauen in Mehrheiten beherrscht? / Alexander Langer. Hrsg. von Peter Kammerer

Veröffentlichung: Berlin : Wagenbach, 1996

Physische Beschreibung: 140 S.

Reihen: Wagenbachs Taschenbuch ; 268

ISBN: 3-8031-2268-6

Datum:1996

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Wagenbachs Taschenbuch ; 268
Den Titel teilen
Kollektive Identität und Gemeinschaft am Berg

Buch

Holtkamp, Carolin

Kollektive Identität und Gemeinschaft am Berg : die Zukunftsfähigkeit der Berglandwirtschaft in zwei Südtiroler Bergweilern / Carolin Holtkamp ; Herausgeber Dieter Gawora ; Latinamerika - Dokumentationsstelle

Kassel : Kassel University Press GmbH, 2016

Entwicklungsperspektiven ; 106

Teil von: Entwicklungsperspektiven

Titel / Autor: Kollektive Identität und Gemeinschaft am Berg : die Zukunftsfähigkeit der Berglandwirtschaft in zwei Südtiroler Bergweilern / Carolin Holtkamp ; Herausgeber Dieter Gawora ; Latinamerika - Dokumentationsstelle

Veröffentlichung: Kassel : Kassel University Press GmbH, 2016

Physische Beschreibung: 114 Seiten : Karten ; 21 cm

Reihen: Entwicklungsperspektiven ; 106

ISBN: 3-7376-0234-4

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Entwicklungsperspektiven ; 106
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Wir sind Südtiroler : was es bedeutet, Südtiroler zu sein

Buch

Fjeldsbø, Frode <1964->

Wir sind Südtiroler : was es bedeutet, Südtiroler zu sein : eine Untersuchung / Frode Fjeldsbø

Bergen, 1999

Titel / Autor: Wir sind Südtiroler : was es bedeutet, Südtiroler zu sein : eine Untersuchung / Frode Fjeldsbø

Veröffentlichung: Bergen, 1999

Physische Beschreibung: 322 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

Datum:1999

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
I bin a Südtiroler

Buch

Grote, Georg <1966->

I bin a Südtiroler : kollektive Identität zwischen Nation und Region im 20. Jahrhundert / Georg Grote

Bozen : Verl.-Anst. Ahtesia, 2009

Titel / Autor: I bin a Südtiroler : kollektive Identität zwischen Nation und Region im 20. Jahrhundert / Georg Grote

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Ahtesia, 2009

Physische Beschreibung: 318 S.

ISBN: 978-88-8266-531-9

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 303 - 312
Den Titel teilen

Abstract: 2009 feiert Südtirol das Andreas-Hofer-Jahr und gedenkt gleichzeitig der 70. Wiederkehr der Option, die das wohl dunkelste Kapitel der Südtiroler Geschichte symbolisiert. Zeit, einmal nachzuforschen, was denn genau am Anfang des 21. Jahrhunderts das Südtirolersein ausmacht. Dieses Buch ist daher mehr als nur eine weitere Darstellung der Geschichte des Landes, sondern es will vielmehr Südtirol als ein Beispiel für die Veränderung kollektiver Identität und sprachlich-ethnischer Organisation untersuchen. (www.athesiabuch.it)