Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Pflanzen
× Datum 2024
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Eisenreich, Wilhelm
× Datum 2016
× Material eBook

Gefunden 2 Dokumente.

Pflanzenernährung

Buch

Schubert, Sven <1956->

Pflanzenernährung / Sven Schubert

4., vollständig überarbeitete Auflage

Stuttgart : Verlag Eugen Ulmer, [2024]

UTB ; 2802. Agrarwissenschaften

Teil von: UTB

Titel / Autor: Pflanzenernährung / Sven Schubert

4., vollständig überarbeitete Auflage

Veröffentlichung: Stuttgart : Verlag Eugen Ulmer, [2024]

Physische Beschreibung: 239 Seiten : Illustrationen ; 22 cm, 371 g

Reihen: UTB ; 2802. Agrarwissenschaften

ISBN: 3-8252-6153-0

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: UTB ; 2802. Agrarwissenschaften
Den Titel teilen
Pfrouslschtaud und Tschuferniggele

Buch

Ortner, Johannes <1973->

Pfrouslschtaud und Tschuferniggele : die mundartlichen Pflanzennamen Südtirols / Johannes Ortner, Angelika Ruele, Thomas Wilhalm ; Herausgeber: Naturmuseum Südtirol

Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2024]

Veröffentlichungen des Naturmuseums Südtirol ; Nr. 14

Teil von: Veröffentlichungen des Naturmuseums Südtirol

Titel / Autor: Pfrouslschtaud und Tschuferniggele : die mundartlichen Pflanzennamen Südtirols / Johannes Ortner, Angelika Ruele, Thomas Wilhalm ; Herausgeber: Naturmuseum Südtirol

Veröffentlichung: Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2024]

Physische Beschreibung: 391 Seiten : Illustrationen ; 31 cm

Reihen: Veröffentlichungen des Naturmuseums Südtirol ; Nr. 14

ISBN: 3-85256-899-4

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Für diese Dokumentation wurden in gemeinsamen Feldbegehungen 100 Gewährspersonen befragt und unzählige Zurufe aus der Bevölkerung sowie die einschlägige Fachliteratur ausgewertet. Dabei wurde besonders darauf geachtet, mundartliche Bezeichnungen korrekt einzelnen Pflanzenarten zuzuordnen und falsch bzw. uneindeutig zugeordnete in der Literatur zu berichtigen. 70 Pflanzen mit besonders vielen mundartlichen Bezeichnungen werden vertieft beschrieben. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Fachleute und Liebhaber der Botanik ebenso wie der Sprache und des Dialekts. (https://www.folioverlag.com)