Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Architektur.
× Livello Monografia
× Materiale eAudio
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Nomi Achleitner, Friedrich <1930-2019>

Trovati 2 documenti.

Das römische Trier

Audiolibro

Kaiser, Jürgen

Das römische Trier : antike Weltstadt an der Mosel

Verlag Kunst+Reise, 2008

Ein kunsthistorischer Hörführer ; 7

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Das römische Trier : antike Weltstadt an der Mosel

Pubblicazione: Verlag Kunst+Reise, 2008

Descrizione fisica: 68 Min.

Serie: Ein kunsthistorischer Hörführer ; 7

ISBN: 9783940825025

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:eaudio
Condividi il titolo

Abstract: Sehenswertes gibt es in Trier eine ganze Menge! Die Fülle hochkarätiger römischer Monumente, die 1986 in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurden, ist in Trier nördlich der Alpen einzigartig. Archäologie spielt in Trier daher eine bedeutende Rolle. Die älteste deutsche Stadt stieg in der Spätantike zur Kaiserresidenz des Römischen Reiches auf. Um dieser neuen Funktion gerecht zu werden, schmückten die Kaiser die Stadt im Moseltal mit antiken Großbauten, die den Vergleich mit Rom nicht zu scheuen brauchten. Der bekannteste Römerbau, die Porta Nigra, ist zugleich das größte und am besten erhaltene Stadttor aus der Römerzeit. Der Ostteil des Trierer Domes besteht noch aus spätantiken Mauern und mit der Palastaula Kaiser Konstantins kann in Trier der größte ungeteilte Raum der Antike bewundert werden.

Schinkel in Berlin

Audiolibro

Boerner, Maria-Christina

Schinkel in Berlin : klassizistische Baukunst in der Hauptstadt

Verlag Kunst+Reise, 2009

Architektur zum Hören und Sehen ; 1

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Schinkel in Berlin : klassizistische Baukunst in der Hauptstadt

Pubblicazione: Verlag Kunst+Reise, 2009

Descrizione fisica: 68 Min.

Serie: Architektur zum Hören und Sehen ; 1

ISBN: 9783940825117

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:eaudio
Condividi il titolo

Abstract: Karl Friedrich Schinkel (1781-1841) zählt zu den bedeutendsten deutschen Architekten des 19. Jahrhunderts, der Berlins Zentrum wie kein anderer prägte und der preußischen Hauptstadt ein klassizistisches Antlitz verlieh. Sein erster großer Auftrag für König Friedrich Wilhelm III., die Neue Wache, gehört mit seiner ausgewogenen Eleganz noch heute zu den populärsten Gebäuden der Stadt. Doch auch das Alte Museum und das Schauspielhaus auf dem Gendarmenmarkt zeugen von seiner hohen Baukunst, die eine einfallsreiche klassizistische Formensprache mit funktionaler Gestaltung zu verbinden weiß und markante städtebauliche Akzente setzt. Unternehmen Sie mit uns einen Spaziergang durch die Mitte Berlins und überzeugen Sie sich von der großartigen Baukunst dieser Epoche.