Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Tourismus.
× Namen Pechlaner, Harald <1965->
× Datum 2005
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Touriseum

Gefunden 3 Dokumente.

Risiko und Gefahr im Tourismus

Buch

Risiko und Gefahr im Tourismus : erfolgreicher Umgang mit Krisen und Strukturbrüchen / hrsg. von Harald Pechlaner ..

Berlin : Schmidt, 2005

Schriften zu Tourismus und Freizeit ; 4

Teil von: Schriften zu Tourismus und Freizeit

Titel / Autor: Risiko und Gefahr im Tourismus : erfolgreicher Umgang mit Krisen und Strukturbrüchen / hrsg. von Harald Pechlaner ..

Veröffentlichung: Berlin : Schmidt, 2005

Physische Beschreibung: 339 S. : graph. Darst., Kt.

Reihen: Schriften zu Tourismus und Freizeit ; 4

ISBN: 3-503-08377-4

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schriften zu Tourismus und Freizeit ; 4
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Destination-Card-Systeme

Buch

Destination-Card-Systeme : Entwicklung - Management - Kundenbindung / Harald Pechlaner .. (Hrsg.)

Wien : Linde, 2005

Management und Unternehmenskultur ; 11

Teil von: Europäische Akademie BozenManagement und Unternehmenskultur

Titel / Autor: Destination-Card-Systeme : Entwicklung - Management - Kundenbindung / Harald Pechlaner .. (Hrsg.)

Veröffentlichung: Wien : Linde, 2005

Physische Beschreibung: 168 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Management und Unternehmenskultur ; 11

ISBN: 3-7073-0729-8

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen

Abstract: Das Produktkonzept Destination Card ist ein wesentlicher Entwicklungsimpuls für das Destinationmanagement. Destination-Card-Systeme (DCS) verstehen sich als (physische) Umsetzung virtueller Netzwerke von Attraktionspunkten und sonstigen Dienstleistungen, welche der Gast für seinen Aufenthalt als wichtig erachtet. Sie werden zum Zwecke der Kundenbindung inhaltlich, räumlich und funktionsmäßig so gebündelt, dass die Bedürfnisse und Ansprüche von spezifischen Zielgruppen abgedeckt werden. Ziel einer Destination Card ist es, dem Gast ein komplettes, gebündeltes multifunktionales Produkt der touristischen Wertschöpfungskette anzubieten. Die im Buch enthaltenen Beiträge unterschiedlicher Autoren aus Wissenschaft und Praxis geben einen Überblick über die Planung, Konzeption, Weiterentwicklung und Implementierung von Destination-Card-Systeme, zeigen zukünftige Entwicklungen bei der Planung und Realisierung von DCS auf und präsentieren die Perspektiven des sinnvollen Einsatzes von DCS im Markt. Letztlich soll dem Destination Manager eine Hilfestellung für diese spezifische Form der Produktenwicklung angeboten werden. Das Buch versucht auf diesem Wege, eine Lücke in der bestehenden Literatur zu schließen. (Rezension auf der Homepage der Eurac)

Erfolg durch Innovation

Buch

Erfolg durch Innovation : Perspektiven für den Tourismus- und Dienstleistungssektor ; Festschrift für Klaus Weiermair zum 65. Geburtstag ; 10 Jahre ICRET / Harald Pechlaner .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl., 2005

Gabler Edition Wissenschaft

Titel / Autor: Erfolg durch Innovation : Perspektiven für den Tourismus- und Dienstleistungssektor ; Festschrift für Klaus Weiermair zum 65. Geburtstag ; 10 Jahre ICRET / Harald Pechlaner .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Veröffentlichung: Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl., 2005

Physische Beschreibung: XXIII, 534 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Gabler Edition Wissenschaft

ISBN: 3-8244-8237-1

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben. - Bibliogr. K. Weiermair S. 525 - 534
Den Titel teilen