Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Meran
× Namen Kunst Meran
× Datum 2012
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Pircher, Anne Marie

Gefunden 4 Dokumente.

Jörg Hofer - Maler

Buch

Jörg Hofer - Maler : [.. anlässlich der Parallel-Ausstellungen im August 2012 im Landesmuseum Schloss Tirol und Kunst Meran] = Jörg Hofer - pittore / Schloss Tirol/Castel Tirolo

Lana : Tappeiner, 2012

Titel / Autor: Jörg Hofer - Maler : [.. anlässlich der Parallel-Ausstellungen im August 2012 im Landesmuseum Schloss Tirol und Kunst Meran] = Jörg Hofer - pittore / Schloss Tirol/Castel Tirolo

Veröffentlichung: Lana : Tappeiner, 2012

Physische Beschreibung: 87 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-88-7073-675-5

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen
Jörg Hofer - Maler

Buch

Jörg Hofer - Maler : [.. anlässlich der Parallel-Ausstellungen im August 2012 im Landesmuseum Schloss Tirol und Kunst Meran] = Jörg Hofer - pittore / Schloss Tirol/Castel Tirolo

Lana : Tappeiner, 2012

Titel / Autor: Jörg Hofer - Maler : [.. anlässlich der Parallel-Ausstellungen im August 2012 im Landesmuseum Schloss Tirol und Kunst Meran] = Jörg Hofer - pittore / Schloss Tirol/Castel Tirolo

Veröffentlichung: Lana : Tappeiner, 2012

Physische Beschreibung: 87 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-88-7073-675-5

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen

Abstract: Der gebürtige Laaser Jörg Hofer lebt und arbeitet in seinem Geburtsort im Vinschgau: In der engen Bindung an die vertraute Umgebung mit ihrem Facettenreichtum, die dem ständigen, natürlichen Wandel unterworfen ist und in der Bezugnahme auf den Laaser Marmor, der stark zur Charakteristik des Ortes gehört, findet Jörg Hofer seine bevorzugten Themen. Seine gegenstandslosen, oftmals überdimensionalen Bilder stellen einen starken, lebhaften Bezug zwischen Farbe und Materie her. Hofer vermischt die Farbe mit dem feinen Pulver des Marmors und schafft in dieser Kombination stark materielle Oberflächen. Die Materie schreibt Hofer dem Bereich der Geologie zu, sie trägt für ihn Merkmale einer brutalen, energetischen und irdischen Kraft. Seine Werke nennen sich Erdrutsch, Moos, Gewässer oder Eis: in einem geradezu harmonischen Akt beschwören sie die Spiritualität des Menschen ebenso wie die Elemente der Natur. (kunst Meran)

Neue Architektur in Südtirol

Buch

Neue Architektur in Südtirol : 2006 - 2012 ; [diese Publikation erscheint im Rahmen der Wanderausstellung Neue Architektur in Südtirol 2006 - 2012, 11. Februar bis 06. Mai 2012 bei Kunst Meran] / Kunst Meran ; Südtiroler Künstlerbund (ed.). [Essays: Flavio Albanese .. Red.: Ursula Schnitzer]

Wien : Springer, 2012

Titel / Autor: Neue Architektur in Südtirol : 2006 - 2012 ; [diese Publikation erscheint im Rahmen der Wanderausstellung Neue Architektur in Südtirol 2006 - 2012, 11. Februar bis 06. Mai 2012 bei Kunst Meran] / Kunst Meran ; Südtiroler Künstlerbund (ed.). [Essays: Flavio Albanese .. Red.: Ursula Schnitzer]

Veröffentlichung: Wien : Springer, 2012

Physische Beschreibung: 327 S. : überwiegend Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-3-7091-1076-8

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Architetture recenti in Alto Adige
  • New architecture in South Tyrol
Notiz:
  • Text dt., ital. u. engl.
Den Titel teilen
Neue Architektur in Südtirol

Buch

Neue Architektur in Südtirol : 2006 - 2012 ; [diese Publikation erscheint im Rahmen der Wanderausstellung Neue Architektur in Südtirol 2006 - 2012, 11. Februar bis 06. Mai 2012 bei Kunst Meran] / Kunst Meran ; Südtiroler Künstlerbund (ed.). [Essays: Flavio Albanese .. Red.: Ursula Schnitzer]

Wien : Springer, 2012

Titel / Autor: Neue Architektur in Südtirol : 2006 - 2012 ; [diese Publikation erscheint im Rahmen der Wanderausstellung Neue Architektur in Südtirol 2006 - 2012, 11. Februar bis 06. Mai 2012 bei Kunst Meran] / Kunst Meran ; Südtiroler Künstlerbund (ed.). [Essays: Flavio Albanese .. Red.: Ursula Schnitzer]

Veröffentlichung: Wien : Springer, 2012

Physische Beschreibung: 327 S. : überwiegend Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-3-7091-1076-8

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Architetture recenti in Alto Adige
  • New architecture in South Tyrol
Notiz:
  • Text dt., ital. und engl.
Den Titel teilen

Abstract: Die Südtiroler Architekturszene hat gerade in den letzten zwei Jahrzehnten einen enormen Aufschwung erfahren. Nach dem Erfolg des Buchs über die Jahre 2000-2006 liegt nun ein zweiter, ergänzender Band über die neue Architektur in Südtirol aus den Jahren 2006-2012 vor. Mit rund 36 dokumentierten Bauten, unter anderem von Alles Wird Gut, Feld 72 und Christoph Mayr Fingerle, bietet der Band einen umfassenden Überblick zum aktuellen Architekturgeschehen in Südtirol. Er ist zugleich der Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in Meran (Kunst Meran)