Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Kulturgut
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Fechner, Frank <1958->
× Schlagwort Kulturgut

Gefunden 72 Dokumente.

Provenienz und Kulturgutschutz

Buch

Provenienz und Kulturgutschutz : juristische und kunsthistorische Perspektiven / Ulrike Saß, Matthias Weller und Christoph Zuschlag (Hrsg.)

Berlin : De Gruyter, [2022]

Schriftenreihe der Forschungsstelle Provenienzforschung, Kunst- und Kulturgutschutzrecht ; Band 1

Teil von: Schriftenreihe der Forschungsstelle Provenienzforschung, Kunst- und Kulturgutschutzrecht

Titel / Autor: Provenienz und Kulturgutschutz : juristische und kunsthistorische Perspektiven / Ulrike Saß, Matthias Weller und Christoph Zuschlag (Hrsg.)

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter, [2022]

Physische Beschreibung: 128 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Schriftenreihe der Forschungsstelle Provenienzforschung, Kunst- und Kulturgutschutzrecht ; Band 1

ISBN: 3-11-066282-5

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Technische Kulturgüter - Meilensteine im Tal und im Gebirge

Buch

Mitterer, Wittfrida <1960->

Technische Kulturgüter - Meilensteine im Tal und im Gebirge : 30 Jahre Kuratorium / Wittfrieda Mitterer ; Kuratorium für Technische Kulturgüter

Brixen : Universitätsverlag A. Weger, 2020

Titel / Autor: Technische Kulturgüter - Meilensteine im Tal und im Gebirge : 30 Jahre Kuratorium / Wittfrieda Mitterer ; Kuratorium für Technische Kulturgüter

Veröffentlichung: Brixen : Universitätsverlag A. Weger, 2020

Physische Beschreibung: 552 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 978-88-6563-273-4

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Südtirols technische Kulturgüter sind wegen ihrer Alleinstellungsmerkmale Identitätsstiftend. Sie sind für die Menschen in der Region und für die Gäste Bezugspunkte mit Strahlkraft, die mit der Landschaft eng verbunden sind, und ein besonderes Beziehungsgeflecht bilden. In den vergangenen 30 Jahren hat sich das Kuratorium für technische Kulturgüter auch mit schwierigen Abschnitten der Geschichte (z.B. k.u.k. Monarchie oder Faschismus) befasst. Die Dokumentation, die Rettung und oft auch ungewöhnliche Inwertsetzung von Bauten und Objekten hat in Südtirol ein neues öffentliches Bewusstsein für die Technischen Kulturgüter geschaffen. (Text auf Umschlag)

Kulturgüterrecht in Südtirol

Buch

Mathà, Thomas <1972->

Kulturgüterrecht in Südtirol / Thomas Mathá

Innsbruck : Studia Univ.-Verl., 2005

Schriftenreihe Italienisches Öffentliches Recht an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ; 2

Teil von: Schriftenreihe Italienisches Öffentliches Recht an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

Titel / Autor: Kulturgüterrecht in Südtirol / Thomas Mathá

Veröffentlichung: Innsbruck : Studia Univ.-Verl., 2005

Physische Beschreibung: 175 S.

Reihen: Schriftenreihe Italienisches Öffentliches Recht an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ; 2

ISBN: 3-901502-71-8

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Dieses Buch untersucht erstmals, welchen rechtlichen Weg die Südtiroler Autonomie im Bereich der Kulturgüter beschritten und welchen Spielraum sie im Rahmen der verfassungsrechtlichen Schranken genützt hat. Die normativen Grundlagen und die Ausgestaltung des Autonomierechts in diesem Sachbereich werden detailliert beschrieben und einer kritischen Wertung unterzogen. Ein ausführlicher Vergleich zeigt auf, wie die anderen Sonderautonomien Italiens im Rahmen ihres verfassungsrechtlich verankerten Autonomierechts diese Regelung vollzogen haben und worin die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu Südtirol bestehen. (www.studia.at)

Ein Erbe für alle

Buch

Walcher, Maria <1960->

Ein Erbe für alle : 103 Traditionen aus Österreich / Maria Walcher & Edith A. Weinlich ; Illustrationen von Caterina Krüger

1. Auflage

Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2018]

Titel / Autor: Ein Erbe für alle : 103 Traditionen aus Österreich / Maria Walcher & Edith A. Weinlich ; Illustrationen von Caterina Krüger

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 254 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-3-85256-767-9

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Kunst und Recht - Rückblick, Gegenwart und Zukunft

Buch

Kunst und Recht - Rückblick, Gegenwart und Zukunft : Tagungsband des Zehnten Heidelberger Kunstrechtstags am 21. und 22. Oktober 2016 / Matthias Weller, Nicolai B. Kemle, Thomas Dreier (Hrsg.)

1. Auflage

Baden-Baden : Nomos, 2017

Schriften zum Kunst- und Kulturrecht ; 24

Teil von: Schriften zum Kunst- und Kulturrecht

Titel / Autor: Kunst und Recht - Rückblick, Gegenwart und Zukunft : Tagungsband des Zehnten Heidelberger Kunstrechtstags am 21. und 22. Oktober 2016 / Matthias Weller, Nicolai B. Kemle, Thomas Dreier (Hrsg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Baden-Baden : Nomos, 2017

Physische Beschreibung: 148 Seiten ; 23 cm

Reihen: Schriften zum Kunst- und Kulturrecht ; 24

ISBN: 978-3-8487-4552-4

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schriften zum Kunst- und Kulturrecht ; Band 24
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Lebendige Traditionen ausstellen

Buch

Lebendige Traditionen ausstellen : Exposer les traditions vivantes / Bundesamt für Kultur .. [Red.: Barbara Keller ..]

Baden : Hier und Jetzt, 2015

Lebendige Traditionen in der Schweiz ; 1

Teil von: Lebendige Traditionen in der Schweiz

Titel / Autor: Lebendige Traditionen ausstellen : Exposer les traditions vivantes / Bundesamt für Kultur .. [Red.: Barbara Keller ..]

Veröffentlichung: Baden : Hier und Jetzt, 2015

Physische Beschreibung: 269 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Lebendige Traditionen in der Schweiz ; 1

ISBN: 978-3-03919-354-7

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
Den Titel teilen
Die identitätsstiftende Wirkung national wertvoller Kulturgüter

Buch

Böhm, Benita

Die identitätsstiftende Wirkung national wertvoller Kulturgüter / Benita Böhm

1. Auflage

Baden-Baden : Nomos, 2021

Schriften zum Kunst- und Kulturrecht ; Band 35

Teil von: Schriften zum Kunst- und Kulturrecht

Titel / Autor: Die identitätsstiftende Wirkung national wertvoller Kulturgüter / Benita Böhm

1. Auflage

Veröffentlichung: Baden-Baden : Nomos, 2021

Physische Beschreibung: 191 Seiten ; 23 cm

Reihen: Schriften zum Kunst- und Kulturrecht ; Band 35

ISBN: 978-3-8487-8395-3

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schriften zum Kunst- und Kulturrecht ; Band 35
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das österreichische Denkmalschutzrecht

Buch

Bazil, Christoph

Das österreichische Denkmalschutzrecht : Denkmalschutz & Kulturgüterschutzrecht ; Durchführungsvorschriften ; Gemeinschaftsrecht ; Rechtsprechung & Kommentierung / von Christoph Bazil ; Reinhard Binder-Krieglstein ; Nikolaus Kraft

Stand: 1. September 2004

Wien : Ed. Juridica, 2004

Kurzkommentare

Titel / Autor: Das österreichische Denkmalschutzrecht : Denkmalschutz & Kulturgüterschutzrecht ; Durchführungsvorschriften ; Gemeinschaftsrecht ; Rechtsprechung & Kommentierung / von Christoph Bazil ; Reinhard Binder-Krieglstein ; Nikolaus Kraft

Stand: 1. September 2004

Veröffentlichung: Wien : Ed. Juridica, 2004

Physische Beschreibung: 240 S. : Ill.

Reihen: Kurzkommentare

ISBN: 3-214-14563-0

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 215 - 223
Den Titel teilen
Die lex originis-Regel im internationalen Sachenrecht

Buch

Kurpiers, Olaf Rafael

Die lex originis-Regel im internationalen Sachenrecht : grenzüberschreitende privatrechtliche Ansprüche auf Herausgabe von abhanden gekommenen und unrechtmäßig ausgeführten Kulturgütern / Olaf Rafael Kurpiers

Frankfurt am Main : Lang, 2005

Europäische Hochschulschriften ; 4236

Teil von: Europäische Hochschulschriften

Titel / Autor: Die lex originis-Regel im internationalen Sachenrecht : grenzüberschreitende privatrechtliche Ansprüche auf Herausgabe von abhanden gekommenen und unrechtmäßig ausgeführten Kulturgütern / Olaf Rafael Kurpiers

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Lang, 2005

Physische Beschreibung: 243 S.

Reihen: Europäische Hochschulschriften ; 4236

ISBN: 3-631-54233-X

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Europäische Hochschulschriften ; 4236
Den Titel teilen
Das k.k.National-Fabriksprodukten-Kabinett

Buch

Das k.k.National-Fabriksprodukten-Kabinett : Technik und Design des Biedermeier ; [Katalogbuch anläßlich der vom Technischen Museum Wien zusammengestellten Ausstellung "Das k.k.National-Fabriksprodukten-Kabinett, Technik und Design des Biedermeier" im Museum für Kunsthandwerk, Frankfurt am Main (21. September bis 29. Oktober 1995) .. und im Inparmüvészeti Múzeum-Museum für Angewandte Kunst, Budapest (5. Juli bis 1. September 1996)] / hrsg. von Thomas Werner und bearb. von Helmut Lackner. Mit Beitr. von Horst Bredekamp ..

München : Prestel, 1995

Titel / Autor: Das k.k.National-Fabriksprodukten-Kabinett : Technik und Design des Biedermeier ; [Katalogbuch anläßlich der vom Technischen Museum Wien zusammengestellten Ausstellung "Das k.k.National-Fabriksprodukten-Kabinett, Technik und Design des Biedermeier" im Museum für Kunsthandwerk, Frankfurt am Main (21. September bis 29. Oktober 1995) .. und im Inparmüvészeti Múzeum-Museum für Angewandte Kunst, Budapest (5. Juli bis 1. September 1996)] / hrsg. von Thomas Werner und bearb. von Helmut Lackner. Mit Beitr. von Horst Bredekamp ..

Veröffentlichung: München : Prestel, 1995

Physische Beschreibung: 213 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 3-7913-1590-0

Datum:1995

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 211 - 213
Den Titel teilen
Die geraubte Kunst

Buch

Friemuth, Cay.

Die geraubte Kunst : der dramatische Wettlauf um die Rettung der Kulturschätze nach dem Zweiten Weltkrieg ; (Entführung, Bergung und Restitution europäischen Kulturgutes 1939 - 1948) / Cay Friemuth. Hrsg. in Zsarb. mit Kurt Seeleke im Auftr. der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel

Braunschweig : Westermann, 1989

Titel / Autor: Die geraubte Kunst : der dramatische Wettlauf um die Rettung der Kulturschätze nach dem Zweiten Weltkrieg ; (Entführung, Bergung und Restitution europäischen Kulturgutes 1939 - 1948) / Cay Friemuth. Hrsg. in Zsarb. mit Kurt Seeleke im Auftr. der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel

Veröffentlichung: Braunschweig : Westermann, 1989

Physische Beschreibung: 351 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-07-500060-4

Datum:1989

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Charles, Robert L. : Tagebuch
Notiz:
  • Literaturverz. S. 317 - 328
Den Titel teilen
Tradition und Brauchtum

Buch

Guntermann, Maria

Tradition und Brauchtum : immaterielles Kulturerbe der Menschheit : nach der Konvention der UNESCO / Text: Dr. Maria Guntermann

München : Kunth, [2020]

Titel / Autor: Tradition und Brauchtum : immaterielles Kulturerbe der Menschheit : nach der Konvention der UNESCO / Text: Dr. Maria Guntermann

Veröffentlichung: München : Kunth, [2020]

Physische Beschreibung: 352 Seiten ; 31 cm

ISBN: 3-95504-894-2

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen