Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Selbstverwaltung
× Schlagwort Selbstverwaltung
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Bachmann, Dietmar

Gefunden 52 Dokumente.

Stadt und wirtschaftliche Selbstverwaltung

Buch

Stadt und wirtschaftliche Selbstverwaltung : in Pforzheim 11. - 13. November 1983 / hrsg. von Bernhard Kirchgässner ..

Titel / Autor: Stadt und wirtschaftliche Selbstverwaltung : in Pforzheim 11. - 13. November 1983 / hrsg. von Bernhard Kirchgässner ..

Veröffentlichung: Sigmaringen : Thorbecke, 1987

Physische Beschreibung: 185 S.

Reihen: Stadt in der Geschichte ; 12 - Arbeitstagung ; 22

ISBN: 3-7995-6412-8

Datum:1987

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die Schulverwaltung vor Ort

Buch

Tschenett, Sibille

Die Schulverwaltung vor Ort : auf dem Weg zur lernenden Verwaltung unter dem Gesichtspunkt der Entwicklung der Schulautonomie in Südtirol / Sibille Tschenett

Innsbruck, 2001

Titel / Autor: Die Schulverwaltung vor Ort : auf dem Weg zur lernenden Verwaltung unter dem Gesichtspunkt der Entwicklung der Schulautonomie in Südtirol / Sibille Tschenett

Veröffentlichung: Innsbruck, 2001

Physische Beschreibung: 134 Bl. : graph. Darst.

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
L' autonomia della Valle d'Aosta

Buch

Vacchina, Mariagrazia.

L' autonomia della Valle d'Aosta : origini, sviluppo, prospettive costituzionali / Mariagrazia Vacchina

Quart : Musumeci Ed., 1986

Titel / Autor: L' autonomia della Valle d'Aosta : origini, sviluppo, prospettive costituzionali / Mariagrazia Vacchina

Veröffentlichung: Quart : Musumeci Ed., 1986

Physische Beschreibung: 140 S. : Kt.

ISBN: 88-7032-238-6

Datum:1986

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 132 - 140
Den Titel teilen
Die Selbstverwaltung der Alands-Inseln

Buch

Burger, Norbert.

Die Selbstverwaltung der Alands-Inseln : eine Studie über die Lösung einer Minderheitenfrage durch eine wirkliche Autonomie - mit Vergleichen zur Südtirolfrage / von Norbert Burger

Mondsee : Walla, [1965]

Schriftenreihe des Mondseer Arbeitskreises ; 4

Teil von: Mondseer ArbeitskreisSchriftenreihe des Mondseer Arbeitskreises

Titel / Autor: Die Selbstverwaltung der Alands-Inseln : eine Studie über die Lösung einer Minderheitenfrage durch eine wirkliche Autonomie - mit Vergleichen zur Südtirolfrage / von Norbert Burger

Veröffentlichung: Mondsee : Walla, [1965]

Physische Beschreibung: 62 S. : Ill.

Reihen: Schriftenreihe des Mondseer Arbeitskreises ; 4

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 62
Den Titel teilen
Universitäten im Zangengriff eines unglaubwürdig gewordenen Wirtschaftsliberalismus

Buch

Schrey, Helmut <1920-2012>

Universitäten im Zangengriff eines unglaubwürdig gewordenen Wirtschaftsliberalismus : Überlegungen zu einem längst fälligen Paradigmenwechsel / Helmut Schrey

Duisburg : Univ.-Verl. Rhein-Ruhr, 2009

Titel / Autor: Universitäten im Zangengriff eines unglaubwürdig gewordenen Wirtschaftsliberalismus : Überlegungen zu einem längst fälligen Paradigmenwechsel / Helmut Schrey

Veröffentlichung: Duisburg : Univ.-Verl. Rhein-Ruhr, 2009

Physische Beschreibung: 97 S.

ISBN: 978-3-940251-61-9

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 95 - 97
Den Titel teilen
Das Verfassungsgesetz Nr. 2/2001: Entstehung, Inhalt und Auswirkungen auf den Aufbau der autonomen Provinz Bozen-Südtirol

Buch

Durnwalder, Meinhard.

Das Verfassungsgesetz Nr. 2/2001: Entstehung, Inhalt und Auswirkungen auf den Aufbau der autonomen Provinz Bozen-Südtirol / eingereicht von Durnwalder Meinrad

Innsbruck, 2002

Titel / Autor: Das Verfassungsgesetz Nr. 2/2001: Entstehung, Inhalt und Auswirkungen auf den Aufbau der autonomen Provinz Bozen-Südtirol / eingereicht von Durnwalder Meinrad

Veröffentlichung: Innsbruck, 2002

Physische Beschreibung: 102 Bl.

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Südtirols Autonomie in Europa

Buch

Happacher, Esther <1965->

Südtirols Autonomie in Europa : institutionelle Aspekte der Europäischen Integration / Esther Happacher

1. Aufl

Wien : Sramek, 2012

Italienisches Recht

Titel / Autor: Südtirols Autonomie in Europa : institutionelle Aspekte der Europäischen Integration / Esther Happacher

1. Aufl

Veröffentlichung: Wien : Sramek, 2012

Physische Beschreibung: XXVIII, 674 S.

Reihen: Italienisches Recht

ISBN: 978-3-902638-44-1

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Wie wirkt sich der europäische Integrationsprozess auf die verfassungsrechtliche Stellung Südtirols aus€ Inwieweit ist eine autonomiefreundliche Weiterentwicklung bestehender Regelungen möglich ohne dabei die Stellung Südtirols auf Verfassungsebene zu gefährden€ Welche Auswirkungen in institutionell-organisatorischer Hinsicht sind bereits sichtbar€ Die vorliegende Arbeit gewährt uns einen Einblick in die besondere Stellung der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol innerhalb der italienischen Verfassung und setzt sich intensiv mit den Fragen rund um das Phänomen der europäischen Integration in die Gesetzgebungs- und Verwaltungsautonomie derselben auseinander. Aus dem Inhalt: Zur verfassungsrechtlichen Autonomie Südtirols Der unionsrechtliche Rahmen der verfassungsrechtlichen Autonomie Das Element der europäischen Integration in der Verfassung Staatliche und regionale Organe und Strukturen im Prozess der europäischen Integration Die Ausgestaltung der verfassungsrechtlichen Position der Regionen und autonomen Provinzen im europäischen Integrationsprozess: regionale Beteiligung an der Entstehung und regionale Vollziehung von Unionsrecht Die Ausgestaltung auf regionaler Ebene ( www.jan-sramek-verlag.at )

Die Verfassung der Südtiroler Autonomie

Buch

Die Verfassung der Südtiroler Autonomie : die Sonderrechtsordnung der Autonomen Provinz Bozen/Südtirol / Joseph Marko .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2005

Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen ; 7

Teil von: Europäische Akademie BozenSchriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen

Titel / Autor: Die Verfassung der Südtiroler Autonomie : die Sonderrechtsordnung der Autonomen Provinz Bozen/Südtirol / Joseph Marko .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Veröffentlichung: Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2005

Physische Beschreibung: 528 S.

Reihen: Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen ; 7

ISBN: 3-8329-1159-6

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die Südtiroler Autonomie wird nicht nur allgemein als erfolgreich angesehen. Sie ist auch eine der am längsten funktionierenden Autonomieregelungen in Europa und zeichnet sich durch eine betonte Sonderstellung in der italienischen Rechtsordnung aus. Die Untersuchung von Bestand und Entwicklung gibt Aufschluss über die Verfassung, in der sie sich befindet. Die seit 1992 vollständig umgesetzte Südtiroler Autonomie ist zwar in ihren Grundzügen erhalten geblieben, hat sich aber in wesentlichen Details in mehr als 30 Jahren sehr verändert. „Die Verfassung der Südtiroler Autonomie ist eine umfassende Analyse ihrer Grundlagen und Entwicklung sowie ihrer Sonderstellung in der italienischen Rechtsordnung. Ausgehend von völkerrechtlicher Verankerung und ihren „Grundgesetzen (Autonomiestatut und Durchführungsbestimmungen) steht die Entwicklung der prägenden Rechtsinstitute und -instrumente im Mittelpunkt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der zeitlichen Dimension von Autonomie und dem Zusammenleben von drei Sprachgruppen. Südtirol ist eines der wenigen Autonomiegebiete, die aufgrund von Jahrzehnten friedlichen Zusammenlebens dafür Erfahrungswerte bieten und wertvolle Antworten auf folgende Fragen geben können: Wie konnte die heutige Regelung erreicht und erfolgreich umgesetzt werden€ Welche Veränderungen sind zu beobachten€ Welche Ziele sollen (und können) mit Minderheitenschutz und Autonomie nach der unmittelbaren Befriedung eines Konfliktes für die Zukunft angestrebt werden€ (http://www.eurac.edu)

Die Verfassung der Südtiroler Autonomie

Buch

Die Verfassung der Südtiroler Autonomie : die Sonderrechtsordnung der Autonomen Provinz Bozen/Südtirol / Joseph Marko .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2005

Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen ; 7

Teil von: Europäische Akademie BozenSchriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen

Titel / Autor: Die Verfassung der Südtiroler Autonomie : die Sonderrechtsordnung der Autonomen Provinz Bozen/Südtirol / Joseph Marko .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Veröffentlichung: Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2005

Physische Beschreibung: 528 S.

Reihen: Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen ; 7

ISBN: 3-8329-1159-6

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Autonomia e federalismo nella tradizione storica italiana e austriaca

Buch

Autonomia e federalismo nella tradizione storica italiana e austriaca : atti del Convegno di studio Il cencetto di autonomia e di federalismo nella tradizione storica italiana e austriaca, Trento, 26 maggio 1995 / a cura di Maria Garbari ..

Trento : Società di Studi Trentini di Scienze Storiche, 1996

Collana di monografie ; 9 = 56 [d. Gesamtw.]

Teil von: Società di Studi Trentini di Scienze StoricheCollana di monografie

Titel / Autor: Autonomia e federalismo nella tradizione storica italiana e austriaca : atti del Convegno di studio Il cencetto di autonomia e di federalismo nella tradizione storica italiana e austriaca, Trento, 26 maggio 1995 / a cura di Maria Garbari ..

Veröffentlichung: Trento : Società di Studi Trentini di Scienze Storiche, 1996

Physische Beschreibung: 252 S.

Reihen: Collana di monografie ; 9 = 56 [d. Gesamtw.]

ISBN: 88-8133-006-7

Datum:1996

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Das Kosovo zwischen Standard und Status

Buch

Kellermann, Beate

Das Kosovo zwischen Standard und Status : vom bewaffneten Konflikt in die unsichere Demokratie / Beate Kellermann

Stuttgart : ibidem-Verl., 2006

Titel / Autor: Das Kosovo zwischen Standard und Status : vom bewaffneten Konflikt in die unsichere Demokratie / Beate Kellermann

Veröffentlichung: Stuttgart : ibidem-Verl., 2006

Physische Beschreibung: 321 S. : graph. Darst.

ISBN: 978-3-89821-736-1

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Der Kosovo-Konflikt

Buch

Kreidl, Jakob <1952->

Der Kosovo-Konflikt : Vorgeschichte, Verlauf und Perspektiven ; zur Stabilisierung einer Krisenregion / Jakob Kreidl

Frankfurt am Main : Lang, 2006

Studien zur internationalen Politik ; 6

Teil von: Studien zur internationalen Politik

Titel / Autor: Der Kosovo-Konflikt : Vorgeschichte, Verlauf und Perspektiven ; zur Stabilisierung einer Krisenregion / Jakob Kreidl

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Lang, 2006

Physische Beschreibung: 363 S.

Reihen: Studien zur internationalen Politik ; 6

ISBN: 3-631-54422-7

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Studien zur internationalen Politik ; 6
Den Titel teilen