Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Lernen
× Schlagwort Interkulturelles Lernen
× Datum 2019
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Endres, Wolfgang <1946->

Gefunden 5 Dokumente.

Handbuch Methoden Interkultureller Bildung und Weiterbildung

Buch

Handbuch Methoden Interkultureller Bildung und Weiterbildung / Wolf Rainer Leenen (Hg.)

Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2019]

Titel / Autor: Handbuch Methoden Interkultureller Bildung und Weiterbildung / Wolf Rainer Leenen (Hg.)

Veröffentlichung: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2019]

Physische Beschreibung: 924 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-525-40648-7

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Interkulturelle Kompetenz in der Schule

Buch

Interkulturelle Kompetenz in der Schule : Religionsunterricht als Ort der Kulturbegegnung / Britta Baumert, Stefanie Röhll (Hrsg.)

1. Auflage

Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2019

Titel / Autor: Interkulturelle Kompetenz in der Schule : Religionsunterricht als Ort der Kulturbegegnung / Britta Baumert, Stefanie Röhll (Hrsg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2019

Physische Beschreibung: 152 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-3-17-037462-1

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Interkulturelles Lernen mit Kinderliteratur

Buch

Scherer, Gabriela <1963->

Interkulturelles Lernen mit Kinderliteratur : Unterrichtsvorschläge und Praxisbeispiele / Gabriela Scherer, Karin Vach

1. Auflage

Seelze : Klett/Kallmeyer, 2019

Grundschule Deutsch

Titel / Autor: Interkulturelles Lernen mit Kinderliteratur : Unterrichtsvorschläge und Praxisbeispiele / Gabriela Scherer, Karin Vach

1. Auflage

Veröffentlichung: Seelze : Klett/Kallmeyer, 2019

Physische Beschreibung: 267 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Grundschule Deutsch

ISBN: 978-3-7727-1304-0

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Die Nutzung des codierten Zugangs zu zusätzlichen Online-Ressourcen ist aus lizenzrechtlichen Gründen für Bibliotheksnutzer nicht möglich.
  • Klassen 1 bis 6.
  • Interkulturelles Lernen ist ein wichtiges Ziel in unserer Migrationsgesellschaft. Wie führe ich Schülerinnen und Schüler an eine wertschätzende Begegnung mit kultureller Vielfalt heran? Wie fördere ich Fremdverstehen und ein soziales Miteinander? Das Praxisbuch nimmt diese Ziele ernst und zeigt konkrete Unterrichtsvorschläge zu Kinderliteratur für die Klassen 1-6. Gerade bei jüngeren Lernenden können Bilderbücher und (kinder-)literarische Texte das interkulturelle Lernen unterstützen und fördern. Die vorgestellten Werke verzahnen sprachliches, literarästhetisches und interkulturelles Lernen. Sie sind überwiegend mehrsprachig und erzählen von kultureller Vielfalt. Ausführliche Analysen und mehrfach erprobte Unterrichtskonzepte finden Sie u.a. zu folgenden Kinderbüchern: Yaotaos Zeichen; Morkels Alphabet; 33 Bogen und ein Teehaus; Ein Gerücht geht um in Baddbaddpur; Eine Träne. Ein Lächeln. Meine Kindheit in Damaskus; Viele Grüße, Deine Giraffe. „Interkulturelles Lernen mit Kinderliteratur“ richtet sich an Referendare und Lehrende in der Grundschule, die in ihrem Deutschunterricht interkulturelle Schwerpunkte setzen möchten und zu sozialer Verantwortung anleiten wollen – nicht nur in mehrsprachigen Klassen. (Text von der Verlagsseite)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Kulturelle Vielfalt in der Schule

Buch

Wiedenroth-Gabler, Ingrid

Kulturelle Vielfalt in der Schule : Islam als Herausforderung / Ingrid Wiedenroth-Gabler

1. Auflage

Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2019

Titel / Autor: Kulturelle Vielfalt in der Schule : Islam als Herausforderung / Ingrid Wiedenroth-Gabler

1. Auflage

Veröffentlichung: Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2019

Physische Beschreibung: 193 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-17-035677-1

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
"Nun sag, wie hast du's mit der religiösen Vielfalt?"

Buch

"Nun sag, wie hast du's mit der religiösen Vielfalt?" : zwischen Konflikt und Kompetenz in Kindergärten, Schulen und Jugendarbeit / Thomas Krobath [und weitere] (Hg.)

Wien ; Münster : LIT, [2019]

Schriften der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien, Krems ; Band 19

Teil von: Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/KremsSchriften der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien, Krems

Titel / Autor: "Nun sag, wie hast du's mit der religiösen Vielfalt?" : zwischen Konflikt und Kompetenz in Kindergärten, Schulen und Jugendarbeit / Thomas Krobath [und weitere] (Hg.)

Veröffentlichung: Wien ; Münster : LIT, [2019]

Physische Beschreibung: viii, 540 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Schriften der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien, Krems ; Band 19

ISBN: 978-3-643-50912-3

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen