Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Theologie
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Katholische Kirche

Gefunden 1490 Dokumente.

Frauenmystik - Männermystik?

Buch

Heimerl, Theresia

Frauenmystik - Männermystik? : Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Darstellung von Gottes- und Menschenbild bei Meister Eckhart, Heinrich Seuse, Marguerite Porete und Mechthild von Magdeburg / Theresia Heimerl

Münster : Lit, 2002

Mystik und Mediävistik ; 1

Teil von: Mystik und Mediävistik

Titel / Autor: Frauenmystik - Männermystik? : Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Darstellung von Gottes- und Menschenbild bei Meister Eckhart, Heinrich Seuse, Marguerite Porete und Mechthild von Magdeburg / Theresia Heimerl

Veröffentlichung: Münster : Lit, 2002

Physische Beschreibung: IV, 321 S. : graph. Darst.

Reihen: Mystik und Mediävistik ; 1

ISBN: 3-8258-5935-5

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mystik und Mediävistik ; 1
Den Titel teilen
Jesus Christus - die Mitte der Zeit

Buch

Johannes Paul, II. <Papst ; 1920-2005>

Jesus Christus - die Mitte der Zeit : über die Bedeutung der Erlösung im neuen Jahrtausend / Johannes Paulus II.

Graz : Styria-Verl., 1999

Titel / Autor: Jesus Christus - die Mitte der Zeit : über die Bedeutung der Erlösung im neuen Jahrtausend / Johannes Paulus II.

Veröffentlichung: Graz : Styria-Verl., 1999

Physische Beschreibung: 239 S.

ISBN: 3-222-12682-8

Datum:1999

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Martin Luthers Reformation

Buch

Neuner, Peter <1941->

Martin Luthers Reformation : eine katholische Würdigung / Peter Neuner

[1. Auflage]

Freiburg ; Basel ; Wien : Herder, [2017]

Titel / Autor: Martin Luthers Reformation : eine katholische Würdigung / Peter Neuner

[1. Auflage]

Veröffentlichung: Freiburg ; Basel ; Wien : Herder, [2017]

Physische Beschreibung: 343 Seiten ; 22 cm

ISBN: 3-451-37691-1

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Der politische Tod Gottes

Buch

Asal, Sonja

Der politische Tod Gottes : von Rousseaus Konzept der Zivilreligion zur Entstehung der Politischen Theologie / Sonja Asal

Dresden : Thelem bei w.e.b., 2007

Aufklärungsforschung ; 5

Teil von: Aufklärungsforschung

Titel / Autor: Der politische Tod Gottes : von Rousseaus Konzept der Zivilreligion zur Entstehung der Politischen Theologie / Sonja Asal

Veröffentlichung: Dresden : Thelem bei w.e.b., 2007

Physische Beschreibung: 217 S.

Reihen: Aufklärungsforschung ; 5

ISBN: 3-937672-18-4

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Aufklärungsforschung ; 5
Notiz:
  • Literaturverz. S. 197 - 217
Den Titel teilen
La joie et la liberté chez Eckhart et Nicolas de Cues =

Buch

Freude und Freiheit bei Meister Eckhart und Nikolaus von Kues <Metz; Luxemburg, Stadt ; 2019>

La joie et la liberté chez Eckhart et Nicolas de Cues = : Freude und Freiheit bei Meister Eckhart und Nikolaus von Kues / Harald Schwaetzer/Marie-Anne Vannier (Hrsg.)

Münster : Aschendorff Verlag, [2019]

Texte und Studien zur europäischen Geistesgeschichte : Reihe B ; Band 22

Teil von: Texte und Studien zur europäischen Geistesgeschichte : Reihe B

Titel / Autor: La joie et la liberté chez Eckhart et Nicolas de Cues = : Freude und Freiheit bei Meister Eckhart und Nikolaus von Kues / Harald Schwaetzer/Marie-Anne Vannier (Hrsg.)

Veröffentlichung: Münster : Aschendorff Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 205 Seiten : Illustration ; 23 cm

Reihen: Texte und Studien zur europäischen Geistesgeschichte : Reihe B ; Band 22

ISBN: 3-402-16017-X

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Freude und Freiheit bei Meister Eckhart und Nikolaus von Kues
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die politische Theologie Girolamo Savonarolas

Buch

Mayer, Matthias <1884-1969>

Die politische Theologie Girolamo Savonarolas : Studien zur Rezeptionsgeschichte und zum aktuellen Verständnis / Matthias Mayer

Tübingen : Francke, 2001

Titel / Autor: Die politische Theologie Girolamo Savonarolas : Studien zur Rezeptionsgeschichte und zum aktuellen Verständnis / Matthias Mayer

Veröffentlichung: Tübingen : Francke, 2001

Physische Beschreibung: 239 S.

ISBN: 3-7720-2774-1

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 230 - 239
Den Titel teilen
Der Tod Gottes und die Wissenschaft

Buch

Der Tod Gottes und die Wissenschaft : zur Wissenschaftskritik Nietzsches / hrsg. von Carlo Gentili ..

Berlin : de Gruyter, 2010

Titel / Autor: Der Tod Gottes und die Wissenschaft : zur Wissenschaftskritik Nietzsches / hrsg. von Carlo Gentili ..

Veröffentlichung: Berlin : de Gruyter, 2010

Physische Beschreibung: VIII, 323 S.

ISBN: 978-3-11-022074-2

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Streifzüge in die cusanische Theologie

Buch

Haubst, Rudolf <1913-1992>

Streifzüge in die cusanische Theologie : [Sonderbeitrag zur Theologie des Cusanus] / von Rudolf Haubst

Münster : Aschendorff, 1991

Buchreihe der Cusanus-Gesellschaft

Titel / Autor: Streifzüge in die cusanische Theologie : [Sonderbeitrag zur Theologie des Cusanus] / von Rudolf Haubst

Veröffentlichung: Münster : Aschendorff, 1991

Physische Beschreibung: XVIII, 633 S.

Reihen: Buchreihe der Cusanus-Gesellschaft

ISBN: 3-402-03494-8

Datum:1991

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 583 - 604
Den Titel teilen
Harmonik und Theologie bei Nikolaus Cusanus

Buch

Schulze, Werner

Harmonik und Theologie bei Nikolaus Cusanus / Werner Schulze

Wien : Braumüller, 1983

Beiträge zur harmonikalen Grundlagenforschung ; 13

Teil von: Beiträge zur harmonikalen Grundlagenforschung

Titel / Autor: Harmonik und Theologie bei Nikolaus Cusanus / Werner Schulze

Veröffentlichung: Wien : Braumüller, 1983

Physische Beschreibung: 99 S. : graph. Darst.

Reihen: Beiträge zur harmonikalen Grundlagenforschung ; 13

ISBN: 3-85151-355-6(falsch)

Datum:1983

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 95 - 97
Den Titel teilen
Praegustatio naturalis sapientiae

Buch

Kremer, Klaus <1927-2007>

Praegustatio naturalis sapientiae : Gott suchen mit Nikolaus von Kues ; [Sonderbeitrag zur Philosophie des Cusanus] / Klaus Kremer

Münster : Aschendorff, 2004

Buchreihe der Cusanus-Gesellschaft

Titel / Autor: Praegustatio naturalis sapientiae : Gott suchen mit Nikolaus von Kues ; [Sonderbeitrag zur Philosophie des Cusanus] / Klaus Kremer

Veröffentlichung: Münster : Aschendorff, 2004

Physische Beschreibung: XIV, 605 S.

Reihen: Buchreihe der Cusanus-Gesellschaft

ISBN: 3-402-03499-9

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: In sechs Themenkreisen kommen zur Sprache: der Erkenntnisbegriff des NvK, sein Denken über Gott, über Konkordanz und Koinzidenz, über Einheit und Unsterblichkeit der menschlichen Geistseele, seine ethischen Einsichten, zugespitzt in der lex naturalis-Problematik, sowie die Frage eines Einwirkens auf Leibniz. Die beiden ersten Themenkreise mit insgesamt zehn Aufsätzen und demjenigen über Konkordanz und Koinzidenz scheinen vom cusanischen Denken her gesehen die zentralsten zu sein. (Klappentext)

Cusanus und der Islam

Buch

Cusanus und der Islam / Walter Andreas Euler .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Trier : Paulinus-Verl., 2010

Titel / Autor: Cusanus und der Islam / Walter Andreas Euler .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Veröffentlichung: Trier : Paulinus-Verl., 2010

Physische Beschreibung: 154 S.

ISBN: 978-3-7902-0228-1

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Die Gotteslehre des Nicolaus Cusanus

Buch

Steiger, Lothar

Die Gotteslehre des Nicolaus Cusanus / von Lothar und Renate Steiger

Titel / Autor: Die Gotteslehre des Nicolaus Cusanus / von Lothar und Renate Steiger

Veröffentlichung: 1972

Datum:1972

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Philosophische Rundschau ; 19. 1972, H. 1/2 ; S. 54 - 73. - Sign.: II Z 481/19972,1-2 -
Den Titel teilen
Ubi non est ordo, ibi est confusio

Buch

Beuter, Bruno Hubertus

Ubi non est ordo, ibi est confusio : Konflikte und Konfliktlösungen im Leben und im Werk des Nikolaus von Kues / Bruno H. Beuter

Frankfurt am Main : Lang, 2007

Europäische Hochschulschriften ; 843

Teil von: Europäische Hochschulschriften

Titel / Autor: Ubi non est ordo, ibi est confusio : Konflikte und Konfliktlösungen im Leben und im Werk des Nikolaus von Kues / Bruno H. Beuter

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Lang, 2007

Physische Beschreibung: 251 S.

Reihen: Europäische Hochschulschriften ; 843

ISBN: 978-3-631-56450-9

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Europäische Hochschulschriften ; 843
Den Titel teilen

Abstract: Cusanus hatte es in seinem Leben und in seinem Werk mit einer Fülle von Konflikten verschiedenster Art zu tun: juristische, kirchenpolitische, philosophische und theologische Konflikte. Gibt es Prinzipien, die Nikolaus von Kues bei den jeweiligen Konfliktlösungen leiteten€ Der Verfasser bejaht diese Frage und subsumiert abschließend die erarbeiteten Prinzipien unter den Begriff ordo im Sinne des Titels der Arbeit. (www.peterlang.com)

Cusanus: Ästhetik und Theologie

Buch

Cusanus: Ästhetik und Theologie / hrsg. von Michael Eckert ..

Münster : Aschendorff, 2013

Texte und Studien zur europäischen Geistesgeschichte ; 5

Teil von: Texte und Studien zur europäischen Geistesgeschichte

Titel / Autor: Cusanus: Ästhetik und Theologie / hrsg. von Michael Eckert ..

Veröffentlichung: Münster : Aschendorff, 2013

Physische Beschreibung: 181 S. : Ill.

Reihen: Texte und Studien zur europäischen Geistesgeschichte ; 5

ISBN: 978-3-402-15990-3

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz.
Den Titel teilen

Abstract: Die Unterschiede zwischen moderner Ästhetik und mittelalterlichen Vorstellungen vom Schönen und von der Kunst sind beträchtlich. Die mittelalterliche Ästhetik wenn man diesen Begriff verwenden will bleibt ohne genaue Kenntnis ihrer metaphysisch-theologischen Voraussetzungen und ihres historischen Kontextes unverständlich. Von daher gesehen sind Aussagen zur Ästhetik integraler Bestandteil eines universalen, die erscheinende Natur als Schöpfung begreifenden Wirklichkeitsverständnisses. Mittel alterliche Überlegungen formulieren keine im modernen Sinne eigenständig-autonome Kunstphilosophie, ihre Aussagen zur Kunst Kunst als ars im weiten Sinn haben funktionale Geltung allein im Rahmen dieses Schöpfungsverständnisses. Ästhetische Erfahrung bedeutet dann das affirmative Innewerden eines Ordo-Zusammenhanges, sie hat lebensweltliche Bedeutung und theologische Relevanz. Anders gesagt: Wirklichkeit ist grundsätzlich ein symbolischer Erfahrungsraum und in diesem Sinne ästhetisch zu begreifen. Grenzfragen zwischen Ästhetik und Theologie im Denken des Nikolaus von Kues auf diesem Hintergrund nachzugehen, bildet das gemeinsame Interesse der in diesem Band vereinten Beiträge, die auf eine Tagung in Tübingen zurückgehen. (www.buchkatalog.de)

Nikolaus von Kues

Buch

Kandler, Karl-Hermann

Nikolaus von Kues : Denker zwischen Mittelalter und Neuzeit / Karl-Hermann Kandler

Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1995

Titel / Autor: Nikolaus von Kues : Denker zwischen Mittelalter und Neuzeit / Karl-Hermann Kandler

Veröffentlichung: Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1995

Physische Beschreibung: 170 S. : Ill.

ISBN: 3-525-55430-3

Datum:1995

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [152] - 161
Den Titel teilen
Ontologie und Gottesbegriffe bei Nietzsche

Buch

Margreiter, Reinhard <1952->

Ontologie und Gottesbegriffe bei Nietzsche : zur Frage einer "Neuentdeckung Gottes" im Spätwerk / Reinhard Margreiter

Meisenheim am Glan : Hain, 1978

Monographien zur philosophischen Forschung ; 160

Teil von: Monographien zur philosophischen Forschung

Titel / Autor: Ontologie und Gottesbegriffe bei Nietzsche : zur Frage einer "Neuentdeckung Gottes" im Spätwerk / Reinhard Margreiter

Veröffentlichung: Meisenheim am Glan : Hain, 1978

Physische Beschreibung: 158 S.

Reihen: Monographien zur philosophischen Forschung ; 160

ISBN: 3-445-01585-6

Datum:1978

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Das Weltkonzil von Trient in franziskanischer Vermittlung

Buch

Pecher, Claudia Maria <1976->

Das Weltkonzil von Trient in franziskanischer Vermittlung : eine Studie über das Werk "De civitate et civibus Dei ac de civitate civibusque Satanae" des Südtiroler Franziskanergelehrten Ludovicus Boroius (O.F.M.) / Claudia Maria Pecher

München : Utz, 2007

Kulturgeschichtliche Forschungen ; 29

Teil von: Kulturgeschichtliche Forschungen

Titel / Autor: Das Weltkonzil von Trient in franziskanischer Vermittlung : eine Studie über das Werk "De civitate et civibus Dei ac de civitate civibusque Satanae" des Südtiroler Franziskanergelehrten Ludovicus Boroius (O.F.M.) / Claudia Maria Pecher

Veröffentlichung: München : Utz, 2007

Physische Beschreibung: 424 S.

Reihen: Kulturgeschichtliche Forschungen ; 29

ISBN: 978-3-8316-0695-5

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Kulturgeschichtliche Forschungen ; 29
Notiz:
  • Literaturverz. S. 385 - 424
Den Titel teilen

Abstract: Im Jahre 1607 veröffentlichte der Südtiroler Franziskanerpater Ludovicus Boroius in Venedig das zweibändige Werk »De civitate et civibus Dei ac de civitate civibusque Satanae«, das man auf den ersten Blick als überraschend unmodern ansehen könnte. Es greift in herkömmlicher Manier das augustinische Geschichtsbild von der Weltgeschichte als Heilsgeschichte auf, nicht aber etwa, um den Ablauf der Geschichte fortzuschreiben, sondern um mit Hilfe dieses Modells in einer Zeit der religiösen Rückbesinnung und Neuorientierung eine dogmatisch abgesicherte Morallehre vorzulegen, die auf eigene Weise dazu dienen sollte, die in ihren Grundfesten erschütterte alte Kirche auf den Weg in eine sichere Zukunft zu geleiten. Keine 10 Jahre später verfaßt der herzogliche Münchner Hofbibliothekar Aegidius Albertinus ein zweibändiges Werk zu »Lucifers unsers Herrn Königreich und Seelengejaidt und Christi unsers Herrn Königreich und Seelengejaidt« (1616/1618), das gleichfalls eine interessante Aufbereitung des augustinischen Zweistaatenmodells in nachtridentinischer Zeit bereithält. Bei beiden Autoren läßt sich ein literarisches Strukturmuster und Denkmodell erkennen, das bisher in der Literaturanalyse der Barockzeit wenig beachtet wurde. Beiden Autoren gelingt es mit Hilfe eines »Liebesmodells« besonderer Provenienz auf die frühneuzeitlichen Reformbestrebungen schöpferisch richtungsweisend Antwort zu geben, so daß am Ende gilt, was bis heute gilt: Deus caritas est (1. Joh 4, 16), Gott ist die Liebe. (www.utzverlag.de)

Die Fragen der Toten

Buch

Treitler, Wolfgang <1961->

Die Fragen der Toten : Elias Canetti - Jean Améry - Elie Wiesel / Wolfgang Klaghofer-Treitler

Mainz : Matthias-Grünewald-Verl., 2004

Theologie und Literatur ; 19

Teil von: Theologie und Literatur

Titel / Autor: Die Fragen der Toten : Elias Canetti - Jean Améry - Elie Wiesel / Wolfgang Klaghofer-Treitler

Veröffentlichung: Mainz : Matthias-Grünewald-Verl., 2004

Physische Beschreibung: 212 S.

Reihen: Theologie und Literatur ; 19

ISBN: 3-7867-2522-5

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Theologie und Literatur ; 19
Notiz:
  • Literaturverz. S. 189 - 212
Den Titel teilen
Im Dienst des guten Hirten

Buch

Johannes Paul, II. <Papst ; 1920-2005>

Im Dienst des guten Hirten / Papst Johannes Paul II. an die Priester. Hans Paarhammer (Hg.)

Thaur : Kulturverl., 1994

Titel / Autor: Im Dienst des guten Hirten / Papst Johannes Paul II. an die Priester. Hans Paarhammer (Hg.)

Veröffentlichung: Thaur : Kulturverl., 1994

Physische Beschreibung: XXIV, 782 S. : Ill.

ISBN: 3-85395-145-7

Datum:1994

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Religion und Öffentlichkeit

Buch

Religion und Öffentlichkeit / hrsg. von Eduardo Mendieta ..

Dt. Erstausg., 1. Aufl.

Berlin : Suhrkamp, 2012

Edition Suhrkamp ; 2641

Teil von: Edition Suhrkamp

Titel / Autor: Religion und Öffentlichkeit / hrsg. von Eduardo Mendieta ..

Dt. Erstausg., 1. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Suhrkamp, 2012

Physische Beschreibung: 194 S.

Reihen: Edition Suhrkamp ; 2641

ISBN: 3-518-12641-5

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Edition Suhrkamp ; 2641
Den Titel teilen