Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Autobiografie
× Schlagwort Europa

Gefunden 7 Dokumente.

Von der dargestellten Person zum erinnerten Ich

Buch

Von der dargestellten Person zum erinnerten Ich : europäische Selbstzeugnisse als historische Quellen (1500 - 1800) / hrsg. von Kaspar von Greyerz .. Unter Mitarb. von Sebastian Leutert ..

Köln : Böhlau, 2001

Selbstzeugnisse der Neuzeit ; 9

Teil von: Selbstzeugnisse der Neuzeit

Titel / Autor: Von der dargestellten Person zum erinnerten Ich : europäische Selbstzeugnisse als historische Quellen (1500 - 1800) / hrsg. von Kaspar von Greyerz .. Unter Mitarb. von Sebastian Leutert ..

Veröffentlichung: Köln : Böhlau, 2001

Physische Beschreibung: X, 461 S.

Reihen: Selbstzeugnisse der Neuzeit ; 9

ISBN: 3-412-15100-9

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Selbstzeugnisse der Neuzeit ; 9
Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Den Titel teilen
Führende Frauen Europas

Buch

Kern, Elga

Führende Frauen Europas : Elga Kerns Standardwerk von 1928/1930 / neu hrsg. und bearb. von Bettina Conrad ..

München : Reinhardt, 1999

Titel / Autor: Führende Frauen Europas : Elga Kerns Standardwerk von 1928/1930 / neu hrsg. und bearb. von Bettina Conrad ..

Veröffentlichung: München : Reinhardt, 1999

Physische Beschreibung: 288 S. : Ill.

ISBN: 3-497-01480-X

Datum:1999

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Krieg in Europa

Buch

Senger und Etterlin, Fridolin ¬von¬.

Krieg in Europa / Frido von Senger und Etterlin

Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1960

Titel / Autor: Krieg in Europa / Frido von Senger und Etterlin

Veröffentlichung: Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1960

Physische Beschreibung: 459 S. : Ill., Kt.

Datum:1960

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Abenteurer als Helden der Literatur oder: wie wurden oder machten sich Schwindler, Spione, Kolonialisten oder Militärs zu großen Gestalten der europäischen Literatur?

Buch

Abenteurer als Helden der Literatur oder: wie wurden oder machten sich Schwindler, Spione, Kolonialisten oder Militärs zu großen Gestalten der europäischen Literatur? / Horst Albert Glaser .. (Hrsg.)

Stuttgart : Metzler, 2002

M-&-P-Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung : Kulturwissenschaften

Titel / Autor: Abenteurer als Helden der Literatur oder: wie wurden oder machten sich Schwindler, Spione, Kolonialisten oder Militärs zu großen Gestalten der europäischen Literatur? / Horst Albert Glaser .. (Hrsg.)

Veröffentlichung: Stuttgart : Metzler, 2002

Physische Beschreibung: 307 S.

Reihen: M-&-P-Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung : Kulturwissenschaften

ISBN: 3-476-45301-4

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.
Den Titel teilen
Nach 1945

Buch

Gumbrecht, Hans Ulrich <1948->

Nach 1945 : Latenz als Ursprung der Gegenwart / Hans Ulrich Gumbrecht

1. Aufl.

Berlin : Suhrkamp, 2012

Titel / Autor: Nach 1945 : Latenz als Ursprung der Gegenwart / Hans Ulrich Gumbrecht

1. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Suhrkamp, 2012

Physische Beschreibung: 355 S.

ISBN: 978-3-518-42304-2

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 345 - 347
Den Titel teilen
Grenzen der Kultur

Buch

Ezli, Özkan <1975->

Grenzen der Kultur : Autobiographien und Reisebeschreibungen aus Okzident und Orient im Vergleich / Özkan Ezli

Paderborn : Konstanz Univ. Press, 2011

Titel / Autor: Grenzen der Kultur : Autobiographien und Reisebeschreibungen aus Okzident und Orient im Vergleich / Özkan Ezli

Veröffentlichung: Paderborn : Konstanz Univ. Press, 2011

Physische Beschreibung: 196 S.

ISBN: 3-86253-016-7

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die Mehrheit der Minderheiten

Buch

Langer, Alexander <1946-1995>

Die Mehrheit der Minderheiten : warum wird unsere Welt von ethnischem Sauberkeitswahn und vom grundlosen Vertrauen in Mehrheiten beherrscht? / Alexander Langer. Hrsg. von Peter Kammerer

Berlin : Wagenbach, 1996

Wagenbachs Taschenbuch ; 268

Teil von: Wagenbachs Taschenbuch

Titel / Autor: Die Mehrheit der Minderheiten : warum wird unsere Welt von ethnischem Sauberkeitswahn und vom grundlosen Vertrauen in Mehrheiten beherrscht? / Alexander Langer. Hrsg. von Peter Kammerer

Veröffentlichung: Berlin : Wagenbach, 1996

Physische Beschreibung: 140 S.

Reihen: Wagenbachs Taschenbuch ; 268

ISBN: 3-8031-2268-6

Datum:1996

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Wagenbachs Taschenbuch ; 268
Den Titel teilen