Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Frau
× Material eBook
× Namen Parei, Inka
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Frau

Gefunden 2 Dokumente.

Die Schattenboxerin

eBook / digitaler Text

Parei, Inka

Die Schattenboxerin : Roman

Schöffling & Co., 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die Schattenboxerin : Roman

Veröffentlichung: Schöffling & Co., 2012

Physische Beschreibung: 142 S.

ISBN: 9783895619809

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Hell, die Schattenboxerin, lebt in Berlin, im verrottenden Seitenflügel eines ehemals vornehmen jüdischen Mietshauses. Ihr gegenüber wohnt ebenso zurückgezogen, die Dunkel, mit der sie nicht mehr verbindet, als das Klo auf halber Treppe. Als die Dunkel eines Tages spurlos verschwindet, macht sich Hell, zunächst von nichts getrieben als einer Art sportlichem Ehrgeiz, auf die Suche. Die Spur führt zu März, einem jungen Mann, der mit Hilfe eines alten Photos seinen Ostberliner Vater sucht. Im Rucksack trägt er die Beute eines Bankraubs mit sich. Er kennt die Dunkel von früher, hat sie in Berlin getroffen und wieder verloren. Die Spur zu März führt aber allem Anschein nach auch zu jenem Vergewaltiger, dessen Tat sie dazu brachte, asiatische Kampfkunst zu lernen, eine Schattenboxerin zu werden. Inka Pareis "Die Schattenboxerin" ist ein stilistisch hinreißender, herber Großstadtroman von heute. Er redet nicht dem Mythos "New Berlin" das Wort, sondern entwirft schonungslos das Bild einer harten Slum-Metropole. Dies alles ist gekonnt verwoben mit einer eleganten Detektivgeschichte - das Debut einer vielversprechenden Autorin.

Die Kältezentrale

eBook / digitaler Text

Parei, Inka

Die Kältezentrale : Roman

Schöffling & Co., 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die Kältezentrale : Roman

Veröffentlichung: Schöffling & Co., 2011

Physische Beschreibung: 132 S.

ISBN: 9783895619663

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Berlin im Jahr 2006: Ein Mann hat in den achtziger Jahren im Gebäude des Neuen Deutschland als Handwerker gearbeitet und später die DDR verlassen. Eines Tages bekommt er einen Anruf von seiner früheren Frau. Sie wartet in einem Krankenhaus auf die exakte Diagnose ihrer Krebskrankheit. Um ihr zu helfen, reist er zurück in die Stadt und versucht, die Ereignisse einiger Tage Anfang Mai 1986 zu rekonstruieren. War ein aus der Ukraine kommender Lastwagen, mit dem sie in Berührung kam, verstrahlt? Und warum erscheint der Tod eines Kollegen, an dem er sich die Schuld gab, zweifelhafter denn je? Sind die Geschehnisse von damals der Grund dafür, dass er in dem Leben, das er bis vor Kurzem geführt hat, nie wirklich Fuß fassen konnte? Schnell beginnen die Tage in Berlin ihm zu entgleiten, werden zu einer verzweifelten Suche nach Orientierung angesichts eines nie verkrafteten Bruchs in seinem Leben.