Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Kind
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Kind
× Materiale Audiolibro/CD
× Nomi Döpfner, Manfred <1955->

Trovati 10 documenti.

Wo hört das Meer auf?

Libro

Wo hört das Meer auf? / Heinz Janisch ; Linda Wolfsgruber

Wien : Wiener Dom-Verl., 2011

Titolo e contributi: Wo hört das Meer auf? / Heinz Janisch ; Linda Wolfsgruber

Pubblicazione: Wien : Wiener Dom-Verl., 2011

Descrizione fisica: [13] Bl. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-3-85351-231-9

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Mehr als jede vordergründige Antwort sind es die Fragen, die uns über die Wirklichkeit und ihre Grenzen, über die Schöpfung als Großes und Ganzes staunen lassen. In bekannter und bewährt knapper Form verkehrt Heinz Janisch klare und einfache Aussagen zu philosophisch-tiefgründigen Fragestellungen. Linda Wolfsgruber lädt in ihren zarten, facettenreichen Bildern zum Staunen und Entdecken ein, deutet mögliche Antworten an und ermutigt, eigenen Fantasien und Vorstellungen nachzuspüren. (domverlag.at)

Wo hat sich der liebe Gott versteckt?

Libro

Wo hat sich der liebe Gott versteckt? : Kinder fragen / Eugen Runggaldier (Hg.)

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2011

Titolo e contributi: Wo hat sich der liebe Gott versteckt? : Kinder fragen / Eugen Runggaldier (Hg.)

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2011

Descrizione fisica: 95 S. : Ill.

ISBN: 978-88-8266-785-6

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Wo hat sich der liebe Gott versteckt
Condividi il titolo

Abstract: Das Buch gibt kurze und verständliche Antworten auf Fragen des Glaubens. Die Fragen haben Kinder aus ganz Südtirol gestellt und berühren grundlegende Inhalte des christlichen Glaubens. Das Büchlein richtet sich an alle Interessierten, besonders an die Familien und regt dazu an, gemeinsam zu lesen, zu diskutieren und weiterzudenken. Wo ist der Nikolaus im Sommer€ Hat der liebe Gott auch die Räuber gemacht€ Wenn Gott im Himmel wohnt, wieso fällt sein Haus nicht herunter€ (www.athesiabuch.it)

Jon a cianté!

Libro

Comploi, André <1982->

Jon a cianté! : 25 cianties tradiziuneles per mutons te 4 rujenedes = Lasset uns singen : 25 klassische Kinderlieder in 4 Sprachen = Vieni a cantare! : 25 canzoni tradizionali per bambini in 4 lingue = How about singing? : 25 traditional children's songs in 4 languages / André Comploi ; verscion Ghërdeina Viktor Canins ; dessënies de Matteo Rubatscher

San Martin de Tor : Istitut Ladin "Micurà de Rü", [2019]

Titolo e contributi: Jon a cianté! : 25 cianties tradiziuneles per mutons te 4 rujenedes = Lasset uns singen : 25 klassische Kinderlieder in 4 Sprachen = Vieni a cantare! : 25 canzoni tradizionali per bambini in 4 lingue = How about singing? : 25 traditional children's songs in 4 languages / André Comploi ; verscion Ghërdeina Viktor Canins ; dessënies de Matteo Rubatscher

Pubblicazione: San Martin de Tor : Istitut Ladin "Micurà de Rü", [2019]

Descrizione fisica: 120 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 978-88-8171-134-5

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Lasset uns singen!
  • Vieni a cantare!
  • How about singing?
Nota:
  • Enthält QR-Codes
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Ein liebevoll gestaltetes Buch mit Kinderliedern in vier Sprachen und einer eigens entwickelten App, um die Lieder zu hören.

Das Kapital des armen Mannes

Libro

Kaser, Julia

Das Kapital des armen Mannes : Kinderarbeit im Tirol des 19. Jahrhunderts / Julia Kaser

1. Aufl.

Innsbruck : StudienVerl., 2008

Geschichte & Ökonomie ; 19

Fa parte di: Geschichte & Ökonomie

Titolo e contributi: Das Kapital des armen Mannes : Kinderarbeit im Tirol des 19. Jahrhunderts / Julia Kaser

1. Aufl.

Pubblicazione: Innsbruck : StudienVerl., 2008

Descrizione fisica: 187 S.

Serie: Geschichte & Ökonomie ; 19

ISBN: 978-3-7065-4607-2

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Geschichte & Ökonomie ; 19
Nota:
  • Literaturverz. S. 175 - 187
Condividi il titolo

Abstract: Kinderarbeit war im Tirol des 19. Jahrhunderts weit verbreitet – vor allem im landwirtschaftlichen und häuslichen Bereich wurden Kinder zu vielfältigen Arbeiten vom Wassertragen bis zum Viehhüten herangezogen. Aber auch in der Industrie, etwa in der Zündhölzchen- oder Ziegelherstellung, waren Kinder beschäftigt. Die kindliche Arbeitskraft galt als eine Art „Kapital des armen Mannes“ und war für viele Familien existenziell notwendig. Erst durch die Schulgesetzgebung bzw. das Zugeständnis einer „Schonzeit“ für Bildung wurde Kinderarbeit erstmals indirekt eingeschränkt. Dennoch blieb sie v.a. im landwirtschaftlichen und häuslichen Bereich bis weit ins 20. Jahrhundert hinein selbstverständlich. Julia Kaser gibt in diesem Buch erstmals einen umfassenden Überblick über das Thema Kindheit und Arbeit innerhalb der historischen Region Tirol im 19. Jahrhundert. Aus verschiedenen Perspektiven und im Kontext der damaligen wirtschaftlichen und sozialen Situation beleuchtet sie die mannigfaltigen Formen der Kinderarbeit und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen. (www.studienverlag.at)

Raus in die Natur

Libro

Radziwon, Maria <1982->

Raus in die Natur : mit allen Sinnen das Jahr erleben / Maria Radziwon

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2014

Titolo e contributi: Raus in die Natur : mit allen Sinnen das Jahr erleben / Maria Radziwon

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2014

Descrizione fisica: 119 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-8266-958-4

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Alle Kinder sind kleine Forscher, die mit Neugier und Begeisterung alles Lebendige, das es da draußen in der Natur gibt, auskundschaften. Ihr Wissensdurst ist groß und fasziniert von der Vielfalt, die es in freier Wildbahn zu entdecken gibt, erleben Kinder Abenteuer pur. Dies belebt ihre Fantasie und Kreativität. Lassen Sie sich anstecken von dieser kindlichen Neugierde und erleben Sie, gemeinsam mit Ihren Kindern, das Jahr bewusst und mit allen Sinnen. Wohin Si der Weg raus in die Natur auch führt: spannendes Entdecken, Wind und Wetter genießen, herumtollen und kreatives Hantieren gehören dazu.

Deborah - Tod meines Kindes

Libro

Kofler, Sigrid

Deborah - Tod meines Kindes / Sigrid Kofler

Bozen : Spectrum, Verl.-Anst. Athesia, 2011

Spectrum

Titolo e contributi: Deborah - Tod meines Kindes / Sigrid Kofler

Pubblicazione: Bozen : Spectrum, Verl.-Anst. Athesia, 2011

Descrizione fisica: 143 S. : Ill.

Serie: Spectrum

ISBN: 978-88-6011-162-3

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Deborah, eine kleine bittersüße Sternschnuppe. Bei ihrer Geburt am 20. Mai 1995 führt sie ihre Eltern in Sphären ungeahnter Glücksgefühle. Drei kurze Tage lang! Dann wird eine schwere Stoffwechselkrankheit diagnostiziert und innerhalb weniger Tage wandelt sich alles Glück in tiefste Verzweiflung und Trauer. Deborah stirbt am 26. Mai 1995 in den Armen ihrer Mutter. Sechs Tage, die eine junge Frau durch alle Höhen und Tiefen menschlicher Gefuhle gehen ließen. Sechs Tage, die das Leben dieser Frau fur immer veränderten und bis heute prägen. Eine Geschichte, die berührt. Eine Geschichte, die Mut macht, den steinigen Weg der Trauer zu gehen und sich bei allem Schmerz schließlich wieder dem Leben zuzuwenden. - Mit authentischen Kurztexten der Mutter über ihre Schwangerschaft, die Geburt, den Abschied von ihrem Kind und den langen, zaghaften Weg zurück ins Leben. (athesiabuch.it)

Das Montessori Buch - für Babys & Kleinkinder

Libro

Stampfer, Maria

Das Montessori Buch - für Babys & Kleinkinder : achtsam aufwachsen & spielerisch die Selbstständigkeit fördern / Autorin: Maria Stampfer

1. Ausgabe

St. Martin in Passeier : TG Edition, [2022?]

Titolo e contributi: Das Montessori Buch - für Babys & Kleinkinder : achtsam aufwachsen & spielerisch die Selbstständigkeit fördern / Autorin: Maria Stampfer

1. Ausgabe

Pubblicazione: St. Martin in Passeier : TG Edition, [2022?]

Descrizione fisica: 134 Seiten : Illustrationen ; 28 cm

ISBN: 979-1-281-21600-6

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Das Montessoribuch - für Babys & Kleinkinder
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Dieses Buch bietet eine umfangreiche Sammlung von 200 kreativen Montessori-Aktivitäten für Kinder von 0 bis 3 Jahren.

Das Sprachen-Portal

Libro

Drumbl, Johann <1943->

Das Sprachen-Portal : Inferenz und Spracherwerb in mehrsprachiger Lernumgebung / Johann Drumbl

Meran : Alpha e Beta, 2002

Contact ; 13

Fa parte di: Contact

Titolo e contributi: Das Sprachen-Portal : Inferenz und Spracherwerb in mehrsprachiger Lernumgebung / Johann Drumbl

Pubblicazione: Meran : Alpha e Beta, 2002

Descrizione fisica: 128 S.

Serie: Contact ; 13

ISBN: 88-7223-055-1

Data:2002

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Contact ; 13
Nota:
  • Literaturverz. S. 115 -128
Condividi il titolo

Abstract: Johann Drumbl, Prorektor der Universität Bozen, spürt den Südtiroler Sprachproblemen nach: er schöpft aus seinen Erfahrungen als Professor an italienischen Universitäten, wo er seit 1969 gelehrt hat. Seine Italiener, die nur schwer Deutsch lernen, sind nicht störrische Bozner Erobererkinder, sondern willige Akademiker weitab von Südtirol und vom Südtirol-Problem. […] Die Barrieren falschen Kopflernens, Wörterbuch-fixiert, verklemmt und angstvoll, dies sind die Blockaden zum Erlernen der Fremdsprache. […] Dem setzt Drumbl ein angstfreies, ungestütztes, von Neugier getriebenes Lernen entgegen, bei dem Sprache in Verbindung steht mit der Erfahrungswelt des Lernenden. (ff)

Schule in der Fremde - Fremde in der Schule

Libro

Schule in der Fremde - Fremde in der Schule : Heterogenität, Bilingualität - kulturelle Identität und Integration / Rudolf W. Keck .. (Hg.)

Münster : Lit-Verl., 2004

Historisch-vergleichende Studien zum internationalen Bildungsdialog ; 4

Fa parte di: Historisch-vergleichende Studien zum internationalen Bildungsdialog

Titolo e contributi: Schule in der Fremde - Fremde in der Schule : Heterogenität, Bilingualität - kulturelle Identität und Integration / Rudolf W. Keck .. (Hg.)

Pubblicazione: Münster : Lit-Verl., 2004

Descrizione fisica: 380 S. : Ill., graph. Darst.

Serie: Historisch-vergleichende Studien zum internationalen Bildungsdialog ; 4

ISBN: 3-8258-7302-1

Data:2004

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo

Abstract: Die Konferenz 2002 der International Academy for Humanization of Education an der Freien Universität Bizen/Brixen greift eine hocbrisante Thematik auf, die im Zuge der Globalisierung zu herausragender Bedeutsamkeit geworden ist. Der Kongressband rückt nach den Grundsatzüberlegungen zu den Themen Heterogenität, Bilingualität, kulturelle Integration und Identität im besonderen Maße die sprachlichen und kulturellen Probelme von Migrantenkindern in den Blickpunkt - sowohl in Schule und Unterricht als auch Netzwerksystemen. (Herausgeber)

A multilingual development framework for young learners

Libro

Hofer, Barbara

A multilingual development framework for young learners : early multi-competence in South Tyrol / Barbara Hofer

Berlin : De Gruyter Mouton, [2023]

Language contact and bilingualism ; volume 27

Fa parte di: Language contact and bilingualism

Titolo e contributi: A multilingual development framework for young learners : early multi-competence in South Tyrol / Barbara Hofer

Pubblicazione: Berlin : De Gruyter Mouton, [2023]

Descrizione fisica: XXI, 273 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Language contact and bilingualism ; volume 27

ISBN: 3-11-110465-6

Data:2023

Lingua: Inglese (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Language contact and bilingualism ; volume 27
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: This book presents a new extended framework for the study of early multicompetence. It proposes a concept of multilingual competences as a valuable educational target, and a view of the multilingual learner as a competent language user. The thematic focus is on multilingual skill development in primary schoolers in the trilingual province of South Tyrol, northern Italy. A wide range of topics pertaining to multicompetence building and the special affordances of multilingual pedagogy are explored. Key concepts like language proficiency, native-speakerism, or monolingual classroom bias are subjected to critical analysis.