Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Musik
× Schlagwort Geschichte
× Schlagwort Literatur
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Material Hörbuch/CD

Gefunden 14 Dokumente.

Literatur und Musik im Künstevergleich

Buch

Literatur und Musik im Künstevergleich : empirische und hermeneutische Methoden / herausgegeben von Pascal Nicklas

Berlin ; Boston : de Gruyter, [2019]

Spectrum Literaturwissenschaft ; Band 63

Teil von: Spectrum Literaturwissenschaft

Titel / Autor: Literatur und Musik im Künstevergleich : empirische und hermeneutische Methoden / herausgegeben von Pascal Nicklas

Veröffentlichung: Berlin ; Boston : de Gruyter, [2019]

Physische Beschreibung: VIII, 253 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Spectrum Literaturwissenschaft ; Band 63

ISBN: 978-3-11-062788-6

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Spectrum Literaturwissenschaft ; Band 63
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Für die Untersuchung des Verhältnisses von Literatur und Musik im Arbeitsgebiet der Comparative Arts, des Künstevergleiches gibt es keine allgemeine Methodenlehre und selten wird in den speziellen Studien methodologisch reflektiert. Dieses Desiderat zu erfüllen, vermag kein einzelner Band allein aufgrund der vielfältigen Verhältnisse, in denen Literatur und Musik zueinander stehen. Das von Steven Paul Scher schon Ende der sechziger Jahre des letzten Jahrhunderts entwickelte triadische Modell von ‚Literatur in der Musik‘, ‚Musik und Literatur‘ und ‚Musik in der Literatur‘ hat sich durch alle theoretischen Modelle hindurch als grundlegende Typologie erhalten, markiert aber nur das Gerippe eines ästhetisch höchst dynamischen Zusammenspiels der seit den Urzeiten der Poesie miteinander verbundenen Schwesterkünste. Zwischen ihnen entfalten sich intermediale adaptive Prozesse der Emotionalisierung und Semantisierung, die auch an die wissenschaftliche Erforschung hohe interdisziplinäre Ansprüche stellen. Den hieraus resultierenden methodologischen Herausforderungen, die je nach Untersuchungsgegenstand neue Konstellationen eingehen, stellen sich die Autoren der hier vorgelegten Studien.

Das Faszinosum Tier

Buch

Das Faszinosum Tier : Spiegelungen, Visionen, Transformationen in Literatur, Musik und Bild / herausgegeben von Ute Jung-Kaiser und Annette Simonis

Hildesheim ; Zürich : Georg Olms Verlag, 2020

Wegzeichen Musik ; 13

Teil von: Wegzeichen Musik

Titel / Autor: Das Faszinosum Tier : Spiegelungen, Visionen, Transformationen in Literatur, Musik und Bild / herausgegeben von Ute Jung-Kaiser und Annette Simonis

Veröffentlichung: Hildesheim ; Zürich : Georg Olms Verlag, 2020

Physische Beschreibung: VIII, 270 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Wegzeichen Musik ; 13

ISBN: 3-487-15848-5

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Wegzeichen Musik ; 13
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Geliebtes Geschöpf

Buch

Grieser, Dietmar <1934->

Geliebtes Geschöpf : Tiere, die Geschichte machten / Dietmar Grieser

2. Auflage

[Mai 2016] ; Wien : Amalthea, [2016]

Titel / Autor: Geliebtes Geschöpf : Tiere, die Geschichte machten / Dietmar Grieser

2. Auflage

Veröffentlichung: [Mai 2016] ; Wien : Amalthea, [2016]

Physische Beschreibung: 269 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-99050-045-7

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Über die Grenzen des natürlichen Lebens

Buch

Über die Grenzen des natürlichen Lebens : Inszenierungsformen des Mensch-Tier-Maschine-Verhältnisses in der Iberoromania / Claudia Leitner .. (Hg.)

Wien : Lit-Verl., 2009

Austria: Forschung und Wissenschaft ; 6

Teil von: Austria: Forschung und Wissenschaft

Titel / Autor: Über die Grenzen des natürlichen Lebens : Inszenierungsformen des Mensch-Tier-Maschine-Verhältnisses in der Iberoromania / Claudia Leitner .. (Hg.)

Veröffentlichung: Wien : Lit-Verl., 2009

Physische Beschreibung: 293 S. : Ill.

Reihen: Austria: Forschung und Wissenschaft ; 6

ISBN: 978-3-7000-0641-1

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Austria: Forschung und Wissenschaft ; 6
Notiz:
  • URL- und Literaturangaben
Den Titel teilen
Das Buch der Tiere

Buch

Pesl, Martin Thomas

Das Buch der Tiere : 100 animalische Streifzüge durch die Weltliteratur / aufgespürt, studiert und erklärt von Martin Thomas Pesl ; illustriert von Kristof Kepler

1. Auflage

Wien : Edition Atelier, [2017]

Titel / Autor: Das Buch der Tiere : 100 animalische Streifzüge durch die Weltliteratur / aufgespürt, studiert und erklärt von Martin Thomas Pesl ; illustriert von Kristof Kepler

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : Edition Atelier, [2017]

Physische Beschreibung: 243 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-903005-32-0

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Tierwelten und Textwelten

Buch

Tierwelten und Textwelten <Bologna ; 2017>

Tierwelten und Textwelten : Beiträge der Bologneser Tagung / herausgegeben von Michael Dallapiazza und Annette Simonis

Bern ; Berlin ; Wien : Peter Lang, [2020]

Jahrbuch für internationale Germanistik : Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge ; Band 135

Teil von: Jahrbuch für internationale Germanistik

Titel / Autor: Tierwelten und Textwelten : Beiträge der Bologneser Tagung / herausgegeben von Michael Dallapiazza und Annette Simonis

Veröffentlichung: Bern ; Berlin ; Wien : Peter Lang, [2020]

Physische Beschreibung: 399 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Jahrbuch für internationale Germanistik : Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge ; Band 135

ISBN: 978-3-0343-3362-7

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Jahrbuch für internationale Germanistik ; Band 135
Notiz:
  • "Vom 3.-5. Oktober 2017 fand in Bologna eine internationale Tagung unter dem Titel Tierwelten und Textwelten statt" - Vorwort
  • Text deutsch, teilweise französisch, teilweise italienisch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Regionalität als historische Kategorie

Buch

Regionalität als Historische Kategorie. Prozesse, Diskurse, Identitäten im Mitteleuropa des 16.-19. Jahrhunderts <Warschau ; 2016>

Regionalität als historische Kategorie : ostmitteleuropäische Perspektiven / herausgegeben von Sabine Jagodzinski, Aleksandra Kmak-Pamirska und Miloš Řezník

Osnabrück : fibre, [2019]

Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau ; 37

Teil von: Deutsches Historisches Institut WarschauEinzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau

Titel / Autor: Regionalität als historische Kategorie : ostmitteleuropäische Perspektiven / herausgegeben von Sabine Jagodzinski, Aleksandra Kmak-Pamirska und Miloš Řezník

Veröffentlichung: Osnabrück : fibre, [2019]

Physische Beschreibung: 367 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau ; 37

ISBN: 978-3-944870-62-5

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Vorwort: "Die vorliegende Publikation ist ein Ergebnis der ersten zentralen Tagung des Forschungsbereichs zum Thema 'Regionalität als historische Katgorie. Prozesse, Diskurse, Identitäten im Mitteleuropa des 16.-19. Jahrhunderts', die vom 7. bis zum 9. November 2016 am Deutschen Historischen Institut Warschau stattfand."
  • Literaturangaben
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Musik in deutschen Texten des Mittelalters

Buch

Bartels, Kerstin

Musik in deutschen Texten des Mittelalters / Kerstin Bartels

Frankfurt am Main : Lang, 1997

Europäische Hochschulschriften ; 1601

Teil von: Europäische Hochschulschriften

Titel / Autor: Musik in deutschen Texten des Mittelalters / Kerstin Bartels

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Lang, 1997

Physische Beschreibung: 518 S.

Reihen: Europäische Hochschulschriften ; 1601

ISBN: 3-631-31106-0

Datum:1997

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Europäische Hochschulschriften ; 1601
Den Titel teilen
Von Wagner bis Walser

Buch

Kaiser, Joachim

Von Wagner bis Walser : Neues zu Literatur und Musik / Joachim Kaiser

Zürich : Pendo, 1999

Titel / Autor: Von Wagner bis Walser : Neues zu Literatur und Musik / Joachim Kaiser

Veröffentlichung: Zürich : Pendo, 1999

Physische Beschreibung: 191 S.

ISBN: 3-85842-358-0

Datum:1999

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Prima le parole e poi la musica

Buch

Prima le parole e poi la musica : Festschrift für Herbert Zeman zum 60. Geburtstag / hrsg. von Elisabeth Buxbaum ..

Wien : Ed. Praesens, 2000

Titel / Autor: Prima le parole e poi la musica : Festschrift für Herbert Zeman zum 60. Geburtstag / hrsg. von Elisabeth Buxbaum ..

Veröffentlichung: Wien : Ed. Praesens, 2000

Physische Beschreibung: 432 S. : Ill., Notenbeisp.

ISBN: 3-7069-0057-2

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Festschrift Herbert Zeman
Notiz:
  • Bibliogr. H. Zeman S. 421 - 430. - Nebent.: Festschrift Herbert Zeman
Den Titel teilen
Die Napoleonischen Kriege in der europäischen Erinnerung

Buch

Die Napoleonischen Kriege in der europäischen Erinnerung / Caroline Klausing, Verena von Wiczlinski (Hg.)

Bielefeld : transcript, [2017]

Mainzer historische Kulturwissenschaften ; Band 30

Teil von: Mainzer historische Kulturwissenschaften

Titel / Autor: Die Napoleonischen Kriege in der europäischen Erinnerung / Caroline Klausing, Verena von Wiczlinski (Hg.)

Veröffentlichung: Bielefeld : transcript, [2017]

Physische Beschreibung: 330 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Mainzer historische Kulturwissenschaften ; Band 30

ISBN: 3-8376-3351-9

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mainzer historische Kulturwissenschaften ; Band 30
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Kultur des Hörens

Buch

Ackermann, Max <1965->

Die Kultur des Hörens : Wahrnehmung und Fiktion ; Texte vom Beginn des 20. Jahrhunderts / Max Ackermann

Haßfurt : Falkenberg [u.a.], 2003

Titel / Autor: Die Kultur des Hörens : Wahrnehmung und Fiktion ; Texte vom Beginn des 20. Jahrhunderts / Max Ackermann

Veröffentlichung: Haßfurt : Falkenberg [u.a.], 2003

Physische Beschreibung: 518 S.

ISBN: 3-927332-20-8

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Das Motiv des Guten Hirten in Theologie, Literatur und Musik

Buch

Das Motiv des Guten Hirten in Theologie, Literatur und Musik / hrsg. von Michael Fischer ..

Tübingen : Francke, 2002

Mainzer hymnologische Studien ; 5

Teil von: Mainzer hymnologische Studien

Titel / Autor: Das Motiv des Guten Hirten in Theologie, Literatur und Musik / hrsg. von Michael Fischer ..

Veröffentlichung: Tübingen : Francke, 2002

Physische Beschreibung: 323 S. : Ill., Notenbeisp.

Reihen: Mainzer hymnologische Studien ; 5

ISBN: 3-7720-2915-9

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mainzer hymnologische Studien ; 5
Notiz:
  • Literaturverz. S. 315 - 316
Den Titel teilen
Habsburg post mortem

Buch

Moos, Carlo <1944->

Habsburg post mortem : Betrachtungen zum Weiterleben der Habsburgermonarchie / Carlo Moos

[1. Auflage]

Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, 2016

Titel / Autor: Habsburg post mortem : Betrachtungen zum Weiterleben der Habsburgermonarchie / Carlo Moos

[1. Auflage]

Veröffentlichung: Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, 2016

Physische Beschreibung: 414 Seiten ; 25 cm

ISBN: 3-205-20393-3

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen