Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Tirol
× Schlagwort Tirol
× Genre Belletristik
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Vorarlberg
× Lokale Veröffentlichung Tirolensie

Gefunden 4 Dokumente.

Wilderer-G'schichten aus Tirol

Buch

Wilderer-G'schichten aus Tirol / Nenna von Merhart

Innsbruck : Steiger, 1984

Titel / Autor: Wilderer-G'schichten aus Tirol / Nenna von Merhart

Veröffentlichung: Innsbruck : Steiger, 1984

Physische Beschreibung: 167 S. : Ill., Noten

ISBN: 3-85423-026-5

Datum:1984

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
30 Autorinnen und Autoren aus Nord-, Süd- und Osttirol entwerfen und zeichnen Stadtstiche - Dorfskizzen und führen uns auf eine literarische Reise durch Tirol

Buch

30 Autorinnen und Autoren aus Nord-, Süd- und Osttirol entwerfen und zeichnen Stadtstiche - Dorfskizzen und führen uns auf eine literarische Reise durch Tirol : Anthologie / hrsg. von Brigitte Messner. [Mit Texten von Georg Aichinger ..]

Innsbruck : Skarabaeus-Verl., 2005

Brennertexte ; 5

Teil von: Brennertexte

Titel / Autor: 30 Autorinnen und Autoren aus Nord-, Süd- und Osttirol entwerfen und zeichnen Stadtstiche - Dorfskizzen und führen uns auf eine literarische Reise durch Tirol : Anthologie / hrsg. von Brigitte Messner. [Mit Texten von Georg Aichinger ..]

Veröffentlichung: Innsbruck : Skarabaeus-Verl., 2005

Physische Beschreibung: 170 S.

Reihen: Brennertexte ; 5

ISBN: 3-7082-3184-8

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Dreissig Autorinnen und Autoren aus Nord-, Süd- und Osttirol entwerfen und zeichnen Stadtstiche - Dorfskizzen und führen uns auf eine literarische Reise durch Tirol
Verknüpfte Titel: Brennertexte ; 5
Den Titel teilen

Abstract: stadtstiche nannte Norbert C. Kaser, der Gründervater und bis heute, 26 Jahre nach seinem Tod seine Prosa-Porträts von Städten Süd- und Nordtirols: prägnante und dichte Skizzen in der unverkennbaren Sprache Kasers, reich an Anspielungen und voll von hintergründigem, satirischem Witz. In dieser Tradition Kasers bewegen sich 30 SchriftstellerInnen aus Nord-, Süd- und Osttirol in den stadtstichen und dorfskizzen dieses Bandes: Sie führen in ihre Städte zwischen Innsbruck, Kufstein und Bozen, in ihre Dörfer zwischen Mils bei Imst, Hinteriss und Prettau im Ahrntal. Wem sie dort begegnen, was (nicht) geschieht, was sie sehen, hören, riechen, empfinden und erleben, ist ebenso unterschiedlich wie die verwendeten literarischen Verfahren und Formen. Mit Texten von Georg Aichinger, Hans Augustin, Rut Bernardi, Toni Bernhart, Maria E. Brunner, Brunamaria Dal Lago Veneri, Helene Flöss-Unger, Florian Grünmandl, Händl Klaus, Heinz D. Heisl, Stefanie Holzer, C. H. Huber, Barbara Hundegger, Walter Klier, Erich Ledersberger, Selma Mahlknecht, Sepp Mall, Josef Oberhollenzer, Margareth Obexer, Claudia Paganini, Gertraud Patterer, Georg Payr, Anne Marie Pircher, Irene Prugger, Julia Rhomberg, Helmut Schiestl, Helmuth Schönauer, Rosmarie Thüminger, Alois Wechselberger und Erika Wimmer. function leseprobe(nr) x = window.open(leseprobe.php3€nr= + nr,,scrollbars=1,height=500,width=770,menubar=1), return false, (Verlagstext)

Die Wölfe

Buch

Zagler, Luis <1954->

Die Wölfe : Drama / Luis Zagler

Innsbruck : Michael Wagner Verlag, [2024]

Titel / Autor: Die Wölfe : Drama / Luis Zagler

Veröffentlichung: Innsbruck : Michael Wagner Verlag, [2024]

Physische Beschreibung: 141 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-7107-6797-0

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • enthält zusätzlich zum Theaterstück Beiträge zum Thema Wolf in den Alpen / Tirol
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Wölfe – ein spannendes, historisches Schauspiel zur aktuellen Thematik der „Wolfsansiedlung“. Mit wissenschaftlichen Texten von Benedikt Terzer vom Südtiroler Jagdverband und dem Schweizer Wolfsexperten Marcel Züger, dazu ein Bericht von Betroffenen.Die Handlung spielt im Tirol der Jahre 1814–1817. Extreme Wetterverhältnisse sorgten für Missernten und Hunger. Es herrschte Armut im Land. Hinzu kamen die Folgen des Tiroler Aufstandes von 1809. 1816 verschärfte sich die Not der Bergbauern und Kriegswitwen. In den Wäldern und auf den Almen trieben Wölfe ihr Unwesen. Vor diesem Hintergrund erzählt das Schauspiel Die Wölfe die Geschichte eines 17-jährigen Mädchens, das von ihrem Stiefvater gezwungen wird, sich mit dem Sohn eines Grafen zu treffen, um ihn dazu zu bringen, sich im Kampf gegen die Wölfe auf die Seite der Bauern zu schlagen. (https://www.uvw.at)

Mozart in Tirol

Buch

Schinagl, Helmut <1931-1998>

Mozart in Tirol : eine Erzählung / Helmut Schinagl

Innsbruck : Tyrolia-Verl., 1990

Titel / Autor: Mozart in Tirol : eine Erzählung / Helmut Schinagl

Veröffentlichung: Innsbruck : Tyrolia-Verl., 1990

Physische Beschreibung: 127 S. : Ill., Noten

ISBN: 3-7022-1763-0

Datum:1990

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen