Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Tirol
× Formschlagwort Kochbuch
× Schlagwort Geschichte
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Nordtirol
× Lokale Veröffentlichung Tirolensie

Gefunden 3 Dokumente.

Sintengre romane chavia

Buch

Gabrieli, Manila

Sintengre romane chavia : raccolta di ricette, storia e cultura tradizionale dei Sinti dell'Alto Adige / Manila Gabrieli

Merano : Alpha & Beta Verl., 2008

Titel / Autor: Sintengre romane chavia : raccolta di ricette, storia e cultura tradizionale dei Sinti dell'Alto Adige / Manila Gabrieli

Veröffentlichung: Merano : Alpha & Beta Verl., 2008

Physische Beschreibung: 102 S. : Ill.

ISBN: 978-88-7223-105-0

Datum:2008

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Sintengre romane chavia

Buch

Gabrieli, Manila

Sintengre romane chavia : Kochrezeptesammlung, Kultur und Traditionen der Südtiroler Sinti / Manila Gabrieli

Merano : Alpha & Beta Verl., 2008

Titel / Autor: Sintengre romane chavia : Kochrezeptesammlung, Kultur und Traditionen der Südtiroler Sinti / Manila Gabrieli

Veröffentlichung: Merano : Alpha & Beta Verl., 2008

Physische Beschreibung: 102 S. : Ill.

ISBN: 978-88-7223-104-3

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Aus dem ursprünglich geplanten Kochbuch hat sich ein Text entwickelt, der die schriftliche Suche einer jungen Frau nach Vergangenem und Gegenwärtigem ihrer Tradition dokumentiert. (aus dem Vorwort)

Knedl, Nockn, Plentn, seint die drei Elementn

Buch

Demetz, Hanspeter <1948->

Knedl, Nockn, Plentn, seint die drei Elementn : die Südtiroler Küche mit Geschichte und Geschichten / von Hanspeter Demetz und Zeichnungen des Autors

Bozen : Edition Raetia, [2020]

Titel / Autor: Knedl, Nockn, Plentn, seint die drei Elementn : die Südtiroler Küche mit Geschichte und Geschichten / von Hanspeter Demetz und Zeichnungen des Autors

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, [2020]

Physische Beschreibung: 110 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 88-7283-667-0

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: „Knedl, Nockn, Plentn, seint die drei Elementn.“ Dieser an der Türe einer alten Kalterer Bauernkuchl aufgemalte Spruch erklärt die ewige Faszination der Südtiroler Bauernküche: Sie ist schmackhaft, sättigend, einfach, aber doch raffiniert. Hanspeter Demetz ist Architekt, Künstler, Bestsellerautor und kennt die traditionellen Südtiroler Gerichte wie kein Zweiter. Tiroler Greaschtl, Saure Supp, Kaspressknedl oder Strauben – bei Demetz’ kulinarischem Streifzug läuft einem das Wasser im Munde zusammen. Die originalen Bauernrezepte garniert er mit zahlreichen Anekdoten, Zeichnungen und einer ordentlichen Prise Südtiroler Schmäh. » Südtirols kulinarisches Erbe im A5-Format » 120 traditionelle Rezepte » Würzige Erzählungen, köstliche Gerichte Höchst interessant und mit großem Unterhaltungswert. Ein wahrer Genuss! Reinhard Steger, Küchenmeister (www.raetia.com)