Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Meran
× Schlagwort Meran
× Sprachen Deutsch
× Datum 2016

Gefunden 7 Dokumente.

Meran

Buch

Rosani, Tiziano <1967->

Meran : Stadt - Land - Fluss / Tiziano Rosani ; Christine Lasta

Bozen : Athesia Tappeiner Verl., 2016

Titel / Autor: Meran : Stadt - Land - Fluss / Tiziano Rosani ; Christine Lasta

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Tappeiner Verl., 2016

Physische Beschreibung: 207 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-7073-813-1

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Der vorliegende Band beleuchtet das pulsierende Leben der Kurstadt Meran, ihre abwechslungsreiche Landschaft, ihre Geschichte und Architektur, aber auch bedeutende Ereignisse, die sich hier abgespielt haben. In Wort und Bild werden die vielen Facetten dieser mehrsprachigen Stadt im Herzen des Burggrafenamtes, am Eingang zum Etschtal, erforscht: die mittelalterlichen Lauben, das historische Stadtviertel Steinach, die Prachtbauten und Promenaden aus dem 19. und 20. Jahrhundert, das Kurhaus und das Stadttheater, der Meraner Pferderennplatz, aber auch das heutige Meran als lebendige Stadt, die Trachten und Traditionen hochhält und sich den Herausforderungen der Zukunft stellt. (www.athesiabuch.it)

Meran

Buch

Kogler, Karl T. <1947->

Meran : K. u. k. Sehnsuchtsort in Südtirol / Karl T. Kogler/Elfriede Hallama

1. Auflage

Berndorf : Kral Verlag, Oktober 2016

Titel / Autor: Meran : K. u. k. Sehnsuchtsort in Südtirol / Karl T. Kogler/Elfriede Hallama

1. Auflage

Veröffentlichung: Berndorf : Kral Verlag, Oktober 2016

Physische Beschreibung: 203 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-99024-404-3

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Wie in keinem zweiten Kurort der ehemaligen Monarchie hat man noch heute das Gefühl, im Kaiserreich zu leben. Von Margarethe Maultasch den Habsburgern vermacht, war Tirol durch Jahrhunderte Teil der habsburgischen Herrschaft. Die Entwicklung des im Dornröschenschlaf befindlichen, idyllischen Kurstädtchens Meran zum mondänen Kurort verdankt der Ort hauptsächlich dem mehrmaligen, monatelangen Aufenthalt der Kaiserin Elisabeth. Offensichtlich übte die Verbindung von Palmen mit schneebedeckten Bergen einen besonderen Reiz auf Adelige aus ganz Europa und Übersee aus, die im Gefolge Elisabeths hierher kamen. Der Adel bezog die Schlösser, die in und um Meran reichlich vorhanden sind, und die „Aussteiger“ des Kaiserhauses ließen sich langfristig hier nieder. Nun besuchte auch das Volk der Künstler Meran. Berühmte Musiker, Maler, Dichter, Wissenschaftler und Nobelpreisträger kamen, um sich zu erholen oder auch zu arbeiten. Unendlich ist die Anzahl der Geschichten, Anekdoten und Vorkommnisse rund um den Winterkurort Meran! (www.kral-verlag.at)

Meran kompakt

Buch

Rohrer, Josef <1955->

Meran kompakt : die Stadt und ihre Umgebung / Josef Rohrer

5., aktualisierte Aufl.

Wien [u.a.] : Folio-Verl., 2016

Folio - Südtirol erleben

Titel / Autor: Meran kompakt : die Stadt und ihre Umgebung / Josef Rohrer

5., aktualisierte Aufl.

Veröffentlichung: Wien [u.a.] : Folio-Verl., 2016

Physische Beschreibung: 103 S. : Ill.

Reihen: Folio - Südtirol erleben

ISBN: 978-3-85256-696-2

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Meran steht für Palmen vor verschneiten Bergen, für Kurstadt der Donaumonarchie (dank Kaiserin Sissi!) und für eine moderne Therme, für einen mittelalterlichen Stadtkern und zeitgenössische Architektur. In dieser Stadt gehen Tradition und Moderne, Kultur und Natur ineinander über. Josef Rohrer zeigt wie viel Meran und seine Umgebung zu bieten haben: eine unverwechselbare Laubengasse und sonnige Promenaden, Museen und Theater, eine der schönsten Gartenanlagen der Welt – die Gärten von Schloss Trauttmansdorff – und tolle Wanderwege. Rohrer empfiehlt Ausflüge, liefert Infos zu Events und Märkten sowie Tipps für sportlich Aktive und er weiß, wo sie angenehm übernachten und gut essen können. (www.folioverlag.com)

Meran und Umgebung

Buch

Gufler, Christoph <1956->

Meran und Umgebung : Meran, Dorf Tirol, Schenna, Kuens, Riffian, St. Martin, St. Leonhard, Moos, Hafling, Vöran, Algund, Partschins, Plaus, Naturns und Schnals / Christoph Gufler

Bozen : Athesia Verlag, [2016]

Kunst - Kultur - Geschichte

Titel / Autor: Meran und Umgebung : Meran, Dorf Tirol, Schenna, Kuens, Riffian, St. Martin, St. Leonhard, Moos, Hafling, Vöran, Algund, Partschins, Plaus, Naturns und Schnals / Christoph Gufler

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, [2016]

Physische Beschreibung: 298 Seiten : Illustrationen

Reihen: Kunst - Kultur - Geschichte

ISBN: 88-6839-171-6

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverzeichnis: Seiten 294 - 298
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der zweite Band der neuen Kunstführerreihe enthält alles Wissenswerte, was das Meraner Land kulturell zu bieten hat. Christoph Gufler, ein ausgesprochener Kenner dieser Gegend, führt den interessierten Leser mit kurzen, prägnanten Beschreibungen der bedeutendsten Baudenkmäler und Kunstschätze gekonnt in die reiche Vergangenheit der Stadt Meran und der näheren Umgebung ein. Dieser Kunstführer richtet sich gleichermaßen an interessierte Laien wie an fachmännisch Geschulte. (https://www.athesiabuch.it/list?quick=+9788868391713+&cat=&suche=suchen)

Weinkochbuch Meraner Land

Buch

Weinkochbuch Meraner Land : Rezepte rund um den Wein / [Simone Aichner ; Angela Gross ; Lena Plattner]

Marling : Marlinger Weinkultur, 2016

Titel / Autor: Weinkochbuch Meraner Land : Rezepte rund um den Wein / [Simone Aichner ; Angela Gross ; Lena Plattner]

Veröffentlichung: Marling : Marlinger Weinkultur, 2016

Physische Beschreibung: IV, 108 S. : Ill.

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Max Reger

Buch

Delle Cave, Ferruccio <1951->

Max Reger : von Meran nach Jena / Ferruccio Delle Cave, Gerhard Fasolt ; mit einem Beitrag von Stephan Kofler ; herausgegeben von MusikMeran

Bozen : Athesia Verlag, 2016

Titel / Autor: Max Reger : von Meran nach Jena / Ferruccio Delle Cave, Gerhard Fasolt ; mit einem Beitrag von Stephan Kofler ; herausgegeben von MusikMeran

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, 2016

Physische Beschreibung: 192 Seiten : Illustrationen

ISBN: 978-88-6839-211-6

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Das Buch ist anlässlich des 100. Todesjahres von Max Reger dem späten Schaffen des bedeutenden Komponisten gewidmet. Von März bis April 1914 verbrachte Max Reger einen Erholungsurlaub im Sanatorium Martinsbrunn bei Meran. Dieser Aufenthalt markiert den Beginn einer neuen Schaffensperiode, die 1916 in Leipzig ihr allzu frühes Ende fand. Anhand bisher unveröffentlichter Briefe wird nun das Augenmerk des Lesers auf diesen heute neu zu entdeckenden Musiker und seine späten Kompositionen gelegt.

Max Reger

Buch

Delle Cave, Ferruccio <1951->

Max Reger : von Meran nach Jena / Ferruccio Delle Cave, Gerhard Fasolt

Bozen : Athesia Verlag, [2016]

Titel / Autor: Max Reger : von Meran nach Jena / Ferruccio Delle Cave, Gerhard Fasolt

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, [2016]

Physische Beschreibung: 192 Seiten : Illustrationen

ISBN: 978-88-6839-211-6

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Das Buch ist anlässlich des 100. Todesjahres von Max Reger dem späten Schaffen des bedeutenden Komponisten gewidmet. Von März bis April 1914 verbrachte Max Reger einen Erholungsurlaub im Sanatorium Martinsbrunn bei Meran. Dieser Aufenthalt markiert den Beginn einer neuen Schaffensperiode, die 1916 in Leipzig ihr allzu frühes Ende fand. Anhand bisher unveröffentlichter Briefe wird nun das Augenmerk des Lesers auf diesen heute neu zu entdeckenden Musiker und seine späten Kompositionen gelegt.