Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Aufsatzsammlung
× Schlagwort Südtirol
× Suchbereich Teßmann-Katalog
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Mehrere Sprachen
× Schlagwort Geschichte

Gefunden 423 Dokumente.

Backstage

Buch

Calas, David <1984->

Backstage : Schauplätze der Architektur in Südtirol / David Calas

Wien ; Wien : Studio Calas, [2018]

Titel / Autor: Backstage : Schauplätze der Architektur in Südtirol / David Calas

Veröffentlichung: Wien ; Wien : Studio Calas, [2018]

Physische Beschreibung: 50 Seiten : Illustrationen ; 15 cm

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Südtirol doc

Buch

Boschi, Massimiliano <1968->

Südtirol doc : eine Reise jenseits der Stereotypen / Massimiliano Boschi

Bozen : ‎ Mediaaccelerator, 2022

Titel / Autor: Südtirol doc : eine Reise jenseits der Stereotypen / Massimiliano Boschi

Veröffentlichung: Bozen : ‎ Mediaaccelerator, 2022

Physische Beschreibung: 276 Seiten : Illustrationen ; 14 cm

ISBN: 9791280835017

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Südtirol

Buch

Südtirol

Titel / Autor: Südtirol

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Enthalten in - Baumeister - 2022 - 119(2022),7, 114 Seiten - Signatur: III Z 1.080/119(2022),7 - 991005968440602876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Luis Trenker, 90 Jahre jung

Buch

Luis Trenker, 90 Jahre jung : Südtirol Filmkulisse - Filmthema ; Filmtage in Bozen 24. - 30. September 1982 ; Beispiele alpenländischen Filmschaffens von der Pionierzeit bis heute / Veranst.: RAI Sender Bozen .. [Red.: Elisabeth Baumgartner]

Bozen, 1982

Titel / Autor: Luis Trenker, 90 Jahre jung : Südtirol Filmkulisse - Filmthema ; Filmtage in Bozen 24. - 30. September 1982 ; Beispiele alpenländischen Filmschaffens von der Pionierzeit bis heute / Veranst.: RAI Sender Bozen .. [Red.: Elisabeth Baumgartner]

Veröffentlichung: Bozen, 1982

Physische Beschreibung: 91 S. : zahlr. Ill.

Datum:1982

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Kann Südtirol Staat?

Buch

Kann Südtirol Staat? : 40 Antworten für eine unabhängige Zukunft / Noiland

1. Auflage

Bozen : Athesia Druck, 2023

Abstract: Mehr als hundert Jahre nach der Annexion durch Italien wird mit diesem Buch erstmals die Idee eines unabhängigen Staates Südtirol ausführlich beleuchtet. Ein Team aus Wissenschaftlern, Professoren, Bloggern, Buchautoren und weiteren Sachkundigen – mit unterschiedlicher Haltung zur Eigenstaatlichkeit – hat sich über Jahre intensiv mit diesem Thema beschäftigt. Fachliche Unterstützung erhielten sie dabei von Experten aus Südtirol und der ganzen Welt. Begleitet wurde die Arbeit von einem Fachbeirat.

Die Zeit dazwischen

Buch

Die Zeit dazwischen : Südtirol 1918-1922 : vom Ende des Ersten Weltkrieges bis zum faschistischen Regime = Il tempo sospeso : L'Alto Adige tra la fine della Grande Guerra e l'ascesa del fascismo (1918-1922) / Ulrike Kindl, Hannes Obermair (Hrsg. / a cura di)

Merano : Edizioni Alphabeta Verlag, [2020]

Titel / Autor: Die Zeit dazwischen : Südtirol 1918-1922 : vom Ende des Ersten Weltkrieges bis zum faschistischen Regime = Il tempo sospeso : L'Alto Adige tra la fine della Grande Guerra e l'ascesa del fascismo (1918-1922) / Ulrike Kindl, Hannes Obermair (Hrsg. / a cura di)

Veröffentlichung: Merano : Edizioni Alphabeta Verlag, [2020]

Physische Beschreibung: 460 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 978-88-7223-365-8

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Il tempo sospeso
Notiz:
  • Enthält Literaturangaben
  • Text teilweise Deutsch, teilweise Italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Südtirol nach dem Ersten Weltkrieg: Eingeklemmt zwischen planmäßig betriebener Italianisierung und Rückzug auf betontes Tirolertum. Gab es wirklich keine Alternativen? Es hätte anders kommen können. Im Zeitfenster zwischen November 1918 (Kriegsende) und Oktober 1922 (Machtergreifung des Faschismus) hielten die Zeitläufte in Südtirol gewissermaßen den Atem an: Österreich-Ungarn war zerfallen, Italien war entschlossen, sich seine „Kriegsbeute“ zu sichern. Der Übergang Südtirols an das Königreich war längst ausgehandelt, doch der Preis des Friedens hätte nicht so hoch ausfallen müssen. Ein kritischer Blick zurück könnte hilfreich sein, der im Großen und Ganzen segensreichen Autonomie-Lösung einen weiteren Impuls zu geben, um das Land mit seiner schwierigen Geschichte auszusöhnen. (www.alphabetaverlag.it)

Memorandum zur Südtiroler Berglandwirtschaft

Buch

Memorandum zur Südtiroler Berglandwirtschaft / Herausgeber: Südtiroler Bauernbund ; Verfasser und Redaktion: Siegfried Rinner [und 3 weitere]

2. überarbeitete Auflage, November 2016

Bozen : Longo AG, 2016

Südtiroler Bauernbund ; 20

Teil von: Südtiroler BauernbundSüdtiroler Bauernbund

Titel / Autor: Memorandum zur Südtiroler Berglandwirtschaft / Herausgeber: Südtiroler Bauernbund ; Verfasser und Redaktion: Siegfried Rinner [und 3 weitere]

2. überarbeitete Auflage, November 2016

Veröffentlichung: Bozen : Longo AG, 2016

Physische Beschreibung: 42 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

Reihen: Südtiroler Bauernbund ; 20

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Zibaldone 2019

Buch

Zibaldone 2019 : impegno culturale di una rivista di frontiera : scritti per il sessantesimo anniversario della rivista "Il Cristallo" (1959-2019) / a cura di Carlo Bertorelle

Merano : Edizioni alphabeta Verlag : Centro di Cultura dell'Alto Adige, [2019]

Teil von: Il Cristallo

Titel / Autor: Zibaldone 2019 : impegno culturale di una rivista di frontiera : scritti per il sessantesimo anniversario della rivista "Il Cristallo" (1959-2019) / a cura di Carlo Bertorelle

Veröffentlichung: Merano : Edizioni alphabeta Verlag : Centro di Cultura dell'Alto Adige, [2019]

Physische Beschreibung: 248 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 978-88-7223-343-6

Datum:2019

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Scritti per i 60 anni de "Il Cristallo" (1959-2019)
Verknüpfte Titel: Il Cristallo
Notiz:
  • Il Cristallo - 991003494759702876 -
  • Auf dem Cover: I padroni dell'informazione ; Athesia pigliatutto ; polo bibliotecario ; cultura ; letteratura ; scuola bilingue
  • Text italienisch, einige Aufsätze auf Deutsch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Unternehmensnachfolge in Südtirol

Buch

Frötscher, Denise

Unternehmensnachfolge in Südtirol : Zahlen, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren / Autoren Denise Frötscher, Nicola Riz, Nina Overhage, Luciano Partacini, Urban Perkmann

Bozen : WIFO - Institut für Wirtschaftsforschung der Handelskammer Bozen, [2021]

Studie zur Südtiroler Wirtschaft ; 2.21

Teil von: Studie zur Südtiroler Wirtschaft

Titel / Autor: Unternehmensnachfolge in Südtirol : Zahlen, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren / Autoren Denise Frötscher, Nicola Riz, Nina Overhage, Luciano Partacini, Urban Perkmann

Veröffentlichung: Bozen : WIFO - Institut für Wirtschaftsforschung der Handelskammer Bozen, [2021]

Physische Beschreibung: 41 Seiten ; : Illustrationen ; 30 cm

Reihen: Studie zur Südtiroler Wirtschaft ; 2.21

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Studie zur Südtiroler Wirtschaft ; 2021,2
Notiz:
  • Fußnoten
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Migrationsreport

Buch

Migrationsreport : Südtirol 2020 / herausgegeben von Roberta Medda-Windischer, Andrea Membretti

Bozen : Eurac Research, 2020

Titel / Autor: Migrationsreport : Südtirol 2020 / herausgegeben von Roberta Medda-Windischer, Andrea Membretti

Veröffentlichung: Bozen : Eurac Research, 2020

Physische Beschreibung: 103 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
125 Jahre Vinzenzkonferenzen in Südtirol

Buch

125 Jahre Vinzenzkonferenzen in Südtirol : 1. Teil: 1877 - 1977 ; 2. Teil: 1978 - 2002 / hrsg. von der Südtiroler Vinzenzgemeinschaft ..

Bozen : Athesiadruck, 2002

Titel / Autor: 125 Jahre Vinzenzkonferenzen in Südtirol : 1. Teil: 1877 - 1977 ; 2. Teil: 1978 - 2002 / hrsg. von der Südtiroler Vinzenzgemeinschaft ..

Veröffentlichung: Bozen : Athesiadruck, 2002

Physische Beschreibung: 118 S. : Ill.

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Hundertfünfundzwanzig Jahre Vinzenzkonferenzen in Südtirol
Den Titel teilen
Südtirol im Jahreskreis

Buch

Südtirol im Jahreskreis / Athesia

Bozen : Athesia-Touristik, 1997-

Titel / Autor: Südtirol im Jahreskreis / Athesia

Nummerierung: 1(1997)-

Veröffentlichung: Bozen : Athesia-Touristik, 1997-

Physische Beschreibung: Bände

Datum:1997

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Es enthält: 22 Titel Artikel/Bände anzeigen In der Suche anzeigen
Notiz:
  • Ital. Ausg. u.d.T.: Alto Adige nel corso dell'anno
  • Engl. Ausg. u.d.T.: Sout Tyrol for all seasons
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Heimat an der Grenze

Buch

Delle Cave, Ferruccio <1951->

Heimat an der Grenze : Streifzüge durch die Literatur aus Südtirol seit den 1960er-Jahren / Ferruccio Delle Cave, Katrin Klotz, Toni Colleselli ; mit Zeichnungen von Gabriele Di Luca

Meran : edizioni alphabeta Verlag, [2023]

Titel / Autor: Heimat an der Grenze : Streifzüge durch die Literatur aus Südtirol seit den 1960er-Jahren / Ferruccio Delle Cave, Katrin Klotz, Toni Colleselli ; mit Zeichnungen von Gabriele Di Luca

Veröffentlichung: Meran : edizioni alphabeta Verlag, [2023]

Physische Beschreibung: 243 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 88-7223-417-4

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Gibt es eigentlich eine Südtiroler Literatur? Und wenn ja, was macht sie einzigartig, inwiefern setzt sie sich ab? Welche Vertreter*innen, Themen, Gattungen und Genres, Verfahren, Sprachen, Trends, Verlage, Zeitschriften sind charakteristisch für dieses Land? Solche und andere Fragen stellen sich rund um Südtirol, seine Literatur und seine Autor*innen – Toni Colleselli, Ferruccio Delle Cave und Katrin Klotz versuchen sie in Heimat an der Grenze: Streifzüge durch die Literatur aus Südtirol seit den 1960er-Jahren zu beantworten. Von Kasers Brixner Rede (1969) bis zu aktuellen Entwicklungen auf den Poetry-Slam-Bühnen, von der literarischen Be schäftigung mit Faschismus und Option bis zu intimen Perspektiven auf die überschaubare, ja enge Heimat, von Prosa über Essay bis Drama und Lyrik, von der Hochsprache über das (mehrsprachige) Sprachexperiment bis zur Dialektliteratur spannt sich ein weiter Bogen, die wichtigsten Schriftsteller*innen mit ihren prägenden Veröffentlichungen umfassend: Wir finden Franz Tumler, N. C. Kaser, Joseph Zoderer, Herbert Rosendorfer, Luis Stefan Stecher, Oswald Egger, Anita Pichler, Sepp Mall, Sabine Gruber, Roberta Dapunt, Claus Gatterer, Matthias Schönweger, Maria E. Brunner, Erika Wimmer Mazohl, Josef Oberhollenzer, Kurt Lanthaler, Maxi Obexer, Tanja Raich und viele andere. (https://www.raetia.com)

Do geaht schun nou a bissl

Buch

Benedikter, Thomas <1957->

Do geaht schun nou a bissl : Klimschutz auf Südtirolerisch / Thomas Benedikter ; Herausgeber: Politis Politische Bildung und Studien in Südtirol

Lavis : arcaedizioni, Januar 2024

Titel / Autor: Do geaht schun nou a bissl : Klimschutz auf Südtirolerisch / Thomas Benedikter ; Herausgeber: Politis Politische Bildung und Studien in Südtirol

Veröffentlichung: Lavis : arcaedizioni, Januar 2024

Physische Beschreibung: 160 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 978-88-88203-90-4

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Do geat nou a bissl
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Zwar gibt es den Klimaplan Südtirol 2040 mit seinen 157 Maßnahmen, doch weit verbreitet auch die Devise „Weiter so wie bisher“. Mehr Klimaschutz steht auf der politischen Agenda, aber die Umsetzung ist ein zähes Ringen mit Wachstumsansprüchen, Interessen und der Trägheit des Systems. Der Autor beleuchtet einige Schauplätze der Entwicklung in Südtirol, die diese Spannung zwischen Wollen und Tun, Einsicht und Handeln widerspiegeln. (https://www.politis.it)

20 Jahre Autonomie der Schule in Südtirol

Buch

20 Jahre Autonomie der Schule in Südtirol : Einschätzungen und Erfahrungen / Martin Sitzmann (Hg.)

Bozen : Deutsche Bildungsdirektion Pädagogische Abteilung, 2019

Titel / Autor: 20 Jahre Autonomie der Schule in Südtirol : Einschätzungen und Erfahrungen / Martin Sitzmann (Hg.)

Veröffentlichung: Bozen : Deutsche Bildungsdirektion Pädagogische Abteilung, 2019

Physische Beschreibung: 176 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Zwanzig Jahre Autonomie der Schule in Südtirol
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Deutschen brauchen keine Schulen

Buch

Die Deutschen brauchen keine Schulen : Südtirols Geschichte oder Zukunft? / Karl Saxer | Günther Rauch | Othmar Parteli | Karl Pfeifhofer | Margareth Lun | Miriam Brunner | Eva Klotz | Efrem Oberlechner | Verena Geier | Bernard Wittmann | Johannes Ausserladscheiter ; Herausgeber: Verein Südtiroler Geschichte - Haus der Tiroler Geschichte

Neumarkt a.d. Etsch : Effekt! Buch, September 2020

Titel / Autor: Die Deutschen brauchen keine Schulen : Südtirols Geschichte oder Zukunft? / Karl Saxer | Günther Rauch | Othmar Parteli | Karl Pfeifhofer | Margareth Lun | Miriam Brunner | Eva Klotz | Efrem Oberlechner | Verena Geier | Bernard Wittmann | Johannes Ausserladscheiter ; Herausgeber: Verein Südtiroler Geschichte - Haus der Tiroler Geschichte

Veröffentlichung: Neumarkt a.d. Etsch : Effekt! Buch, September 2020

Physische Beschreibung: 188 Seiten : Illustrationen ; 24 cm x 27 cm

ISBN: 88-97053-69-6

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: 11 Autoren – Historiker, Lehrpersonen, Heimatforscher und Sprachwissenschaftler – geben in ihren Beiträgen einen guten Einblick in die Südtiroler Schule vom Faschismus bis heute und zeigen dabei den Wandel der Voraussetzungen und Anforderungen im Laufe eines Jahrhunderts auf. Bereichert wird dieses Werk durch Beiträge, die auch einen Blick auf das Elsass und auf die Bedeutung der deutschen Sprache in der Welt werfen. (www.effekt.it)

An der Seite des Lernens

Buch

An der Seite des Lernens : Erfahrungsprotokolle aus dem Unterricht an Südtiroler Schulen - ein Forschungsbericht / Siegfried Baur/Hans Karl Peterlini (Hg.)

Innsbruck : StudienVerlag, [2016]

Erfahrungsorientierte Bildungsforschung ; Band 2

Teil von: Erfahrungsorientierte Bildungsforschung

Titel / Autor: An der Seite des Lernens : Erfahrungsprotokolle aus dem Unterricht an Südtiroler Schulen - ein Forschungsbericht / Siegfried Baur/Hans Karl Peterlini (Hg.)

Veröffentlichung: Innsbruck : StudienVerlag, [2016]

Physische Beschreibung: 224 Seiten

Reihen: Erfahrungsorientierte Bildungsforschung ; Band 2

ISBN: 978-3-7065-5579-1

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Erfahrungsorientierte Bildungsforschung ; Band 2
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: .. An 15 Südtiroler Mittelschulen konzentrierten sich die ForscherInnen auf den "lernseitigen" Aspekt des Lernens und sammelten Erfahrungen, welche dann in Vignetten verdichtet wurden. Ergebnis ist ein Lesebuch mit wissenschaftlichem Anspruch, das sich als Beitrag zur Grundlagenforschung mit starkem Praxisbezug gleichermaßen an die Wissenschaftsgemeinschaft der Lern- und Bildungsforschung wie an die Südtiroler Schulwelt richtet. Die Vignetten aus dem Unterrichtsgeschehen sollen darüber hinaus der Aus- und Fortbildung von Lehrkräften dienen. (http://www.studienverlag.at)

Riesen und Zwerge/

Buch

Stiftung Bozner Schlösser.

Riesen und Zwerge/ / Hrsg. Stiftung Bozner Schlösser. [Red. und Lektorat: Christiane Ganner ..]

Bozen : Athesia AG, 2016

Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte ; 10

Teil von: Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte

Titel / Autor: Riesen und Zwerge/ / Hrsg. Stiftung Bozner Schlösser. [Red. und Lektorat: Christiane Ganner ..]

Veröffentlichung: Bozen : Athesia AG, 2016

Physische Beschreibung: 309 S. : Ill.

Reihen: Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte ; 10

ISBN: 978-88-6839-198-0

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Ital. Ausg. unter dem Titel: Nani e gignati
Den Titel teilen
Nani e giganti

Buch

Nani e giganti / Ed. Fondazione Castelli di Bolzano. [Trad. Giovanni Isabella .]

Bolzano : Athesia AG, 2016

Studi storico culturali di Castel Roncolo ; 10

Teil von: Studi storico culturali di Castel Roncolo

Titel / Autor: Nani e giganti / Ed. Fondazione Castelli di Bolzano. [Trad. Giovanni Isabella .]

Veröffentlichung: Bolzano : Athesia AG, 2016

Physische Beschreibung: 309 S. : Ill.

Reihen: Studi storico culturali di Castel Roncolo ; 10

ISBN: 978-88-6839-199-7

Datum:2016

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Dt. Ausg. unter dem Titel: Riesen und Zwerge
Den Titel teilen
Verena Mumelter, ein Leben

Buch

Verena Mumelter, ein Leben

Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2023]

Titel / Autor: Verena Mumelter, ein Leben

Veröffentlichung: Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2023]

Physische Beschreibung: 175 Seiten : Ilustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-85256-893-5

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Erscheint zugleich als Nr. 104/2023 der Kulturzeitschrift Arunda
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen