Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Alltag
× Schlagwort Österreich
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2022

Gefunden 78 Dokumente.

Inszenierung der Gewalt

Buch

Inszenierung der Gewalt : Kunst und Alltagskultur im Nationalsozialismus / Hubert Christian Ehalt (Hg.)

Frankfurt am Main : Lang, 1996

Historisch-anthropologische Studien ; 1

Teil von: Ludwig-Boltzmann-Institut für Historische Anthropologie <Wien>Historisch-anthropologische Studien

Titel / Autor: Inszenierung der Gewalt : Kunst und Alltagskultur im Nationalsozialismus / Hubert Christian Ehalt (Hg.)

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Lang, 1996

Physische Beschreibung: 355 S. : Ill.

Reihen: Historisch-anthropologische Studien ; 1

ISBN: 3-631-30012-3

Datum:1996

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die junge Republik

Buch

Die junge Republik : Alltagsbilder aus Österreich 1945 - 1955 ; [anläßlich der Ausstellung "Die Junge Republik. Alltagsbilder aus Österreich 1945 - 1955" in der Österreichischen Nationalbibliothek vom 27. April bis 31. Oktober 2005] / Hans Petschar

Wien : Ueberreuter, 2005

Titel / Autor: Die junge Republik : Alltagsbilder aus Österreich 1945 - 1955 ; [anläßlich der Ausstellung "Die Junge Republik. Alltagsbilder aus Österreich 1945 - 1955" in der Österreichischen Nationalbibliothek vom 27. April bis 31. Oktober 2005] / Hans Petschar

Veröffentlichung: Wien : Ueberreuter, 2005

Physische Beschreibung: 303 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-8000-7087-1

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 302
Den Titel teilen
Die Konfliktgesellschaft

Buch

Die Konfliktgesellschaft : Wertewandel in Österreich 1990 - 2000 / Hermann Denz ..

Wien : Czernin, 2001

Titel / Autor: Die Konfliktgesellschaft : Wertewandel in Österreich 1990 - 2000 / Hermann Denz ..

Veröffentlichung: Wien : Czernin, 2001

Physische Beschreibung: 254 S. : graph. Darst.

ISBN: 3-7076-0102-1

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 251 - 253
Den Titel teilen
Der sechste Sinn oder Die Spur der Dinge

Buch

Der sechste Sinn oder Die Spur der Dinge : eine Anthologie der österreichischen Literatur / Hrsg.: Cathrin Pichler ..

Wien : Deuticke, 1996

Titel / Autor: Der sechste Sinn oder Die Spur der Dinge : eine Anthologie der österreichischen Literatur / Hrsg.: Cathrin Pichler ..

Veröffentlichung: Wien : Deuticke, 1996

Physische Beschreibung: 191 S. : Ill.

ISBN: 3-216-30269-5

Datum:1996

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die bedeckte Halsgrube

Buch

Goldmann, Hanna <1920->

Die bedeckte Halsgrube : Erinnerungen aus den Jugendjahren einer Südtirolerin. / Hanna Goldmann ; herausgegeben, eingeleitet und bearbeitet von Brigitte Mazohl

Innsbruck : Wagner Innsbruck, [2021]

Erfahren – Erinnern – Bewahren ; Band 9

Teil von: Erfahren – Erinnern – Bewahren

Titel / Autor: Die bedeckte Halsgrube : Erinnerungen aus den Jugendjahren einer Südtirolerin. / Hanna Goldmann ; herausgegeben, eingeleitet und bearbeitet von Brigitte Mazohl

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner Innsbruck, [2021]

Physische Beschreibung: 137 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Erfahren – Erinnern – Bewahren ; Band 9

ISBN: 3-7030-6552-4

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Erfahren – Erinnern – Bewahren ; Band 9
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Erinnerungen aus dem bewegten Leben einer Südtirolerin im 20. Jahrhundert. Hanna Dalvai, verehelichte Goldmann, geboren am 18. Februar 1920 in Salurn an der südlichen Grenze der Provinz Bozen, hat in späteren Jahren als reife Frau ihre Erinnerungen an ihre kargen Kindheits- und Jugendjahre im Südtiroler Unterland (u.a. bei der gestrengen Tante Lora) niedergeschrieben. Sie erzählt anschließend auch von ihren Erfahrungen „fern von daheim“ (u.a. als „donna di servizio“ in Mailand) und berichtet über ihre abenteuerliche Reise – nach dem Zweiten Weltkrieg – über den Brenner zu ihrem in Österreich lebenden Mann. Dort standen beide allerdings vor dem Nichts und waren gezwungen, fünf Jahre lang in einem Flüchtlingslager in Eichat bei Absam mit ihren inzwischen zwei Kindern zu leben. Über diese schweren Jahre schreibt Hanna Goldmann ebenso eindrucksvoll wie über ihre unsagbare Freude, dann in Innsbruck in der Heilig-Jahr-Siedlung endlich eine Unterkunft zugewiesen bekommen zu haben, wo sie ihr weiteres Leben verbrachte. Brigitte Mazohl, em. Professorin für Österreichische Geschichte an der Universität Innsbruck, hat diese Texte bearbeitet, mit Fußnoten versehen und im Anhang Auszüge aus zwei Interviews veröffentlicht, die sie im Jahr 2018 mit der damals 98-jährigen Hanna Goldmann geführt hatte. (www.uvw.at)

Idealistisch und wagemutig

Buch

Hofer, Bettina

Idealistisch und wagemutig : Pionierinnen im SOS-Kinderdorf / Bettina Hofer ; Christina Lienhart

Wien : Studien-Verl., 2006

Titel / Autor: Idealistisch und wagemutig : Pionierinnen im SOS-Kinderdorf / Bettina Hofer ; Christina Lienhart

Veröffentlichung: Wien : Studien-Verl., 2006

Physische Beschreibung: 308 S. : Ill.

ISBN: 3-7065-4345-1

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 293 - 303
Den Titel teilen
Kriegsende 1945

Buch

Kriegsende 1945 : NS-Terror, Befreiung und Republiksgründung in den Akten des DÖW / [Zsstellung: Christian Haider]

Wien : Dokumentationsarchiv d. Österr. Widerstandes, 1996

Katalog des DÖW ; 1

Teil von: Dokumentationsarchiv des Österreichischen WiderstandesKatalog des DÖW

Titel / Autor: Kriegsende 1945 : NS-Terror, Befreiung und Republiksgründung in den Akten des DÖW / [Zsstellung: Christian Haider]

Veröffentlichung: Wien : Dokumentationsarchiv d. Österr. Widerstandes, 1996

Physische Beschreibung: 307 S.

Reihen: Katalog des DÖW ; 1

ISBN: 3-901142-21-5

Datum:1996

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Über alles, was hakt

Buch

Roedig, Andrea <1962->

Über alles, was hakt : Obsessionen des Alltags ; Essays, Glossen, Reportagen / Andrea Roedig

Wien : Klever-Verl., 2013

Klever Essay

Titel / Autor: Über alles, was hakt : Obsessionen des Alltags ; Essays, Glossen, Reportagen / Andrea Roedig

Veröffentlichung: Wien : Klever-Verl., 2013

Physische Beschreibung: 256 S.

Reihen: Klever Essay

ISBN: 978-3-902665-59-1

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Interkulturelles Zusammenleben - aber wie?

Buch

Interkulturelles Zusammenleben - aber wie? : Auseinandersetzung mit alltäglichem und institutionalisiertem Rassismus / Gabriele Fuchs .. (Hrsg.)

Innsbruck : Österr. Studien-Verl., 1994

Impulse ; N.F., Bd. 8

Teil von: Institut für Erziehungswissenschaften (Innsbruck)Impulse

Titel / Autor: Interkulturelles Zusammenleben - aber wie? : Auseinandersetzung mit alltäglichem und institutionalisiertem Rassismus / Gabriele Fuchs .. (Hrsg.)

Veröffentlichung: Innsbruck : Österr. Studien-Verl., 1994

Physische Beschreibung: 191 S. : Ill.

Reihen: Impulse ; N.F., Bd. 8

ISBN: 3-901160-41-8

Datum:1994

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Knipser

Buch

Knipser : die Bildgeschichte der privaten Fotografie in Deutschland und Österreich von 1880 bis 1980 / Timm Starl

München : Koehler und Amelang, 1995

Titel / Autor: Knipser : die Bildgeschichte der privaten Fotografie in Deutschland und Österreich von 1880 bis 1980 / Timm Starl

Veröffentlichung: München : Koehler und Amelang, 1995

Physische Beschreibung: 184 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-7338-0200-4

Datum:1995

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 159 - 183
Den Titel teilen
Eliten und Außenseiter in Österreich und Ungarn

Buch

Eliten und Außenseiter in Österreich und Ungarn / Waltraud Heindl .. (Hg.)

Wien : Böhlau, 2001

Begegnungen an der Donau

Titel / Autor: Eliten und Außenseiter in Österreich und Ungarn / Waltraud Heindl .. (Hg.)

Veröffentlichung: Wien : Böhlau, 2001

Physische Beschreibung: 139 S.

Reihen: Begegnungen an der Donau

ISBN: 3-205-99344-6

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Frauen am Land

Buch

Frauen am Land : Potentiale und Perspektiven / Manuela Larcher .. (Hrsg.)

1., neue Ausg.

Innsbruck : StudienVerl., 2014

Titel / Autor: Frauen am Land : Potentiale und Perspektiven / Manuela Larcher .. (Hrsg.)

1., neue Ausg.

Veröffentlichung: Innsbruck : StudienVerl., 2014

Physische Beschreibung: 263 S. : graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-3-7065-5315-5

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Trümmerfrauen

Buch

Trümmerfrauen : Alltag zwischen Hamstern und Hoffen / Franz Severin Berger ; Christiane Holler

Wien : Ueberreuter, 1994

Titel / Autor: Trümmerfrauen : Alltag zwischen Hamstern und Hoffen / Franz Severin Berger ; Christiane Holler

Veröffentlichung: Wien : Ueberreuter, 1994

Physische Beschreibung: 240 S. : zahlr. Ill., Notenbeisp.

ISBN: 3-8000-3513-8

Datum:1994

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 238 - 240
Den Titel teilen
Kultur - Weltbild - Alltagsleben

Buch

Kultur - Weltbild - Alltagsleben : Ausschnitte aus dem Leben der Bevölkerung in der Schweiz und in Österreich / Hans-Peter Meier-Dallach.. Hrsg.

Linz : Trauner, 1991

Reihe sozialwissenschaftliche Materialien ; 26

Teil von: Reihe sozialwissenschaftliche Materialien

Titel / Autor: Kultur - Weltbild - Alltagsleben : Ausschnitte aus dem Leben der Bevölkerung in der Schweiz und in Österreich / Hans-Peter Meier-Dallach.. Hrsg.

Veröffentlichung: Linz : Trauner, 1991

Physische Beschreibung: 121 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Reihe sozialwissenschaftliche Materialien ; 26

ISBN: 3-85320-458-3 (falsch)

Datum:1991

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
So einfach war das

Buch

So einfach war das : jüdische Kindheiten und Jugend seit 1945 in Österreich, der Schweiz und Deutschland ; eine Ausstellung des Jüdischen Museums Hohenems in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum Berlin ; [21. März bis 23. Mai 2004] / [Projektleitung: Hanno Loewy]

Hohenems : Jüdisches Museum Hohenems, 2004

Titel / Autor: So einfach war das : jüdische Kindheiten und Jugend seit 1945 in Österreich, der Schweiz und Deutschland ; eine Ausstellung des Jüdischen Museums Hohenems in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum Berlin ; [21. März bis 23. Mai 2004] / [Projektleitung: Hanno Loewy]

Veröffentlichung: Hohenems : Jüdisches Museum Hohenems, 2004

Physische Beschreibung: 115 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-901168-08-7

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Region der Vielfalt

Buch

Region der Vielfalt : Wechselbeziehungen im burgenländisch-westungarischen Raum in Geschichte und Gegenwart / herausgegeben von Márta Csire, Ernö Deák, Károly Kókai, Andrea Seidler

1. Auflage

Wien : Praesens Verlag, 2023

Titel / Autor: Region der Vielfalt : Wechselbeziehungen im burgenländisch-westungarischen Raum in Geschichte und Gegenwart / herausgegeben von Márta Csire, Ernö Deák, Károly Kókai, Andrea Seidler

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : Praesens Verlag, 2023

Physische Beschreibung: 358 Seiten : Illustrationen. ; 23 cm

ISBN: 3-7069-1183-3

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beiträge vorwiegend deutsch, ein Beitrag deutsch und ungarisch, Zusammenfassungen ungarisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Coca Cola war wie Rock'n' Roll

Buch

Petzl, Peter <1962->

Coca Cola war wie Rock'n' Roll : eine Enzyklopädie der Erinnerungen ; [die "wilden" Fünfziger Jahre] / von Peter Petzl

Wien : Fechter, 2001

Titel / Autor: Coca Cola war wie Rock'n' Roll : eine Enzyklopädie der Erinnerungen ; [die "wilden" Fünfziger Jahre] / von Peter Petzl

Veröffentlichung: Wien : Fechter, 2001

Physische Beschreibung: 192 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-9501339-3-3

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Kinder, wie die Zeit vergeht!

Buch

Kinder, wie die Zeit vergeht! : kleine Prinzen und große Mädchen in historischen Fotografien ; [anlässlich der Ausstellung Kinder, Wie die Zeit Vergeht! Kleine Prinzen und Große Mädchen in Historischen Fotografien im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek vom 22.11.2013 - 23.2.2014] / Michaela Pfundner .. (Hg.)

St. Pölten : Residenz-Verl., 2013

Titel / Autor: Kinder, wie die Zeit vergeht! : kleine Prinzen und große Mädchen in historischen Fotografien ; [anlässlich der Ausstellung Kinder, Wie die Zeit Vergeht! Kleine Prinzen und Große Mädchen in Historischen Fotografien im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek vom 22.11.2013 - 23.2.2014] / Michaela Pfundner .. (Hg.)

Veröffentlichung: St. Pölten : Residenz-Verl., 2013

Physische Beschreibung: 207 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-7017-3323-1

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen