Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Bürger
× Schlagwort Direkte Demokratie
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Kästner, Erich
× Namen Renner, Paul <1993->

Gefunden 10 Dokumente.

Akzeptanz in der Medien- und Protestgesellschaft

Buch

Akzeptanz in der Medien- und Protestgesellschaft : zur Debatte um Legitimation, öffentliches Vertrauen, Transparenz und Partizipation / Günter Bentele .. (Hrsg.)

Wiesbaden : Springer VS, 2015

Titel / Autor: Akzeptanz in der Medien- und Protestgesellschaft : zur Debatte um Legitimation, öffentliches Vertrauen, Transparenz und Partizipation / Günter Bentele .. (Hrsg.)

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer VS, 2015

Physische Beschreibung: XXIX, 405 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-3-658-06166-1

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Formen kommunaler Demokratie

Buch

Holtkamp, Lars <1969->

Formen kommunaler Demokratie : direkt - repräsentativ - kooperativ / Lars Holtkamp

Frankfurt am Main ; Bern ; Wien : PL Academic Research, [2017]

Demokratie und Verwaltung ; Band 1

Teil von: Demokratie und Verwaltung

Titel / Autor: Formen kommunaler Demokratie : direkt - repräsentativ - kooperativ / Lars Holtkamp

Veröffentlichung: Frankfurt am Main ; Bern ; Wien : PL Academic Research, [2017]

Physische Beschreibung: 276 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Demokratie und Verwaltung ; Band 1

ISBN: 3-631-72880-8

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Demokratie und Verwaltung ; Band 1
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Direkte Demokratie

Buch

Direkte Demokratie : Festschrift für Otmar Jung / herausgegeben von Prof. Dr. Hermann K. Heußner, Prof. Dr. Arne Pautsch, Prof. Dr. Fabia Wittreck

Stuttgart : Boorberg, [2021]

Titel / Autor: Direkte Demokratie : Festschrift für Otmar Jung / herausgegeben von Prof. Dr. Hermann K. Heußner, Prof. Dr. Arne Pautsch, Prof. Dr. Fabia Wittreck

Veröffentlichung: Stuttgart : Boorberg, [2021]

Physische Beschreibung: XVIII, 795 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-415-06871-4

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die direkte Demokratie

Buch

Weiß, Michael

Die direkte Demokratie : [wie wir uns in die Politik einmischen können] / Michael Weiß. Hrsg.: Clemens Hüffel ..

1. Aufl.

Wien : Holzhausen, 2010

1 x 1 der Politik ; 6

Teil von: 1 x 1 der Politik

Titel / Autor: Die direkte Demokratie : [wie wir uns in die Politik einmischen können] / Michael Weiß. Hrsg.: Clemens Hüffel ..

1. Aufl.

Veröffentlichung: Wien : Holzhausen, 2010

Physische Beschreibung: 112 S. : graph. Darst.

Reihen: 1 x 1 der Politik ; 6

ISBN: 978-3-85493-174-4

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: 1 x 1 der Politik ; 6
Notiz:
  • Literatur- und URL-Verz. S. 100 - 102
Den Titel teilen
Gaspedal und Bremse

Buch

Benedikter, Thomas <1957->

Gaspedal und Bremse : direkte Demokratie in Südtirol / Thomas Benedikter

120 S. : Ill.

Bozen : PolitiS, Politische Bildung und Studien in Südtirol, 2015

Politik in Südtirol für EinsteigerInnen ; 1

Teil von: Politik in Südtirol für EinsteigerInnen

Titel / Autor: Gaspedal und Bremse : direkte Demokratie in Südtirol / Thomas Benedikter

120 S. : Ill.

Veröffentlichung: Bozen : PolitiS, Politische Bildung und Studien in Südtirol, 2015

Reihen: Politik in Südtirol für EinsteigerInnen ; 1

ISBN: 978-88-88203-44-7

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literatur- und URL-Verz. S. 115 - 116
Den Titel teilen

Abstract: In Südtirol wird seit 20 Jahren über direkte Demokratie diskutiert, doch ist noch keine brauchbare Regelung auf Landesebene zustande gekommen. Dies war Anlass für diese Publikation, die grundlegende Aspekte der direkten Demokratie mit besonderem Bezug zu Südtirol in kompakter Form erläutert. Der Bogen spannt sich von den Grundinstrumenten über gute Anwendungsregeln bis zu den Entwürfen für optimal geregelte Verfahren direkter Demokratie auf Gemeinde- und Landesebene. Zentrale Institutionen, Akteure, Leistungen und Wirkungen, Argumente für und Einwände gegen direktdemokratische Rechte, neue Bereiche der Bürgerbeteiligung kommen zur Sprache. Schließlich werden Möglichkeiten zur besseren Regelung dieser Rechte in Südtirol erläutert. (www.politis.it)

Gaspedal und Bremse

Buch

Benedikter, Thomas <1957->

Gaspedal und Bremse : direkte Demokratie in Südtirol / Thomas Benedikter

120 S. : Ill.

Bozen : PolitiS, Politische Bildung und Studien in Südtirol, 2015

Politik in Südtirol für EinsteigerInnen ; 1

Teil von: Politik in Südtirol für EinsteigerInnen

Titel / Autor: Gaspedal und Bremse : direkte Demokratie in Südtirol / Thomas Benedikter

120 S. : Ill.

Veröffentlichung: Bozen : PolitiS, Politische Bildung und Studien in Südtirol, 2015

Reihen: Politik in Südtirol für EinsteigerInnen ; 1

ISBN: 978-88-88203-44-7

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literatur- und URL-Verz. S. 115 - 116
Den Titel teilen
Bürger/Innenbeteiligung

Buch

Bürger/Innenbeteiligung : ein praktischer Leitfaden für Gemeinden in Südtirol = una guida per amministratori locali dell'Alto Adige/Südtirol / [hrsg. von der Gruppe POP! Bozen (Isabel Gallmetzer ..)]

Bozen, 2015

Titel / Autor: Bürger/Innenbeteiligung : ein praktischer Leitfaden für Gemeinden in Südtirol = una guida per amministratori locali dell'Alto Adige/Südtirol / [hrsg. von der Gruppe POP! Bozen (Isabel Gallmetzer ..)]

Veröffentlichung: Bozen, 2015

Physische Beschreibung: 39, 39 S.

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Nebent.: Democrazia partecipativa
  • Text dt. und ital.
  • Wendebuch
Den Titel teilen
Planen, Erklären, Zuhören - wie Großprojekte mit Bürgerbeteiligung möglich werden

Buch

Planen, Erklären, Zuhören - wie Großprojekte mit Bürgerbeteiligung möglich werden / [2. Bitburger Gespräche in München]

Tübingen : Mohr Siebeck, 2012

Bitburger Gespräche in München ; 2

Teil von: Bitburger Gespräche in MünchenBitburger Gespräche in München

Titel / Autor: Planen, Erklären, Zuhören - wie Großprojekte mit Bürgerbeteiligung möglich werden / [2. Bitburger Gespräche in München]

Veröffentlichung: Tübingen : Mohr Siebeck, 2012

Physische Beschreibung: VIII, 142 S.

Reihen: Bitburger Gespräche in München ; 2

ISBN: 978-3-16-152073-0

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Demokratische Innovation und Partizipation in der Europaregion

Buch

Demokratische Innovation und Partizipation in der Europaregion / hrsg. von Peter Bußjäger ..

Wien : nap, new academic press, 2015

Schriftenreihe ; Band 121

Teil von: Schriftenreihe

Titel / Autor: Demokratische Innovation und Partizipation in der Europaregion / hrsg. von Peter Bußjäger ..

Veröffentlichung: Wien : nap, new academic press, 2015

Physische Beschreibung: X, 225 S.

Reihen: Schriftenreihe ; Band 121

ISBN: 978-3-7003-1949-8

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schriftenreihe ; Band 121
Den Titel teilen

Abstract: Für die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino ist dieses Thema angesichts unterschiedlicher verfassungsrechtlicher Rahmenbedingungen in Österreich und Italien eine besondere Herausforderung, der sich eine einschlägige Tagung unter dem Titel „Demokratische Innovation und Partizipation in der Europaregion“ im Juni 2015 widmete.(www.newacademicpress.at)

Sozialen Zusammenhalt stärken

Buch

Sozialen Zusammenhalt stärken : Entstehung von demokratiefernen Einstellungen und Möglichkeiten sozialräumlicher Demokratieentwicklung / Michael Brodowski, Heinz Stapf-Finé (Hrsg.)

Opladen ; Berlin : Verlag Barbara Budrich, 2022

Titel / Autor: Sozialen Zusammenhalt stärken : Entstehung von demokratiefernen Einstellungen und Möglichkeiten sozialräumlicher Demokratieentwicklung / Michael Brodowski, Heinz Stapf-Finé (Hrsg.)

Veröffentlichung: Opladen ; Berlin : Verlag Barbara Budrich, 2022

Physische Beschreibung: 393 Seiten : 1 Diagramm ; 21 cm

ISBN: 3-8474-2531-5

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen