Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Nachhaltigkeit
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Globalisierung
× Namen Europäische Akademie Bozen
× Suchbereich Teßmann-Katalog

Gefunden 3 Dokumente.

Unternehmer sind die besseren Entwicklungshelfer

eBook / digitaler Text

Werner, Heinecke

Unternehmer sind die besseren Entwicklungshelfer

Rainer Hampp Verlag, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Unternehmer sind die besseren Entwicklungshelfer

Veröffentlichung: Rainer Hampp Verlag, 2010

Physische Beschreibung: 136 S. graph. Darst.

ISBN: 9783866185517

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Die deutsche Wirtschaft hat ihre Verantwortung gegenüber der Gesellschaft, das 'Corporate Social Responsibility (CSR)', zu einem Kernthema gemacht. Langfristige CSR-Strategien lösen das Shareholder Value Denken ab. Nachhaltigkeitsberichte haben Konjunktur. Die Konzerne stellen CSR-Manager ein und beantworten die Fragen der Ratingagenturen. Im Zuge des dynamischen Globalisierungsprozesses bietet das CSR transnationaler Unternehmen neue Chancen für die Schwellen- und Entwicklungsländer. Zahlreiche Einzelbeispiele zeigen, dass Firmen in Asien, Lateinamerika, Osteuropa und Afrika exzellente Entwicklungshelfer sein können. Langfristige kommerzielle Strategien führen zur Sicherung ihrer Wertschöpfungsketten und gleichzeitig zu bedeutenden sozialen und ökologischen Wirkungen in den unterentwickelten Volkswirtschaften. Die konventionelle Entwicklungshilfe hat diesen Potenzialen kaum vergleichbare Erfolge gegenüber zu setzen. 'Public Private Partnership (PPP)' könnte unsere Bemühungen, das weltweite Elend zu überwinden, beflügeln. Die UN-Millenniumsziele der Armutsbekämpfung, auf welche sich die Staats- und Regierungschefs 2000 geeinigt haben, können ohne die Privatwirtschaft nicht erreicht werden. Entwicklungshilfe und Privatwirtschaft sind in den Ländern des Südens bisher getrennt aufgetreten und haben ihre gegenseitigen Vorurteile gepflegt. Sie müssen zusammen arbeiten und können viel voneinander lernen.

Jenseits des Wachstums

eBook / digitaler Text

Shiva, Vandana

Jenseits des Wachstums : warum wir mit der Erde Frieden schließen müssen

Rotpunktverlag, 2014

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Jenseits des Wachstums : warum wir mit der Erde Frieden schließen müssen

Veröffentlichung: Rotpunktverlag, 2014

Physische Beschreibung: 219 S.

ISBN: 9783858696045

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Im 21. Jahrhundert pl..ndert eine dem grenzenlosen Wachstum verpflichtete globalisierte Wirtschaft die Erde und ihre Ressourcen in schier unersättlicher Weise: Weltweit werden Wälder, Wasser, fruchtbare Böden und Saatgut einer radikalen Marktlogik folgend patentiert, privatisiert, ausverkauft. Die ökologischen Kosten werden den lokalen Gemeinschaften - und, global betrachtet: uns allen - aufgeb..rdet. Vandana Shiva fordert einen Paradigmenwechsel: Schließen wir Frieden mit der Erde! Indien wird gern als Paradefall einer boomenden Wirtschaftsnation herangezogen. Am Beispiel ihrer Heimat erzählt die mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnete Wissenschaftlerin von wirtschaftlichen Megaprojekten und davon, wie Bauern und Umweltaktivisten ihr Recht auf ein eigenbestimmtes, nachhaltiges Leben und Arbeiten mit aller Kraft verteidigen. Shiva mahnt uns: Augen auf! angesichts der ökologischen und sozialen Folgen des Raubzugs gegen die Erde - ein aufr..ttelnder Appell gegen das zukunftsblinde "Weiter so". Dieses Buch basiert auf einem Vortrag Vandana Shivas an der Universität Cambridge vom Fr..hjahr 2012. Es ist die Essenz einer herausragenden Denkerin unserer Zeit.

Leben ohne Erdöl

eBook / digitaler Text

Shiva, Vandana

Leben ohne Erdöl : eine Wirtschaft von unten gegen die Krise von oben

Rotpunktverlag, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Leben ohne Erdöl : eine Wirtschaft von unten gegen die Krise von oben

Veröffentlichung: Rotpunktverlag, 2009

Physische Beschreibung: 134 S.

ISBN: 9783858694058

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Wir stehen einer dreifachen Krise gegenüber, von denen jede einzelne unser Überleben gefährdet. Klima: Die Erderwärmung gefährdet unser Überleben als Gattung. Energie: "Peak Oil" bedeutet das Ende der billigen Energie, die die Industrialisierung und die Globalisierung des Konsums angetrieben hat. Nahrung: Die Hungerkrise entsteht als Folge des Zusammentreffens von Klimaveränderung, Peak Oil und verschärftem Nord-Süd-Gefälle. Die Kumulation dieser drei Krisen birgt auch drei miteinander zusammenhängende Chancen, nämlich die Schaffung einer lebendigen Wirtschaftsweise, einer lebendigen Demokratie und einer lebendigen Kultur. Es ist ein wirtschaftlicher Umstieg von einer erdölabhängigen, globalisierten Wirtschaft hin zu einem Netzwerk von lokalen Wirtschaften notwendig, die mit erneuerbarer Energie betrieben werden.