Beinhaltet: Wenigstens einen der folgenden Filter
× Schlagwort "Hochschulschrift"
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Europäische Union
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Literatur

Gefunden 40 Dokumente.

Wir sind dagegen – denn ihr seid dafür

Buch

Dommermuth, Clarissa.

Wir sind dagegen – denn ihr seid dafür : zur Tradition literarischer Jugendbewegungen im deutschsprachigen Raum / Clarissa Dommermuth

Würzburg : Königshausen & Neumann, 2018

Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 899

Teil von: Epistemata / Reihe LiteraturwissenschaftEpistemata

Titel / Autor: Wir sind dagegen – denn ihr seid dafür : zur Tradition literarischer Jugendbewegungen im deutschsprachigen Raum / Clarissa Dommermuth

Veröffentlichung: Würzburg : Königshausen & Neumann, 2018

Physische Beschreibung: 330 Seiten ; 23 cm

Reihen: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 899

ISBN: 3-8260-6462-3

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Transmediales Erzählen

Buch

Friedmann, Joachim <1966->

Transmediales Erzählen : narrative Gestaltung in Literatur, Film, Graphic Novel und Game / Joachim Friedmann

Köln : Herbert von Halem Verlag, [2017], [2016]

Titel / Autor: Transmediales Erzählen : narrative Gestaltung in Literatur, Film, Graphic Novel und Game / Joachim Friedmann

Veröffentlichung: Köln : Herbert von Halem Verlag, [2017], [2016]

Physische Beschreibung: 221 Seiten ; 23 cm

ISBN: 978-3-7445-1149-0

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Zuerst erschienen im UVK Verlag mit der ISBN: 978-3-86764-728-1
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Literarästhetische Verstehenskompetenz in der Grundschule

Buch

Stiller, Tanja <1981->

Literarästhetische Verstehenskompetenz in der Grundschule / Tanja Stiller

Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, [2017]

Titel / Autor: Literarästhetische Verstehenskompetenz in der Grundschule / Tanja Stiller

Veröffentlichung: Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, [2017]

Physische Beschreibung: 297 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-8340-1755-8

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Der Status-Effekt

Buch

Reichert, Isabella

Der Status-Effekt : Bestseller und Exploration im Literaturmarkt / Isabella Reichert

Wiesbaden : Springer VS, [2017]

Titel / Autor: Der Status-Effekt : Bestseller und Exploration im Literaturmarkt / Isabella Reichert

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer VS, [2017]

Physische Beschreibung: 217 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-658-15691-0

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Instauration der Erde

Buch

Probst, Simon <1996->

Instauration der Erde : konstitutives Erzählen im Anthropozän und die kritischen Zonen der Literatur / Simon Probst

Berlin : J.B. Metzler, [2023]

Environmental humanities ; Band 2

Teil von: Environmental humanities

Titel / Autor: Instauration der Erde : konstitutives Erzählen im Anthropozän und die kritischen Zonen der Literatur / Simon Probst

Veröffentlichung: Berlin : J.B. Metzler, [2023]

Physische Beschreibung: XI, 325 Seiten ; 24 cm

Reihen: Environmental humanities ; Band 2

ISBN: 3-662-66036-9

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Environmental humanities ; Band 2
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Literarästhetisches Lernen im Ausstellungsraum

Buch

Bernhardt, Sebastian <1984->

Literarästhetisches Lernen im Ausstellungsraum : Literaturausstellungen als außerschulische Lernorte für den Literaturunterricht / Sebastian Bernhardt

Bielefeld : transcript, 2023

Literaturdidaktik und literarische Bildung ; Band 4

Teil von: Literaturdidaktik und literarische Bildung

Titel / Autor: Literarästhetisches Lernen im Ausstellungsraum : Literaturausstellungen als außerschulische Lernorte für den Literaturunterricht / Sebastian Bernhardt

Veröffentlichung: Bielefeld : transcript, 2023

Physische Beschreibung: 340 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Literaturdidaktik und literarische Bildung ; Band 4

ISBN: 3-8376-6503-8

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Literaturdidaktik und literarische Bildung ; Band 4
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Natur und Nation

Buch

Mader, Jana Marlene <1987->

Natur und Nation : Landschaft als Ausdruck nationaler Identität im 19. Jahrhundert - der Rhein und der Hudson River / Jana Mader

Würzburg : Königshausen & Neumann, [2023]

Epistemata / Reihe Literaturwissenschaft ; 8993899Reihe LiteraturwissenschaftEpistemata000002072

Teil von: Epistemata / Reihe LiteraturwissenschaftEpistemata

Titel / Autor: Natur und Nation : Landschaft als Ausdruck nationaler Identität im 19. Jahrhundert - der Rhein und der Hudson River / Jana Mader

Veröffentlichung: Würzburg : Königshausen & Neumann, [2023]

Physische Beschreibung: 329 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Epistemata / Reihe Literaturwissenschaft ; 8993899Reihe LiteraturwissenschaftEpistemata000002072

ISBN: 3-8260-7762-8

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Berg-Sehn-Sucht

Buch

Geist, Kathrin

Berg-Sehn-Sucht : der Alpenraum in der deutschsprachigen Literatur / Kathrin Geist

Paderborn : Wilhelm Fink, [2018]

Inter-media ; Band 8

Teil von: Inter-media

Titel / Autor: Berg-Sehn-Sucht : der Alpenraum in der deutschsprachigen Literatur / Kathrin Geist

Veröffentlichung: Paderborn : Wilhelm Fink, [2018]

Physische Beschreibung: 323 Seiten ; 24 cm

Reihen: Inter-media ; Band 8

ISBN: 978-3-7705-6358-6

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Berg Sehnsucht Sucht
Verknüpfte Titel: Inter-media ; Band 8
Notiz:
  • Literaturverzeichnis: Seite 305-323.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Vision und Visionsliteratur im Mittelalter

Buch

Dinzelbacher, Peter <1948->

Vision und Visionsliteratur im Mittelalter / von Peter Dinzelbacher

Zweite überarbeitete und wesentlich erweiterte Auflage

Stuttgart : Anton Hiersemann, 2017

Monographien zur Geschichte des Mittelalters ; Band 64

Teil von: Monographien zur Geschichte des Mittelalters

Titel / Autor: Vision und Visionsliteratur im Mittelalter / von Peter Dinzelbacher

Zweite überarbeitete und wesentlich erweiterte Auflage

Veröffentlichung: Stuttgart : Anton Hiersemann, 2017

Physische Beschreibung: XIII, 460 Seiten ; 25 cm

Reihen: Monographien zur Geschichte des Mittelalters ; Band 64

ISBN: 978-3-7772-1719-2

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Monographien zur Geschichte des Mittelalters ; Band 64
Notiz:
  • Literaturverzeichnis: Seite 427-452.
  • 1. Auflage als Band 23 der Reihe erschienen.
  • Vorwort -- Einleitung -- Historische und literaturhistorische Fragestellung -- Psychologische Fragestellung -- Phänomenologische Fragestellung -- Abriss der Forschungsgeschichte -- Quellen -- Chronologisches Verzeichnis der wichtigeren Visionäre -- Chronologisches Verzeichnis unechter und literarischer Visions-und Traumtexte -- Literarische Visionen und Traumvisionen religiöser Thematik -- Literarische Visionen und Traumvisionen profaner Thematik -- Definitionen -- Vision -- Erscheinung -- Audition -- Übergangsformen -- Traumvisionen und Traumerscheinungen -- Der mittelalterliche Wortgebrauch -- Ekstase -- Trance -- Mystik -- Visionsaufzeichnungen als Literatur -- Die Textsorte Visionsliteratur -- Die Echtheitsdebatte -- Fälschungen -- Antike Visionen und ihre Rezeption im Mittelalter -- Vision und Visionsliteratur im alten Griechenland -- In Rom -- Im Judentum -- Neutestamentliche und altchristliche Visionen -- Apokalyptik -- Hagiographie -- In Byzanz--
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Visionen des Mittelalters aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten ist das vornehmliche Ziel dieses Buches. Visionen waren im christlichen Europa Phänomene, welche für das Leben vieler Menschen eine wichtige Rolle spielten nicht nur, indem sie Aspekte der religiösen Mentalität formten, sondern auch, indem sie Verhalten steuerten. Denn Visionen haben Gläubige nachweislich zu Handlungen motiviert, vom künftigen Kaiser bis zum namenlosen Mönch. Zudem erlauben sie einen Zugang zu den Denk- und Empfindungsweisen der Vergangenheit, der wohl der intimst mögliche ist, sind sie doch Ego-Dokumente, die zeigen, wie die religiösen Erwartungen zunächst v. a. um die Räume des Jenseits und ab dem Hochmittelalter besonders um die Beziehung zu den heiligen Gestalten kreisten. Es entstanden als eigene Literaturgattung die ?Visiones? und ?Revelationes?, reich überliefert und Vorbild für eine grosse Anzahl allegorischer Dichtungen des späten Mittelalters.00Die vorliegende Publikation behandelt das Phänomen in seiner Gesamtheit und Vielfalt so eingehend, wie keine andere mediävistische Studie. Dies dürfte ihre Neuerscheinung in ganz erheblich erweitertem Umfang (nämlich um fast 200 Seiten) rechtfertigen, zumal der Autor bestrebt war, möglichst sämtliche Neueditionen und Literatur zu berücksichtigen, die seit der Erstauflage von 1981 in allen germanischen und romanischen Sprachen erschienen sind

Autor-Leser-Kommunikation und fiktives Gespräch

Buch

Doms, Misia Sophia <1980->

Autor-Leser-Kommunikation und fiktives Gespräch : theoretische Erwägungen und Fallstudien an deutschsprachigen literarischen Dialogen / Misia Sophia Doms

Würzburg : Königshausen & Neumann, [2018]

Titel / Autor: Autor-Leser-Kommunikation und fiktives Gespräch : theoretische Erwägungen und Fallstudien an deutschsprachigen literarischen Dialogen / Misia Sophia Doms

Veröffentlichung: Würzburg : Königshausen & Neumann, [2018]

Physische Beschreibung: 401 Seiten ; 24 cm

ISBN: 3-8260-6563-8

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Distant Kinship - entfernte Verwandtschaft

Buch

Lorenz, Matthias N. <1973->

Distant Kinship - entfernte Verwandtschaft : Joseph Conrads "Heart of Darkness" in der deutschen Literatur von Kafka bis Kracht / Matthias N. Lorenz

2., durchgesehene Auflage

Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, [2018]

Schriften zur Weltliteratur ; Band 5

Teil von: Schriften zur Weltliteratur

Titel / Autor: Distant Kinship - entfernte Verwandtschaft : Joseph Conrads "Heart of Darkness" in der deutschen Literatur von Kafka bis Kracht / Matthias N. Lorenz

2., durchgesehene Auflage

Veröffentlichung: Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 546 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Schriften zur Weltliteratur ; Band 5

ISBN: 3-476-04679-6

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schriften zur Weltliteratur ; Band 5
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Alpinismus - Andinismus

Buch

Kopf, Martina

Alpinismus - Andinismus : Gebirgslandschaften in europäischer und lateinamerikanischer Literatur / Martina Kopf

Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, [2016]

Schriften zur Weltliteratur ; Band 3

Teil von: Schriften zur Weltliteratur

Titel / Autor: Alpinismus - Andinismus : Gebirgslandschaften in europäischer und lateinamerikanischer Literatur / Martina Kopf

Veröffentlichung: Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, [2016]

Physische Beschreibung: 262 Seiten ; 24 cm

Reihen: Schriften zur Weltliteratur ; Band 3

ISBN: 3-476-02669-8

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schriften zur Weltliteratur ; Band 3
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Geographie der Literatur

Buch

Piatti, Barbara <1973->

Die Geographie der Literatur : Schauplätze, Handlungsräume, Raumphantasien / Barbara Piatti

Göttingen : Wallstein Verlag, 2009

Titel / Autor: Die Geographie der Literatur : Schauplätze, Handlungsräume, Raumphantasien / Barbara Piatti

Veröffentlichung: Göttingen : Wallstein Verlag, 2009

Physische Beschreibung: 423 Seiten : Illustrationen ; 23 cm +Karten-Beilagen (17 Seiten)

ISBN: 978-3-8353-0329-4

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Kriegsheimkehrer

Buch

Mohi-von Känel, Sarah <1984->

Kriegsheimkehrer : Politik und Poetik 1914-1939 / Sarah Mohi-von Känel

Göttingen : Wallstein Verlag, [2018]

Titel / Autor: Kriegsheimkehrer : Politik und Poetik 1914-1939 / Sarah Mohi-von Känel

Veröffentlichung: Göttingen : Wallstein Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 521 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 978-3-8353-3218-8

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Wahn - Glaube - Fiktion

Buch

Hardtke, Thomas <1984->

Wahn - Glaube - Fiktion : die Pathologie devianter Religiosität im medizinischen, religiösen und literarischen Diskurs seit 1800 / Thomas Hardtke

Paderborn : Wilhelm Fink, [2018]

Titel / Autor: Wahn - Glaube - Fiktion : die Pathologie devianter Religiosität im medizinischen, religiösen und literarischen Diskurs seit 1800 / Thomas Hardtke

Veröffentlichung: Paderborn : Wilhelm Fink, [2018]

Physische Beschreibung: 256 Seiten ; 24 cm

ISBN: 3-7705-6307-7

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Trauma - Literatur - Moderne

Buch

Grugger, Helmut <ca. 20./21. Jh.>

Trauma - Literatur - Moderne : poetische Diskurse zum Komplex des Psychotraumas seit der Spätaufklärung / Helmut Grugger

Wiesbaden : J.B. Metzler, 2018

Titel / Autor: Trauma - Literatur - Moderne : poetische Diskurse zum Komplex des Psychotraumas seit der Spätaufklärung / Helmut Grugger

Veröffentlichung: Wiesbaden : J.B. Metzler, 2018

Physische Beschreibung: VII, 555 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-658-21101-6

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Mensch und Erzählung

Buch

Weiland, Marc <1984->

Mensch und Erzählung : Helmuth Plessner, Paul Ricœur und die literarische Anthropologie / Marc Weiland

Stuttgart : J.B. Metzler, [2019]

Schriften zur Weltliteratur = Studies on World Literature ; Band 9

Teil von: Schriften zur Weltliteratur

Titel / Autor: Mensch und Erzählung : Helmuth Plessner, Paul Ricœur und die literarische Anthropologie / Marc Weiland

Veröffentlichung: Stuttgart : J.B. Metzler, [2019]

Physische Beschreibung: VII, 343 Seiten ; 24 cm

Reihen: Schriften zur Weltliteratur = Studies on World Literature ; Band 9

ISBN: 3-476-04902-7

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schriften zur Weltliteratur ; Band 9
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Literaturgeschichte der deutschen Einheit 1989-2000

Buch

Born, Arne <1965->

Literaturgeschichte der deutschen Einheit 1989-2000 : Fremdheit zwischen Ost und West / Arne Born

1. Auflage

Hannover : Wehrhahn Verlag, 2019

Titel / Autor: Literaturgeschichte der deutschen Einheit 1989-2000 : Fremdheit zwischen Ost und West / Arne Born

1. Auflage

Veröffentlichung: Hannover : Wehrhahn Verlag, 2019

Physische Beschreibung: 652 Seiten ; 23 cm

ISBN: 978-3-86525-639-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Literaturgeschichte der deutschen Einheit neunzehnhundertneunundachtzig bis zweitausend
Notiz:
  • Literaturverzeichnis: Seite 585-652
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
"Der wahre Weltuntergang ist die Vernichtung des Geistes"

Buch

Thiel, Franziska <1984->

"Der wahre Weltuntergang ist die Vernichtung des Geistes" : apokalyptisches Schreiben im Kontext der beiden Weltkriege / von Franziska Thiel

Berlin : Erich Schmidt Verlag, [2019]

Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften ; Band 22

Teil von: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften

Titel / Autor: "Der wahre Weltuntergang ist die Vernichtung des Geistes" : apokalyptisches Schreiben im Kontext der beiden Weltkriege / von Franziska Thiel

Veröffentlichung: Berlin : Erich Schmidt Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 356 Seiten, 8 ungezählte Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften ; Band 22

ISBN: 3-503-18293-4

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literatur- und URL-Verzeichnis: Seite 331-251
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die komparatistische Arbeit beleuchtet die Darstellung der Apokalypse im 20. Jahrhundert. Auf welch kreative und komplexe Weise die verschiedenen Darstellungsmittel und Künste untereinander kommunizieren, wird an unterschiedlichen Texten der Weltliteratur und an ausgewählten Beispielen der Kunst offenbart. Ausgehend von der Namensgeberin des endzeitlichen Denkmodells, der „Johannesoffenbarung“ aus dem Neuen Testament, wird in der Studie der Frage nachgegangen, was Apokalypse bedeutet und was diese als ‚Vorlage‘ für eine künstlerische Gestaltung auszeichnet. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Apokalypse als Darstellungsform im Kontext der Weltkriege in der Kunst im Allgemeinen und in der Literatur im Besonderen geworfen. Die Textanalysen geben exemplarisch Einblick in die Wirkungsgeschichte und den Wandel des apokalyptischen Denkmodells in der Kunst sowie in den Wandel religiöser Muster der Apokalypse und in mögliche Abweichungen, Transformationen, Neugestaltungen und Wiederbelebungen. Sie gelangen zu innovativen Ergebnissen, sodass man ausgehend von dieser Arbeit ‚apokalyptische Texte‘ von nun an genauer erkennen wird.

Familie erzählen

Buch

Brückner, Benjamin <1983->

Familie erzählen : Vererbung in Literatur und Wissenschaft, 1850–1900 / Benjamin Brückner

1. Auflage

Freiburg : Rombach Verlag, [2019]

Rombach Wissenschaften. Das unsichere Wissen der Literatur ; Band 6

Teil von: Rombach Wissenschaften. Das unsichere Wissen der Literatur

Titel / Autor: Familie erzählen : Vererbung in Literatur und Wissenschaft, 1850–1900 / Benjamin Brückner

1. Auflage

Veröffentlichung: Freiburg : Rombach Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 292 Seiten ; 23 cm

Reihen: Rombach Wissenschaften. Das unsichere Wissen der Literatur ; Band 6

ISBN: 3-7930-9937-7

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen