Beinhaltet: Wenigstens einen der folgenden Filter
× Schlagwort "Hochschulschrift"
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Europäische Union
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Kollektives Gedächtnis

Gefunden 49 Dokumente.

Der Umgang mit dem Holocaust in der griechischen Erinnerungskultur 1945-1989

Buch

Eleutherakēs, Dēmētrēs <1978-2020>

Der Umgang mit dem Holocaust in der griechischen Erinnerungskultur 1945-1989 / Dimitrios Eleftherakis

Berlin : Metropol, [2023]

Titel / Autor: Der Umgang mit dem Holocaust in der griechischen Erinnerungskultur 1945-1989 / Dimitrios Eleftherakis

Veröffentlichung: Berlin : Metropol, [2023]

Physische Beschreibung: 221 Seiten ; 24 cm

ISBN: 3-86331-702-5

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die jüdische Gemeinde Roms: Wiederaufbau oder Neubeginn?

Buch

Badrnejad-Hahn, Hahle

Die jüdische Gemeinde Roms: Wiederaufbau oder Neubeginn? : zwischen Zionismus, Erinnerungskultur und italienischer Republik / Hahle Badrnejad-Hahn

Berlin : De Gruyter, [2023]

Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom ; Band 143

Teil von: Deutsches Historisches Institut in RomBibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom

Titel / Autor: Die jüdische Gemeinde Roms: Wiederaufbau oder Neubeginn? : zwischen Zionismus, Erinnerungskultur und italienischer Republik / Hahle Badrnejad-Hahn

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter, [2023]

Physische Beschreibung: X, 425 Seiten ; 25 cm

Reihen: Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom ; Band 143

ISBN: 3-11-077130-6

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Pflichterfüllung

Buch

Galbas, Michael

Pflichterfüllung : Erinnerungen an den sowjetischen Afghanistankrieg in Russland / Michael Galbas

1. Auflage

Köln ; Wien : Böhlau Verlag, [2022]

Osteuropa in Geschichte und Gegenwart ; Band 10

Teil von: Osteuropa in Geschichte und Gegenwart

Titel / Autor: Pflichterfüllung : Erinnerungen an den sowjetischen Afghanistankrieg in Russland / Michael Galbas

1. Auflage

Veröffentlichung: Köln ; Wien : Böhlau Verlag, [2022]

Physische Beschreibung: 426 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Osteuropa in Geschichte und Gegenwart ; Band 10

ISBN: 3-412-52507-3

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Osteuropa in Geschichte und Gegenwart ; Band 10
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Nationale Geschichtspolitik

Buch

Mörike, Lena <1989->

Nationale Geschichtspolitik : der Versailler Friedensvertrag in der 100-jährigen Erinnerung in Schulbüchern aus vier Nationen / Lena Mörike

Bielefeld : transcript, [2022]

Public history - angewandte Geschichte ; Band 16

Teil von: Public history - angewandte Geschichte

Titel / Autor: Nationale Geschichtspolitik : der Versailler Friedensvertrag in der 100-jährigen Erinnerung in Schulbüchern aus vier Nationen / Lena Mörike

Veröffentlichung: Bielefeld : transcript, [2022]

Physische Beschreibung: 276 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Public history - angewandte Geschichte ; Band 16

ISBN: 3-8376-6231-4

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Public history - angewandte Geschichte ; Band 16
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Stigma und Schweigen

Buch

Rebstock, Grete <1980->

Stigma und Schweigen : NS-Zwangsarbeit aus sowjetischer Perpektive : ein Beitrag zur Oral History / Grete Rebstock

2023. Auflage

Paderborn : Brill Schöningh, [2023]

Fokus ; 8

Teil von: Fokus

Titel / Autor: Stigma und Schweigen : NS-Zwangsarbeit aus sowjetischer Perpektive : ein Beitrag zur Oral History / Grete Rebstock

2023. Auflage

Veröffentlichung: Paderborn : Brill Schöningh, [2023]

Physische Beschreibung: XVII, 409 Seiten ; 24 cm

Reihen: Fokus ; 8

ISBN: 3-506-79046-3

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Fokus ; 8
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Der lange Atem kolonialer Bilder

Buch

Wurzer, Markus <1990->

Der lange Atem kolonialer Bilder : Visuelle Praktiken von (Ex-) Soldaten und ihren Familien in Südtirol / Alto Adige 1935-2015 / Markus Wurzer

Göttingen : Wallstein Verlag, [2023]

Visual History. Bilder und Bildpraxen in der Geschichte ; Band 9

Teil von: Visual History. Bilder und Bildpraxen in der Geschichte

Titel / Autor: Der lange Atem kolonialer Bilder : Visuelle Praktiken von (Ex-) Soldaten und ihren Familien in Südtirol / Alto Adige 1935-2015 / Markus Wurzer

Veröffentlichung: Göttingen : Wallstein Verlag, [2023]

Physische Beschreibung: 356 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Visual History. Bilder und Bildpraxen in der Geschichte ; Band 9

ISBN: 3-8353-5423-X

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Von der Grenzinformationsstelle zur Grenzgedenkstätte?

Buch

Hoffrogge, Jan Matthias

Von der Grenzinformationsstelle zur Grenzgedenkstätte? : Ausstellungen der innerdeutschen Grenze von 1963 bis 2018 / Jan Matthias Hoffrogge

Berlin ; Münster : LIT, [2022]

Geschichtskultur und historisches Lernen ; Band 22

Teil von: Geschichtskultur und historisches Lernen

Titel / Autor: Von der Grenzinformationsstelle zur Grenzgedenkstätte? : Ausstellungen der innerdeutschen Grenze von 1963 bis 2018 / Jan Matthias Hoffrogge

Veröffentlichung: Berlin ; Münster : LIT, [2022]

Physische Beschreibung: XVII, 537 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Geschichtskultur und historisches Lernen ; Band 22

ISBN: 978-3-643-15157-5

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Geschichtskultur und historisches Lernen ; Band 22
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Erinnerung, Spur und Raum

Buch

Leipold, Ralf <1984->

Erinnerung, Spur und Raum : geohistorisches Spurenlesen entlang erinnerter DDR-Grenzgeographien / Ralf Leipold

Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2022]

Sozialgeographische Bibliothek ; Band 22

Teil von: Sozialgeographische Bibliothek

Titel / Autor: Erinnerung, Spur und Raum : geohistorisches Spurenlesen entlang erinnerter DDR-Grenzgeographien / Ralf Leipold

Veröffentlichung: Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2022]

Physische Beschreibung: 310 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Sozialgeographische Bibliothek ; Band 22

ISBN: 3-515-13172-8

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Sozialgeographische Bibliothek ; Band 22
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Wie der Krieg ins Museum kam

Buch

Hasselmann, Anne E. <1986->

Wie der Krieg ins Museum kam : Akteure der Erinnerung in Moskau, Minsk und Tscheljabinsk, 1941-1956 / Anne E. Hasselmann

Bielefeld : transcript, [2022]

Public history - angewandte Geschichte ; Band 14

Teil von: Public history - angewandte Geschichte

Titel / Autor: Wie der Krieg ins Museum kam : Akteure der Erinnerung in Moskau, Minsk und Tscheljabinsk, 1941-1956 / Anne E. Hasselmann

Veröffentlichung: Bielefeld : transcript, [2022]

Physische Beschreibung: 392 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Public history - angewandte Geschichte ; Band 14

ISBN: 3-8376-5980-1

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Public history - angewandte Geschichte ; Band 14
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Colonia Dignidad zwischen Erinnern und Vergessen

Buch

Dreckmann-Nielen, Meike <1989->

Die Colonia Dignidad zwischen Erinnern und Vergessen : zur Erinnerungskultur in der ehemaligen Siedlungsgemeinschaft / Meike Dreckmann-Nielen

Bielefeld : transcript, 2022

Public history - angewandte Geschichte ; Band 15

Teil von: Public history - angewandte Geschichte

Titel / Autor: Die Colonia Dignidad zwischen Erinnern und Vergessen : zur Erinnerungskultur in der ehemaligen Siedlungsgemeinschaft / Meike Dreckmann-Nielen

Veröffentlichung: Bielefeld : transcript, 2022

Physische Beschreibung: 333 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Public history - angewandte Geschichte ; Band 15

ISBN: 3-8376-6213-6

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Erinnern und Vergessen - erinnerungskulturelle Dynamiken in der ehemaligen Colonia Dignidad
Verknüpfte Titel: Public history - angewandte Geschichte ; Band 15
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Emslandlager in den Erinnerungskulturen 1945–2011

Buch

Düben, Ann Katrin <1984->

Die Emslandlager in den Erinnerungskulturen 1945–2011 : Akteure, Deutungen und Formen / Ann Katrin Düben

Göttingen : V&R unipress, [2022]

Berichte und Studien / Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der TU Dresden ; Nr. 85

Teil von: Hannah-Arendt-Institut für TotalitarismusforschungBerichte und Studien

Titel / Autor: Die Emslandlager in den Erinnerungskulturen 1945–2011 : Akteure, Deutungen und Formen / Ann Katrin Düben

Veröffentlichung: Göttingen : V&R unipress, [2022]

Physische Beschreibung: 320 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Berichte und Studien / Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der TU Dresden ; Nr. 85

ISBN: 3-8471-1316-X

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Erinnerungspolitik

Buch

Heid, Aileen <1991->

Erinnerungspolitik : Nordirlands langer Weg zum Frieden / Aileen Heid

Stuttgart : ibidem Verlag, [2020]

An interdisciplinary series of the Centre for Intercultural and European Studies ; vol. 18

Teil von: Centrum für Interkulturelle und Europäische Studien˜Anœ interdisciplinary series of the Centre for Intercultural and European Studies

Titel / Autor: Erinnerungspolitik : Nordirlands langer Weg zum Frieden / Aileen Heid

Veröffentlichung: Stuttgart : ibidem Verlag, [2020]

Physische Beschreibung: 234 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: An interdisciplinary series of the Centre for Intercultural and European Studies ; vol. 18

ISBN: 3-8382-1351-3

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Shades of remembrance
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Tiroler Frage 1918/19 unter Berücksichtigung der Erinnerungskultur zwischen 1920 und 2010

Buch

Lintner, Thomas <1992->

Die Tiroler Frage 1918/19 unter Berücksichtigung der Erinnerungskultur zwischen 1920 und 2010 / Thomas Lintner

Wien : nap, new academic press, [2020]

Mitteleuropäische Geschichte und Kultur ; Band 6

Teil von: Mitteleuropäische Geschichte und Kultur

Titel / Autor: Die Tiroler Frage 1918/19 unter Berücksichtigung der Erinnerungskultur zwischen 1920 und 2010 / Thomas Lintner

Veröffentlichung: Wien : nap, new academic press, [2020]

Physische Beschreibung: 308 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Mitteleuropäische Geschichte und Kultur ; Band 6

ISBN: 3-7003-2203-8

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mitteleuropäische Geschichte und Kultur ; Band 6
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Kein anderes Thema hat die Tiroler und Südtiroler Bevölkerung seit dem Ende des Ersten Weltkrieges derart beschäftigt wie die Teilung des Landes durch die Pariser Friedensverträge. Die Auswertung zeitgenössischer Quellen zeigt, dass die Tiroler Politiker und die Bevölkerung in den Jahren 1918/19 verschiedene Überlegungen anstellten, wie die Tiroler Landeseinheit zu wahren sei. So wurde über mehrere staatsrechtliche Lösungen debattiert, etwa über einen Freistaat Tirol von Kufstein bis Salurn oder einen Anschluss an Bayern, und in Form von Denkschriften und Kundgebungen für die Tiroler Landeseinheit eingetreten. Bis dato von der Forschung nicht konsultierte Akten aus den britischen National Archives belegen, dass selbst auf der Friedenskonferenz in Paris über staatsrechtliche Möglichkeiten, wie etwa eine Alpenrepublik bestehend aus Liechtenstein, Vorarlberg und Tirol oder aus Teilen Altösterreichs, debattiert wurde. Neben den Memoranden, den Kundgebungen für die Einheit Tirols und den diplomatischen Aspekten der Pariser Konferenz hinsichtlich der Tiroler Frage untersucht die vorliegende Studie auch die Erinnerungskultur im Land Tirol zwischen 1920 und 2010. (www.newacademicpress.at)

Kampf um die Brester Festung 1941

Buch

Ganzer, Christian <1969->

Kampf um die Brester Festung 1941 : Ereignis - Narrativ - Erinnerungsort / Christian Ganzer

Paderborn : Brill, Ferdinand Schöningh, [2021]

Krieg in der Geschichte ; Band 115

Teil von: Krieg in der Geschichte

Titel / Autor: Kampf um die Brester Festung 1941 : Ereignis - Narrativ - Erinnerungsort / Christian Ganzer

Veröffentlichung: Paderborn : Brill, Ferdinand Schöningh, [2021]

Physische Beschreibung: X, 490 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Krieg in der Geschichte ; Band 115

ISBN: 3-506-70448-6

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Krieg in der Geschichte ; Band 115
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Berlins verschwundene Denkmäler

Buch

Otto, Kirsten <1965->

Berlins verschwundene Denkmäler : eine Verlustanalyse von 1918 bis heute / Kirsten Otto

Erstausgabe, 1. Auflage

Berlin : Lukas Verlag, 2020

Titel / Autor: Berlins verschwundene Denkmäler : eine Verlustanalyse von 1918 bis heute / Kirsten Otto

Erstausgabe, 1. Auflage

Veröffentlichung: Berlin : Lukas Verlag, 2020

Physische Beschreibung: 448 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-86732-357-7

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Gründung und Reform erinnern

Buch

Meier, Matthias <1989->

Gründung und Reform erinnern : die Geschichte des Klosters Muri aus der Perspektive hochmittelalterlicher Quellen / Matthias Meier

Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, [2020]

Vorträge und Forschungen / Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte : [..], Sonderband ; 61

Teil von: Vorträge und Forschungen / Sonderband

Titel / Autor: Gründung und Reform erinnern : die Geschichte des Klosters Muri aus der Perspektive hochmittelalterlicher Quellen / Matthias Meier

Veröffentlichung: Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, [2020]

Physische Beschreibung: 358 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Vorträge und Forschungen / Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte : [..], Sonderband ; 61

ISBN: 3-7995-6771-2

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
ʺIrgendwie fuhr ein Krieg auf"

Buch

Mönninghoff, Friederike

ʺIrgendwie fuhr ein Krieg auf" : die rumänische Revolution 1989 im individuellen und kollektiven Erinnern von Siebenbürger Sachsen / von Friederike Mönninghoff

Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau Verlag, 2018

Studia Transylvanica ; Band 46

Teil von: Studia Transylvanica

Titel / Autor: ʺIrgendwie fuhr ein Krieg auf" : die rumänische Revolution 1989 im individuellen und kollektiven Erinnern von Siebenbürger Sachsen / von Friederike Mönninghoff

Veröffentlichung: Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau Verlag, 2018

Physische Beschreibung: 288 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Studia Transylvanica ; Band 46

ISBN: 3-412-50790-3

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Studia Transylvanica ; Band 46
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Symbolbilder des Holocaust

Buch

Schönemann, Sebastian <1981->

Symbolbilder des Holocaust : Fotografien der Vernichtung im sozialen Gedächtnis / Sebastian Schönemann

Frankfurt ; New York : Campus Verlag, [2019]

Titel / Autor: Symbolbilder des Holocaust : Fotografien der Vernichtung im sozialen Gedächtnis / Sebastian Schönemann

Veröffentlichung: Frankfurt ; New York : Campus Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 324 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-593-51142-8

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Flucht und Vertreibung in europäischen Museen

Buch

Regente, Vincent <1987->

Flucht und Vertreibung in europäischen Museen : deutsche, polnische und tschechische Perspektiven im Vergleich / Vincent Regente

Bielefeld : transcript, 2020

Public history - angewandte Geschichte ; Band 3

Teil von: Public history - angewandte Geschichte

Titel / Autor: Flucht und Vertreibung in europäischen Museen : deutsche, polnische und tschechische Perspektiven im Vergleich / Vincent Regente

Veröffentlichung: Bielefeld : transcript, 2020

Physische Beschreibung: 646 Seiten ; 24 cm

Reihen: Public history - angewandte Geschichte ; Band 3

ISBN: 3-8376-5169-X

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Public history - angewandte Geschichte ; Band 3
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Vergangenheit begraben?

Buch

Kümmel, Verena

Vergangenheit begraben? : die gestohlenen Leichen Mussolinis und Pétains und der Kampf um die Erinnerung / Verena Kümmel

Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, [2018]

Titel / Autor: Vergangenheit begraben? : die gestohlenen Leichen Mussolinis und Pétains und der Kampf um die Erinnerung / Verena Kümmel

Veröffentlichung: Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 370 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-412-51243-5

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen