Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Begriff
× Schlagwort Literatur
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Deutsch

Gefunden 18 Dokumente.

Fiktion, Fiktivität, Fiktionalität

Buch

Zipfel, Frank

Fiktion, Fiktivität, Fiktionalität : Analysen zur Fiktion in der Literatur und zum Fiktionsbegriff in der Literaturwissenschaft / von Frank Zipfel

Berlin : Erich Schmidt, 2001

Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften ; 2

Teil von: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften

Titel / Autor: Fiktion, Fiktivität, Fiktionalität : Analysen zur Fiktion in der Literatur und zum Fiktionsbegriff in der Literaturwissenschaft / von Frank Zipfel

Veröffentlichung: Berlin : Erich Schmidt, 2001

Physische Beschreibung: 344 S.

Reihen: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften ; 2

ISBN: 3-503-06111-8

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Literatur?

Buch

Literatur? : 15 Skizzen / Martin Sexl (Hrsg.)

Innsbruck : Studien-Verl., 1997

Titel / Autor: Literatur? : 15 Skizzen / Martin Sexl (Hrsg.)

Veröffentlichung: Innsbruck : Studien-Verl., 1997

Physische Beschreibung: 271 S. : graph. Darst.

ISBN: 3-7065-1241-6

Datum:1997

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S.
Den Titel teilen
Regeln der Bedeutung

Buch

Regeln der Bedeutung : zur Theorie der Bedeutung literarischer Texte / hrsg. von Fotis Jannidis ..

Berlin : de Gruyter, 2003

Revisionen ; 1

Teil von: Revisionen

Titel / Autor: Regeln der Bedeutung : zur Theorie der Bedeutung literarischer Texte / hrsg. von Fotis Jannidis ..

Veröffentlichung: Berlin : de Gruyter, 2003

Physische Beschreibung: IX, 753 S. : Ill., Notenbeisp.

Reihen: Revisionen ; 1

ISBN: 3-11-017558-4

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Revisionen ; 1
Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben
Den Titel teilen
Ist die Zeit aus den Fugen?

Buch

Assmann, Aleida <1947->

Ist die Zeit aus den Fugen? : Aufstieg und Fall des Zeitregimes der Moderne / Aleida Assmann

München : Hanser, 2013

Titel / Autor: Ist die Zeit aus den Fugen? : Aufstieg und Fall des Zeitregimes der Moderne / Aleida Assmann

Veröffentlichung: München : Hanser, 2013

Physische Beschreibung: 333 S.

ISBN: 978-3-446-24342-2

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Zum mittelalterlichen Literaturbegriff

Buch

Zum mittelalterlichen Literaturbegriff / hrsg. von Barbara Haupt

Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1985

Wege der Forschung ; 557

Teil von: Wege der Forschung

Titel / Autor: Zum mittelalterlichen Literaturbegriff / hrsg. von Barbara Haupt

Veröffentlichung: Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1985

Physische Beschreibung: VI, 436 S.

Reihen: Wege der Forschung ; 557

ISBN: 3-534-08036-X

Datum:1985

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Wege der Forschung ; 557
Notiz:
  • Literaturverz. S. 425 - 428
Den Titel teilen
Übergänge

Buch

Übergänge : Perspektivierungen aus Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft und Philospohie / herausgegeben von Sage Anderson, Sebastian Edinger, Jakob Christoph Heller, Emanuel John

Würzburg : Königshausen & Neumann, [2017]

Konnex ; Band 17

Teil von: Konnex

Titel / Autor: Übergänge : Perspektivierungen aus Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft und Philospohie / herausgegeben von Sage Anderson, Sebastian Edinger, Jakob Christoph Heller, Emanuel John

Veröffentlichung: Würzburg : Königshausen & Neumann, [2017]

Physische Beschreibung: 300 Seiten ; 24 cm

Reihen: Konnex ; Band 17

ISBN: 3-8260-5865-8

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Übergänge
Verknüpfte Titel: Konnex ; 17
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Luxus

Buch

Luxus : die Ambivalenz des Überflüssigen in der Moderne / hrsg. von Christine Weder ..

Göttingen : Wallstein-Verl., 2011

Titel / Autor: Luxus : die Ambivalenz des Überflüssigen in der Moderne / hrsg. von Christine Weder ..

Veröffentlichung: Göttingen : Wallstein-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 304 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-3-8353-0782-7

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Der Begriff der Literatur

Buch

Der Begriff der Literatur : transdisziplinäre Perspektiven / hrsg. von Alexander Löck ..

Berlin : de Gruyter, 2010

Spectrum Literaturwissenschaft ; 24

Teil von: Spectrum Literaturwissenschaft

Titel / Autor: Der Begriff der Literatur : transdisziplinäre Perspektiven / hrsg. von Alexander Löck ..

Veröffentlichung: Berlin : de Gruyter, 2010

Physische Beschreibung: VIII, 484 S.

Reihen: Spectrum Literaturwissenschaft ; 24

ISBN: 978-3-11-022547-1

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Spectrum Literaturwissenschaft ; 24
Den Titel teilen
Komplexität und Einfachheit

Buch

DFG-Symposion <Menaggio ; 2015>

Komplexität und Einfachheit : DFG-Symposion 2015 / Albrecht Koschorke (Hg.)

Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, [2017]

Titel / Autor: Komplexität und Einfachheit : DFG-Symposion 2015 / Albrecht Koschorke (Hg.)

Veröffentlichung: Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, [2017]

Physische Beschreibung: 634 Seiten : $b Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 978-3-476-04356-6

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Als die Natur noch sprach

Buch

Göttert, Karl-Heinz <1943->

Als die Natur noch sprach : Mensch, Tier und Pflanze vor der Moderne / Karl-Heinz Göttert

Ditzingen : Reclam, 2019

Titel / Autor: Als die Natur noch sprach : Mensch, Tier und Pflanze vor der Moderne / Karl-Heinz Göttert

Veröffentlichung: Ditzingen : Reclam, 2019

Physische Beschreibung: 390 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-3-15-011204-5

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das Thema als Brücke zum Leser

Buch

Scarinzi, Alfonsina <1976->

Das Thema als Brücke zum Leser : Themenforschung zwischen klassischer Kognitionswissenschaft und Postkognitivismus / Alfonsina Scarinzi

Wiesbaden : Springer VS, 2016

Titel / Autor: Das Thema als Brücke zum Leser : Themenforschung zwischen klassischer Kognitionswissenschaft und Postkognitivismus / Alfonsina Scarinzi

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer VS, 2016

Physische Beschreibung: 288 S. : Ill., graph. Darst; ; 21 cm

ISBN: 978-3-658-10483-2

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Monströse Ordnungen

Buch

Monströse Ordnungen : zur Typologie und Ästhetik des Anormalen / Achim Geisenhanslüke .. (Hg.).

Bielefeld : Transcript-Verl., 2009

Literalität und Liminalität ; 12

Teil von: Literalität und Liminalität

Titel / Autor: Monströse Ordnungen : zur Typologie und Ästhetik des Anormalen / Achim Geisenhanslüke .. (Hg.).

Veröffentlichung: Bielefeld : Transcript-Verl., 2009

Physische Beschreibung: 691 S. : Ill.

Reihen: Literalität und Liminalität ; 12

ISBN: 978-3-8376-1257-8

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Literalität und Liminalität ; 12
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Im Archiv der vergessenen Bücher

Buch

Im Archiv der vergessenen Bücher / herausgegeben von Corinna Dziudzia, Alexandra Müller, Annette Simonis

Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2018]

Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik ; Band 13

Teil von: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik

Titel / Autor: Im Archiv der vergessenen Bücher / herausgegeben von Corinna Dziudzia, Alexandra Müller, Annette Simonis

Veröffentlichung: Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2018]

Physische Beschreibung: 251 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik ; Band 13

ISBN: 3-8253-6951-X

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Texte überwiegend deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Heidelberger Romantik

Buch

Ziolkowski, Theodore

Heidelberger Romantik : Mythos und Symbol / Theodore Ziolkowski

1. Aufl.

Heidelberg : Winter, 2009

Titel / Autor: Heidelberger Romantik : Mythos und Symbol / Theodore Ziolkowski

1. Aufl.

Veröffentlichung: Heidelberg : Winter, 2009

Physische Beschreibung: 241 S.

ISBN: 3-8253-5576-4

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 201 - 215
Den Titel teilen
Imaginärer Name Österreich

Buch

Puchalski, Lucjan <1957->

Imaginärer Name Österreich : der literarische Österreichbegriff an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert / Lucjan Puchalski

Wien : Böhlau, 2000

Schriftenreihe der Österreichischen Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts ; 8

Teil von: Österreichische Gesellschaft zur Erforschung des Achtzehnten JahrhundertsSchriftenreihe der Österreichischen Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts

Titel / Autor: Imaginärer Name Österreich : der literarische Österreichbegriff an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert / Lucjan Puchalski

Veröffentlichung: Wien : Böhlau, 2000

Physische Beschreibung: 298 S.

Reihen: Schriftenreihe der Österreichischen Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts ; 8

ISBN: 3-205-99204-0

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [281] - 298
Den Titel teilen
Der Mythos 'Wille zur Macht'

Buch

Schmidt, Jochen <1938-2020>

Der Mythos 'Wille zur Macht' : Nietzsches Gesamtwerk und der Nietzsche-Kult : eine historische Kritik / Jochen Schmidt

Berlin ; Boston : De Gruyter, [2016]

Titel / Autor: Der Mythos 'Wille zur Macht' : Nietzsches Gesamtwerk und der Nietzsche-Kult : eine historische Kritik / Jochen Schmidt

Veröffentlichung: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2016]

Physische Beschreibung: VIII, 191 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-3-11-047280-6

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Frontmatter -- -- Vorwort -- -- Inhaltsverzeichnis -- -- Hinweise zur Benutzung -- -- 1. Der Nietzsche-Kult und die Entstehung der Legende vom „Willen zur Macht“ -- -- 2. Nietzsches Anschluss an die zeitgenössische Freidenker-Bewegung -- -- 3. Das Plädoyer für Menschenopfer zugunsten einer privilegierten Kaste -- -- 4. Die Rede von den „Werten“ und den „ Wertschätzungen“: Ein erster Ansatz zur „Umwertung aller Werte“ -- -- 5. Der „Wille zur Macht“ als Movens des „Lebens“ und universelles Erklärungsmodell -- -- 6. Heidegger als ‚zeitgemäßer‘ Interpret des „Willens zur Macht“ -- -- 7. Nietzsche als Kompilator und Plagiator -- -- 8. Freigeisterische Moralkritik: Nietzsches zentrales Thema von 1876 bis 1889 -- -- 9 Nietzsches Rhetorik und sein rhetorisierter Stil -- -- 10. Rückblick auf ein Desaster und die Folgen: Die Geburt der Tragödie -- -- 11. Die verfehlte Opposition von Antike und Moderne -- -- 12. Nietzsche als Falschmünzer -- -- 13. Die verfälschende Darstellung der griechischen Literatur -- -- 14. Die Verfälschung der deutschen Bildungstradition -- -- 15. Nietzsches Missverständnis der Evolutionslehre -- -- 16. Nietzsches „Ego“ – Individualismus -- -- 17. Nietzsche zitiert Goethe und Schiller absichtlich falsch -- -- 18. Die wider besseres Wissen unternommene Verfälschung der Überlieferung am Beispiel des Euripides -- -- 19. Die Entstellung der griechischen Mythen -- -- 20. Nietzsches Verfälschung der Operngeschichte im Dienste Wagners -- -- 21. Etikettenschwindel als ‚zeitgemässe‘ Strategie: Die angeblich Unzeitgemässen Betrachtungen -- -- 22. Ausblick auf Hauptwerke der literarischen Wirkungsgeschichte: Kafka, Musil, Thomas Mann -- -- 23. Der ‚Wille zur Macht‘ im Zeitalter des Imperialismus und Faschismus -- -- Bibliographie -- -- Gesamtregister.

Verdrängte Moderne – vergessene Avantgarde

Buch

Verdrängte Moderne – vergessene Avantgarde : Diskurskonstellationen zwischen Literatur, Theater, Kunst und Musik in Österreich 1918–1938 / Primus-Heinz Kucher (Hg.)

Göttingen : V&R Unipress, 2016

Titel / Autor: Verdrängte Moderne – vergessene Avantgarde : Diskurskonstellationen zwischen Literatur, Theater, Kunst und Musik in Österreich 1918–1938 / Primus-Heinz Kucher (Hg.)

Veröffentlichung: Göttingen : V&R Unipress, 2016

Physische Beschreibung: 296 S.

ISBN: 978-3-8471-0494-0

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Politische Betrachtungen einer Welt von Gestern

Buch

Politische Betrachtungen einer Welt von Gestern : öffentliche Sprache in der Zwischenkriegszeit / hrsg. von Helmut Bartenstein ..

Stuttgart : Heinz, 1995

Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 279

Teil von: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik

Titel / Autor: Politische Betrachtungen einer Welt von Gestern : öffentliche Sprache in der Zwischenkriegszeit / hrsg. von Helmut Bartenstein ..

Veröffentlichung: Stuttgart : Heinz, 1995

Physische Beschreibung: 508 S.

Reihen: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 279

ISBN: 3-88099-283-5

Datum:1995

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 279
Den Titel teilen