Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Reiseführer.
× Schlagwort Bergwandern
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Europa

Gefunden 29 Dokumente.

Ötztal

Buch

Zahel, Mark <1972->

Ötztal : Oetz, Umhausen, Längenfeld, Sölden, Vent, Obergurgl : 56 ausgewählte Touren / Mark Zahel

8., überarbeitete Auflage

München : Bergverlag Rother GmbH, 2021

Rother Wanderführer

Titel / Autor: Ötztal : Oetz, Umhausen, Längenfeld, Sölden, Vent, Obergurgl : 56 ausgewählte Touren / Mark Zahel

8., überarbeitete Auflage

Veröffentlichung: München : Bergverlag Rother GmbH, 2021

Physische Beschreibung: 174 Seiten : Illustrationen, Karten ; 17 cm

Reihen: Rother Wanderführer

ISBN: 978-3-7633-4461-1

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Wandern auf Ötzis Spuren – die 5000 Jahre alte Gletschermumie, die im Ötztal entdeckt wurde, gehört wohl zu den berühmtesten Fundstücken der Welt. Wandern auf Ötzis Spuren – die 5000 Jahre alte Gletschermumie, die im Ötztal entdeckt wurde, gehört wohl zu den berühmtesten Fundstücken der Welt. Dabei ist der Ötzi bei Weitem nicht das einzige Highlight der Region, ganz im Gegenteil: Im Ötztal finden sich mit Wildspitze und Weißkugel auch im wörtlichen Sinn die Höhepunkte Tirols. Mehr als 250 Dreitausender bilden mit ihren leuchtenden Gletschern eine grandiose Kulisse, während unterhalb der Eis- und Felsgrenze dunkle Wälder und blühende Wiesen, rauschende Wildbäche und idyllische Seen bezaubern. Der Rother Wanderführer »Ötztal« stellt 56 der schönsten Wege in den Ötztaler und Stubaier Alpen vor. Der kontrastreichen Landschaft entsprechend erstreckt sich die Tourenauswahl von gemütlichen talnahen Unternehmungen über aussichtsreiche Höhenwege, Wanderungen zu urigen Hütten, Almen und Bergseen bis hin zu ambitionierten Gipfelbesteigungen im Dreitausender-Niveau. Viele der Ausflüge eignen sich auch perfekt für die ganze Familie. Der Alpinjournalist und Fotograf Mark Zahel hat die schönsten und abwechslungsreichsten Wanderungen ausgewählt. Jeder Tourenvorschlag enthält eine zuverlässige Wegbeschreibung, ein aussagekräftiges Höhenprofil und ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf. Ein übersichtlicher Tourensteckbrief informiert über alle wichtigen Fakten wie Ausgangspunkt, Anforderungen, Varianten und Einkehrmöglichkeiten. GPS-Tracks stehen auf der Internetseite des Rother Bergverlags zum Download bereit. (https://www.lehmanns.de/shop)

Rother Jubiläums-Wanderführer Alpen

Buch

Rother Jubiläums-Wanderführer Alpen : 100 Touren-Highlights : 100 Jahre Rother Bergverlag / Redaktion und Gestaltung: Sandra Schaeff

1. Auflage

München : Rother Bergverlag, 2020

Rother Jubiläums-Wanderführer

Titel / Autor: Rother Jubiläums-Wanderführer Alpen : 100 Touren-Highlights : 100 Jahre Rother Bergverlag / Redaktion und Gestaltung: Sandra Schaeff

1. Auflage

Veröffentlichung: München : Rother Bergverlag, 2020

Physische Beschreibung: 293 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Rother Jubiläums-Wanderführer

ISBN: 3-7633-3207-3

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Alpen
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: 100 Jahre Rother Bergverlag – 100 Lieblingstouren von Rother-Autoren Der Rother Jubiläums-Wanderführer Alpen versammelt in einem Band die 100 schönsten Touren im gesamten Alpenbogen. Ob erfahrener Bergsteiger oder Genusswanderer – dieses Buch hat für jedes Können und jeden Geschmack etwas zu bieten: Von leichten Wanderungen im Tal oder hinauf zu Almen bis hin zu schweißtreibenden Gipfelbesteigungen ist alles dabei. Im Süden spannt sich der Bogen von den französischen Seealpen über den Comer See in Italien und das Tessin in der Schweiz bis zu den Dolomiten, den Gardaseebergen und den Julischen Alpen. Hoch hinaus geht es schließlich in den Zentralalpen: Namhafte Gebirgsregionen sind die Ötztaler, Stubaier oder Zillertaler Alpen, die Hohen Tauern oder das Gasteinertal – auch Genusswanderer kommen hier nicht zu kurz. Nördlich des Alpenhauptkamms geht es dann vom Bodensee und vom Allgäu über die Zugspitze bis nach Wien. Die Auswahl der 100 Touren des Rother Jubiläums-Wanderführers Alpen reicht von beliebten Klassikern bis hin zu wenig begangenen Geheimtipps! Jeder Tourenvorschlag enthält eine ausführliche Routenbeschreibung, einen detaillierten Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Wegverlauf und ein aussagekräftiges Höhenprofil. Eine übersichtliche Kurzinfo informiert bei jeder Tour über die Anforderungen, den Ausgangspunkt, Einkehrmöglichkeiten, Varianten und vieles mehr. GPS-Tracks stehen zum Download bereit. Zu seinem 100-jährigen Bestehen hat sich der Rother Bergverlag etwas Besonderes einfallen lassen: Die Rother Jubiläums-Wanderführer. In drei Bänden – Deutschland, Alpen und Sonnenziele am Mittelmeer und Atlantik – präsentieren Rother-Autoren ihre jeweils 100 Lieblingstouren. Zum feierlichen Anlass erscheinen die Sondereditionen nicht im gewohnten kleinen Format der roten Wanderführer, sondern in Jubiläumsgröße – zum Blättern, Lesen und Schwelgen in neuen Ideen. Als besonderes Extra gibt es die Touren kostenlos in der Rother Touren App. (www.rother.de)

Südtirol: Meraner Höhenweg

Buch

Bartl, Werner <1959->

Südtirol: Meraner Höhenweg : mit Spronser Seen und Waalwegen / Werner Bartl

4., überarbeitete Auflage

Welver : Conrad Stein Verlag GmbH, 2019

Outdoorhandbuch ; Band 310 - Der Weg ist das Ziel

Teil von: Outdoorhandbuch

Titel / Autor: Südtirol: Meraner Höhenweg : mit Spronser Seen und Waalwegen / Werner Bartl

4., überarbeitete Auflage

Veröffentlichung: Welver : Conrad Stein Verlag GmbH, 2019

Physische Beschreibung: 160 Seiten : Illustrationen ; 17 cm

Reihen: Outdoorhandbuch ; Band 310 - Der Weg ist das Ziel

ISBN: 3-86686-625-9

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Outdoorhandbuch ; Band 310
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Auf knapp 100 km führt der Meraner Höhenweg in Südtirol einmal um den Naturpark Texel. Das Buch beschreibt den Weg in sechs Tagesetappen, stellt aber auch kürzere Varianten, Alternativwege (z.B. über die Spronser Seen) und einige der sehenswerten Waalwege vor. Die detaillierte Wegbeschreibung macht ein Verlaufen unmöglich und liefert zuverlässige Informationen zu Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten in den Berggasthöfen am Weg. https://www.conrad-stein-verlag.de/buecher-shop/suedtirol-meraner-hoehenweg/

Wanderungen und Bergtouren Meraner Land

Buch

Brugger, Leo <1950->

Wanderungen und Bergtouren Meraner Land : Berghöfe, Almen und Gipfel - die schönsten Ziele um Meran / Leo Brugger

Bozen : Tappeiner, 2018

Titel / Autor: Wanderungen und Bergtouren Meraner Land : Berghöfe, Almen und Gipfel - die schönsten Ziele um Meran / Leo Brugger

Veröffentlichung: Bozen : Tappeiner, 2018

Physische Beschreibung: 127 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-88-7073-898-8

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: In diesem Buch werden 50 Touren im gesamten Meraner Land (Schnalstal, Naturns, Vigiljoch, Vellau, Passeiertal, Schenna, Hafling, Tschöggelberg, Ultental, Deutschnonsberg) beschrieben, bebildert und topografisch erfasst. Die Schwierigkeiten reichen von sehr einfachen Wanderungen bis hin zu anspruchsvollen Gipfeltouren. Jede Tour enthält technische Daten, eine detaillierte Wegbeschreibung sowie einen topografischen Ausschnitt mit eingezeichneter Route. https://www.athesia-tappeiner.com/de/9788870738988

E5 Oberstdorf - Meran/Bozen

Buch

Rupp, Christian K. <1985->

E5 Oberstdorf - Meran/Bozen / Christian K. Rupp

5., überarbeitete und erweiterte Auflage

Welver : Conrad Stein Verlag GmbH, 2022

Outdoorhandbuch ; Band 323 - Der Weg ist das Ziel

Teil von: Outdoorhandbuch

Titel / Autor: E5 Oberstdorf - Meran/Bozen / Christian K. Rupp

5., überarbeitete und erweiterte Auflage

Veröffentlichung: Welver : Conrad Stein Verlag GmbH, 2022

Physische Beschreibung: 288 Seiten : Illustrationen ; 17 cm

Reihen: Outdoorhandbuch ; Band 323 - Der Weg ist das Ziel

ISBN: 3-86686-658-5

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Outdoorhandbuch ; Band 323
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Dieses OutdoorHandbuch beschreibt das Herzstück des Europäischen Fernwanderweges E5 von Oberstdorf nach Bozen (239 km), eine der beliebtesten Routen in den Süden. Daneben umfasst der Wanderführer auch die beliebte E5-Variante von Oberstdorf nach Meran (99 km), die anspruchsvolle Alternative über den Kaunergrat (56 km) sowie die Alternativroute zur Königsetappe (58 km). Zu jeder Tagesetappe gibt es eine ausführliche Wegbeschreibung mit Angaben zu Übernachtungsmöglichkeiten und öffentlichem Nahverkehr am Weg, bei der Orientierung helfen genaue Karten und GPS-Tracks, die kostenlos heruntergeladen werden können. Informationen zur durchwanderten Region und sehenswerten Abstechern fehlen ebenfalls nicht. Und dank des handlichen Formats findet das Buch sogar noch im kleinsten Wanderrucksack Platz. (https://www.lehmanns.de)

Osttirol Süd

Buch

Mair, Walter <1939->

Osttirol Süd : Lienz, Drautal, Pustertal, Villgraten, Lesachtal : 50 ausgewählte Tal- und Bergwanderungen / Walter Mair

6., vollständig überarbeitete Auflage

München : Rother Bergverlag, 2021

Rother Wanderführer

Titel / Autor: Osttirol Süd : Lienz, Drautal, Pustertal, Villgraten, Lesachtal : 50 ausgewählte Tal- und Bergwanderungen / Walter Mair

6., vollständig überarbeitete Auflage

Veröffentlichung: München : Rother Bergverlag, 2021

Physische Beschreibung: 175 Seiten : Illustrationen, Karten ; 17 cm

Reihen: Rother Wanderführer

ISBN: 978-3-7633-4132-0

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Osttirol liegt südlich der Hohen Tauern, der höchsten Alpenkette Österreichs, die so manche Regenfront aus dem Norden abhält. So wundert es nicht, dass Osttirol als »Sonnenland« und der Hauptort Lienz als sonnenreichste Stadt Österreichs gilt – zusammen mit der herrlichen Bergwelt also beste Voraussetzungen für einen gelungenen Wanderurlaub. Der Rother Wanderführer »Osttirol Süd« stellt 50 Wanderungen und Bergtouren um Lienz, in den Lienzer Dolomiten, in den Villgratner Bergen sowie am Karnischen Hauptkamm vor. Im Süden Osttirols bieten die jäh aufragenden Lienzer Dolomiten und die mächtige Mauer des Karnischen Hautpkamms dem Wanderer eine imposante Kulisse und dem Bergsteiger spannende Gipfelziele. Während in den Villgratner Bergen die Höhe der beschriebenen Gipfel die 3000-Meter-Marke nur fast erreicht, werden aus der südlichen Schobergruppe sogar drei richtige Dreitausender vorgestellt. Der Autor Walter Mair ist einer der besten Kenner von Osttirols Bergwelt. Für diesen Rother Wanderführer hat er 50 abwechslungsreiche Touren zusammengestellt, bei denen sowohl Genusswanderer als auch sportlich ambitionierte Bergsteiger das Richtige finden: Von beschaulichen Talwanderungen bis zu hochalpinen Bergtouren und einigen Klettersteigen bietet er eine breite Auswahl. Jede Tour wird mit einer Kurzinfo mit allen wichtigen Angaben, einem Kartenausschnitt mit eingetragenem Routenverlauf, einem aussagekräftigen Höhenprofil und einer genauen Wegbeschreibung vorgestellt. GPS-Tracks stehen zum Download zur Verfügung. Für die 6. Auflage wurde der Wanderführer vollständig überarbeitet. (www.rother.de)

Bergwanderparadies Ultental

Buch

Egger, Patrick <1988->

Bergwanderparadies Ultental : 40 schöne Wanderungen und Gipfeltouren in Ulten und Deutschnonsberg / Patrick Egger

[1. Auflage]

Bozen : Tappeiner, 2019

Titel / Autor: Bergwanderparadies Ultental : 40 schöne Wanderungen und Gipfeltouren in Ulten und Deutschnonsberg / Patrick Egger

[1. Auflage]

Veröffentlichung: Bozen : Tappeiner, 2019

Physische Beschreibung: 139 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 88-7073-924-4

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: n diesem Wanderführer finden Sie 40 herrliche Wandertouren im Berg- und Wanderparadies Ultental, von St. Pankraz am Beginn des Ultentales bis nach St. Gertraud im Talschluss: Leichte Wanderungen mit geringem Höhenunterschied bis zu hochalpinen, schwierigen Gipfeltouren. Jede Tour ist mit einem topografischen Ausschnitt versehen, einer detaillierten Wegbeschreibung sowie den technischen Details wie Ausgangspunkt, Gehzeit, Höhenunterschied und Schwierigkeit. Kostenlose GPS-Daten zum Download runden das Buch ab! (wwwathesia-tappeiner.com)

Vinschgau

Buch

Klier, Henriette <1925->

Vinschgau : Reschenpass - Sulden - Martelltal - Schnalstal : 50 ausgewählte Wanderungen und Bergtouren / Henriette Klier, Gerhard Hirtlreiter

9., überarbeitete Auflage

München : Bergverlag Rother GmbH, 2019

Rother Wanderführer

Titel / Autor: Vinschgau : Reschenpass - Sulden - Martelltal - Schnalstal : 50 ausgewählte Wanderungen und Bergtouren / Henriette Klier, Gerhard Hirtlreiter

9., überarbeitete Auflage

Veröffentlichung: München : Bergverlag Rother GmbH, 2019

Physische Beschreibung: 142 Seiten : Illustrationen ; 17 cm

Reihen: Rother Wanderführer

ISBN: 978-3-7633-4205-1

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Bergwanderungen im Vinschgau
Notiz:
  • "GPS" - Umschlag
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Gelegen im Herzen der Alpen, in den Tälern Weinberge, Obstgärten und Kastanienwälder und darüber die Felskulisse der Dreitausender-Region – angesichts dieser fantastischen Landschaft mag es wenig erstaunen, dass der Vinschgau eine der beliebtesten Wanderregionen Südtirols ist. Erstaunlich hingegen ist, wie einsam man in dieser Bergwelt unterwegs sein kann. Der Rother Wanderführer »Vinschgau« stellt 50 herrliche Wanderungen von leicht bis anspruchsvoll vor. Gemütliche Waalwege führen durch die sonnenbeschienenen Vinschgauer Täler. Weiter oben lassen Hüttenwanderungen mit deftigen Jausenmöglichkeiten und aussichtsreiche Höhenwege die Schönheit der Bergwelt erfahren. Auch anspruchsvollere Gipfeltouren, die bis in die Region der Dreitausender führen, finden sich in der Auswahl. Mit insgesamt 50 abwechslungsreichen Halbtages- und Tageswanderungen führt dieser Rother Wanderführer ins Obere Etschtal und seine Vinschgauer Nebentäler, zwischen Reschenpass, Stilfserjoch, Naturns und ins Martell- und Schnalstal. Überragt wird die Region vom 3.908 Meter hohen, eisgepanzerten Ortler, der sich auf so mancher Tour bestaunen lässt. Die Tourenvorschläge werden mit exakten Wegbeschreibungen, aussagekräftigen Höhenprofilen, Kartenausschnitten mit Routenverlauf und Farbfotos vorgestellt. Außerdem enthält dieser Rother Wanderführer zahlreiche Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Naturschönheiten und Ausflugszielen der Region. GPS-Daten stehen zum Download bereit. Gelegen im Herzen der Alpen, in den Tälern Weinberge, Obstgärten und Kastanienwälder und darüber die Felskulisse der Dreitausender-Region – angesichts dieser fantastischen Landschaft mag es wenig erstaunen, dass der Vinschgau eine der beliebtesten Wanderregionen Südtirols ist. Erstaunlich hingegen ist, wie einsam man in dieser Bergwelt unterwegs sein kann. Der Rother Wanderführer »Vinschgau« stellt 50 herrliche Wanderungen von leicht bis anspruchsvoll vor. Gemütliche Waalwege führen durch die sonnenbeschienenen Vinschgauer Täler. Weiter oben lassen Hüttenwanderungen mit deftigen Jausenmöglichkeiten und aussichtsreiche Höhenwege die Schönheit der Bergwelt erfahren. Auch anspruchsvollere Gipfeltouren, die bis in die Region der Dreitausender führen, finden sich in der Auswahl. Mit insgesamt 50 abwechslungsreichen Halbtages- und Tageswanderungen führt dieser Rother Wanderführer ins Obere Etschtal und seine Vinschgauer Nebentäler, zwischen Reschenpass, Stilfserjoch, Naturns und ins Martell- und Schnalstal. Überragt wird die Region vom 3.908 Meter hohen, eisgepanzerten Ortler, der sich auf so mancher Tour bestaunen lässt. Die Tourenvorschläge werden mit exakten Wegbeschreibungen, aussagekräftigen Höhenprofilen, Kartenausschnitten mit Routenverlauf und Farbfotos vorgestellt. Außerdem enthält dieser Rother Wanderführer zahlreiche Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Naturschönheiten und Ausflugszielen der Region. GPS-Daten stehen zum Download bereit. (www.rother.de)

Alte Wege in den Alpen

Buch

Hüsler, Eugen E. <1944->

Alte Wege in den Alpen : auf den Spuren von Ötzi, Säumern, Kriegsherren und Pionieren / Eugen E. Hüsler

1. Auflage

München : Bruckmann, [2020]

Titel / Autor: Alte Wege in den Alpen : auf den Spuren von Ötzi, Säumern, Kriegsherren und Pionieren / Eugen E. Hüsler

1. Auflage

Veröffentlichung: München : Bruckmann, [2020]

Physische Beschreibung: 240 Seiten : Karten, Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 3-7343-0108-4

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Dieser Bildband nimmt Sie mit auf die historischen Spuren in den Alpen. Anhand alter Pfade zeigt der bekannte Bergautor Eugen E. Hüsler die Geschichte der Alpen, die vor allem auch eine Geschichte der Wege ist. Sie handelt von viel befahrenen Passwegen, Schmugglerpfaden, Almsteigen, technischen Wundern, Kriegspfaden etc. Die alpine Zeitreise in diesem Bildband beginnt in der Steinzeit und führt Sie über alte Wege bis in die Gegenwart. Die eindrucksvolle Fotografie wird dabei hervorragend durch Kurzinfos zu den vorgestellten Wegen ergänzt. (www.verlagshaus24.de)

Brentagruppe

Buch

Hauleitner, Franz <1944->

Brentagruppe : mit Adamello, Presanella und Paganella : 52 ausgewählte Wanderungen und Bergtouren im Bereich der Brentagruppe und deren Randgebieten / Franz Hauleitner

4., aktualisierte Auflage

München : Rother Bergverlag, 2021

Rother Wanderführer

Titel / Autor: Brentagruppe : mit Adamello, Presanella und Paganella : 52 ausgewählte Wanderungen und Bergtouren im Bereich der Brentagruppe und deren Randgebieten / Franz Hauleitner

4., aktualisierte Auflage

Veröffentlichung: München : Rother Bergverlag, 2021

Physische Beschreibung: 158 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten ; 17 cm

Reihen: Rother Wanderführer

ISBN: 978-3-7633-4181-8

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Brenta
Notiz:
  • Enthält Index
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Wilde Felszacken, gewaltige Massive, hohe Gipfel und idyllische Täler – die Brenta begeistert durch ihre atemberaubende landschaftliche Schönheit. Einsam und unberührt liegt die Gebirgsgruppe in den Ausläufern der Dolomiten. Das Gebiet, das für Klettersteige und Klettertouren bekannt ist, sollte unbedingt auch zum Wandern entdeckt werden. Herrliche Grate, einsame Höhenzüge und schöne Hütten laden zu ausgedehnten Touren ein. Der Rother Wanderführer »Brenta« zeigt mit 52 ein- und zweitägigen Wanderungen, dass sich ein Besuch dieser Region auf jeden Fall lohnt. Die Tourenauswahl umfasst Gipfelbesteigungen, Überschreitungen und Rundwanderungen, viele von ihnen leicht und mittelschwer, aber auch anspruchsvolle Touren sind dabei. Natürlich fehlen auch einige der berühmten Klettersteige nicht, ohne die ein Brentabesuch nicht zu denken ist. Außerdem werden reizvolle Wanderungen in der angrenzenden Adamello- und Presanellagruppe vorgestellt. Rauschende Bäche und tosende Wasserfälle prägen hier das Bild und es lassen sich herrliche Ausblicke auf Gletscher genießen. Aufgrund der besonderen landschaftlichen Schönheit ist die Brentagruppe seit 2009 Teil der Weltnaturerbe-Liste der UNESCO. Jede Tour in diesem Wanderführer wird vorgestellt mit ausführlichen, zuverlässigen Wegbeschreibungen, Kartenausschnitte mit Routeneintrag und aussagekräftigen Höhenprofilen. Zudem stehen zu allen Touren GPS-Daten zum Herunterladen von der Website des Rother Bergverlag bereit. Viele ansprechende Farbfotos illustrieren den Text und machen Lust auf einen ausgedehnten Wanderurlaub in der Brenta. (www.rother.de)

Dolomiten

Buch

Fritz, Florian <1967->

Dolomiten / Florian Fritz

1. Auflage

Erlangen : Michael Müller Verlag, 2020

MM-Wandern

Titel / Autor: Dolomiten / Florian Fritz

1. Auflage

Veröffentlichung: Erlangen : Michael Müller Verlag, 2020

Physische Beschreibung: III, 192 Seiten : Illustrationen, Karten, Diagramme ; 20 cm

Reihen: MM-Wandern

ISBN: 978-3-89953-814-4

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Auf dem Cover: Wanderführer - mit 35 Touren ; GPS-kartierte Routen - praktische Reisetipps ; mit Übersichtskarte im Maßstab 1 : 200.000
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Klassisch auf der sonnigen Seite der Alpen: zu Fuß durch die Südtiroler Dolomiten. Seit unser Hausautor Florian Fritz im Alter von sechs Jahren die Rosengartenumwanderung absolvierte (zum guten Teil auf den Schultern des Vaters), haben ihn die Dolomiten nicht mehr losgelassen. Enrosadüra – ladinisch für »Alpenglühen« – ist auch für Erwachsene magisch: schroffe Felszacken, die im letzten Abendlicht rotgolden in den Himmel ragen. Dabei haben die Dolomiten nicht nur Fels und gewaltige Wände für Bergsteiger zu bieten, sondern 35 Touren für Familien, ambitionierte oder eher genießerische Wanderer. Beispielsweise auf der Seiser Alm, der größten Hochalm Europas, im Gadertal (dem ladinischen Val Badia) und dem anschließenden Hochabteital sowie rund um Villnösser und Grödner Tal und schließlich im Süden im Eggental und dem Val di Fassa. (www.michael-mueller-verlag.de)

Verborgene Dolomiten

Buch

Rizzato, Andrea

Verborgene Dolomiten / Texte und Fotografien von Andrea Rizzato

1. Auflage

[Versailles] ; Berlin : Jonglez Verlag, Juli 2022

Die Reiseführer der Einwohner

Titel / Autor: Verborgene Dolomiten / Texte und Fotografien von Andrea Rizzato

1. Auflage

Veröffentlichung: [Versailles] ; Berlin : Jonglez Verlag, Juli 2022

Physische Beschreibung: 491 Seiten : Illustrationen ; 19 cm

Reihen: Die Reiseführer der Einwohner

ISBN: 2-36195-545-8

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Dolomites insolites et secrètes
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Das Buch ist ein Wanderführer für all jene, die die ausgetretenen und häufig überfüllten Pfade verlassen und sich zu einer Entdeckungsreise aufmachen wollen: zu den unzähligen unbekannten, oft spektakulären Orten dieser Gebirgsgruppe. Seen umgeben von grünen Hochgebirgsweiden, zwischen Felswänden verborgene Labyrinthe, alte Bergbaudörfer und verlassene Weiler, ein Gefängnis für osmanische Kriegsgefangene, ein Gletscherrandsee, ein Felsen, der sich allen Gesetzen der Schwerkraft widersetzt, zu Stein gewordene Bischöfe, Zwerge, Gnome und ein Elefant mit Augen, Ohren und Rüssel, geheimnisvolle Höhlen, Schluchten und Portale, schwindelerregende Ausblicke an den höchsten Steilwänden der Dolomiten, ein unberührter Zauberwald, verlassene Schutzhütten auf verborgenen Hochebenen, einsame Einsiedeleien, steinerne Bücher in einer Freiluftbibliothek, die Pfade mesolithischer Jäger, ein zwischen blutroten Wänden eingeklemmter Gletscher und ein anderer mit bezaubernden türkisblauen Augen, verwaiste Klettersteige, unbekannte und namenlose Gipfel, eine Wanderung auf dem Pfad der Luftgeister … (https://jonglezpublishing.com)

Alpenüberquerung Tegernsee – Sterzing

Buch

Striebig, Thomas <1953->

Alpenüberquerung Tegernsee – Sterzing : 9 Etappen und eine Variante / Thomas Striebig

1. Auflage

München : Rother Bergverlag, 2020

Rother Wanderführer

Titel / Autor: Alpenüberquerung Tegernsee – Sterzing : 9 Etappen und eine Variante / Thomas Striebig

1. Auflage

Veröffentlichung: München : Rother Bergverlag, 2020

Physische Beschreibung: 122 Seiten : Illustrationen ; 17 cm

Reihen: Rother Wanderführer

ISBN: 3-7633-4565-5

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Auf leichten bis mittelschweren Wegen geht es zu Fuß über die Alpen bis nach Italien – ideal für all diejenigen, die sich einen Alpencross bisher nicht zugetraut haben oder die es einfach etwas gemütlicher angehen wollen. Der Rother Wanderführer „Alpenüberquerung Tegernsee – Sterzing“ stellt die Route in neun Etappen vor. (https://www.rother.de)

Unterwegs durch Jahrmillionen

Buch

Kaschuba, Klaus <1948->

Unterwegs durch Jahrmillionen : Dolomitenbegeisterte wandern mit Geologen / Klaus Kaschuba, Hermann Gies

Sonnefeld : Iatros Verlag, [2020]

Titel / Autor: Unterwegs durch Jahrmillionen : Dolomitenbegeisterte wandern mit Geologen / Klaus Kaschuba, Hermann Gies

Veröffentlichung: Sonnefeld : Iatros Verlag, [2020]

Physische Beschreibung: 171 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-86963-766-8

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Wo muss man eigentlich bei den vielen Steinen, Felsen, Burgen, Wänden und Türmen besonders hinschauen, wenn man den Geologen glauben will, dass die Dolomiten ein offenes Buch ihrer eigenen Entstehungsgeschichte darstellen? Die Dolomiten gelten als eine der imposantesten Berglandschaften weltweit. Ihre Schönheit liegt im Wesentlichen in einer spektakulären Formenvielfalt begründet. Gipfel, Pfeiler, Türme und gewaltige Wandfluchten sowie Hochebenen mit Felsvorsprüngen, Zacken und Plateaus erheben sich steil über ausgedehnte Geröllablagerungen und sanfte grüne Hügel. Die große Farbenvielfalt ergibt sich aus dem Kontrast zwischen den Wäldern und Wiesen sowie den sich daraus erhebenden, oft „bleichen“, zeitweise aber auch „glühenden“ Felswänden. (www.iatros-verlag.de)

Rund um Cortina d'Ampezzo

Buch

Hauleitner, Franz <1944->

Rund um Cortina d'Ampezzo : 55 ausgewählte Wanderungen / Franz Hauleitner

6., aktualisierte Auflage

München : Rother Bergverlag, 2020

Bergwanderungen in den Dolomiten / Franz Hauleitner ; 6 - Rother Wanderführer

Teil von: Hauleitner, FranzBergwanderungen in den Dolomiten

Titel / Autor: Rund um Cortina d'Ampezzo : 55 ausgewählte Wanderungen / Franz Hauleitner

6., aktualisierte Auflage

Veröffentlichung: München : Rother Bergverlag, 2020

Physische Beschreibung: 143 Seiten : Illustrationen ; 17 cm

Reihen: Bergwanderungen in den Dolomiten / Franz Hauleitner ; 6 - Rother Wanderführer

ISBN: 978-3-7633-4063-7

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Sonnendurchflutet, mit traumhaften Lärchenwäldern und eingebettet zwischen wuchtigen Felsen – so liegt das Ampezzo-Tal in den Dolomiten. Berühmt ist sein Olympia- und Bergsportort Cortina d’Ampezzo. Für Bergsteiger, Wanderer und Urlauber ist die Region ein Traumziel. Der Rother Wanderführer »Dolomiten 6« stellt 55 ausgewählte Wanderungen rund um Cortina d‘Ampezzo vor. Bequem aus dem Tal oder von schön gelegenen Hütten aus locken spannende Unternehmungen: Wanderungen zu klaren Bergseen und auf aussichtsreiche Gipfel, leichte hochalpine Überschreitungen und gesicherte Steiganlagen. Von einfach über mittelschwer bis anspruchsvoll ist für jeden Geschmack das Richtige in der Tourenauswahl dabei. Der Autor Franz Hauleitner ist einer der besten Kenner der Dolomiten. Er präsentiert in diesem Rother Wanderführer die schönsten Tagestouren (sowie einige Zweitagestouren) in den Ampezzaner Dolomiten, rings um das Bòitetal mit Tofanen, Nuvolau, Croda da Lago, Monte Pelmo, Antelao und Sorapiss. Jeder Tour verfügt über eine zuverlässige Wegbeschreibung, Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Wegverlauf und ein aussagekräftiges Höhenprofil. Zudem stehen GPS-Tracks zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags zur Verfügung. Die Rother Wanderführer »Dolomiten 1« bis »Dolomiten 7« decken das gesamte Wandergebiet zwischen Bruneck, Brixen, Bozen, Belluno und Sexten ab. (www.rother.de)

Panoramablick und Hüttenglück

Buch

Eberhard, Frank <1985->

Panoramablick und Hüttenglück : die schönsten Berghütten der Alpen : Kaiserschmarrn und Bergidyll / Frank Eberhard, Markus und Janina Meier, Manfred Kostner, Bernd Ritschel

München : Bruckmann, [2020]

Titel / Autor: Panoramablick und Hüttenglück : die schönsten Berghütten der Alpen : Kaiserschmarrn und Bergidyll / Frank Eberhard, Markus und Janina Meier, Manfred Kostner, Bernd Ritschel

Veröffentlichung: München : Bruckmann, [2020]

Physische Beschreibung: 165 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 3-7343-1596-4

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Ein Buch für alle Wanderfreunde. Erleben Sie Sehnsuchtsorte in den Alpen und lassen Sie die Seele baumeln. Hüttenzauber für jeden und jede Gelegenheit. Stimmungsvolle Fotografien präsentieren die schönsten Berghütten in Bayern, Österreich, Südtirol und der Schweiz. Die perfekte Inspirationsquelle für unvergessliche Bergerlebnisse: die schönsten Panoramawege in den Bergen mit spektakulärer Aussicht, die aufregendsten Kurztrips oder Wochenendtouren, kulinarische Spezialitäten und skurile Geschichten zu den Hütten. Mit Erlebnisgarantie. (www.verlagshaus24.de)

Ostalpen

Buch

Gantzhorn, Ralf <1964-2020>

Ostalpen : 32 Mehrtagestouren von Hütte zu Hütte / Ralf Gantzhorn / Andreas Seeger

7., aktualisierte Auflage

München : Rother Bergverlag, 2021

Hüttentrekking ; Band 1 - Rother selection

Teil von: Gantzhorn, RalfHüttentrekking

Titel / Autor: Ostalpen : 32 Mehrtagestouren von Hütte zu Hütte / Ralf Gantzhorn / Andreas Seeger

7., aktualisierte Auflage

Veröffentlichung: München : Rother Bergverlag, 2021

Physische Beschreibung: 255 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Hüttentrekking ; Band 1 - Rother selection

ISBN: 978-3-7633-3007-2

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Gantzhorn, RalfHüttentrekking ; Band 1
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Was gibt es Schöneres, als tagelang in unberührter Natur unterwegs zu sein, abseits von Hektik und Alltag, und den Abend in einer gemütlichen Hütte ausklingen zu lassen? Dieses Buch stellt 32 abwechslungsreiche Trekkingtouren in den Ostalpen vor. Aus den großen und bedeutenden Gebirgsgruppen wurden die schönsten und repräsentativsten Touren aufgenommen. Dabei sind Klassiker, wie der Venediger-Höhenweg und der Berliner Höhenweg, doch es werden auch einige Geheimtipps vorgestellt, wie zum Beispiel der Sentiero delle Orobie Orientale. Die Bandbreite reicht von kurzen Wochenendausflügen bis zu zweiwöchigen Trekkingtouren. Der Schwerpunkt liegt bei vier- bis fünftägigen Wanderungen. Gut beraten ist jedoch, wer immer etwas mehr Zeit einplant – für entspannte Ruhetage in den Hütten, erholsame Stunden an einem der zahlreichen Bergseen und die Besteigung einiger »am Wegrand« liegenden Gipfel. Die Schwierigkeit der Touren reicht von einfachen Wanderungen für Hüttentrekking-Einsteiger und Familien mit Kindern bis zu Routen, die ein hohes Maß an Trittsicherheit in alpinem Gelände und Gletschererfahrung voraussetzen. Auch für Klettersteiggeher wird etwas geboten: Wer es gerne luftig unter den Sohlen mag, wird auf den Bocchette-Wegen in der Brenta seine Herausforderung finden. Ralf Gantzhorn und Andreas Seeger sind für dieses Buch Tausende von Höhenmetern in den gesamten Ostalpen abgelaufen und haben zahlreiche Hütten getestet. Die Essenz, die 32 schönsten Touren, finden sich exakt recherchiert in diesem Band. Eine übersichtliche Kurzinfo, ausführliche Routenbeschreibungen, Höhenprofile und Wanderkarten zu jeder Tour machen dieses Buch zu einer unverzichtbaren Planungshilfe. Es bleibt lediglich, sich durch die fantastischen Fotos inspirieren zu lassen, den Rucksack zu packen und loszuziehen. (www.rother.de)

Bike & hike Vinschgau - Meraner Land

Buch

Ladurner, Christjan <1961->

Bike & hike Vinschgau - Meraner Land : 34 lohnende E-Bike-Touren kombiniert mit 44 Gipfelbesteigungen / Christjan Ladurner

Bozen : Tappeiner, 2019

Titel / Autor: Bike & hike Vinschgau - Meraner Land : 34 lohnende E-Bike-Touren kombiniert mit 44 Gipfelbesteigungen / Christjan Ladurner

Veröffentlichung: Bozen : Tappeiner, 2019

Physische Beschreibung: 150 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 88-7073-923-6

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Auf dem Umschlag: Alle Touren auch auf sentres Web & App
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der neue Trend in den Alpen: Mit dem E-Bike dorthin zu fahren, wo das eigentliche Bergsteigen beginnt. Bergbegeisterte Wanderer haben den Vorteil des E-Bikes für sich entdeckt und verbinden dies mit einer Wanderung: effizient, umweltschonend und immer in der freien Natur! Dieser Führer beschreibt die schönsten Touren in allen Schwierigkeitsklassen im Vinschgau und im Meraner Land. Die E-Bike Tour zum Ausgangspunkt ist genau beschrieben inklusive technischen Details wie Länge, Höhenmeter und Zeitaufwand. Das Bike wird am Ausgangspunkt der Wanderung abgestellt und die Tour geht weiter mit einer schönen Gipfelbesteigung .. Ein Muss für jeden Berg- und Naturbegeisterten! Alle Touren auch offline in der SentresAPP verfügbar. (www.athesia-tappeiner.com)

Auf alten Kriegspfaden und -steigen durch die Dolomiten

Buch

Hüsler, Eugen E. <1944->

Auf alten Kriegspfaden und -steigen durch die Dolomiten : 30 spektakuläre Wanderungen zwischen Drei Zinnen und Gardasee / Eugen E. Hüsler

Aktualisierte und erweiterte Neuauflage

München : Bruckmann, [2021]

Titel / Autor: Auf alten Kriegspfaden und -steigen durch die Dolomiten : 30 spektakuläre Wanderungen zwischen Drei Zinnen und Gardasee / Eugen E. Hüsler

Aktualisierte und erweiterte Neuauflage

Veröffentlichung: München : Bruckmann, [2021]

Physische Beschreibung: 160 Seiten : Illustrationen, Karten ; 24 cm

ISBN: 3-7343-2144-1

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Auf alten Kriegspfaden durch die Dolomiten
Den Titel teilen

Abstract: Wandern auf historischen und spektakulären Pfaden - die alten Kriegspfade in den Dolomiten verbinden beides. Zwischen Stilfser Joch, nördlichem Gardasee und östlich der Etsch verlief im ersten Weltkrieg die Front. Entlang der alten Kriegspfade in den Ampezzaner und Sextener Dolomiten lässt sich Südtirols Geschichte heute noch hautnah erleben. Dieser außergewöhnliche Wanderführer beschreibt 30 landschaftlich reizvolle Wanderungen auf alten Militärpfaden, zeigt die Spuren des Krieges im Gelände und erläutert die geschichtlichen Hintergründe ausführlich. Mit ausführlichen Wegbeschreibungen, wissenswerten Infos, Detailkarten und GPS-Tracks zum Download. (www.verlagshaus24.de)

Grödnertal - Villnößtal - Seiser Alm

Buch

Hauleitner, Franz <1944->

Grödnertal - Villnößtal - Seiser Alm : 52 ausgewählte Wanderungen und Spaziergänge in den Grödner Dolomiten mit Langkofel, Plose, Villnößtal, Seiser Alm und Rosengarten / Franz Hauleitner

12., überarbeitete Auflage

München : Rother Bergverlag, 2020

Bergwanderungen in den Dolomiten / Franz Hauleitner ; 1 - Rother Wanderführer

Teil von: Hauleitner, FranzBergwanderungen in den Dolomiten

Titel / Autor: Grödnertal - Villnößtal - Seiser Alm : 52 ausgewählte Wanderungen und Spaziergänge in den Grödner Dolomiten mit Langkofel, Plose, Villnößtal, Seiser Alm und Rosengarten / Franz Hauleitner

12., überarbeitete Auflage

Veröffentlichung: München : Rother Bergverlag, 2020

Physische Beschreibung: 143 Seiten : Illustrationen ; 17 cm

Reihen: Bergwanderungen in den Dolomiten / Franz Hauleitner ; 1 - Rother Wanderführer

ISBN: 978-3-7633-4248-8

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Grödner Tal und Rosengarten
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Senkrecht hochragende Berge, beeindruckende Felszacken, grüne Täler und blumenübersäte Bergwiesen: Die Dolomiten sind ein Abenteuerspielplatz für Wanderer. Für sie stellt der Rother Wanderführer »Dolomiten 1« 52 Touren im Grödnertal, im Villnößtal und auf der beliebten Seiser Alm vor – abwechslungsreicher kann der Bergurlaub damit nicht werden! Panoramawege laden zum genussvollen Wandern ein, fast vergessene Pfade führen abseits vom Trubel in unberührte Bergnatur, auf schönen Steigen geht es zu urigen Almen und Hütten. Auch einige höhere Gipfel finden sich in der Tourenauswahl. Als ein Top-Ziel ist hier der Piz Boé zu nennen, einer der leichtesten Dreitausender der Dolomiten, der eine unglaubliche Sicht auf die Bergwelt ringsum bietet. Detaillierte Wegbeschreibungen, Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf und aussagekräftige Höhenprofile machen die Tourenvorschläge leicht nachvollziehbar. Außerdem stehen GPS-Tracks zum Download bereit. Zahlreiche Einkehrtipps, Hinweise zu Sehenswürdigkeiten und Ausflugsvorschläge runden diesen Wanderführer ab. Der Rother Wanderführer »Dolomiten 1« umfasst das Gebiet der westlichen Dolomiten entlang des Eisacktals zwischen Brixen und Bozen. Er beschreibt Wanderungen in den Grödner Dolomiten zwischen Brixen, Bozen und Fassatal mit Langkofel, Plose, Villnößtal, Seiser Alm und Rosengarten. Mit den Rother Wanderführern »Dolomiten 1« bis »Dolomiten 7« wird das gesamte Gebiet zwischen Bruneck, Brixen, Bozen, Belluno und Sexten abgedeckt. (www.rother.de)