Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Tal
× Schlagwort Eisacktal
× Datum 2023
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Freiheitskämpfer

Gefunden 1 Dokumente.

Keschtnweg Südtirol

Buch

Rabanser Gafriller, Rosmarie <1959->

Keschtnweg Südtirol : der Kastanienweg von Neustift nach Vilpian / Rosmarie Rabanser Gafriller

1. Auflage

Bozen : Tappeiner, [2023]

Titel / Autor: Keschtnweg Südtirol : der Kastanienweg von Neustift nach Vilpian / Rosmarie Rabanser Gafriller

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Tappeiner, [2023]

Physische Beschreibung: 191 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 979-1-280-86411-6

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der „Keschtnweg“(Kastanienwanderweg) wurde vor 25 Jahren eröffnet und verläuft auf der orographisch rechten Seite des Eisacktals, führt vom Augustiner Chorherrenstift Neustift bei Brixen durch lichtdurchflutete Kastanienwälder, gepflegte Fluren und spektakuläre Naturlandschaften über das Herzstück Feldthurns bis nach Schloss Runkelstein am Rand der Landeshauptstadt Bozen. Von dort führt nun der „Keschtnweg“ durch die schönen Rebanlagen an den Hängen des Guntschnaberges über Glaning bis ins Etschtal, nach Terlan und Vilpian. Der Weg zeigt sich gerade im Herbst von seiner schönsten Seite und viele Bauernhöfe öffnen den Wanderern zur „Törggelezeit“ ihre Stuben und Keller. Aber auch im Frühling und Frühsommer bieten die vielfältige Vegetation und die bäuerliche Alltagskultur am Wegesrand einen unvergleichbaren landschaftlichen Reiz. In diesem Jubiläumsbuch werden die Initiatoren und Gründer des Keschtnweges vorgestellt, die Kastanie als „Frucht“ näher betrachtet (Inhaltsstoffe, Aussehen, Ernte, Baumkrankheit, Nährwert Veredelung, Holz …), sowie die Kulinarik rund um die Kastanie inklusive Rezepte vorgestellt. (https://athesiabuch.it)